-
-
-
FrequenzweicheNormaler Preis 116,10€Normaler Preis
129,00€-10% Verkaufspreis 116,10€ -
200 Watt
-
FrequenzweicheNormaler Preis 35,10€Normaler Preis
39,00€-10% Verkaufspreis 35,10€ -
-
Ground Zero Competition GZCX 165/200.2 SQL
FrequenzweicheNormaler Preis 99,00€Normaler Preis99,00€Verkaufspreis 99,00€ -
-
FrequenzweicheNormaler Preis 99,00€Normaler Preis
99,00€Verkaufspreis 99,00€ -
-
-
-
FrequenzweicheNormaler Preis 59,00€Normaler Preis
59,00€Verkaufspreis 59,00€ -
-
FrequenzweicheNormaler Preis 49,00€Normaler Preis
49,00€Verkaufspreis 49,00€ -
100 Watt
-
-
-
-
200 WattFrequenzweicheNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€ -
FrequenzweicheNormaler Preis 109,00€Normaler Preis
109,00€Verkaufspreis 109,00€ -
FrequenzweicheNormaler Preis 119,00€Normaler Preis
179,00€-34% Verkaufspreis 119,00€ -
Rockford Fosgate Punch Pro PP4-X
FrequenzweicheNormaler Preis 109,00€Normaler Preis109,00€Verkaufspreis 109,00€ -
Ground Zero Uranium GZUX 165.3SQ
FrequenzweicheNormaler Preis 129,00€Normaler Preis129,00€Verkaufspreis 129,00€ -
-
-
FrequenzweicheNormaler Preis 109,00€Normaler Preis
109,00€Verkaufspreis 109,00€ -
Ground Zero Uranium GZUX 165.2SQ
FrequenzweicheNormaler Preis 99,00€Normaler Preis99,00€Verkaufspreis 99,00€ -
-
FrequenzweicheNormaler Preis 355,00€Normaler Preis
355,00€Verkaufspreis 355,00€ -
200 WattFrequenzweicheNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
199,00€-25% Verkaufspreis 149,00€ -
-
FrequenzweicheNormaler Preis 119,00€Normaler Preis
119,00€Verkaufspreis 119,00€ -
FrequenzweicheNormaler Preis 99,00€Normaler Preis
99,00€Verkaufspreis 99,00€ -
FrequenzweicheNormaler Preis 159,00€Normaler Preis
159,00€Verkaufspreis 159,00€
Frequenzweichen günstig online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Frequenzweichen übernehmen im Autosound-System eine zentrale Aufgabe, indem sie das Audiosignal exakt in mehrere Frequenzbereiche aufsplitten. So gelangt jede Klanginformation gezielt an die richtigen Lautsprecher, was entscheidend ist, um Verzerrungen zu minimieren und das gesamte Klangbild zu verbessern. Modelle von Gladen, Rockford Fosgate, Andrian Audio oder Audison bieten dafür variable Grenzfrequenzen, abgestimmte Filtercharakteristiken und integrierte Schutzschaltungen. Ob du in deinem VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel ein umfassendes 2-Wege-, 3-Wege- oder 4-Wege-System realisieren möchtest, mit einer passenden Carhifi-Frequenzweiche holst du das Maximum aus deinen Lautsprechern heraus.
Weitreichende Einstellmöglichkeiten und technische Charakteristika
Moderne Carhifi-Frequenzweichen beinhalten umfangreiche Parameter für eine präzise Einstellung:
- Trennfrequenz: Werte zwischen 80 Hz und 4.000 Hz für individuelle Anpassungen.
- Übergangssteilheit: Oft 12 dB/Oktave, 18 dB/Oktave oder 24 dB/Oktave zur Vermeidung von Frequenzüberlappungen.
- Phasenkorrektur: Integrierte Schaltkreise, um versetzte Signale in Einklang zu bringen.
- Impedanzanpassung: Sorgt für optimale Leistungsabgabe an Hoch-, Mittel- und Tieftöner.
- Filtertypen: Butterworth, Linkwitz-Riley, Bessel oder hybride Konstruktionen für flexiblen Einsatz.
- Schutzschaltungen: Verhindern Kurzschluss und Überlastung im Carhifi-Setup.
Durch Justieren dieser Parameter profitierst du von einer klaren Klangstruktur und einem sauberen Übergang zwischen Hochton, Mittelton und Tiefton. Hersteller wie ETON oder Musway statten ihre Frequenzweichen beispielsweise mit digital gesteuerten Schnittstellen aus, die noch präzisere Klangabstimmungen ermöglichen.
