-
300 Watt
Cerwin Vega Cvi Series CVi-118S
18" (46cm) passiv PA SubwooferNormaler Preis 529,00€Normaler Preis529,00€Verkaufspreis 529,00€vorbestellen -
500 Watt
Cerwin Vega CVE Series CVE-18S
18" (46cm) Aktiv PA SubwooferNormaler Preis 969,00€Normaler Preis969,00€Verkaufspreis 969,00€In 5-10 Tagen -
500 Watt18" (46cm) passiv PA SubwooferNormaler Preis 1.329,00€Normaler Preis
1.329,00€Verkaufspreis 1.329,00€In 5-10 Tagen -
1000 Watt
Cerwin Vega CVX Series CVX-18S
18" (46cm) Aktiv PA SubwooferNormaler Preis 1.199,00€Normaler Preis1.199,00€Verkaufspreis 1.199,00€In 5-10 Tagen -
100 Watt
Cerwin Vega CVXL Series CVXL-118S
18" (46cm) Aktiv PA SubwooferNormaler Preis 1.149,00€Normaler Preis1.149,00€Verkaufspreis 1.149,00€In 5-10 Tagen
Günstig online kaufen: 18" (46cm) Homehifi Gehäusesubwoofer bei Masori
Wer einen leistungsstarken 18" (46cm) Homehifi Gehäusesubwoofer sucht, findet bei Masori ein vielseitiges Angebot für eindrucksvollen Bass im Auto, im Heimkino oder in professionellen Audioumgebungen. Durch die solide Bauweise und hochwertigen Komponenten sind diese Modelle ideal für Autohifi-Fans, die ihr System mit tiefen Frequenzen erweitern möchten. Auch wer im HiFi-Bereich maximalen Druck benötigt, profitiert von robusten Membranen, effizienter Kühlung und anpassbaren Anschlusswerten. Die Kombination aus hoher Belastbarkeit, großem Membrandurchmesser von 46 cm und optimierten Resonanzeigenschaften gewährleistet ein facettenreiches Klangbild, das von atmosphärischen Filmsequenzen bis hin zu energiegeladenen Musiktiteln reicht.
Unterschiedliche Leistungsklassen und Bauformen
Um den individuellen Anforderungen gerecht zu werden, führen wir im Carhifi Onlineshop Masori verschiedene Leistungsklassen und Gehäusevarianten. Die RMS-Ausgangsleistung liegt bei vielen Modellen zwischen 400 W und 1.200 W, teilweise auch darüber für besonders druckvolle Bassimpulse. Ob in einem Bassreflex-Gehäuse für zusätzliche Tiefgang-Reserven oder in einem geschlossenen Enclosure für präzise Frequenzwiedergabe – die Konstruktion des 18" Homehifi Subwoofers richtet sich nach deinen klanglichen Vorlieben. Die Bauformen im Überblick:
- Geschlossen: Kompakteres Volumen, linearer Frequenzgang, fokussierter Klang.
- Bassreflex-/Ported: Höherer Wirkungsgrad, gesteigerte Pegelfestigkeit, ausgeprägter Tiefbass.
- Bandpass-Design: Besonders starke Betonung des Frequenzbereichs um das Tuning, ideal für SPL-Wettbewerbe.
Aufgrund der großzügigen Membranfläche ist ein exzellenter Wirkungsgrad erreichbar, sodass die Subwoofer für große Kofferräume im VW Golf, BMW 3er, Mercedes C-Klasse oder Opel Astra in Frage kommen. Mit Plug&Play-freundlichen Anschlüssen lässt sich das System schnell integrieren, sofern genügend Platz verfügbar ist.
Tabellarische Übersicht zu typischen technischen Parametern
Technisches Merkmal | Typische Werte |
---|---|
Nennleistung (RMS) | 400 W – 1.200 W |
Spulendurchmesser | 3" – 4" |
Impedanz | 4 Ω / 2 Ω / Dual-Varianten |
Frequenzbereich | 20 Hz – 250 Hz |
Einbautiefe | 200 – 250 mm |
Empfohlene Gehäusegröße | 70 – 150 Liter (je nach Typ) |
Die in der Tabelle aufgeführten Werte variieren je nach Modell und Hersteller. So bieten einige 18" Subwoofer eine besonders große Spule von 4", die hohe Hitzereserven besitzt. Für einen klaren und unverzerrten Klang ist zudem die richtige Verstärker-Leistung entscheidend, um das volle Potenzial des Tieftöners auszuschöpfen.
