Bassface

Bassface – Entdecke die Welt der kraftvollen Basslautsprecher und Subwoofer für dein Auto. Von kompakten 8-Zoll-Woofern bis zu beeindruckenden 15-Zoll-Subwoofern findest du alle Bauformen und Arten, die das Herz jedes Auto Sound-Enthusiasten höher schlagen lassen. Perfekt für dein Auto Sound Upgrade!

1 Produkt
  • Bassface-Indy CHP4/2-Horn-Hochtöner-masori-kaufen Bassface-Indy CHP4/2-Horn-Hochtöner-masori-kaufen

    Bassface Indy CHP4/2

    Horn-Hochtöner
    Normaler Preis 4,00€
    Normaler Preis 9,00€ -56% Verkaufspreis 4,00€
    In 1-2 Tagen
Zum Produktraster springen

Günstig Bassface online kaufen – Dein Carhifi Onlineshop Masori

Bassface bietet eine beeindruckende Auswahl an Carhifi-Komponenten, die speziell für kraftvolle Autosound-Upgrades entwickelt wurden. Wer Auto-Lautsprecher mit hoher RMS-Leistung oder DSP-gesteuerte Verstärker sucht, findet hier unterschiedlichste Optionen für Audi, BMW, Mercedes, VW, SEAT, Opel und andere Fahrzeugtypen. Dank umfangreicher Modellpalette eignen sich viele Bassface-Produkte zudem ideal als Plug-&-Play-Lösung für schnelle Einbauergebnisse. Mit geprüftem Zubehör, wie hochwertigen Kabeln, Frequenzweichen oder AGM Batterien, erhältst du alle Komponenten für ein professionelles Soundpaket. Unser Einbauservice in Frankfurt Oder steht dir bei Bedarf zur Verfügung. Auch der AI Chatbot auf unserer Website hilft dir dabei, die Kompatibilität zu überprüfen, bevor du dein System kaufst. So kannst du dir sicher sein, die passende Lösung für dein Autohifi-Projekt zu erhalten. Außerdem bietet unser Expertensupport bei jeglichen Fragen kompetente Unterstützung.

Vielfältige Endstufen für jede Klang-Anforderung

Wer ein optimales Car-Audio-Upgrade plant, sollte bei Bassface nach passgenauen Verstärkern Ausschau halten. Die unterschiedlichen Modelle eignen sich für diverse Einsatzbereiche:

  • Ein-Kanal-Verstärker – Perfekt für Subwoofer mit bis zu 600 W RMS, integrierter Kühlkörper für dauerhafte Performance, variable Tiefpassfilter zur präzisen Bassabstimmung.
  • Zwei-Kanal-Endstufen – Bis zu 300 W RMS pro Kanal, ideal für klangstarke Mitteltöner oder Hochtöner, Schutzschaltungen gegen Überlast und Kurzschluss, kompaktes Layout für platzsparenden Einbau.
  • Vier-Kanal-Amp – 800 W RMS Gesamtleistung, getrennte Frequenzweichen-Einstellungen für noch bessere Anpassung, DSP-Support für feine Klangoptimierung, flexibler Anschluss für mehrere Türlautsprecher.
  • Fünf-Kanal-System – Kraftvolle 1000 W RMS, separate Kanäle für Subwoofer und weitere Lautsprecher, eingebaute DSP-Funktionen zur Laufzeitkorrektur, umfangreiche Einstelloptionen für vielfältige Lautsprecher-Setups.
  • Acht-Kanal-DSP-Endstufe – 1200 W RMS, hochentwickelte Digitalsignalprozessoren für Zeitversatz, Phasenanpassung und parametrische Equalizing, flexible Eingänge für diverse Audioquellen.

