-
800 Watt
Deaf Bonce Machete Fight MF-10S
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 136,34€Normaler Preis145,00€-6% Verkaufspreis 136,34€ -
250 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 75,95€Normaler Preis
89,00€-15% Verkaufspreis 75,95€ -
600 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 169,00€Normaler Preis
169,00€Verkaufspreis 169,00€ -
1500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 369,00€Normaler Preis
369,00€Verkaufspreis 369,00€ -
800 Watt
Deaf Bonce Apocalypse DB-SA2510
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 227,54€Normaler Preis285,00€-20% Verkaufspreis 227,54€ -
-
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 139,00€Normaler Preis
139,00€Verkaufspreis 139,00€ -
600 Watt
Ground Zero Radioactive GZRW 25-D2
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis199,00€Verkaufspreis 199,00€ -
2000 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 799,00€Normaler Preis
799,00€Verkaufspreis 799,00€ -
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis Ab 241,55€Normaler Preis
269,00€-10% Verkaufspreis Ab 241,55€ -
500 Watt
Deaf Bonce Machete Lite ML-10R D2
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 99,00€Normaler Preis109,00€-9% Verkaufspreis 99,00€ -
1000 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 269,00€Normaler Preis
269,00€Verkaufspreis 269,00€ -
400 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 209,00€Normaler Preis
209,00€Verkaufspreis 209,00€ -
250 Watt
Seas Extreme L26RO4Y - XM004-04
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 369,00€Normaler Preis369,00€Verkaufspreis 369,00€ -
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 155,00€Normaler Preis
155,00€Verkaufspreis 155,00€ -
400 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 159,00€Normaler Preis
159,00€Verkaufspreis 159,00€ -
800 Watt
Ground Zero Radioactive GZRW 10XSPL
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 209,00€Normaler Preis209,00€Verkaufspreis 209,00€ -
400 Watt
Rockford Fosgate Color Optix M2D2-10I / M2D4-10I
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 429,00€Normaler Preis429,00€Verkaufspreis 429,00€ -
2000 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 275,00€Normaler Preis
275,00€Verkaufspreis 275,00€ -
300 Watt
Rockford Fosgate Punch P2D2-10 / P2D4-10
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 179,00€Normaler Preis179,00€Verkaufspreis 179,00€ -
800 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 239,00€Normaler Preis
239,00€Verkaufspreis 239,00€ -
500 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 134,10€Normaler Preis
149,00€-10% Verkaufspreis 134,10€ -
600 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 494,10€Normaler Preis
549,00€-10% Verkaufspreis 494,10€ -
250 Watt
Rockford Fosgate Punch P1S2-10 / P1S4-10
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 129,00€Normaler Preis129,00€Verkaufspreis 129,00€ -
400 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 139,00€Normaler Preis
139,00€Verkaufspreis 139,00€ -
-
1200 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 269,00€Normaler Preis
269,00€Verkaufspreis 269,00€ -
150 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 269,10€Normaler Preis
299,00€-10% Verkaufspreis 269,10€ -
250 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 129,00€Normaler Preis
129,00€Verkaufspreis 129,00€ -
250 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 57,68€Normaler Preis
59,00€-2% Verkaufspreis 57,68€ -
400 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 84,95€Normaler Preis
99,00€-14% Verkaufspreis 84,95€ -
150 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 79,00€Normaler Preis
79,00€Verkaufspreis 79,00€ -
300 Watt10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 139,00€Normaler Preis
139,00€Verkaufspreis 139,00€ -
600 Watt
Hertz Mille Pro MP 250 D2.3 / D4.3
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 299,00€Normaler Preis299,00€Verkaufspreis 299,00€ -
1200 Watt
Ground Zero Hydrogen GZHW 25XSPL
10" (25cm) SubwooferNormaler Preis 349,00€Normaler Preis349,00€Verkaufspreis 349,00€
6.5" (16,5 cm) Tiefmitteltöner günstig kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer nach einer kraftvollen Klangerweiterung im Auto sucht, trifft mit 6.5-Zoll (16,5 cm) Tiefmitteltönern eine hervorragende Wahl. Diese Lautsprecher bieten ein breites Mittenton-Spektrum und unterstützen den Bassbereich, ohne viel Einbautiefe zu beanspruchen. In unserem umfangreichen Sortiment entdeckst du viele Varianten von renommierten Marken wie Gladen, Hertz, ETON, Morel oder Audison. Die Kombination aus leistungsstarken Magneten, leichten Membranmaterialien und durchdachter Korb-Konstruktion sorgt für überzeugende Ergebnisse bei praktisch jedem Musikstil. Ob im BMW, im VW Golf oder in einer Mercedes Limousine – dank einer großen Auswahl an Plug&Play-Modellen lassen sich die Tiefmitteltöner oft ohne komplizierte Umbauten integrieren.
