-
100 Watt
-
100 Watt
-
50 WattTesla-LautsprechersetNormaler Preis 179,00€Normaler Preis
179,00€Verkaufspreis 179,00€ -
200 Watt
-
100 Watt
-
-
200 Watt
Vibe Audio Optisound OPTITESLA8W-V4
Tesla-TiefmitteltönerNormaler Preis 269,00€Normaler Preis269,00€Verkaufspreis 269,00€ -
75 WattTesla-TiefmitteltönerNormaler Preis 459,00€Normaler Preis
459,00€Verkaufspreis 459,00€ -
50 WattTesla-LautsprechersetNormaler Preis 369,00€Normaler Preis
369,00€Verkaufspreis 369,00€ -
100 Watt
-
845 WattTesla-LautsprechersetNormaler Preis 1.199,00€Normaler Preis
1.199,00€Verkaufspreis 1.199,00€ -
50 WattTesla-LautsprechersetNormaler Preis 319,00€Normaler Preis
319,00€Verkaufspreis 319,00€ -
160 WattTesla-SubwooferNormaler Preis 1.299,00€Normaler Preis
1.299,00€Verkaufspreis 1.299,00€ -
200 WattTesla-LautsprechersetNormaler Preis 1.299,00€Normaler Preis
1.299,00€Verkaufspreis 1.299,00€ -
50 WattTesla-MitteltönerNormaler Preis 84,50€Normaler Preis
195,00€-57% Verkaufspreis 84,50€ -
60 WattTesla-HochtönerNormaler Preis 45,14€Normaler Preis
49,00€-8% Verkaufspreis 45,14€ -
60 Watt
Vibe Audio Optisound OPTITESLA4CTR-V4
Tesla-LautsprechersetNormaler Preis 119,00€Normaler Preis119,00€Verkaufspreis 119,00€ -
40 Watt
Vibe Audio Optisound OPTITESLA1T-V4
Tesla-HochtönerNormaler Preis 59,00€Normaler Preis59,00€Verkaufspreis 59,00€ -
Tesla-KomplettsetNormaler Preis Ab 1.349,00€Normaler Preis
1.349,00€Verkaufspreis Ab 1.349,00€ -
250 WattTesla-SubwooferNormaler Preis 499,00€Normaler Preis
499,00€Verkaufspreis 499,00€ -
Günstig fahrzeugspezifische Lautsprecher für Tesla online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer sein hochwertiges Audioerlebnis im Tesla-Modell auf ein neues Level bringen möchte, findet in unserem Carhifi Onlineshop Masori zahlreiche fahrzeugspezifische Lautsprecher, Subwoofer, Tiefmitteltöner und Komplettsets für die individuelle Klangoptimierung. Zu den beliebtesten Herstellern zählen Focal, Gladen und Steg, die speziell auf Tesla zugeschnittene Carhifi-Komponenten bereitstellen. Dabei profitieren sowohl Tesla Model S, Model 3, Model X als auch Model Y von passgenauen Chassis und echten Plug&Play-Lösungen, die sich mühelos installieren lassen und maximale Klangqualität gewährleisten. Nachfolgend bieten wir einen umfassenden Überblick über Einbauoptionen, technische Daten und passendes Zubehör, damit jede*r genau die richtige Audiokonfiguration für VW, BMW, Mercedes, SEAT, Opel oder ganz besonders für Tesla findet.
Leistungsstarke Chassis und ihre Einsatzbereiche
In einem Auto wie einem Tesla sind passgenaue Lautsprecher der Schlüssel zur optimalen Klangwiedergabe. Insbesondere Autohifi-Fans profitieren von präzise abgestimmten Chassis, die für den jeweiligen Einbauort konzipiert sind.
- Hochtonsysteme: Mit Frequenzgängen zwischen 2.000 Hz und 20.000 Hz sowie Empfindlichkeitswerten bis zu 94 dB sorgen sie für transparente Höhen.
- Mitteltöner: Besonders geeignet für die detailgetreue Mitteltonwiedergabe mit Impedanzwerten von 2 Ω bis 4 Ω und Frequenzbereich ab etwa 150 Hz aufwärts.
- Tiefmitteltöner: Typische Tesla-Chassis mit breitem Frequenzband (z. B. 50 Hz bis 5.000 Hz) und Nennbelastbarkeiten von 60 W RMS bis 120 W RMS.
- Subwoofer: Für kraftvolle Bässe unter 40 Hz und RMS-Leistungen bis 300 W oder mehr, um einen satten Tiefton zu erzielen.
Hersteller wie Focal, Gladen oder Steg spezialisieren sich auf unterschiedliche Leistungsniveaus. Manche Modelle sind als vollständige Sets erhältlich, andere wiederum werden gezielt als Ergänzung im Bereich Mitteltöner oder Subwoofer eingesetzt, um in jeder Tesla-Audiosituation bestmöglichen Klang zu realisieren.