Vielfältige Einsatzgebiete im Car- und Heim-Bereich
Ob als zusätzlicher Auto-Sub für gewaltigen Druck auf Veranstaltungen oder als Homehifi-Upgrade für das eigene Heimkino – die 18" (46cm) Gehäusesubwoofer bei Masori vereinen hohe Pegelverfügbarkeit mit ausgezeichneter Präzision:
- Autohifi-Applikationen: Dank großer Membranfläche für SPL-Wettbewerbe und Showcars prädestiniert.
- Heimkinos und Studios: Fesselnde LFE-Effekte bei Actionfilmen und feinzeichnende Bässe bei Musikwiedergabe.
- Professioneller Einsatz: Auch in Clubs oder Veranstaltungsräumen sorgt ein 18" Subwoofer für ausreichend Reserven.
Vor allem bei Einsatz im Fahrzeug ist das richtige Zubehör elementar. Dazu gehören stabile Verschraubungen, leistungsstarke Endstufen und ausreichend Dämmmaterial, um Schwingungen im Kofferraum zu reduzieren. Damit keine ungewollten Nebengeräusche entstehen, sollten auch die Verkleidungen im Fahrzeug sorgfältig abgedichtet werden.
Cerwin Vega und weitere Marken im Fokus
Ein namhafter Hersteller für 18" Homehifi Subwoofer ist Cerwin Vega, dessen Produktpalette für langhubige und stark belastbare Chassis bekannt ist. Typische Merkmale:
- Große Schwingspule mit Dual-Voice-Coil-Optionen
- Stabile Membranstruktur aus Verbundwerkstoffen
- Effizientes Belüftungssystem zur Reduzierung thermischer Belastungen
- Hohe maximale Auslenkung für tieffrequente Basspassagen
Neben Cerwin Vega führen wir bei Masori weitere renommierte Marken, die unterschiedliche Klangphilosophien und Leistungsstufen anbieten. Wer maximale Lautstärke für Competition-Einsätze im Auto oder höchste Präzision für den Heimgebrauch benötigt, findet so eine passende Auswahl.
Installation, Konfiguration und Service in Frankfurt Oder
Bei der Montage eines 18" Gehäusesubwoofers lohnt es sich, die Einbauposition präzise auszuwählen. In vielen Fahrzeugen empfiehlt es sich, den Subwoofer in Richtung der Rückbank abstrahlen zu lassen. Bei stationärer Nutzung zu Hause sollte ein stabiler Untergrund gewählt werden, damit die Abstrahlfläche optimal zur Geltung kommt. Folgende Schritte helfen bei der Umsetzung:
- Kabelwege planen für minimale Störanfälligkeit
- Entsprechende Dämpfung in Türen oder Wandflächen anbringen
- Verstärker mit ausreichend Reserven bereitstellen
- Frequenzweichen und Low-Pass-Filter sorgfältig einstellen
Wer den perfekten Einbau bevorzugt, kann unseren Einbauservice vor Ort in Frankfurt Oder nutzen. Unser Expertenteam passt die Subwoofer-Einrichtungen präzise an dein Fahrzeug oder deinen Wohnraum an, um eine druckvolle und gleichzeitig definierte Basswiedergabe zu ermöglichen.
Passendes Zubehör und Support beim Ausbau
Damit dein 18" (46cm) Homehifi Gehäusesubwoofer im Auto oder im Wohnzimmer das volle Leistungsspektrum entfalten kann, empfehlen wir ergänzendes Zubehör:
- Verkabelung: Hochwertige Cinch-Kabel und Lautsprecherleitungen mit Querschnitten ab 4 mm²
- Dämmmaterial: Alubutyl oder Bitumenmatten für Fahrzeugtüren und Kofferräume
- Verstärker: Mono-Endstufen mit bis zu 2.000 W RMS für druckvolle Basspegel
- Frequenzweichen/EQs: DSP-Controller zur Frequenzanpassung bei hohen Lautstärken
- Zusatzbatterien/Kondensatoren: Konstante Spannungsversorgung bei Spitzenlasten
Bei Unsicherheiten über die Kompatibilität unterstützt dich unser Expertensupport gerne. Zusätzlich bieten wir einen AI Chatbot an, der Fragen zu passenden Endstufen, passenden Kabelquerschnitten oder dem besten Einbauort beantwortet.