Vielfältige Bauformen für jeden Einsatzbereich
Frequenzweichen variieren in ihrer Bauform, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden:
- 2-Wege-Frequenzweichen: Ideal für kompakte Lautsprechersysteme mit separatem Hochtöner und Tiefmitteltöner.
- 3-Wege-Frequenzweichen: Bieten zusätzliche Aufteilung in Hoch-, Mittel- und Tiefton, perfekt für detailreiche Klangbilder.
- 4-Wege-Konstruktionen: Ermöglichen präzise Trennung von Subwoofern, Mitteltönern, Hochtönern und zusätzlichen Midbass-Systemen.
Hersteller wie Hifonics und Steg setzen dabei teils auf kompakte PCB-Layouts, um eine platzsparende Installation zu ermöglichen. Digitale Versionen erlauben dir über Software-Tools das Auslesen und Abspeichern eigener Sound-Profile. Analoge Varianten punkten dagegen mit direkter Bedienung und robustem Schaltungsdesign.
Einbauhinweise für mehr Klang im Auto
Die sorgfältige Installation im Fahrzeug ist essentiell, um von allen Vorteilen einer Frequenzweiche zu profitieren. Folgende Tipps helfen bei der Umsetzung:
- Kurze Signalwege: Frequenzweichen möglichst nah an den Lautsprechern anbringen.
- Qualitätskabel verwenden: Oxygen Free Copper (OFC) Kabel oder vergleichbare Varianten empfehlen sich für geringen Widerstand.
- Saubere Verkabelung: Auf korrekten Anschluss von + und – achten, um Phasendrehungen zu vermeiden.
- Fahrzeugspezifische Plug&Play-Lösungen: Einfache Integration in VW, BMW, Mercedes, SEAT, Opel oder andere Marken.
Bevor du loslegst, kann eine professionelle Beratung sinnvoll sein. Bei Unsicherheiten bietet Masori einen Einbauservice in Frankfurt Oder an, der nicht nur die Frequenzweichen, sondern auch Verstärker, Subwoofer und andere Carhifi-Komponenten einbaut und abstimmt.
Zubehör und Integration mit leistungsstarken Endstufen
Um das Potenzial hochwertiger Carhifi-Frequenzweichen voll auszuschöpfen, sollte passendes Zubehör einbezogen werden. Komponenten wie Verstärker von B2 Audio, Hertz oder DD Audio steigern die Leistungsreserven deines Systems und liefern einen stabilen Antrieb:
- Endstufe (2-Kanal, 4-Kanal oder Mono): Passend zum Leistungsbedarf und zu den Lautsprechern wählen.
- Subwoofer: Ergänzt den Tiefbassbereich, wenn die Frequenzweiche diesen präzise weiterleitet.
- Hochwertige Cinch-Verbindungen: Minimieren Signalstörungen und Rauschen.
- Montageplatten und Gehäuse: Sorgen für vibrationsfreie Installation und robuste Befestigung der Frequenzweiche.
In Kombination mit einem DSP-Prozessor (z. B. von Audison oder B2 Audio) lassen sich zusätzlich Kanalverzögerung und Equalizing anpassen. Diese Kombination steigert nochmals die Klangtreue, da jedes Lautsprecherchassis exakt gesteuert wird.
Hersteller-Übersicht: Gladen, Rockford Fosgate und weitere Top-Marken
Bei Masori findest du eine breite Palette an Frequenzweichen von führenden Herstellern. Die folgende Tabelle zeigt einige Beispiele mit relevanten Eckdaten:
Hersteller | Filtertyp | Frequenzbereich | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Gladen | Linkwitz-Riley | 90 Hz – 4 kHz | Feinjustierung per Drehschalter |
Rockford Fosgate | Butterworth | 70 Hz – 3,5 kHz | Hohe Belastbarkeit bis 200 W RMS |
Audison | Bessel | 100 Hz – 3 kHz | Analoge + digitale Regelungsoptionen |
Andrian Audio | Custom Hybrid | 80 Hz – 5 kHz | Maximale Flexibilität durch Schiebeschalter |
Jeder Hersteller legt unterschiedliche Schwerpunkte, sei es die robustere Auslegung der Bauteile, die integrierte Phasenkorrektur oder eine besonders fein aufgelöste Impedanzanpassung. Darüber hinaus halten Marken wie MB Quart oder Ground Zero spezielle Modelle für vielfältige Einsatzszenarien bereit.