Viele Endstufen lassen sich in kompakten Autos integrieren und ermöglichen zielgenauen Klang. Neben ausreichend Leistung überzeugen die Modelle mit leistungsfähigen Schutzschaltungen, die vor thermischer Überlastung oder Kurzschlüssen schützen. Für die perfekte Stromversorgung empfiehlt sich der Einsatz einer AGM Batterie, die Spannungsschwankungen minimiert und eine konstante Leistungsbereitstellung garantiert.

Weitere Komponenten für detailreichen Klang und optimale Energieversorgung

Um das Optimum aus deinem Carhifi-System herauszuholen, lohnt es sich, zusätzlich folgende Produkte in Betracht zu ziehen:

  • Frequenzweichen: Präzise Trennung von Subwoofer, Mitteltöner und Hochtöner. Hochwertige Spulen und Kondensatoren tragen zu einer glatten Übergangsfrequenz bei. Geeignet für individuelle Sound-Optimierungen.
  • Horn- und Kalottenhochtöner: Kristallklare Höhenwiedergabe für brillante Klangdetails. Hornhochtöner bieten gebündelten Schallabstrahl, während Kalottenhochtöner eine breitere Klangverteilung im Auto erzeugen.
  • AGM Batterien: Höhere Kapazität und besonders robust gegen Vibrationen. Perfekt für leistungsintensive Bassface-Verstärker, da keine Spannungseinbrüche bei großen Stromspitzen auftreten.
  • Kondensatoren: Schnell abrufbare Energiereserven zur Glättung von Stromspitzen. Stabilisieren die Versorgungsspannung bei Endstufen ab 300 W RMS aufwärts, was die Basswiedergabe gleichmäßiger gestaltet.
  • 10"- und 6,5"-Tiefmitteltöner: Dynamische Tieftonwiedergabe, geeignet für unterschiedliche Einbauorte. Kraftvolle Papier- oder Polypropylenmembran sorgt für saubere Bassimpulse und ausgewogene Mitten.
  • 12"- oder 15"-Subwoofer: Für noch intensivere Tiefbässe. RMS-Bereiche zwischen 500 W und 1200 W, möglichst geringe Verzerrung (THD) und stabile Doppelspulenoptionen für Flexibilität im Anschluss.

Mit diesen Komponenten erzielt man ein druckvolles und klares Klangbild im Kraftfahrzeug. Gerade die Subwoofer mit 12 oder 15 Zoll Durchmesser sind eine beliebte Wahl für tiefe Frequenzen, die den gesamten Innenraum maßgeblich beeinflussen. Eine stabile Stromzufuhr mithilfe einer AGM Batterie oder einem geeigneten Powercap verhindert zudem Leistungseinbrüche bei hohen Lautstärken.

Technische Daten im Überblick

In der folgenden Tabelle findest du einige typische Parameter, die beim Kauf von Bassface-Produkten relevant sind:

Komponente Max. RMS-Leistung (W) Impedanz (Ω) Frequenzbereich (Hz) Besonderheiten
1-Kanal Amp 600 1/2/4 20–250 Kompakte Bauform, Class-D
2-Kanal Amp 2×300 2/4 20–20.000 Full-Range Stereo
4-Kanal Amp 4×200 2/4 20–20.000 DSP-fähig, Bridge-Modus
AGM Batterie 12 V nominal Kapazitäten 55 Ah – 120 Ah
12" Subwoofer 800 2/4 20–500 Hohe Membranauslenkung
Frequenzweiche 2/4/8-Kanal Bis 20.000 Hochwertige Bauteile

Dieses Leistungsspektrum zeigt, wie flexibel Bassface-Komponenten in unterschiedlichen Carhifi-Arrangements eingesetzt werden können. Nahezu jeder Klangliebhaber kann damit eine maßgeschneiderte Lösung zusammenstellen. Gerade bei Fahrzeugen wie Audi A3, VW Golf, BMW 3er, Mercedes C-Klasse oder Opel Astra ist oft nur begrenzt Platz, weshalb die kompakten Maße der Bassface-Endstufen und Lautsprecher enorm vorteilhaft sind.

