-
60 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 69,00€Normaler Preis
69,00€Verkaufspreis 69,00€In 1-4 Tagen -
100 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 1.258,00€Normaler Preis
1.258,00€Verkaufspreis 1.258,00€In 2-4 Wochen -
Scanspeak Automotive Gold 11M/4631G05
4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 659,00€Normaler Preis659,00€Verkaufspreis 659,00€In 1-4 Tagen -
60 Watt
Scanspeak Automotive Silver 10M/4614G06
4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 339,00€Normaler Preis339,00€Verkaufspreis 339,00€In 1-4 Tagen -
70 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 419,00€Normaler Preis
419,00€Verkaufspreis 419,00€In 1-4 Tagen -
-
40 Watt
Ground Zero Titanium GZTM 100NEO
4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 119,00€Normaler Preis119,00€Verkaufspreis 119,00€In 1-4 Tagen -
70 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 419,00€Normaler Preis
419,00€Verkaufspreis 419,00€In 1-4 Tagen -
80 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
85 Watt
Audio System EX 100 PHASE EVO3
4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 324,00€Normaler Preis325,00€0% Verkaufspreis 324,00€In 1-4 Tagen -
85 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis 299,00€In 1-4 Tagen -
100 WattIn 5-10 Tagen abholbereit
-
80 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 39,00€Normaler Preis
39,00€Verkaufspreis 39,00€In 5-10 Tagen -
40 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 80,10€Normaler Preis
89,00€-10% Verkaufspreis 80,10€In 1-4 Tagen -
40 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 71,10€Normaler Preis
79,00€-10% Verkaufspreis 71,10€In 1-4 Tagen -
50 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 107,10€Normaler Preis
119,00€-10% Verkaufspreis 107,10€In 1-4 Tagen -
40 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 999,00€Normaler Preis
999,00€Verkaufspreis 999,00€In 5-10 Tagen -
30 Watt4" (10cm) MitteltönerNormaler Preis 220,00€Normaler Preis
229,00€-4% Verkaufspreis 220,00€In 5-10 Tagen -
4" (10 cm) Mitteltöner günstig online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Ein 4" (10 cm) Mitteltöner bildet das Herzstück für detailgetreue Wiedergabe im Mitteltonbereich. Durch die kompakte Form passt er optimal in viele Fahrzeuge von Audi, VW, BMW, Mercedes oder Opel, ohne den Innenraum zu beeinträchtigen. Wer Autohifi oder Carhifi aufrüsten möchte, profitiert von einem präzisen Klangbild, da der 10-cm-Lautsprecher Stimmen und Instrumente klar darstellt. Ob für ein Upgrade vorhandener Autosound-Komponenten oder als Bestandteil einer umfassenden Hi-Fi-Kombination: Hier im Carhifi Onlineshop Masori lassen sich solche Mitteltöner günstig online kaufen, um ein hörbar verbessertes Hörerlebnis im eigenen Auto zu erreichen.
Warum 4-Zoll-Mitteltonlautsprecher die ideale Lösung sind
Ein 4-Zoll-Lautsprecher fokussiert sich gezielt auf Frequenzen zwischen etwa 400 Hz und 5000 Hz. Die Ergebnisse sind:
- Klare Mitten: Gleichmäßiger Übergang zwischen Tiefton- und Hochtonbereich.
- Platzsparende Installation: Passt nahezu überall ins Fahrzeug, zum Beispiel in Türverkleidungen oder A-Säulen.
- Variabel nutzbar: Erhältlich in diversen Ausführungen für unterschiedliche Klangvorlieben.
- Breite Fahrzeugkompatibilität: Plug&Play-Lösungen für viele Modelle wie VW Golf, BMW 3er oder Seat Leon.
Speziell in Limousinen oder Kleinwagen können 4" Mitteltöner den Sound spürbar aufwerten, ohne dass komplizierte Modifikationen nötig sind. Gleichzeitig lässt sich ein intensiver, mittenbetonter Klang kreieren, der Gesang, Gitarren und weitere mittlere Frequenzbereiche lebendig darstellt.
Technische Highlights und Produktvielfalt bei 10-cm-Mitteltönern
Die Leistung eines 4" (10 cm) Mitteltöners wird durch mehrere Faktoren bestimmt. Dazu gehören Membranmaterial, Belastbarkeit und Wirkungsgrad. Dank diverser Hersteller wie Accuton Automotive, Audio System, Gladen oder FaitalPro findet jede*r Käufer*in passende Varianten für den eigenen Geschmack. Viele Modelle setzen auf eine Aluminium-Membran, um Verzerrungen gering zu halten. Andere bieten Papier- oder Verbundwerkstoffe, die für einen warmen Klangcharakter stehen. Auch resonanzarme Konstruktionsweisen spielen eine große Rolle: Ein stabiler, resonanzfreier Korb minimiert unerwünschte Schwingungen und erhöht die Detailwiedergabe im Mittelton.
