-
100 WattIn 1-4 Tagen
-
50 WattTesla-MitteltönerNormaler Preis 84,50€Normaler Preis
195,00€-57% Verkaufspreis 84,50€In 5-10 Tagen
Günstig Tesla-Mitteltöner online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer nach neuen Carhifi-Mitteltonlautsprechern sucht, findet bei Steg Tesla-Mitteltöner eine spannende Option für leistungsstarken Autosound in unterschiedlichsten Fahrzeugen. Mit einer Nennleistung von 60 Watt (RMS) und einer Impedanz von 4 Ohm bilden die kompakten 6,5-Zoll-Lautsprecher eine solide Grundlage für überzeugendes Klangtuning im Auto. Durch Frequenzabdeckung von 300 Hz bis 5 kHz eignen sie sich bestens, um Stimmen und Instrumente im Mitteltonbereich glänzen zu lassen. Darüber hinaus punktet die Tesla-Produktreihe von Steg mit einer robusten MDF-Konstruktion, die unerwünschte Resonanzen im Autohifi-Bereich effektiv dämpft. Dank erweitertem Bassreflexsystem profitieren selbst Mitteltonfrequenzen von präziser Wiedergabe und besserer Tieftonunterstützung. Deshalb passen diese Lautsprecher gut für Musikrichtungen mit deutlicher Mitten- und Bassbetonung.
Leistung und Frequenzumfang für detaillierten Klang
Die Steg Tesla-Mitteltöner eignen sich für viele Anwendungszwecke im Car Audio, egal ob in einem VW Golf, einem BMW 3er oder einem Mercedes C-Klasse Modell. Besonders in Kombination mit passenden Hochtönern und Subwoofern entfalten sie ihre klangliche Brillanz. Ein spezielles Magnetfelddesign sorgt dabei für eine zuverlässige Bewegungsführung im Tönelement, während die Schalltransparenz dank Kevlar-freier Membran in allen Lautstärkesegmenten hoch bleibt.
- Hohe Effizienz im Mitteltonbereich für anspruchsvolle Carhifi-Anlagen
- 4-Ohm-Impedanz für reibungslose Integration in bestehende Systeme
- Erweiterter Frequenzbereich von 300 Hz bis 5 kHz
- MDF-Gehäuse zur klangneutralen Umsetzung im Fahrzeuginnenraum
- Nennleistung von 60 Watt bei stabiler Pegelfestigkeit
Das Membranmaterial der Steg Tesla-Lautsprecher ist hitzebeständig und verfügt über präzise Steifigkeitseigenschaften, sodass sich selbst bei langen Fahrten und hohen Lautstärken kein ungewünschtes Klangpumpen einstellt. Die stabile Schwingspule garantiert geringe Verzerrungen und bleibt durch die solide Konstruktion auch bei höheren Leistungsspitzen belastbar.
Typische Leistungskennzahlen im Überblick
Modell | Nennleistung | Frequenzgang | Impedanz |
---|---|---|---|
Steg Tesla 6.5 Midrange | 60 W (RMS) | 300 Hz – 5 kHz | 4 Ohm |
Mögliche Einbauoptionen für unterschiedliche Fahrzeuge
Ob für Opel Astra, SEAT Leon oder Audi A3: Die Tesla-Mitteltöner lassen sich nahezu in allen Türverkleidungen integrieren. Wegen der soliden Chassiskonstruktion empfiehlt sich die Installation in geschlossenem oder bereits werkseitig gedämmtem Einbauraum. Wer das volle Klangpotenzial ausschöpfen will, sollte auf eine optimale Ausrichtung des Lautsprechers achten:
- Verwendung von Montageadaptern, die zum Fahrzeugtyp passen
- Vermeidung von Schrägständen oder ungleichmäßigem Anpressdruck
- Sorgfältige Abdichtung mithilfe von Dichtbändern oder Gummiringen
Im Idealfall liegt der akustische Fokus direkt auf dem Hörbereich, um dem Mitteltöner bestmögliche Abstrahlbedingungen zu verschaffen. Geschulte Carhifi-Enthusiast*innen profitieren bei verschiedenen Autotypen von engagierten Einbaukits, die eine Plug&Play-Integration vereinfachen. Für alle, die unsicher sind, bietet der Einbauservice in Frankfurt Oder professionelle Unterstützung: Vom Einbau der Mitteltöner bis zur akribischen Justierung des Frequenzübergangs.
