Online den Image Dynamics IDMAX10 V4 Subwoofer günstig kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie
Der Image Dynamics IDMAX10 V4 ist der perfekte 10-Zoll Ultra-Langhub-Subwoofer für Deine klanglichen Ansprüche. Seine beeindruckende maximale Leistung von 1800 Watt und die RMS-Leistung von 1000 Watt gewährleisten einen kraftvollen und präzisen Bass. Der empfohlene Leistungsbereich reicht von 200 bis 1000 Watt, was Dir Flexibilität bei der Verstärkerwahl bietet. Mit einer Kombination aus Aluminium-Dustcap und faserverstärkter Papiermembran kannst Du Dich auf minimale Partialschwingungen und maximale Steifigkeit verlassen. Bei masori.de kannst Du diesen Subwoofer dank unserer Tiefstpreis-Garantie immer zu den besten Konditionen kaufen und Dein Carhifi-System auf ein neues Level bringen.
Frequenzgang von 20-250 Hz für ultimativen Bassbereich
Der Frequenzgang des Image Dynamics IDMAX10 V4 Subwoofers erstreckt sich von 20 bis 250 Hz. Dieser Bereich ermöglicht die Wiedergabe von tiefem Bass bis hin zu niedrigeren Mitteltonfrequenzen, was ihn ideal für Musikrichtungen mit dynamischen Tiefpassagen macht. Ein erweiterter Frequenzgang sorgt dafür, dass die Basswiedergabe präzise und kraftvoll bleibt. Ein niedrigerer Frequenzgang würde den IDMAX10 V4 in der Wiedergabe von ultratiefen Basslines verstärken, während ein höherer Frequenzbereich seine Vielseitigkeit für verschiedene Musikstile erweitern könnte.
Parabolische EPDM-Gummisicke für außergewöhnliche Haltbarkeit
Die parabolische EPDM-Gummisicke von Image Dynamics trägt entscheidend zur Langlebigkeit und Performance dieses 10-Zoll-Subwoofers bei. Die Materialwahl sorgt dafür, dass die Membran bei großen XMAX-Bewegungen sicher gehalten wird. Eine Gummisicke aus minderwertigem Material könnte bei hoher Beanspruchung reißen oder ihre Form verlieren, während hochwertiges EPDM selbst unter extremen Bedingungen über einen langen Zeitraum seine Eigenschaften beibehält und dem Subwoofer eine erstaunliche Langzeitstabilität bietet.
Resonanzfrequenz (Fs): Belastbarkeit bei tiefen Tönen
Die Resonanzfrequenz des Subwoofers beträgt für den Dual 2 Ohm-Konfiguration 25,86 Hz und für die Dual 4 Ohm-Konfiguration 26,87 Hz. Dieser Wert gibt an, bei welcher Frequenz der Subwoofer natürlicherweise am besten schwingt und somit das Beste aus den Bassfrequenzen herausholen kann. Eine niedrigere Resonanzfrequenz würde ermöglichen, dass noch tiefere Töne mit hoher Effizienz wiedergegeben werden. Der IDMAX10 V4 beherrscht tiefe Frequenzen exzellent ohne an Klangtreue zu verlieren.
3,5 Zoll Peak-to-Peak Surround Auslenkung für intensive Klangdynamik
Die beeindruckende Peak-to-Peak-Auslenkung von 3,5 Zoll der Surround des IDMAX10 V4 Subwoofer ermöglicht eine hohe Klangdynamik und ausreichend Spielraum für extreme Pegelspitzen, ohne das Risiko einer Beschädigung. Eine größere Auslenkung verbessert die Fähigkeit, große Luftmengen zu bewegen und somit stärkere Bassimpulse zu erzeugen. Eine kleinere Auslenkung würde die Pegelbeschränkungen erhöhen, während zu große Auslenkungen die Präzision der Klangwiedergabe beeinträchtigen könnten.