Übersichtstabelle typischer 4" Mitteltöner
Hersteller | Modell | Frequenzbereich | Nennbelastbarkeit (RMS) | Membranmaterial |
---|---|---|---|---|
Gladen | MQ 4 | 450 Hz – 4.500 Hz | 50 W | Aluminium-Verbund |
Audio System | R 100 EVO | 400 Hz – 5.000 Hz | 40 W | Glasfaser/Papier |
FaitalPro | 4FE32 | 450 Hz – 6.000 Hz | 30 W | Aluminium beschichtet |
Accuton Automotive | C173 | 500 Hz – 5.500 Hz | 60 W | Keramik |
Scanspeak Automotive | Discovery 10M | 450 Hz – 4.800 Hz | 50 W | Papier-Compound |
Abhängig von den Leistungsdaten und Materialien fällt der Soundcharakter unterschiedlich aus. Audiophile, die eine möglichst direkte Mittendarstellung wünschen, entscheiden sich gern für Aluminium- oder Keramikmembranen. Wer hingegen einen warmen Gesamteindruck bevorzugt, wählt eher Papiermembranen. Wichtig ist grundsätzlich die Abstimmung im gesamten Car-Hifi-System, damit das Frequenzspektrum lückenlos und verzerrungsarm bleibt.
Einbau und hilfreiches Zubehör
Beim Installieren eines 10-cm-Mitteltöners sind folgende Punkte zentral:
- Frequenzweichen: Notwendig, damit nur der passende Frequenzbereich ankommt.
- Dichtung und Schalldämmung: Gummidichtungen oder Dämmpasten, um Vibrationen zu vermeiden.
- Verstärkerleistung: Im Bereich von 30 bis 100 Watt RMS ideal, damit Reserven für hohe Lautstärken bestehen.
- Passende DSP-Prozessoren: Zur präzisen Feinabstimmung und Pegelkontrolle.
Zusätzlich bieten viele Hersteller Plug&Play-Sets für populäre Modelle von BMW, Mercedes oder VW an, bei denen die Montage denkbar einfach verläuft. Bei Unsicherheiten darüber, welches Set geeignet ist, lohnt sich ein Blick auf den Expertensupport oder der KI-gestützte Chatbot zur Kompatibilitätsprüfung. Diese Services helfen, die richtige Wahl zu treffen und technische Fragen zu klären.
Effektiver Sound-Upgrade mit 4" (10 cm) Mitteltöner und professionellem Einbau
Damit der Klang im Auto noch ausgewogener wirkt, kombinieren viele Musikliebhaber*innen ihren 10-cm-Mitteltöner mit passenden Tieftönern und Hochtönern. Ein ausgewogenes Drei-Wege-System empfiehlt sich besonders, um sämtliche Frequenzen lückenlos abzubilden. Folgende Aspekte machen den Unterschied beim Sound-Vergleich:
- Nahtlose Übergänge zwischen den Frequenzbereichen.
- Erhöhte Sprachverständlichkeit bei Radiosendungen und Hörbüchern.
- Feinere Abstimmung mithilfe digitaler Signalkorrektur per DSP.
- Hohe Schallpegel ohne störende Verzerrungen.
Gerade wer auf knackigen Mittelton Wert legt, sollte zudem auf einen ausreichend dimensionierten Verstärker achten. Aus der Tabelle abgeleitete Musterdaten wie 40 W bis 60 W RMS sorgen in der Regel für eine solide Dynamikreserve. Wer keinen eigenen Einbau stemmen will oder sich maximale Perfektion wünscht, kann den Einbauservice in Frankfurt Oder nutzen. Dort übernehmen Fachleute die präzise Montage und optimale Ausrichtung.
Beachtenswerte Hersteller und Besonderheiten
Die Wahl des Herstellers kann den Klangcharakter stark beeinflussen. Bei Gladen liegt häufig ein Fokus auf einer linearen Abstimmung und robusten Membranmaterialien. Audio System setzt in vielen Modellen auf Mischmembranen für eine facettenreiche Wiedergabe. FaitalPro konstruiert den Antrieb sehr effizient, wodurch ein beeindruckender Wirkungsgrad entsteht. Accuton Automotive steht für resonanzfreie High-End-Lösungen mit Keramikmembranen, während Scanspeak Automotive Papier-Compound mit feinem Detailreichtum bietet. Innerhalb dieser Marken existieren wiederum mehrere Modellreihen, die Leistung, Frequenzumfang und Bauformen unterschiedlich priorisieren.
Richtlinien für die Auswahl des perfekten 10-cm-Mitteltöners
Je nach Auto und Soundvorlieben lassen sich diverse Kriterien definieren, um den passenden Mitteltöner zu finden:
- Fahrzeugtyp: Limousine, Cabrio oder SUV beeinflussen den verfügbaren Einbauort und die notwendige Leistung.