Wichtige Einbautipps und Serviceleistungen

Damit der Einbau reibungslos verläuft und das Klangniveau erhalten bleibt, solltest du auf folgende Punkte achten:

  • Verwende hochwertige Cinchkabel und Stromleitungen mit ausreichendem Querschnitt für Jessness-Spannung.
  • Achte auf die korrekte Impedanz zwischen Verstärker und Lautsprechern, um maximale Effizienz zu erzielen.
  • Dämme Türen und Einbauöffnungen, um Resonanzen zu reduzieren und den Klang zu stabilisieren.
  • Positioniere Hochtöner auf Ohrhöhe, um klare Höhenwiedergabe zu ermöglichen.
  • Nimm bei Fragen zum Einbau oder zur Anlage unseren Einbauservice in Frankfurt Oder in Anspruch.

Auch privat lässt sich vieles selbst erledigen, wenn man sich an die Herstellerdaten hält und sachgemäß verkabelt. Die Anschlusspläne helfen dabei, Störungen zu vermeiden. Wer Unterstützung bei der Auswahl oder Konfiguration sucht, nutzt einfach unseren Expertensupport oder chattet mit dem AI Chatbot, um Sicherheit über Passgenauigkeit und Leistungsprofile zu erhalten. So lässt sich ein optimal abgestimmtes Sound-Erlebnis erzielen.

Klangoptimierung durch DSP und Zubehör

Gerade in modernen Fahrzeugen, wo verschiedenartige Lautsprecherpositionen vorgegeben sind, lohnt sich der Einsatz eines DSP-Verstärkers. Die digital gesteuerte Signalverarbeitung ermöglicht:

  • Genaues Anpassen von Laufzeiten und Phasen
  • Feinabstimmung des Frequenzganges deiner Autohifi-Installation
  • Separates Equalizing für jede Lautsprechergruppe
  • Variabel einstellbare Hoch- und Tiefpassfilter

Mit diesen Einstelloptionen können selbst komplexe Fahrzeuge, in denen Türen, Kofferraum und Armaturenbrett eher suboptimal für Lautsprecher angeordnet sind, eine hervorragende Akustik erreichen. Unterstützt wird das Ergebnis durch passendes Zubehör wie Kondensatoren, die die Endstufen optimal versorgen, und Frequenzweichen, die das komplette Klangspektrum trennen. Dank Bassface ist es somit möglich, ein umfassendes Autosound-System zusammenzustellen, das sowohl im Tieftonbereich als auch in den Höhen sauber performt. Die hochwertigen Tiefmitteltöner und Subwoofer runden das Paket ab, indem sie einen flächendeckenden Bass liefern, während die kalotten- oder hornförmigen Hochtöner transparente Höhen beisteuern. So erreichst du maximale Dynamik und Impulstreue im Fahrzeug.

Warum Bassface-Komponenten für dein Autohifi-Projekt?

Die durchdachte Produktpalette von Bassface bietet zuverlässige Optionen für verschiedenste Einbausituationen. Ob du nur einen druckvollen Subwoofer mit 800 W RMS integrieren oder doch ein mehrkanaliges System mit 1200 W RMS ergänzen willst – Bassface liefert die passenden Bauteile. Dank des modularen Aufbaus lassen sich die einzelnen Komponenten schrittweise erweitern. Somit können auch ambitionierte Klangfans, die von einer einfachen 2-Kanal-Lösung später auf eine 8-Kanal-DSP-Konfiguration umsteigen möchten, ihre Anlage nach Bedarf aufstocken. In Kombination mit Maßanfertigungen und unserem Einbau-Support hältst du am Ende ein rundum leistungsfähiges Car-Audio-System in den Händen, das in jeder Fahrsituation überzeugt.

Welcher Bassface Verstärker passt am besten zu meinem Fahrzeugtyp und Bedürfnissen?