Einblick in die technischen Feinheiten
Ein 18" Subwoofer arbeitet meist mit einer großen Schwingspule, die unverzerrtes Klangvolumen über einen breiten Frequenzbereich ermöglicht. Dank starkem Magnetantrieb liegt der Wirkungsgrad oft zwischen 88 dB und 95 dB (1W/1m). Der Membranhub kann Werte bis zu 20 mm Xmax (einfache Auslenkung) erreichen, wodurch sehr tiefe Frequenzen sauber wiedergegeben werden. Ein vergleichsweise steifer Surround und Spinne (Suspension) stellen sicher, dass die Membran stets linear geführt wird. Gepaart mit einer robusten Staubschutzkappe wird das System vor Fremdkörpern geschützt.
Herausragende Klangperformance durch optimale Abstimmung
Klangliebhaber im Carhifi- und Homehifi-Bereich wissen eine exakte Abstimmung zu schätzen, damit der Subwoofer mit dem restlichen Soundsystem harmoniert. Dabei spielen Faktoren wie Übergangsfrequenz, Flankensteilheit und Phase eine entscheidende Rolle. Für den Carhifi-Einsatz lohnt es sich, den Subwoofer so zu platzieren, dass Reflexionen und Dröhnen minimiert werden. In größeren Wohnräumen oder Heimkinos kann durch das Aufstellen in einer Raumecke ein sattes Bassfundament erzeugt werden. Die korrekte Justierung der Frequenzweiche verhindert Überschneidungen mit den Mitteltönern oder Satellitenlautsprechern, was die Gesamtperformance deutlich verbessert.
Mach mehr aus deinem Audiosystem mit 18" (46cm) Basspower
Ein 18" Gehäusesubwoofer bringt eindrucksvolle Tieftonwiedergabe, die dank großer Membranflächen für nahezu jede Musikrichtung oder Klangkulisse geeignet ist. Von Techno und Hip-Hop bis zu Filmsequenzen mit explosionsartigen Effekten – dieser Sub macht den Unterschied spürbar. Durch beständige Kühlung und sorgfältige Fertigung halten hochwertige Modelle selbst hohen Dauerbelastungen stand und liefern einen präzisen, kontrollierten Bass. Im Carhifi-Umfeld ermöglicht die Integration dieses Subwoofers neue Klangdimensionen, die jeden Sound-Enthusiasten beeindrucken. Wer Fragen zum Einbau, zur Elektrik oder zur Gerätewahl hat, sollte nicht zögern, den Expertensupport oder den AI Chatbot zu nutzen.
Wie wähle ich den richtigen 18" Homehifi Gehäusesubwoofer für mein Heimkino aus?
Wie wähle ich den richtigen 18" Homehifi Gehäusesubwoofer für mein Heimkino aus?
Wie wirkt sich die Platzierung des 18" Subwoofers auf die Klangqualität aus?
Wie wirkt sich die Platzierung des 18" Subwoofers auf die Klangqualität aus?
Welche Vorteile bietet ein Subwoofer mit RMS-Leistung im Heimkino?
Welche Vorteile bietet ein Subwoofer mit RMS-Leistung im Heimkino?
Welche Rolle spielt die Gehäusekonstruktion in der Performance eines Subwoofers?
Welche Rolle spielt die Gehäusekonstruktion in der Performance eines Subwoofers?
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen aktiven und passiven Subwoofern?
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen aktiven und passiven Subwoofern?
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Subwoofer richtig verkabelt ist?
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Subwoofer richtig verkabelt ist?
Was sollte ich bei der Integration eines Subwoofers in mein Audiosystem beachten?
Was sollte ich bei der Integration eines Subwoofers in mein Audiosystem beachten?
Wie kann ein Subwoofer das Heimkinoerlebnis verbessern?
Wie kann ein Subwoofer das Heimkinoerlebnis verbessern?
Warum sind Belastbarkeit und Materialien so wichtig für 18" Subwoofer?
Warum sind Belastbarkeit und Materialien so wichtig für 18" Subwoofer?