Technische Merkmale verschiedener Tesla-Lautsprecher
Wer im Carhifi-Bereich unterwegs ist, achtet auf verschiedene Kenngrößen, um die optimale Lautsprecherwahl treffen zu können. Dazu zählen unter anderem:
- Resonanzfrequenz (Fs): Beeinflusst die Tiefbasswiedergabe des Chassis.
- Empfindlichkeit (SPL): Bestimmt, wie laut ein Lautsprecher pro Watt Abgabeleistung wird.
- Impedanz (Z): Typisch sind 2 Ω, 3 Ω oder 4 Ω für Tesla-Systeme, was direkt in die Kompatibilität mit ab Werk vorhandenen Verstärkern hineinspielt.
- Gehäusevolumen (Vas): Wichtig bei Subwoofern und Tiefmitteltönern für die optimale Performance in geschlossenen oder ventilierten Gehäusen.
Bei Focal kommt oft ein Polyglass-Membranmaterial für den Mitteltonbereich zum Einsatz, während Gladen häufig auf Glasfaser-Composite setzt. Steg wiederum ist für Endstufen mit hoher Effizienz bekannt, die perfekt mit den eigenen Lautsprecherserien harmonieren. Für ein Tesla Model 3 oder Model S kann zum Beispiel ein kompaktes, flaches Subwoofer-Design gewählt werden, das ideal in den frei verfügbaren Raum passt. Manche Tesla-spezifischen Subwoofer verfügen über variable Strappings, um die Impedanz dem Werkssystem anzupassen.
Tabellarischer Überblick ausgewählter Tesla-Audiokomponenten
Hersteller | Typ | Frequenzgang | RMS-Leistung | Impedanz |
---|---|---|---|---|
Focal | 2-Wege-System | 55 Hz – 20 kHz | 80 W | 4 Ω |
Gladen | Mitteltöner | 60 Hz – 5.000 Hz | 70 W | 3 Ω |
Steg | Plug & Play-Subwoofer | 35 Hz – 200 Hz | 200 W | 2 Ω |
Gladen | Tiefmitteltöner | 50 Hz – 4.500 Hz | 90 W | 4 Ω |
Focal | Komplettes Tesla-Kit | 40 Hz – 20 kHz | 120 W | Kollektion |
Einbautipps für Tesla-Modelle und Carhifi-Zubehör
Der reibungslose Einbau neuer Lautsprecher ist im Fahrzeug oftmals eine Herausforderung, wenn noch keine Plug&Play-Vorkehrungen vorhanden sind. Viele Tesla-Systeme bieten bereits vorbereitete Stecker, sodass sich fahrzeugspezifische Lautsprecher unkompliziert anklemmen lassen. Für maximale Leistung kommen häufig lieferbare Verstärker-Upgrade-Kits zum Einsatz, um dem Subwoofer oder den Mitteltönern ausreichend Leistung bereitzustellen. Typische Zubehörteile sind:
- Montageringe: Sorgen für eine feste und akustisch optimierte Verankerung im Türpanel.
- Dämmmaterial: Reduzierung von Resonanzen und Vibrationen, um Klangverluste zu minimieren.
- Verstärker-Kabelsatz: Für die sichere Stromversorgung (oft 10 mm² bis 20 mm²) und hochwertige Cinchkabel.
- Spannungsstabilisierung: Power Caps oder Zusatzbatterien, besonders bei leistungsstarken Subwoofern ab 200 W RMS.
Komplexere Installationen umfassen auch DSP-Prozessoren, um Frequenzgänge im Innenraum des Tesla exakt abzustimmen. Dabei kann die individuelle Anpassung via Messmikrofon und spezieller Software stattfinden, sodass ein linearer Frequenzverlauf und ein perfekt ausbalancierter Klang in allen Sitzpositionen gewährleistet wird.
Optionale Plug&Play-Lösungen für Tesla und andere Fahrzeuge
In vielen Fällen sind fertige Plug&Play-Sets verfügbar. Sie enthalten alle notwendigen Kleinteile, Kabelbäume und Lautsprecher, um den Einbau in kurzer Zeit durchzuführen. Wer zudem einen VW Golf 7, einen BMW 3er F30 oder eine Mercedes C-Klasse besitzt, kann ähnliche Konzepte von Focal, Gladen oder Steg nutzen, bei denen der Austausch der Werkslautsprecher besonders unkompliziert ist. Die Endstufen werden oft so programmiert, dass die Ton-Charakteristik ab Werk verbessert wird, ohne tiefgreifende Modifikationen an der Fahrzeugelektronik vornehmen zu müssen.
Einbau in Frankfurt Oder und professioneller Support
Damit alles reibungslos funktioniert, bietet Masori bei Bedarf einen fachgerechten Einbauservice in Frankfurt Oder an. Erfahrene Techniker übernehmen den korrekten Anschluss der Chassis, überprüfen Pegel und Frequenzverteilung und nehmen eine Feinabstimmung vor. So wird sichergestellt, dass Subwoofer-Level, Tiefmitteltöner-Einbauposition und Frequenzübergänge optimal harmonieren.