Um den besten Bassface Verstärker für dein Fahrzeug und deine individuellen Anforderungen auszuwählen, solltest du zuerst die Anzahl der Kanäle und die RMS-Leistung in Betracht ziehen, die du benötigst. Ein-Kanal Endstufen sind optimal für Subwoofer geeignet und bieten hohe Leistung, die für kraftvolle Bässe sorgt. Zwei-Kanal Verstärker sind ideal, wenn du Stereosound für Hochtöner und Mitteltöner wünschst. Für eine umfassendere Audio-Steuerung und mehr Lautsprecherkapazität eignen sich Vier-Kanal Verstärker bestens, während Fünf-Kanal Verstärker sowohl Subwoofer als auch weitere Lautsprecher verstärken können, und somit eine All-in-One-Lösung darstellen. Beachte außerdem wichtige Spezifikationen wie die Impedanz, da diese sicherstellen muss, dass Verstärker und Lautsprecher harmonisch arbeiten. Es empfiehlt sich, unsere Produktbeschreibungen genauer durchzulesen oder sich im Zweifelsfall von Experten in unserem Einbauservice beraten zu lassen.

Warum ist DSP-Technologie in Bassface Acht-Kanal Verstärkern vorteilhaft?

Die DSP-Technologie (Digital Signal Processing) in Acht-Kanal Verstärkern ist ein entscheidender Vorteil, da sie dir ermöglicht, dein Audio-Erlebnis erheblich zu personalisieren und zu optimieren. Diese Technologie erlaubt dir, präzise Einstellungen vorzunehmen, wie etwa Zeitverzögerungen oder Phasenanpassungen, um ein möglichst harmonisches Klangbild in deinem Fahrzeug zu erzeugen. Zudem kannst du individuelle Frequenzweicheinstellungen vornehmen, die entscheidend sind, um die optimale Klangbalance zu erreichen und Verzerrungen zu minimieren. DSP hält auch voreingestellte Klangprofile bereit, die du je nach Art der Musik oder Vorlieben verwenden oder anpassen kannst. Dies bietet dir nicht nur eine flexible Handhabung, sondern trägt auch zur Verbesserung der Klangqualität bei, insbesondere in komplexen Car-Audio-Systemen mit mehreren Lautsprechern. Wenn du Wert auf ein perfekt abgestimmtes Klangerlebnis legst, ist die Wahl eines Verstärkers mit integrierter DSP-Funktionalität absolut empfehlenswert.

Wie installiere ich die hochleistungsfähigen Bassface Subwoofer korrekt?

Die korrekte Installation deiner Bassface Subwoofer ist ausschlaggebend für deren Performance. Beginne damit, einen geeigneten Ort in deinem Fahrzeug zu finden, der genügend Platz bietet und die klangliche Leistung nicht beeinträchtigt. Achte darauf, dass der Einbauort den Subwoofer sicher hält und Vibrationen minimiert werden. Gehäuse spielen eine wichtige Rolle; sie sollten genau zu den Subwoofern passen, um die Tiefenfrequenzen korrekt zu verwalten. Verwende ein robustes und vibrationsdämpfendes Material, um Resonanzen zu minimieren und die Klangqualität zu maximieren. Achte darauf, die Verkabelung korrekt und sicher zu verlegen und benutze Kabel mit dem passenden Querschnitt, um Leistungsverluste zu vermeiden. Falls dir die Erfahrung fehlt, könnte es vorteilhaft sein, auf unser Einbauservice-Angebot zurückzugreifen, wo Experten die Installation für dich übernehmen können, um beste Klangresultate zu garantieren.

Welche Rolle spielen Frequenzweichen in einem Bassface Car-Audio-System?

