-
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 159,00€Normaler Preis
159,00€Verkaufspreis 159,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 239,00€Normaler Preis
239,00€Verkaufspreis 239,00€vorbestellen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 99,00€Normaler Preis
99,00€Verkaufspreis 99,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 5-10 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-2 Tagen -
-
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 179,00€Normaler Preis
179,00€Verkaufspreis 179,00€In 5-10 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-2 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis 299,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 239,00€Normaler Preis
239,00€Verkaufspreis 239,00€vorbestellen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 89,00€Normaler Preis
89,00€Verkaufspreis 89,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 269,00€Normaler Preis
269,00€Verkaufspreis 269,00€In 5-10 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 189,00€Normaler Preis
189,00€Verkaufspreis 189,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€vorbestellen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 219,00€Normaler Preis
219,00€Verkaufspreis 219,00€In 1-2 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 165,00€Normaler Preis
165,00€Verkaufspreis 165,00€In 1-4 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 169,00€Normaler PreisIn 5-10 Tagen
-
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 269,00€Normaler Preis
269,00€Verkaufspreis 269,00€In 5-10 Tagen -
12" (30cm) SubwoofergehäuseNormaler Preis 224,00€Normaler Preis
255,00€-12% Verkaufspreis 224,00€In 1-2 Tagen -
12" (30cm) Subwoofergehäuse günstig online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer nach einem leistungsstarken 12 Zoll (30 cm) Subwoofergehäuse sucht, findet bei Masori eine breite Palette unterschiedlicher Modelle, die sich für jeden Einbauort im Auto eignen. Ob tiefgehende Bässe oder präzise Kickdrums gewünscht sind – hier im Carhifi Onlineshop kannst du das passende Subwoofergehäuse online kaufen, um deinem Audio-System im Fahrzeug den letzten Schliff zu verleihen. Dank stabiler MDF- oder Aluminiumkonstruktionen sind diese Gehäuse speziell für den Einsatz in Autosound-Anlagen konzipiert und liefern satte Tieftonpegel bei minimalen Vibrationen.
Technische Aspekte und Unterschiede in der Bauweise
Beim 12" Subwoofergehäuse stehen vor allem technische Werte im Vordergrund, die die Klangcharakteristik und die Performance beeinflussen:
- RMS-Leistung: Je nach Modell von etwa 300 Watt bis zu 800 Watt RMS.
- Impedanz: Oft wählbar zwischen 2 Ohm und 4 Ohm, für maximale Flexibilität beim Verstärkereinsatz.
- Frequenzbereich: Typischerweise 20 Hz bis 200 Hz, ideal für tiefe, druckvolle Bässe.
- Konfiguration: Aktiv mit integriertem Verstärker oder passiv für den separaten Anschluss.
- Bauart: Geschlossen (präziser Bass), Bassreflex (erhöhte Effizienz) oder Bandpass (extrem tiefer Frequenzgang).
- Material: Vorwiegend MDF mit 18 mm oder more Dicke oder Aluminiumgehäuse für besonders hohe Steifheit.
- Montagetiefe: Abhängig vom Chassis, meist 140-180 mm für einen 12"-Woofer.
Diese Faktoren sind ausschlaggebend, wenn es um die Wahl des richtigen Subwoofergehäuses für dein Fahrzeug geht. Einige Modelle vereinen zudem einen Doppelschwingspulen-Antrieb, um noch mehr Leistung aufzunehmen und eine flexiblere Impedanzanpassung zu ermöglichen. Für noch mehr Punch lassen sich bestimmte Gehäusevarianten auch auf Plug&Play-Lösungen in Markenfahrzeugen wie BMW, Audi, VW, Mercedes, Seat oder Opel abstimmen.
