-
500 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 129,00€Normaler Preis
129,00€Verkaufspreis 129,00€Benachrichtigen -
150 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 75,00€Normaler Preis
75,00€Verkaufspreis 75,00€In 1-4 Tagen -
160 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 64,50€Normaler Preis
65,00€-1% Verkaufspreis 64,50€In 1-4 Tagen -
80 Watt
Dayton Audio Signature SIG180-4
6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 48,95€Normaler Preis55,00€-11% Verkaufspreis 48,95€Benachrichtigen -
160 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 59,00€Normaler Preis
59,00€Verkaufspreis 59,00€In 1-4 Tagen -
-
75 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 62,10€Normaler Preis
69,00€-10% Verkaufspreis 62,10€In 1-4 Tagen -
600 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis Ab 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis Ab 299,00€In 5-10 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 79,00€Normaler Preis
79,00€Verkaufspreis 79,00€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 99,00€Normaler Preis
99,00€Verkaufspreis 99,00€In 1-4 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 135,00€Normaler Preis
135,00€Verkaufspreis 135,00€In 1-4 Tagen -
350 Watt
Ground Zero Radioactive GZRW 6XSPL
6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 149,00€Normaler Preis149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
-
300 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 107,10€Normaler Preis
119,00€-10% Verkaufspreis 107,10€In 1-2 Tagen -
400 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis Ab 199,00€Normaler Preis
279,00€-29% Verkaufspreis Ab 199,00€In 1-4 Tagen -
500 Watt
Ground Zero Hydrogen GZHW 16SPL
6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 219,00€Normaler Preis219,00€Verkaufspreis 219,00€In 1-4 Tagen -
250 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 129,00€Normaler Preis
129,00€Verkaufspreis 129,00€In 1-4 Tagen -
6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 99,00€Normaler Preis
99,00€Verkaufspreis 99,00€In 1-2 Tagen -
250 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
120 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 719,00€Normaler Preis
719,00€Verkaufspreis 719,00€In 1-2 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 86,00€Normaler Preis
86,00€Verkaufspreis 86,00€In 1-2 Tagen -
1000 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 349,00€Normaler Preis
379,00€-8% Verkaufspreis 349,00€In 1-4 Tagen -
6.5" (16,5cm) Subwoofer fürs Auto günstig kaufen im Carhifi Onlineshop Masori – Dein ultimativer Vergleich
Wer ein Upgrade für seinen Autosound sucht, kommt an 6.5" (16,5cm) Subwoofern nicht vorbei. Durch die kompakte Baugröße passen sie ideal in viele Fahrzeugtypen wie Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel, ohne den Innenraum zu überladen. Ob Carhifi-Einsteiger oder fortgeschrittener Autohifi-Fan: 6.5"-Subwoofer sorgen für präzise Tieftonwiedergabe und kräftigen Punch. Mit passenden Einbaukits und optionalen Plug-&-Play-Lösungen lassen sich diese Modelle in Türen, Reserveradmulden oder hinteren Seitenverkleidungen integrieren. So entsteht ein beeindruckender Autosound, ohne dass viel Platz geopfert werden muss.
Wichtige Merkmale und technische Eckdaten
Jeder, der einen 6.5"-Subwoofer online kaufen möchte, sollte auf folgende Parameter achten:
- RMS-Leistung: Gibt an, wie viel Dauerton der Subwoofer verträgt (z. B. 150 Watt bis 500 Watt).
- Impedanz: Übliche Werte liegen bei 2 Ohm oder 4 Ohm, entscheidend für die Wahl des passenden Verstärkers.
- Frequenzbereich: Typisch ist 40 Hz bis 200 Hz, abhängig vom Modell und der Membrankonstruktion.
- Empfohlenes Gehäusevolumen: Häufig zwischen 5 und 10 Litern für geschlossene Systeme, bei Bassreflex etwas mehr.
- Einbautiefe: Reicht von etwa 60 mm bis 90 mm, wichtig für flache Montageorte wie unter dem Sitz.
Hersteller wie Gladen, ETON, Audio System, DD Audio, Ground Zero und Helix setzen dabei auf unterschiedliche Materialien: Papiermembranen für dynamische Klänge, Aluminium für gesteigerte Stabilität oder Glasfaser-Kevlar-Mischungen für verzerrungsarme Bässe. Auch Konstruktionsdetails wie belüftete Polplatten und doppelte Magnetanordnungen steigern den Wirkungsgrad.
Große Auswahl für individuelle Anforderungen
Im Carhifi Onlineshop Masori findest du zahlreiche 6.5"-Subwoofer, die sich in Leistung, Bauhöhe und Klangcharakter unterscheiden. Während manche Modelle speziell für die Integration in die Türen eines Audi oder VW entwickelt wurden, gibt es universelle Varianten, die sich perfekt für Reserveradmulden von BMW oder Mercedes eignen. Manche Subwoofer sind besonders dünn gebaut, um einen schnellen und platzsparenden Einbau in Seitenverkleidungen zu ermöglichen.