Vielseitiges Zubehör für optimale Integration
Um das Maximum aus Steg Tesla-Mitteltönern herauszuholen, empfiehlt sich zusätzliches Carhifi-Zubehör. Wer auf eine kontrollierte Schallentwicklung setzt, nutzt Dämmmaterialien in den Türen. Hochwertige Verstärker mit DSP-Funktionen liefern eine flexible Frequenzweiche, die den Mittelton perfekt auf Subwoofer und Hochtöner abstimmt. Dadurch lässt sich das gesamte Fahrzeug-Audiosystem lückenlos erweitern und präzise abstimmen.
- Dämmpads zum Reduzieren von Vibrationsgeräuschen
- Hochwertige Kabel für verlustfreie Signalübertragung
- Plug&Play-Wiring-Kits für zügigen Einbau ohne Löten
- Extern einstellbare Frequenzweichen oder DSP-Amps
Die Platzierung im Vorder- oder Fondbereich hängt stark von den individuellen Hörgewohnheiten ab. Während Frontlautsprechersysteme oft für Klangtransparenz im Cockpit sorgen, können zusätzliche Mitteltöner im hinteren Bereich ein noch volleres Klangbild erzeugen. Eine Kombination aus passend dimensionierten Verstärkern und sorgfältig justierten Pegeln schafft dabei ein einheitliches Klangfeld.
Erweiterungsoptionen mit anderen Komponenten
Wer beispielsweise in einem VW Passat oder einem BMW 5er mehr Druck im Tieftonbereich wünscht, kombiniert Steg Tesla-Mitteltöner gerne mit kompakten Untersitzbässen. Dadurch erhöht sich das Spektrum bis in den Subbassbereich, ohne die Mitteltöner zu überfordern. Eine stabile Leistungsausbeute wird erreicht, indem die Endstufe an die 4-Ohm-Impedanz angepasst wird, um die Lautsprecher dauerhaft vor Überlastung zu schützen. Für besonders anspruchsvolle Audiolösungen ermöglichen DSP-Endstufen präzise Filterkurven und ein Feintuning bis in den Hochtonbereich, sodass jede Frequenz exakt kontrolliert wiedergegeben wird.
Weitere Highlights aus dem Steg-Portfolio
Steg bietet neben Tesla-Mitteltönern eine breite Produktpalette an Carhifi-Lösungen. So ergänzen leistungsstarke Tiefmitteltöner, genaue Hochtöner und perfekt abgestimmte Subwoofer die Bandbreite. Gerade beim Step-up auf professionelle Autosound-Upgrades punktet Steg durch langlebige Komponenten mit gleichmäßiger Wiedergabe. Die ausgereifte Abstimmung zwischen den Bauteilen untereinander erleichtert das Harmonisieren verschiedener Lautsprecher. Beim Griff zu Komplettsets profitieren Anwender*innen von fertig vorkonfektionierten Pegelanpassungen, die sich insbesondere in Mercedes oder Audi Fahrzeugen leicht nachrüsten lassen.
- Hochtöner für kristallklare Höhen bis 20 kHz
- Subwoofer-Chassis für druckvolle Tieftonakzente
- Anpassungsfähige Verstärker mit variabler Leistung
- Speziell konfektionierte Kabelbäume zur Plug&Play-Integration
Dank durchdachter Schnittstellen findet sich schnell eine optimale Konfiguration aus Mitteltönern, Hochtönern und Subwoofern, um den individuellen Klangwünschen gerecht zu werden. Für Interessierte, die eine effiziente Komplettlösung bevorzugen, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Expertensupport von Masori. Mithilfe eines AI Chatbots lässt sich die Kompatibilität zahlreicher Automodelle überprüfen, um Fehlkäufe zu vermeiden.
Kompakte Installationstipps für den perfekten Sound
Damit die Steg Tesla-Mitteltöner ihre klanglichen Stärken voll entfalten, sind einige technische Details zu beachten. Zunächst müssen Original-Lautsprecher im Auto sorgsam entfernt werden, damit keine Beschädigungen in der Türverkleidung entstehen und der Einbauraum korrekt ausgemessen werden kann. Anschließend empfiehlt sich die Nutzung passender Befestigungsringe oder Einbaublenden, um den Lautsprecher fest zu verschrauben und Wackelkontakte zu verhindern.