Integrierte Phasenkorrektur und Impedanzanpassung als Schlüssel zur Klangoptimierung
Mit integrierter Phasenkorrektur wird die zeitliche Abstimmung mehrerer Lautsprecher aufeinander sichergestellt. Kommt es zu Verschiebungen, können sich einzelne Frequenzbereiche auslöschen oder überbetonen. Dank fortschrittlicher Schaltungstechnik gleichen Carhifi-Frequenzweichen diese Effekte aus. Ebenso wichtig ist die Impedanzanpassung: Hochtöner und Tieftöner weisen verschiedene Widerstände auf, und die Weiche muss den Outputs des Verstärkers gerecht werden. Hersteller wie Bassface verbauen hierfür mehrstufige Schaltkreise, die den Leistungsverlauf im Hochton- und Midbass-Bereich konstant halten.
Digitale vs. analoge Frequenzweichen für deine Auto-Soundlösung
Carhifi-Frequenzweichen gibt es in analoger oder digitaler Ausführung. Digitale Weichen sind softwaregestützt, erlauben feinste Abstimmungen und können Parameter wie Frequenzgang, Zeitverzögerung oder Equalizing anpassen. Analoge Varianten hingegen brauchen keine zusätzliche Software, sind auf klassische Schaltbauteile angewiesen und eignen sich ideal für Puristen, die Wert auf unkomplizierte Handhabung legen. ETON beispielsweise bietet sowohl digitale Lösungen mit DSP-Modul als auch rein analoge Frequenzweichen für den einfachen 2-Wege-Betrieb an.
Unser Expertensupport und Einbauservice in Frankfurt Oder
Weil die Wahl und Konfiguration der passenden Frequenzweiche anspruchsvoll sein kann, steht dir der erfahrene Expertensupport von Masori zur Seite. Mithilfe unseres KI-basierten Chatbots prüfst du die Kompatibilität hinsichtlich Fahrzeugtyp, Verstärkerleistung und vorhandenen Lautsprecherspezifikationen. Selbst bei komplexen 3-Wege- oder 4-Wege-Aufbauten helfen wir, das perfekte Setup zu finden. Wer keine Zeit für den Selbsteinbau hat, dem empfehlen wir den professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder, der ebenfalls Anpassungen an Subwooferboxen, Dämmmaterialien und Endstufen vornimmt.
Der Einsatz von Frequenzweichen in Kombination mit leistungsstarken Endstufen und spezialisierter Einbautechnik führt zu einer enormen Klangsteigerung im Auto. Ob du glasklare Höhen in deinem Audi A4, wuchtigen Tiefbass in deinem Opel Astra oder ein harmonisches Gesamtklangbild in deinem Mercedes C-Klasse haben möchtest – die richtige Frequenzaufteilung ist der Schlüssel, um jedes Detail herauszuholen und dein Carhifi-System optimal zu betreiben. Nutze die Vielfalt an Einstellparametern, profitiere von flexiblen Filtertypen und bediene dich bei Bedarf unserer fachkundigen Unterstützung: So wird dein Autosound zu einem hochpräzisen Klangerlebnis.
Wie wähle ich die richtige Frequenzweiche für mein Carhifi-System aus?
Wie wähle ich die richtige Frequenzweiche für mein Carhifi-System aus?
Welche Funktionen sollten moderne Frequenzweichen für optimales Audio bieten?
Welche Funktionen sollten moderne Frequenzweichen für optimales Audio bieten?
Welche Vorteile bieten Mehrwege-Frequenzweichen für mein Sound-System?
Welche Vorteile bieten Mehrwege-Frequenzweichen für mein Sound-System?
Wie beeinflussen variable Filtertypen die Leistung einer Frequenzweiche?
Wie beeinflussen variable Filtertypen die Leistung einer Frequenzweiche?
Warum ist die Impedanzanpassung bei Frequenzweichen so wichtig?
Warum ist die Impedanzanpassung bei Frequenzweichen so wichtig?
Was sollte ich bei der Installation von Frequenzweichen beachten?
Was sollte ich bei der Installation von Frequenzweichen beachten?
Welche Hersteller von Frequenzweichen sind für ihre Qualität bekannt?
Welche Hersteller von Frequenzweichen sind für ihre Qualität bekannt?
Wie verbessern Hochleistungs-Frequenzweichen die Klangqualität?
Wie verbessern Hochleistungs-Frequenzweichen die Klangqualität?
Warum sind digitale Frequenzweichen oft die bessere Wahl?
Warum sind digitale Frequenzweichen oft die bessere Wahl?
Wie können Zubehöre die Leistung von Frequenzweichen verbessern?
Wie können Zubehöre die Leistung von Frequenzweichen verbessern?