Für alle, die lieber selbst Hand anlegen, gibt es im Onlineshop eine große Auswahl an Installationszubehör. Außerdem unterstützt unser Expertensupport gern bei Fragen zu Impedanzwahl, Montagepositionen oder Abstimmungsoptionen. Darüber hinaus steht ein AI Chatbot bereit, um per Eingabe der Fahrzeugdaten wie Tesla Model, Baujahr und Klangvorlieben passende Komponenten vorzuschlagen und die Kompatibilität vorher zu prüfen.
Erweiterte Leistungsdaten und Variantewahl
Wer nach mehr Leistung strebt, kann das vorhandene System erweitern. Zusätzliche Verstärkerkanäle sorgen für getrennte Ansteuerung von Hoch-, Mittel- und Tieftönern. So lassen sich:
- 4-Kanal-Endstufen: Für Vorne/Hinten-Aufteilung und optionalen Brückenbetrieb am Subwoofer.
- Monoblock-Verstärker: Maximale Bass-Power mit bis zu 500 W RMS oder mehr.
- Hybrid-Endstufen: Integrierte DSP-Funktionen zum gleichzeitigen Ansteuern mehrerer Lautsprechergruppen.
Gerade bei Tesla-Lösungen ist die Wahl des passenden Leistungsverstärkers maßgeblich für einen druckvollen Bass. Die meisten Subwoofer lassen sich im Spannungsbereich zwischen 11 V und 14,8 V betreiben. Dank aktiver Frequenzweichen können einzelne Bereiche zielgerichtet gefiltert werden, sodass Störgeräusche und Überlagerungen im hörbaren Spektrum vermieden werden.
Warum professionelle Tesla-Sound Upgrades lohnenswert sind
Viele Tesla-Fahrer*innen wünschen sich mehr Volumen im Frequenzkeller und eine bessere Sprachverständlichkeit bei Stimmen und Podcasts. Mit speziell abgestimmten Komponenten werden unerwünschte Schwingungen minimiert, sodass ein satter, verzerrungsfreier Klang entsteht. Folgende Punkte sprechen für Sound Upgrades:
- Herausragende Bass-Performance dank fahrzeugspezifischer Subwoofer
- Höhere Dynamik und Klarheit durch optimierte Mitteltöner
- Brillante Höhen durch speziell entwickelte Hochtöner
- Nahtlose Integration ohne große Modifikationen am Tesla-Interieur
Zahlreiche Erfahrungsberichte zeigen, dass sich Audio-Fans sowohl in Kompaktfahrzeugen wie einem BMW 1er als auch in einem Model Y oder Model X an einem verbesserten Klangbild erfreuen. Auch die akustischen Anforderungen in SUVs oder Limousinen werden von Focal-, Gladen- und Steg-Komponenten individuell erfüllt.
Empfehlung: Online kaufen und individuell anpassen
Ganz gleich, ob du dein Model 3 mit einem leistungsfähigen Subwoofer aufwerten oder in deinem Model S neue Focal-Hochtöner installieren willst, im Masori Carhifi Onlineshop findest du ein breites Produktsortiment. Durch unseren Online-Konfigurator und den KI-Chat erhältst du passende Empfehlungen zu Frequenzspektren, Leistung und Montagesets, um deinen Tesla akustisch zu perfektionieren. Darüber hinaus ermöglichen wir eine individuelle Systemzusammenstellung, die auf persönliche Hörvorlieben perfekt abgestimmt ist. So wird ein unvergleichlicher Klang im Innenraum des Tesla erreicht, ohne komplizierte Fahrzeugumbauten durchführen zu müssen.
Wie wähle ich die passenden Lautsprecher für Tesla-Modelle?
Wie wähle ich die passenden Lautsprecher für Tesla-Modelle?
Welche entscheidenden Daten haben Tesla-Subwoofer?
Welche entscheidenden Daten haben Tesla-Subwoofer?
Wie läuft die Installation von Tesla-Lautsprechersets ab?
Wie läuft die Installation von Tesla-Lautsprechersets ab?
Was macht Tesla-Tiefmitteltöner besser als Standard-Mitteltöner?
Was macht Tesla-Tiefmitteltöner besser als Standard-Mitteltöner?
Welches Installationszubehör brauchst du für Tesla-Subwoofer?
Welches Installationszubehör brauchst du für Tesla-Subwoofer?
Wie beeinflussen Thiele-Small-Parameter die Speaker-Performance?
Wie beeinflussen Thiele-Small-Parameter die Speaker-Performance?
Warum Tesla-Mitteltöner statt der herkömmlichen Variante?
Warum Tesla-Mitteltöner statt der herkömmlichen Variante?
Wie lässt sich der Sound in Tesla-Modellen verbessern?
Wie lässt sich der Sound in Tesla-Modellen verbessern?
Wo’s hakt: Einbau von Tesla-Subwoofern?
Wo’s hakt: Einbau von Tesla-Subwoofern?
Unterschied: Focal versus andere für Tesla?
Unterschied: Focal versus andere für Tesla?