Frequenzweichen sind unerlässliche Komponenten in jedem hochwertigen Car-Audio-System, denn sie übernehmen die essenzielle Aufgabe, das Audiosignal in separate Frequenzbereiche zu unterteilen. Dies gewährleistet, dass Hochtöner, Mitteltöner und Subwoofer jeweils die Frequenzen bekommen, für die sie optimiert sind, und somit effizient arbeiten können. Mit hochwertigen Kondensatoren und Induktivitäten ausgestattet sorgen Bassface Frequenzweichen für eine exakte Frequenztrennung, was zu einer klaren und unverfälschten Klangwiedergabe führt. Du kannst die Übergangspunkte flexibel anpassen, um das Klangbild deinen Vorlieben entsprechend zu gestalten. Für die Installation ist es wichtig, die Weichen nah an den entsprechenden Lautsprechern zu platzieren und die Kompatibilität mit deinem Verstärker sicherzustellen. Falls du unsicher bist, wie du die Frequenzweichen optimal einsetzen kannst, bieten wir ausführliche Anleitungen und sogar einen Einbauservice an, der dich unterstützen kann.

Wie können AGM Batterien die Leistung meines Car-Audio-Systems beeinflussen?

AGM Batterien sind essenziell für die Leistungsfähigkeit deines Bassface Car-Audio-Systems, da sie eine stabile und zuverlässige Stromquelle bieten. Durch ihre hohe Kapazität und niedrige Selbstentladung stellen sie sicher, dass dein Audio-Setup stets mit ausreichend Energie versorgt ist, um verzögerungsfreie und kraftvolle Klangleistung zu gewährleisten. Vor allem bei leistungsintensiven Audioinstallationen sind AGM Batterien äußerst vorteilhaft, da sie schnelle Energieabgabe ermöglichen, um auch bei Spitzenlast sicher zu funktionieren. Ein weiteres Plus ist ihre wartungsfreie Konstruktion sowie ihre Beständigkeit gegen Vibrationen, was besonders in Fahrzeugen von großer Bedeutung ist. Beim Kauf solltest du auf die Ampere-Stunden (Ah) der Batterie achten, damit sie mit den Anforderungen deines Systems übereinstimmt. Um das Beste aus deinem Audio-Setup herauszuholen, ist es ratsam, in eine qualitativ hochwertige AGM Batterie zu investieren, die auf die Bedürfnisse aller Komponenten abgestimmt ist.

Welche Lautsprecheroptionen gibt es bei Bassface für verschiedene Fahrzeuggrößen?

Bassface bietet eine Vielzahl von Lautsprecheroptionen, die auf verschiedene Fahrzeuggrößen und Akustikbedürfnisse abgestimmt sind. So sind beispielsweise die 10" und 6.5" Tiefmitteltöner perfekt für kleinere Fahrzeuge geeignet, da sie weniger Platz beanspruchen, aber dennoch eine klare und kraftvolle Klangwiedergabe ermöglichen. Für größere Fahrzeuge, die intensivere Bässe benötigen, bieten sich die 12" und 15" Subwoofer an, die durch ihre höhere Leistung einen vollen und tiefen Bass ermöglichen. Auch im Bereich der Hochtöner gibt's bei Bassface Unterschiede: Hornhochtöner eignen sich durch ihre gute Richtwirkung bestens für größere Fahrzeuge, während Kalottenhochtöner eine breite Schallverteilung bieten und in jedem Fahrzeugtyp installiert werden können. Bei der Auswahl der passenden Lautsprecheroptionen spielt die Kenntnis über die physischen Abmessungen und die spezifischen Anforderungen deines Fahrzeugs eine entscheidende Rolle.

Welche Faktoren sollte ich bei der Auswahl von Bassface Hochtönern berücksichtigen?