- Nennbelastbarkeit: Immer auf ausreichende RMS-Werte achten, um Überlastungen zu vermeiden.
- Frequenzbereich: Ideal sind Bereiche ab ca. 400 Hz bis zu 5.000 Hz, um Stimmen und Instrumente präzise wiederzugeben.
- Impedanz: Üblich sind 4 Ohm, wobei manche Anbieter 3-Ohm oder 8-Ohm-Versionen führen.
- Montageort: Häufig Türeinbau, Armaturenbrett oder A-Säule. Auf freie Schallabstrahlung achten.
Mit einem gezielten Blick auf diese Merkmale kommt man schnell zum idealen Mitteltöner. Die vielfältigen Angebotspaletten im Carhifi Onlineshop Masori machen es leicht, Preise und Specs zu vergleichen. Wer unsicher ist, kann jederzeit den Expertensupport kontaktieren oder den AI-Chatbot befragen, um Kompatibilitäten für Opel, Seat, BMW und Co. abzuklären.
Nützliche Tipps für perfektes Setup
- Immer ausreichend Dämmmaterial einplanen, um störende Tür-Resonanzen zu verringern.
- Frequenzweiche sauber einstellen und Hochtöner leicht anwinkeln, damit die Bühne sich öffnet.
- Verkabelung nicht vernachlässigen, besonders bei höheren Leistungen (hochwertige Kabelquerschnitte nutzen).
- DSP-Prozessor zur Feinabstimmung: Pegel anpassen, Laufzeiten korrekt justieren.
Die Wirkung dieser Maßnahmen wird oft unterschätzt, hebt das Klangerlebnis jedoch auf ein professionelles Niveau. Auch kleine Modifikationen an Einbauort oder Ausrichtung können den Mittelton deutlich aufwerten.
Vorteile eines professionellen Einbaus
Insbesondere bei höherwertigen Komponenten lohnt sich der Besuch beim Spezialisten. Der Einbauservice in Frankfurt Oder (Mehr Infos hier) stellt sicher, dass alle Schritte fachgerecht ausgeführt werden. Das Team überprüft Innenraumvolumen, mögliche Vibrationsquellen und wählt das richtige Zubehör. So ist die Endabstimmung perfekt, und die eingesetzten 4" (10 cm) Mitteltöner spielen auf Spitzenniveau. Mit professioneller Montage entfällt auch das mühsame Testen falscher Einbaupositionen oder ungenauer Winkel.
Dein Weg zum brillanten Mittelton-Klang im Auto
Wer sein Autoradio oder ein bestehendes Carhifi-System aufwerten möchte, trifft mit 4" (10 cm) Mitteltönern eine hervorragende Wahl. Diese Spezialkomponenten bieten ausgewogene Sprachwiedergabe, eindrucksvolle Musikperformance und einen deutlichen Gewinn an akustischer Klarheit. Vom tiefergehenden Klangtuning bis zur subtilen Verbesserung reicht die Bandbreite möglicher Setups. Im Zusammenspiel mit korrekter Installation und passendem Zubehör gelingt so ein professioneller Sound-Upgrade, der das tägliche Fahrerlebnis merklich bereichert. Jetzt passende Artikel auswählen und bei Bedarf Technikfragen über den Expertensupport oder den KI-Chatbot klären, um den perfekten Mitteltonlautsprecher für jedes Auto zu finden.
Wie wähle ich den besten 4" Mitteltöner für mein Auto?
Wie wähle ich den besten 4" Mitteltöner für mein Auto?
Was sind die Vorteile eines 4" Mitteltöners mit Aluminium-Membran?
Was sind die Vorteile eines 4" Mitteltöners mit Aluminium-Membran?
Wie beeinflussen Frequenzweichen die Klangqualität meines 4" Mitteltöners?
Wie beeinflussen Frequenzweichen die Klangqualität meines 4" Mitteltöners?
Warum sind 4" Mitteltöner für ein modernes Car-Hifi-System ideal?
Warum sind 4" Mitteltöner für ein modernes Car-Hifi-System ideal?
Welche Unterschiede gibt es zwischen 4" und 6" Mitteltönern?
Welche Unterschiede gibt es zwischen 4" und 6" Mitteltönern?
Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines 4" Mitteltöners?
Was sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines 4" Mitteltöners?
Welche Vorteile bieten resonanzfreie 4" Mitteltöner?
Welche Vorteile bieten resonanzfreie 4" Mitteltöner?
Wie beeinflusst die Größe eines Mitteltöners den Car-Audio-Sound?
Wie beeinflusst die Größe eines Mitteltöners den Car-Audio-Sound?
Welche Montageorte für 4" Mitteltöner bieten die beste Klangqualität?
Welche Montageorte für 4" Mitteltöner bieten die beste Klangqualität?
Wie kann man die Frequenzauflösung eines 4" Mitteltöners optimieren?
Wie kann man die Frequenzauflösung eines 4" Mitteltöners optimieren?