Herstellerportfolio und mögliche OEM-Upgrades
Masori bietet eine Vielzahl bewährter Hersteller an, die für ihre Qualität und Vielfalt im Autohifi-Segment bekannt sind. Nachfolgend eine kurze Übersicht:
Hersteller | RMS-Leistung | Gehäuseart | Typische Resonanzfrequenz |
---|---|---|---|
Audio System | 300-600 W | Geschlossen oder Bassreflex | 35 Hz - 40 Hz |
dBvox | 400-700 W | Bassreflex | 30 Hz - 35 Hz |
DD Audio | 500-800 W | Geschlossen / Bandpass | 25 Hz - 30 Hz |
Gladen | 350-650 W | Geschlossen | 35 Hz - 45 Hz |
Hifonics | 300-600 W | Bassreflex | 30 Hz - 40 Hz |
MTX Audio | 400-750 W | Geschlossen oder Bandpass | 28 Hz - 35 Hz |
Gerade bei Modellen von dBvox steht eine hohe Effizienz im Vordergrund, sodass bereits mit einem mittelstarken Verstärker beachtliche Pegel erreicht werden können. DD Audio punktet mit innovativen Bestückungen und tiefer Bassauslegung, während Gladen auf präzise Wiedergabe im mittleren Frequenzbereich setzt. OEM-Upgrades, etwa für BMW oder VW, sind teilweise als Plug&Play-Variante verfügbar. Das bedeutet, dass diese Subwoofergehäuse in Originalaufnahmen des Fahrzeugs integriert werden können, ohne größere Anpassungen vornehmen zu müssen.
Einbau, Zubehör und Leistungssteigerung
Um die volle Performance aus deinem 12" Subwoofergehäuse herauszuholen, sind einige Punkte zu berücksichtigen:
- Sorgfältige Platzierung: Im Kofferraum oder bei Kompaktfahrzeugen möglichst in einer Ecke, um stehende Wellen zu minimieren.
- Montagezubehör: Befestigungswinkel, Schrauben und Dichtbänder für eine vibrationsfreie Installation.
- Kabelqualität: Hochwertige Lautsprecherkabel mit dickem Querschnitt (z.B. 4 mm²) für verlustfreie Signalübertragung.
- Verstärkerabstimmung: RMS-Leistungsdaten sollten zum Subwoofer passen, damit das Klangbild weder über- noch untersteuert.
- Frequenzweiche: Eine externe oder integrierte Frequenzweiche verhindert zu hohe Frequenzen im Subwoofer und erhöht die Klangpräzision.
- Einbauservice in Frankfurt Oder: Bei Bedarf kann der professionelle Einbauservice von Masori gebucht werden, um eine perfekte Montage und Abstimmung zu gewährleisten.
Auch Schalldämmung ist ein entscheidender Faktor: Eine gute Innenraumdämmung mit Dämmmaterialien wie Alubutyl reduziert Resonanzen und eliminiert Klappergeräusche. Dadurch kann das 12" Subwoofergehäuse im Auto sein volles Potenzial ausspielen.
Integration mit weiteren Carhifi-Komponenten
Ein Subwoofergehäuse ist nur ein Baustein in der gesamten Carhifi-Kette. Um ein harmonisches Klangbild zu erreichen, lohnt es sich, weitere Komponenten zu berücksichtigen:
- 2-Kanal- oder Monoblock-Verstärker: Dedizierte Endstufen steigern die Kontrolle über den Tiefton und vermeiden Leistungsverluste.
- Frontlautsprechersysteme: Hochwertige Komponentenlautsprecher (z.B. 6,5" Door-Speaker) für klare Mitten und saubere Höhen.
- DSP-Prozessoren: Detaillierte Klangjustierungen, Zeitkorrekturen und Equalizer-Funktionen für perfektes Feintuning.
- AI Chatbot-Support: Nutze den Support auf masori.de, um abzuklären, welche Komponenten zu deinem Fahrzeug passen.
So entsteht ein stimmiges Gesamtsystem, das den basstarken Subwoofer klanglich ergänzt und nicht aus dem Gleichgewicht bringt. Gerade Plug&Play-Lösungen für BMW, Audi, VW, Mercedes, Seat oder Opel werden oft um einen DSP erweitert, um die serienmäßige Headunit bestmöglich abzustimmen.
Typische Leistungsbereiche und Varianten
Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Carhifi-Liebhaber profitieren von unterschiedlichen Leistungsklassen. Einige Subwoofergehäuse sind für den täglichen Gebrauch mit etwa 300-400 Watt RMS ausgelegt, während High-Power-Modelle bis 800 Watt und mehr bewältigen können. Unterteilt wird in:
- Single-Subwoofer: Ein Chassis, optimal für sparsame Platznutzung und dennoch sehr guten Bass.
- Dual-Subwoofer oder Doppelboxen: Zwei 12"-Chassis im gemeinsamen Gehäuse, perfekt für maximale Pegelreserven.
- Aktive Gehäuse: Integrierter Verstärker, schnelles Anschließen, weniger Verkabelung.
- Passive Gehäuse: Höchste Flexibilität durch separate Endstufe, vor allem für Tuning-Experten interessant.