Folgende Eigenschaften sind dabei besonders begehrt:
- Ultra-flache Bauformen für geringe Einbautiefen
- Hohe thermische Belastbarkeit durch 2" oder sogar 2,5" große Schwingspulen
- Verstärkte Sicke für erhöhte Auslenkungsfähigkeit
- Robuste Anschlussklemmen für stabile Verbindung
Einbautipps und Zubehör für 16,5cm Subwoofer im Auto
Damit ein 16,5cm Subwoofer optimal arbeitet, ist der korrekte Einbau entscheidend. Mit dem passenden Zubehör gelingt der Einbau auch in kleineren Autos reibungslos. Neben dem Subwoofer selbst empfiehlt es sich, auf folgende Aspekte zu achten:
- Gehäuseauswahl: Geschlossen für knackigen, präzisen Bass oder Bassreflex für mehr Tiefgang. Je nach bevorzugter Musikrichtung lohnt es sich, verschiedene Gehäuseabstimmungen durchzurechnen.
- Dämmmaterial: In Türen und Kofferraum installiert, vermindert es Vibrationen und verbessert die Wiedergabe tiefer Frequenzen.
- Verkabelung: Hochwertige OFC-Kabel (Oxygen-free Copper) mit ausreichendem Querschnitt stellen das perfekte Signal sicher.
- Frequenzweichen: Sorgfältig an den Subwoofer anpassen, um klangliche Überlappungen zu vermeiden.
Solltest du Hilfe beim Einbau benötigen, bietet das Masori-Team einen professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder an. Dort werden sämtliche Komponenten nach deinen Wünschen montiert und optimal abgestimmt. Zusätzlich hilft unser Expertensupport oder der integrierte KI-Chatbot gerne weiter, wenn du Fragen zur Kompatibilität mit deinem Auto hast.
Unterschiede zu 8"-Subwoofern und warum 6.5" die kompakte Wahl ist
Wer sich fragt, ob er lieber einen 8" oder 6.5"-Subwoofer kaufen sollte, der wird schnell Unterschiede in Platzbedarf und Klang bemerken. 8"-Modelle bewegen eine größere Membranfläche und können daher bei gleichem Hub mehr Schalldruck erzeugen. Allerdings sind sie meist tiefbauender und brauchen häufig volumenintensivere Gehäuse. Ein 6.5"-Subwoofer punktet bei:
- Geringem Platzbedarf: Ideal für beengte Fahrzeugkabinen
- Schneller Impulswiedergabe: Perfekt für rockige Tracks oder elektronische Beats
- Flexible Montage: Türen, Fußräume, Kofferraumseiten oder sogar unter Sitzen
Kurzüberblick 6.5" vs. 8" in einer Tabelle
Subwoofer-Größe | Platzbedarf | Typischer Frequenzbereich | Mögliche RMS-Leistung |
---|---|---|---|
6.5" (16,5cm) | Gering | ~40–200 Hz | Bis ca. 500 Watt RMS |
8" (20cm) | Mittel | ~35–180 Hz | Bis ca. 800 Watt RMS |
Leistungsstarke Modelle und deren Spezifikationen
Selbst in der 6.5"-Klasse gibt es Modelle, die hohen Output liefern können. Marken wie B2 Audio oder Rockford Fosgate setzen auf belastbare Schwingspulen, starke Ferrit-Magnete und Membranen aus Verbundstoffen:
- B2 Audio Rampage R6.5: Belastbar bis 400 Watt RMS, 2-Ohm-Impedanz, empfohlener Einsatz in Bassreflexgehäusen mit rund 8 Litern Volumen.
- Ground Zero GZRW 6XSPL: Hochfeste Papiermembran, Dual-2-Ohm-Schwingspule, thermisch optimierter Antrieb für SPL-Anwendungen im kleinen Format.
- Rockford Fosgate P16 Punch: 150 Watt RMS, sehr flache Einbautiefe von nur 65 mm, abgestimmt für kompakte geschlossene Gehäuse.
Einige Hersteller bieten zudem spezielle „Shallow Mount“-Subwoofer an, deren Magnetstruktur schlanker ist. Gerade für VW Golf, BMW 3er oder SEAT Ibiza lassen sich damit dezente, aber effiziente Binklänge realisieren.
Flexible Einsatzmöglichkeiten für mehr Klangvielfalt
6.5"-Subwoofer lassen sich auf vielfältige Weise ins Carhifi-Setup integrieren:
- Underseat-Subwoofer: Besonders für BMW-Modellreihen beliebt, da unter den vorderen Sitzen oft werksseitig Platz für Lautsprecher ist.