Technische Besonderheiten und wichtige Merkmale
Die Leistungsfähigkeit eines 16,5-cm-Tiefmitteltöners im Auto hängt von mehreren Faktoren ab. Ein stabiles Chassis, eine präzise Schwingspule und die richtige Membran sind ausschlaggebend für den Klang im Carhifi-Bereich. Typische Kennzahlen, die du im Blick haben solltest, sind:
- RMS-Leistung (Watt): Beschreibt die Dauerbelastung.
- Maximalleistung (Watt): Gibt kurzzeitige Belastungsspitzen an.
- Wirkungsgrad (dB): Ein hoher Wert erleichtert den Antrieb durch den Verstärker.
- Frequenzbereich (Hz): Definiert, wie tief und wie hoch der Lautsprecher spielen kann.
- Impedanz (Ohm): Relevanter Faktor für die Kompatibilität mit dem Car-Audio-Verstärker.
Bei Fahrzeugen wie Opel Corsa oder SEAT Leon sind die Einbauvorgaben oft klar definiert. Wer sich statt Standard-Sound echte Autohifi-Qualität wünscht, achtet auf passende Einbauringe und Adapter. Hersteller wie ESX und Musway liefern zu manchen Modellen bereits integrierte Montagesysteme, die eine schnelle Installation ermöglichen.
Typische Materialvarianten bei 6.5" (16,5 cm) Lautsprechern
Die Wahl des Membranmaterials beeinflusst direkt die klanglichen Eigenschaften. Während Papiermembranen oft als warm und lebendig wahrgenommen werden, trumpfen Aluminium-Membranen durch schnelle Ansprache auf. Kevlar sorgt für große Widerstandsfähigkeit, während Keramik- oder Composite-Bauweisen Verzerrungen extrem reduzieren. Neodym-Magnete bieten starke Antriebskraft bei geringer Größe, was sich in einem hohen Wirkungsgrad niederschlagen kann.
Vielseitige Herstellerauswahl für höchste Ansprüche
Die Suche nach dem besten 6.5-Zoll-Mitteltöner für dein Fahrzeug kann verwirrend sein. Daher haben wir im Carhifi Onlineshop Masori eine große Palette an Anbietern zusammengestellt:
- Morel: Handgefertigte Tiefmitteltöner mit Hybrid-Membranen für präzise Mitten.
- Hertz: Verschiedene Serien mit Ferrit- oder Neodym-Antrieben, ideal für Plug&Play-Lösungen.
- Ground Zero: Hohe RMS-Belastbarkeit, oft über 100 Watt, für laute und druckvolle Sounds.
- Audison: Fortschrittliche Schwingspulentechniken und Belüftungen für optimale Wärmeableitung.
- ETON: Hexacone-Membranen mit beeindruckender Stabilität und geringem Gewicht.
Zusätzlich gibt es Spezialhersteller wie Scanspeak Automotive oder Accuton Automotive, die sich auf High-End-Komponenten konzentrieren. Sie setzen auf extrem steife Membranwerkstoffe wie Kunstfaserverbünde oder beschichtete Keramik für eine nahezu verzerrungsfreie Reproduktion im Auto.