- Festes Anziehen aller Schraubverbindungen an Türen und Lautsprecher
- Sichere Kabelführung mit Kabelbindern zum Vermeiden von Kurzschlüssen
- Empfehlung: Frequenzweichen oder DSP-Controller nutzen, um Frequenzgänge zu optimieren
- Polarität richtig anschließen, damit keine Phasenauslöschungen entstehen
Bei Unsicherheiten in Bezug auf den konkreten Einbau lohnt sich eine professionelle Beratung oder eine Werkstatt, die sich auf Car Audio spezialisiert hat. Neben dem Masori-Einbauservice in Frankfurt Oder stehen auch zahlreiche Anleitungen zur Verfügung, die typische Montageschritte im Detail beschreiben. Eine korrekte Ausrichtung und Dämmung sorgt für prägnante Mitten, die zentral auf die Hörposition im Fahrzeug zielen.
Fazitloser Technikfokus für erstklassigen Mitteltöner-Sound
Im Bereich Autohifi legen anspruchsvolle Musikfans Wert auf einen ausgewogenen Klangcharakter, nachhaltige Pegelfestigkeit und hohe Dynamik. Steg Tesla-Mitteltöner vereinen all diese Merkmale in einem einzigen Produkt. Durch ihre solide Weiterentwicklung profitieren selbst Plug&Play-Lösungen in gängigen Fahrzeugen wie Opel Corsa, SEAT Ibiza oder Audi A4 von einem klaren akustischen Upgrade. Insbesondere jene, die eine möglichst präzise Mitteltonwiedergabe wünschen, finden in den Tesla-Modellen eine passende Ergänzung für ihr Carhifi-System.
Darüber hinaus erleichtert das breite Zubehörsortiment mit dämpfenden Dämmmatten, hochwertigen Kabelsätzen und leistungsstarken Verstärkern den Einbau in nahezu jedes Fahrzeugmodell.Für ausführliche Beratung zu Parametern wie Empfindlichkeit und Klirrfaktor bei hohen Pegeln steht der Masori-Kundendienst gerne zur Verfügung. Mit einem gezielten Blick auf Montagekits und präzise ausgerichtete Lautsprechergehäuse gelingt eine perfekte Abstimmung von Mitten, Höhen und Bässen, die das Hörerlebnis im Auto auf ein neues Level hebt.
Warum sind Steg Tesla-Mitteltöner ideal für Audiophile?
Warum sind Steg Tesla-Mitteltöner ideal für Audiophile?
Welche technischen Details zeichnen die Tesla-Mitteltöner aus?
Welche technischen Details zeichnen die Tesla-Mitteltöner aus?
Wie steht es um die Installation der Tesla-Mitteltöner?
Wie steht es um die Installation der Tesla-Mitteltöner?
Welche Materialien sind für die Langlebigkeit der Tesla-Mitteltöner entscheidend?
Welche Materialien sind für die Langlebigkeit der Tesla-Mitteltöner entscheidend?
Wie profitiert man von einem erweiterten Bassreflexsystem der Tesla-Mitteltöner?
Wie profitiert man von einem erweiterten Bassreflexsystem der Tesla-Mitteltöner?
Welchen Einfluss hat die Impedanz der Tesla-Mitteltöner auf die Auswahl eines Verstärkers?
Welchen Einfluss hat die Impedanz der Tesla-Mitteltöner auf die Auswahl eines Verstärkers?
In welchen Fahrzeugtypen können Tesla-Mitteltöner von Steg verbaut werden?
In welchen Fahrzeugtypen können Tesla-Mitteltöner von Steg verbaut werden?
Welche Installationstipps gelten für Tesla-Mitteltöner von Steg?
Welche Installationstipps gelten für Tesla-Mitteltöner von Steg?
Was macht das Magnetfelddesign der Tesla-Mitteltöner besonders?
Was macht das Magnetfelddesign der Tesla-Mitteltöner besonders?
Welche Einbau- und Servicemöglichkeiten bietet Masori an?
Welche Einbau- und Servicemöglichkeiten bietet Masori an?