- Türeinbau: In Kombination mit Türdämmung lokalisieren manche Autofans den Bass gern seitlich, wodurch ein gleichmäßiger Sound entsteht.
- Reserveradmulde: Ideal für Mercedes C-Klasse oder Opel Insignia, um Kofferraumvolumen zu behalten und dennoch satten Bass zu erzeugen.
Empfohlene Verstärker und hilfreiche Montage-Hinweise
Wer sein Autohifi-System erweitern will, sollte den Subwoofer sorgfältig mit einem passenden Monoblock- oder 2-Kanal-Verstärker betreiben. Dabei lohnt es sich, die RMS-Leistung des Verstärkers leicht über der des Subwoofers zu wählen, um eine saubere Signalreserve zu haben. Wer Plug-&-Play-Lösungen bevorzugt, findet im Sortiment von Audio System oder Helix kompakte Endstufen, die direkt via ISO-Stecker angeschlossen werden können.
Beim Anschließen gilt:
- Polarität beachten: Falsche Polung verschlechtert den Bass.
- Gain-Setting optimieren: Nicht zu hoch einstellen, um Verzerrungen zu vermeiden.
- Übergangsfrequenzen prüfen: Ein Lowpass um 80 Hz bis 100 Hz ist häufig ein guter Ausgangswert.
- Stromversorgung sicherstellen: Ausreichender Kabelquerschnitt und stabile Masseverbindung vermeidet Spannungsabfall.
Professioneller Service und AI-Chatbot
Um Unsicherheiten bei der Installation oder Produktwahl aus dem Weg zu räumen, ist der Vor-Ort-Einbauservice in Frankfurt Oder ideal. Hier erhältst du einen fachgerechten und maßgeschneiderten Einbau. Wer lieber selbst Hand anlegt oder bereits viel Erfahrung hat, profitiert vom Expertensupport und dem KI-Chatbot, der im Zweifel weiterhilft, ob der gewünschte Subwoofer mit deinem Auto harmoniert. So kannst du entscheiden, welche Bauform und Leistungsklasse sich am besten für deine Wünsche eignet.
Auswahlkriterien für maximales Klangpotenzial deiner 6.5"-Subwoofer
Bei der Entscheidung für einen bestimmten 16,5cm Subwoofer spielen folgende Faktoren eine Rolle:
- Musikstil: Für Hip-Hop lohnt sich oft ein Bassreflexsystem mit Fokus auf Tiefbass. Rock- und Metalliebhaber bevorzugen meist geschlossene Gehäuse für schnellere Impulse.
- Fahrzeugakustik: In Kompaktwagen wie Opel Corsa oder SEAT Leon ist der Innenraum kleiner, wodurch bereits ein 6.5"-Subwoofer hohen Schalldruck liefern kann.
- Budget: Von Einstiegsvarianten mit ~100 Watt RMS bis High-End-Modellen mit 400+ Watt RMS ist alles vorhanden.
- Einbauort: Kläre vorab, ob du den Sub in der Tür, der Reserveradmulde oder unter dem Sitz platzieren willst.
Wer all diese Punkte beachtet, findet schnell ein passendes Modell, das kraftvollen Bass ohne große Umbauten ermöglicht. Carhifi-Fans mit ausgefalleneren Projekten können sogar mehrere 6.5"-Subwoofer kombinieren, um einen besonders gleichmäßigen Frequenzgang zu erzielen.
Tipps für langfristigen Hörgenuss
- Verwendung hochwertiger Materialien: Dickes MDF oder Aluminium für das Gehäuse minimiert Schwingungen.
- Regelmäßige Überprüfung: Anschlüsse auf Korrosion oder Wackelkontakte testen, besonders nach dem Winter.
- Effektive Dämmung: Tür- und Kofferraumdämmung steigert den Bassanteil und reduziert Resonanzen.
Bei jedem Tausch oder Upgrade lohnt es sich, kurz die elektrische Kompatibilität zu prüfen. Dank AI-Chatbot hast du schnell die wichtigsten Infos zur Hand.
Jetzt deinen 6.5" (16,5cm) Subwoofer im Masori-Shop auswählen
Egal, ob du im Online-Shop stöbern oder vor Ort beraten werden möchtest – Masori bietet eine breite Palette an 6.5"-Subwoofern für unterschiedliche Anforderungen. Mit passendem Zubehör, ausführlichen Datenblättern und professioneller Unterstützung findest du garantiert die richtige Lösung für dein Fahrzeug. Setze jetzt auf moderne Autohifi-Technik, um in deinem BMW, VW, Audi oder Mercedes mehr Druck und Detailtreue zu genießen. Hole dir den Basskick, den du verdienst, und buche bei Bedarf unseren Einbauservice, um den Sound aufs nächste Level zu heben. Für alle Fragen steht dir unser Expertensupport gerne bereit.