Leistungsdaten: So findest du den passenden Verstärker
Um das Klangpotenzial komplett auszuschöpfen, empfiehlt sich ein Verstärker, der zur RMS-Leistung des Lautsprechers passt. Eine 6.5-Zoll-Komponente mit 60 Watt RMS an 4 Ohm benötigt in der Regel Verstärkerkanäle, die ebenfalls um 60–80 Watt RMS pro Kanal liefern können. Modelle mit hohem Wirkungsgrad (z. B. ab 90 dB) sind gut fürs Nachrüsten, wenn nur ein serienmäßiges Autoradio vorhanden ist. Korrektes Gain-Setting verhindert Clipping und sichert eine saubere Wiedergabe, besonders in lauten Umgebungen wie urbanen Gebieten. Wer maximale Pegel will, sollte bei Leistungsverstärkern ab 100 Watt RMS aufwärts suchen.
Tabelle: Überblick technischer Daten verschiedener Topseller
Hersteller | Membranmaterial | Frequenzbereich (Hz) | Empfindlichkeit (dB) | RMS-Leistung (W) |
---|---|---|---|---|
Gladen | Papier/Kevlar | 50–4.000 | 88–90 | 60–80 |
Morel | Hybrid-Aluminium | 45–3.500 | 90–92 | 70–100 |
ETON | Hexacone | 55–4.200 | 87–89 | 80–110 |
Hertz | Pressed Paper | 60–5.000 | 93–94 | 50–70 |
Ground Zero | Aluminium / GZ Composites | 40–4.500 | 90–92 | 90–120 |
Plug&Play-Lösungen für gängige Automodelle
Viele Autofahrer fragen sich: Passt mein Wunschlautsprecher auch in einen VW Golf, einen Audi A3 oder ein BMW 3er Modell? Hersteller wie Match by Audiotec Fischer oder Musway entwickeln speziell Plug&Play-fähige Sets, die notwendigen Adapter und Frequenzweichen liegen teils schon bei. Das bedeutet:
- Keine aufwendigen Kabelverlegungen – vorhandene Stecker können genutzt werden.
- Optimale Einbautiefe – für Türen von VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel angepasst.
- Vordefinierte Impedanz – um perfekte Abstimmung mit den originalen oder nachgerüsteten Verstärkern zu ermöglichen.
Falls Unsicherheit herrscht, ob ein bestimmtes Set ins eigene Auto passt, hilft unsere KI-gestützte Produktberatung gerne weiter. Über den AI Chatbot auf unserer Website kann die Kompatibilität geprüft werden – schnell und unkompliziert.
Einbauorte und nützliches Zubehör für perfekten Klang
Obwohl 16,5-cm-Lautsprecher meist in den vorderen Türen zum Einsatz kommen, gibt es Modelle, die auch für Heckablagen oder spezielle Doorboards konstruiert sind. Für Tuning-Fans oder Fahrer eines sportlichen Coupés empfehlen sich besonders flache Varianten, etwa von ESX oder Rebec, die trotz geringer Einbauhöhe beachtlichen Schalldruck entwickeln. Zur Verbesserung der Dynamik lohnt sich die Türdämmung mit Alubutylmatten. Wer noch mehr Klangraum möchte, integriert auf Wunsch einen zusätzlichen 8"-Subwoofer oder erweitert sein Setup um kräftige Hochtöner.
- Dämmmaterialien gegen Vibrationen
- Passende Adapterringe für Türverkleidungen
- Qualitätskabel mit ausreichendem Querschnitt
- Frequenzweichen oder aktive DSP-Steuerung
Für den fachgerechten Einbau an unserem Standort in Frankfurt (Oder) steht dir der Einbauservice zur Verfügung, inklusive professioneller Beratung und optimierter Justage. Alternativ können erfahrene Schrauberinnen und Schrauber mit dem passenden Werkzeug das Projekt auch selbst übernehmen.
Grundlagen zu Frequenzweichen und Signalverarbeitung
Bei Mehrwegsystemen ist die Frequenzweiche essenziell: Sie trennt die Frequenzbereiche für Tiefmitteltöner und Hochtöner präzise. Hersteller wie Gladen oder Audison bieten eigens abgestimmte Weichen, damit der Übergang zwischen Bass und hohen Mitten nahtlos passiert. Wer mehr Kontrolle über die Pegelanhebung einzelner Frequenzbänder sucht, greift auf DSPs (Digital Sound Prozessoren) zurück. Moderne DSP-Technologie ermöglicht:
- Exakte Zeitkorrektur für jede Lautsprecherposition
- Individuelle Filterkurven von 12 dB bis 48 dB Flankensteilheit
- Parametrische EQ-Einstellungen für anspruchsvolle Soundtuning-Konzepte
Gerade in Autos wie VW Polo oder BMW 1er kann eine präzise Signalverarbeitung den entscheidenden Unterschied machen, um in kritischen Frequenzbereichen ein homogenes Klangbild zu schaffen.
Worauf beim Kauf von 6.5" (16,5 cm) Tiefmitteltönern zu achten ist
Neben der korrekten Größe und der Einbautiefe spielen auch Leistung und Empfindlichkeit eine Rolle, um das gewünschte Klangniveau zu erreichen. Achte zudem auf:
- Angemessene Impedanz: Meist 4 Ohm, jedoch existieren 2- oder 3-Ohm-Varianten für OEM-Integration.
- Saubere Verarbeitung: Stabiler Korb und hochwertige Anschlussklemmen.
- Passendes Set: Kombo aus Tiefmitteltöner, Hochtöner und Frequenzweiche.
Gerade bei modernen Fahrzeugen wie Audi A4 oder Mercedes C-Klasse können digitale Most-Bus-Systeme oder integrierte OEM-Verstärker die Nachrüstung beeinflussen. Bei Fragen bietet der Expertensupport individuelle Hilfestellung.
Montagetipps, Zubehör und Hintergründe zu Einbauvarianten
Um störende Resonanzen zu vermeiden, lohnt es sich, die Türverkleidung mit Dämmmaterial wie Dynamat oder Alubutyl auszukleiden. Ein korrekter Sitz der Lautsprecher mithilfe stabiler Adapterringe wirkt sich positiv auf den Frequenzgang aus. Typische Schritte beim Einbau:
- Demontage der originalen Verkleidungen
- Verbindung zum Werkskabelbaum trennen
- Dämmmaterial verkleben, um Vibrationen einzudämmen
- Adapterring montieren und neuen 16,5-cm-Tiefmitteltöner fest verschrauben
- Kabel polarity check: Plus und Minus korrekt anschließen
- Testhören, bevor die Türverkleidung wieder angebracht wird
Sollte der Einbau zu komplex wirken, gibt es den professionellen Einbauservice in Frankfurt (Oder), wo erfahrene Spezialisten alle Arbeitsschritte übernehmen und das Setup feinjustieren. Auf Wunsch können Endstufe, DSP und Subwoofer perfekt integriert werden.
Vielfalt im Klang: Unterschiedliche Abstimmungen für jeden Musikgeschmack
Ob harte Kickbässe im Rock, klare Mitten in der Klassik oder tiefe Synthlinien bei Elektronik – ein guter 6.5-Zoll Tiefmitteltöner meistert ein breites Spektrum. Für urbane Hip-Hop-Beats sind Modelle mit starker Belastbarkeit und hoher Empfindlichkeit ideal. Fahrende DJs oder Tuning-Fans, die es laut und pegelfest mögen, setzen auf Varianten mit 200 Watt RMS und mehr, beispielsweise von B2 Audio oder Deaf Bonce. Liebhaber feiner Details im Jazz- oder Akustikbereich finden mit Morel oder Scanspeak Automotive ihre Erfüllung.
Anpassungsmöglichkeiten durch DSP und Klangregler
Im Carhifi-Bereich ist die gute Abstimmung entscheidend. Selbst hochwertige Lautsprecher können suboptimal klingen, wenn Frequenzen sich überlagern oder die Pegel nicht harmonieren. Hier kommt ein DSP ins Spiel. Dieser erlaubt:
- Laufzeitkorrektur: Wichtiger Faktor, um den Stereoraum im Auto zu optimieren.
- Frequenzgang-Anpassung: Nutze parametrische Equalizer oder tiefe Filter.
- Presets: Wähle unterschiedliche Profile für verschiedene Musikrichtungen.
So erzielst du im BMW 5er wie auch im VW Passat eine perfekt zentrierte Bühne, ohne Kompromisse einzugehen. Im Zweifel helfen dir Experten, die Einstellungen mit Messmikrofonen vor Ort vorzunehmen und den Klang punktgenau zu optimieren.
Tiefmitteltöner und Zubehör bequem online kaufen bei Masori
Im Carhifi Onlineshop Masori erhältst du neben 6.5" (16,5 cm) Tiefmitteltönern auch alle Zusatzkomponenten von hochwertigen Verstärkern über DSP-Steuergeräte bis hin zu Dämmmaterial. So kannst du dein individuelles Soundprojekt direkt mit dem entsprechenden Zubehör umsetzen. Unser Serviceangebot umfasst:
- Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder)
- AI Chatbot für Kompatibilitätschecks
- Telefonischen Expertensupport sowie Online-Anleitungen
Mit einem aufeinander abgestimmten System aus Tiefmitteltönern, passenden Hochtönern und verstärkender Elektronik verwandelst du dein Fahrzeug in einen mobilen Konzertsaal. Ob du Plug&Play-Komfort bevorzugst, ein vollaktives System anstrebst oder relativ kompakte Einbauten realisieren willst – in unserem Sortiment findest du passende Lösungen für jeden Anspruch. Dank enger Zusammenarbeit mit Herstellern wie Focal, JL Audio oder MB Quart ist eine große Palette an Anforderungen abgedeckt. Plane dein nächstes Carhifi-Upgrade jetzt und steigere das Audioerlebnis in deinem Wagen.
Warum sind 6.5-Zoll Tiefmitteltöner ideal für ein Car-Hifi-System?
Warum sind 6.5-Zoll Tiefmitteltöner ideal für ein Car-Hifi-System?
Was unterscheidet die verschiedenen Bauweisen und Materialien der 6.5-Zoll Tiefmitteltöner?
Was unterscheidet die verschiedenen Bauweisen und Materialien der 6.5-Zoll Tiefmitteltöner?
Welche Lösungen bieten 6.5-Zoll Tiefmitteltöner für sportliche und urbane Fahrzeuge?
Welche Lösungen bieten 6.5-Zoll Tiefmitteltöner für sportliche und urbane Fahrzeuge?
Wie unterscheiden sich Einsteiger-, Fortgeschrittenen- und High-End-Tiefmitteltöner?
Wie unterscheiden sich Einsteiger-, Fortgeschrittenen- und High-End-Tiefmitteltöner?
Welche Frequenzweichen eignen sich für 6.5-Zoll Tiefmitteltöner?
Welche Frequenzweichen eignen sich für 6.5-Zoll Tiefmitteltöner?
Was sind die Vorteile von Lautsprechern mit Aluminium-Membran?
Was sind die Vorteile von Lautsprechern mit Aluminium-Membran?
Wie wähle ich den passenden 6.5-Zoll Tiefmitteltöner für mein Auto?
Wie wähle ich den passenden 6.5-Zoll Tiefmitteltöner für mein Auto?
Welche Rolle spielt der Verstärker für 6.5-Zoll Tiefmitteltöner?
Welche Rolle spielt der Verstärker für 6.5-Zoll Tiefmitteltöner?
Wie kann man die Lebensdauer von 6.5-Zoll Tiefmitteltönern verlängern?
Wie kann man die Lebensdauer von 6.5-Zoll Tiefmitteltönern verlängern?
Welche Hersteller bieten hochwertige 6.5-Zoll Tiefmitteltöner an?
Welche Hersteller bieten hochwertige 6.5-Zoll Tiefmitteltöner an?