Wer ein besonders kompaktes Gehäuse im Kofferraum platzieren möchte, findet auch flache Varianten, bei denen die Einbautiefe auf unter 150 mm reduziert ist. Bei manchen Fahrzeugen wie VW Golf oder Audi A3 lässt sich ein flacher Subwoofer ideal in die Reserveradmulde integrieren. Das spart Platz und sorgt gleichzeitig für ordentlichen Bassdruck.
Empfehlungen für Zubehör und Einbauoptimierung
Um das Optimum aus dem 12" (30 cm) Subwoofergehäuse herauszuholen, sollte das Zubehör stimmig sein. Hier einige Tipps:
- Hochwertige Sicherungen: Achte auf richtig dimensionierte ANL-Sicherungen oder Mini-ANL-Sicherungen, damit im Ernstfall die Stromzufuhr zuverlässig getrennt wird.
- Ausreichendes Bordnetz: Optional zusätzliche Batterie oder Powercap (1 bis 2 Farad) zur Stabilisierung der Spannung.
- Kabelkits: Komplettpakete aus Stromkabel (z.B. 20 mm²), Massekabel, Cinch-Kabel und Sicherungshalter sparen Zeit und sind optimal abgestimmt.
- Verstärkerkühlung: Wer im Sommer oder bei längeren Fahrten hohen Pegel fährt, kann einen zusätzlichen Lüfter am Verstärker montieren.
Durch eine saubere Verlegung aller Leitungen lassen sich Störsignale und Brummschleifen minimieren. Eine professionelle Verlegung der Kabel entlang getrennter Signal- und Stromwege ist gerade in modernen Fahrzeugen wichtig, um sichere Kontakte und störfreie Bässe zu garantieren.
Unterstützung bei der Produktauswahl und Installation
Damit dein 12" Subwoofergehäuse exakt zu deinem Fahrzeug und deinen Hörgewohnheiten passt, bietet Masori nicht nur eine große Produktpalette, sondern auch kompetente Beratung. Über unseren Expertensupport oder den AI Chatbot lassen sich technische Details klären und passgenaue Komponenten ermitteln. So stellst du sicher, dass Impedanz, Leistungsreserve und Einbaumaße perfekt auf dein Setup abgestimmt sind.
Wer handwerklich weniger versiert ist oder einen besonders professionellen Einbau anstrebt, findet zudem Unterstützung vor Ort. Unser Einbauservice in Frankfurt Oder übernimmt sowohl die Installation als auch die Feineinstellung. Dort werden Gehäuse passgenau verschraubt, Frequenzweichen eingestellt und sämtliche Verbindungen sicher verlötet. Das Ergebnis ist ein Subwoofer, der im Auto für beeindruckende Tieftonwiedergabe sorgt.
Warum ist die Impedanz wichtig für ein 12" Subwoofergehäuse?
Warum ist die Impedanz wichtig für ein 12" Subwoofergehäuse?
Was muss ich bei der Installation meines 12" Subwoofergehäuses beachten?
Was muss ich bei der Installation meines 12" Subwoofergehäuses beachten?
Welche Materialien sollten für ein 12" Subwoofergehäuse verwendet werden?
Welche Materialien sollten für ein 12" Subwoofergehäuse verwendet werden?
Warum sind Frequenzweichen wichtig für mein 12" Subwoofergehäuse?
Warum sind Frequenzweichen wichtig für mein 12" Subwoofergehäuse?
Wie beeinflusst die Bauweise des Subwoofergehäuses den Klang?
Wie beeinflusst die Bauweise des Subwoofergehäuses den Klang?
Welche Rolle spielt die Dämpfung im Subwoofergehäuse?
Welche Rolle spielt die Dämpfung im Subwoofergehäuse?
Welches Zubehör sollte ich für mein Subwoofergehäuse in Betracht ziehen?
Welches Zubehör sollte ich für mein Subwoofergehäuse in Betracht ziehen?
Wie kann ich die Klangqualität meines Subwoofergehäuses optimieren?
Wie kann ich die Klangqualität meines Subwoofergehäuses optimieren?
Wie erkenne ich ein hochwertiges 12" Subwoofergehäuse?
Wie erkenne ich ein hochwertiges 12" Subwoofergehäuse?
Wie viel Leistung benötige ich für mein 12" Subwoofergehäuse?
Wie viel Leistung benötige ich für mein 12" Subwoofergehäuse?