Hochtemperatur-Flachdraht, flach gewickelte Schwingspule für Hitzeresistenz
Die Schwingspule des Image Dynamics IDMAX10 V4 wurde mit hochtemperaturbeständigen Materialien entwickelt, um den Anforderungen hoher Eingangsleistungen standzuhalten. Dies erlaubt eine konsistente Leistung, selbst bei kontinuierlicher starker Nutzung, da die Gefahr von Überhitzung minimiert wird. Eine Schwingspule aus minderwertigen Materialien könnte bei Dauerbelastung durchbrennen, während die spezielle Flachdraht-Technologie der Hitze der anspruchsvollsten Audioanforderungen widersteht.
Vas und Q-Faktoren: Ein neues Niveau der Gehäuseintegration
Mit einem Vas von 49,44 Litern für die Dual 2 Ohm-Konfiguration und Qts von 0,50 bietet der IDMAX10 V4 die Flexibilität, in verschiedenen Gehäusearten hervorragend zu arbeiten. Dies wirkt sich positiv auf die Baugröße und die Tiefbassfähigkeit aus. Eine höhere Vas würde ein größeres Gehäuse für optimalen Klang erfordern, während ein zu niedriger Wert den Tieftonbereich beschneiden könnte. Die Anpassung dieser Parameter erlaubt Dir, das maximale Leistungsvermögen in unterschiedlichsten Gehäusekonstruktionen abzurufen.
Empfindlichkeit: Effizienz trifft auf Power
Der IDMAX10 V4 hat eine Empfindlichkeit von 83,5 dB (Dual 2 Ohm) bzw. 84,5 dB (Dual 4 Ohm), was eine gute Balance zwischen Schalldruck und Leistungseingang darstellt. Eine höhere Empfindlichkeit würde für eine lautere Wiedergabe bei gleicher Leistungsaufnahme sorgen, während eine niedrigere Empfindlichkeit mehr Leistung beanspruchen würde, um ähnliche Lautstärkepegel zu erreichen. Diese Werte machen den Subwoofer effizient für die meisten Audioanwendungen.
Nicht lineare Verzerrungen dank torsionaler Verstärkung minimiert
Die innovative Radiant Diametric Torsional-Verstärkung reduziert nicht-lineare Verzerrungen erheblich und sorgt für eine gleichbleibend hohe Klangqualität. Durch die gezielte Verstärkung werden schädliche Vibrationen, die zu Klangverfälschungen führen könnten, effektiv eliminiert. Ohne die torsionale Verstärkung könnten sich subharmonische Interferenzen bemerkbar machen, die die Klarheit und Präzision des Bassbereichs beeinträchtigen.
Aerodynamisch optimiertes Gehäusevorschläge für individuelle Klangoptimierung
Basierend auf dem vorgeschlagenen Bassreflex-Gehäusevolumen von bis zu 56 Litern inklusive passender Aeroports ermöglicht der IDMAX10 V4 eine breite Palette an Anpassungen für unterschiedliche Klangpräferenzen. Ein gebliebenes Gehäusevolumen von nur 14 Litern kann engen Platzanforderungen gerecht werden. Die Aerodynamik der Ports spielt eine wesentliche Rolle, um den Luftfluss zu maximieren und gleichzeitig Strömungsgeräusche zu minimieren. Zu enge Ports könnten Turbulenzen verursachen, während ein gut optimierter Port das Bassfundament stabilisiert.
Perfekte Synergie von Aluminium-Dustcap und Papiermembran
Der Image Dynamics Subwoofer vereint eine Aluminium-Dustcap mit einer Faser-verstärkten Papiermembran, was für eine außergewöhnliche Struktursteife und Minimierung von Partialschwingungen steht. Diese Materialwahl verbessert die Klangqualität, indem sie ungewollte Verzerrungen bei hohem Schalldruck vermindert. Eine weniger intelligente Kombination könnte das Klangerlebnis durch unerwünschte modale Verzerrungen negativ beeinflussen, während die spezielle Auswahl hier ultimative Klarheit und Definition gewährleistet.
Nutze den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder informiere dich über ausführliche Hilfe und Tipps im Expertensupport FAQ & Hilfe. Bleibe auf dem neusten Stand der Carhifi-Technik mit dem Audio Blog von Masori.