Die Wahl der richtigen Bassface Hochtöner richtet sich stark nach deinen klanglichen Vorlieben sowie den akustischen Gegebenheiten deines Fahrzeugs. Hornhochtöner bieten eine hervorragende Richtwirkung und sind ideal, wenn du einen fokussierten Klang im Fahrzeug wünschst, während Kalottenhochtöner für eine gleichmäßige Klangverteilung sorgen und einfacher zu installieren sind. Bei der Auswahl solltest du auch auf die Effizienz des Hochtöners achten, die angibt, wie gut er den Eingangsstrom in Schall umwandelt. Vergleiche außerdem die Leistungsdaten wie RMS-Leistung und Frequenzbereich, um sicherzustellen, dass sie mit deinem Verstärkersystem harmonieren. Es ist ebenfalls wichtig, die Einbaumöglichkeiten und die physische Kompatibilität mit dem vorhandenen Audiosystem in deinem Fahrzeug zu prüfen, um sicherzustellen, dass du die bestmögliche Klangqualität erreichst.

Warum sind Kondensatoren wichtig für mein Bassface Audio-Setup?

Kondensatoren spielen eine zentrale Rolle in Car-Audio-Setups, besonders bei Systemen, die hohe Leistung erbringen müssen. Sie wirken als Energiespeicher, der kurzfristig Energie abgeben kann, um Spannungsabfälle und damit einhergehende Leistungsverluste zu kompensieren. Dies ist besonders wichtig, wenn mehrere Verstärker gleichzeitig betrieben werden und hohe Leistung gefragt ist. Sie stellen sicher, dass dein Audio-Setup stabil bleibt, auch wenn die Autobatterie Spitzenlasten nicht alleine abdecken kann. Die richtige Wahl des Kondensators basiert auf der benötigten Kapazität und der Spannung, die zu deinem Verstärker und System passt. Ein strategisch positionierter Kondensator kann die Effizienz deines Systems merklich steigern und stellt sicher, dass die Leistung deiner Bassface-Komponenten konstant bleibt, was insbesondere bei hoher Lautstärke entscheidend ist.

Welche Vorteile bieten Bassface Verstärker bei der Integration mit modernen Car-Audio-Systemen?

Bassface Verstärker sind besonders vorteilhaft bei der Integration in moderne Car-Audio-Systeme, da sie mit einer Vielzahl von Eingangsoptionen kompatibel sind und somit eine nahtlose Verbindung mit diversen Head-Units und Signalquellen ermöglichen. Die fortgeschrittene DSP-Technologie erlaubt es dir, das Klangprofil detailliert anzupassen und die Audioausgabe perfekt auf die Akustik deines Fahrzeugs abzustimmen. Unsere Verstärker bieten zudem Schutzschaltungen gegen Überhitzung und Überlastung, was eine sichere und beständige Performance gewährleistet. Darüber hinaus kannst du mit den vielseitigen Anschlussmöglichkeiten und der hohen Effizienz der Verstärker sicherstellen, dass alle Komponenten deines Car-Audio-Systems optimal zusammenarbeiten, um eine außergewöhnliche Klangqualität zu erzielen. Bei Fragen oder Bedarf nach technischer Unterstützung bieten wir umfassende Produktbeschreibungen und einen kompetenten Einbauservice an.

Wie kann ich die Lebensdauer meiner Bassface Audio-Komponenten maximieren?

Um die Lebensdauer deiner Bassface Audio-Komponenten zu maximieren, solltest du einige wichtige Pflege- und Wartungsmaßnahmen beachten. Vermeide extreme Temperaturen und schütze die Komponenten vor Feuchtigkeit, indem du sie an einem gut belüfteten und trockenen Ort installierst. Überprüfe regelmäßig die Verkabelung auf Anzeichen von Verschleiß oder Beschädigung und ersetze defekte Kabel sofort. Stelle sicher, dass alle Verbindungen sicher sind, um Störungen oder Kurzschlüsse zu vermeiden. Reinige die Komponenten regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch, um Staub und Schmutz fernzuhalten. Verwende auch die richtigen Sicherungen und Schutzschaltungen, um elektronische Überlastung zu verhindern. Für langfristige Leistung ist es auch ratsam, gelegentlich die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Wenn du dir unsicher bist, ob alles optimal funktioniert, kann ein professioneller Check deines Systems durch unseren Einbauservice Sicherheit bieten.
Tags: