-
300 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 359,10€Normaler Preis
399,00€-10% Verkaufspreis 359,10€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis 299,00€In 1-4 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 229,00€Normaler Preis
229,00€Verkaufspreis 229,00€In 1-4 Tagen -
100 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 139,00€Normaler Preis
149,00€-7% Verkaufspreis 139,00€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
-
300 Watt
Ground Zero Radioactive GZRB 16SPL
6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 399,00€Normaler Preis
399,00€Verkaufspreis 399,00€In 1-4 Tagen -
250 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 399,00€Normaler Preis
399,00€Verkaufspreis 399,00€In 1-4 Tagen -
100 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 139,00€Normaler Preis
139,00€Verkaufspreis 139,00€In 1-4 Tagen -
150 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 143,10€Normaler Preis
159,00€-10% Verkaufspreis 143,10€In 1-4 Tagen -
100 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 174,00€Normaler Preis
299,00€-42% Verkaufspreis 174,00€In 1-2 Tagen -
250 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
250 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 5-10 Tagen -
100 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 242,10€Normaler Preis
269,00€-10% Verkaufspreis 242,10€In 1-4 Tagen -
250 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 289,00€Normaler Preis
289,00€Verkaufspreis 289,00€In 1-4 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 179,00€Normaler Preis
179,00€Verkaufspreis 179,00€In 1-4 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 89,00€Normaler Preis
99,00€-10% Verkaufspreis 89,00€In 1-4 Tagen -
100 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 289,00€Normaler Preis
289,00€Verkaufspreis 289,00€In 1-4 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
400 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 399,00€Normaler Preis
399,00€Verkaufspreis 399,00€In 1-4 Tagen -
200 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 169,00€Normaler Preis
169,00€Verkaufspreis 169,00€In 1-4 Tagen -
100 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
-
100 Watt6.5" (16,5cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€In 1-4 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 249,00€Normaler Preis
249,00€Verkaufspreis 249,00€In 1-4 Tagen -
250 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 399,00€Normaler Preis
399,00€Verkaufspreis 399,00€In 1-4 Tagen -
300 Watt6.5" (16,5cm) GehäusesubwooferNormaler Preis 169,00€Normaler Preis
169,00€Verkaufspreis 169,00€In 1-4 Tagen
Günstig 6.5" (16,5cm) Gehäusesubwoofer online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer sein Auto mit kraftvollen Tiefbass-Frequenzen aufrüsten will, findet mit einem 6.5" (16,5cm) Gehäusesubwoofer eine kompakte und dennoch leistungsstarke Audio-Lösung. In unserem Carhifi Onlineshop Masori präsentieren wir Autohifi-Enthusiasten eine breite Palette an Modellen von Top-Herstellern wie Audio System, Axton, Crunch, DD Audio, ESX, ETON, Gladen, Ground Zero, Hifonics und Infinity. Die Gehäuse-Subwoofer eignen sich für fast alle gängigen Fahrzeugtypen, einschließlich Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel, und ermöglichen ein einfaches Plug&Play-Upgrade für optimalen Autosound.
Markenüberblick und Leistungsmerkmale
Die unterschiedlichen Marken bieten vielseitige Lösungen samt innovativer Technologien, damit jede Musikrichtung bestmöglich zur Geltung kommt. Technische Daten wie RMS-Leistung, Schalldruckpegel (SPL) und Frequenzbereiche variieren je nach Modell und Hersteller. Im Folgenden ein kurzer Überblick zu den Highlights:
- Audio System Subwoofer: Hohe Belastbarkeit von bis zu 500 Watt RMS, 2 Ohm oder 4 Ohm Impedanz, ideal für intensiven Bass.
- Axton 6.5" Sub: Fokus auf präzise Pegelwiedergabe zwischen 30 Hz und 150 Hz, robuste Bauweise für beste Klangperformance.
- Crunch Gehäusesubwoofer: Schalldruckwerte bis 115 dB, integrierte Wärmeableitung, perfekt für laute Pegel in kleinen Fahrzeugen.
- DD Audio Tuning Sub: RMS-Leistungen bis 800 Watt, Konus aus verstärktem Papier, tiefer Frequenzgang bis 28 Hz.
- ESX Basskiste: Variabler Impedanz-Eingang (2–4 Ohm), verstärkte MDF-Konstruktion, für authentische Tiefbasswiedergabe.
- ETON 6.5" Gehäuse Sub: Edles Design mit Aluminium-Druckgusskorb, Belastungen bis 300 Watt RMS, detailverliebte Klangwiedergabe.
- Gladen Auto Subwoofer: Robuste Bauteile, doppelt belüftete Schwingspule, ideal für lange Spielzeiten ohne Überhitzung.
- Ground Zero Mini Bass: 16,5cm Autohifi-Gehäuse, hohe Effizienz von bis zu 90 dB/W/m, perfekt für kräftige Basslines bei minimalem Platzbedarf.
- Hifonics Carhifi Sub: Typische RMS-Leistungen von 250–600 Watt, exzellente Membransteifigkeit für saubere Bässe.
- Infinity Plug & Play Subwoofer: Geringe Einbautiefe, Frequenzbereich bis 35 Hz, oft mit Bass-Boost-Technologie für satte Tiefen.
Typische technische Daten im Überblick
Hersteller | RMS-Leistung | Empf. Verstärkerleistung | Frequenzbereich |
---|---|---|---|
Audio System | 300–500 W | 350–600 W | 35–150 Hz |
Axton | 150–300 W | 200–350 W | 34–140 Hz |
Crunch | 200–400 W | 250–450 W | 30–160 Hz |
DD Audio | 400–800 W | 450–900 W | 28–140 Hz |
ESX | 200–450 W | 250–500 W | 32–150 Hz |
ETON | 250–300 W | 300–350 W | 30–130 Hz |
Gladen | 250–400 W | 300–450 W | 33–140 Hz |
Ground Zero | 200–500 W | 250–550 W | 35–150 Hz |
Hifonics | 250–600 W | 300–650 W | 30–140 Hz |
Infinity | 200–400 W | 250–450 W | 35–160 Hz |
Wichtige Einbautipps für einen optimalen Autosound
Geeignete Platzierung und Ausrichtung
Um aus jedem 6.5" Gehäusesubwoofer das Maximum an Klang herauszuholen, sollte die Platzierung im Fahrzeug sorgfältig ausgewählt werden. Oft empfiehlt es sich, die Basskiste im Kofferraum in einer Ecke zu platzieren, wo Resonanzen optimal genutzt werden. Bei kleinen Fahrzeugen wie einem VW Golf oder SEAT Ibiza funktioniert die Installation häufig direkt hinter der Rückbank. Wer eine Limousine wie BMW oder Mercedes fährt, achtet auf eine Ausrichtung Richtung Fahrgastraum, um tiefe Frequenzen durch die Rückbank zu leiten.
Korrekte Verkabelung und Stromversorgung
Hochwertige Power-Kabel und Cinch-Leitungen verhindern Signalverluste und Interferenzen. Ein stabiler Stromanschluss ist für leistungsstarke Carhifi Subwoofer mit hohem RMS-Wert essenziell. Sinnvoll sind Kabelquerschnitte zwischen 4 und 10 mm², je nach Verstärker. Für zusätzliches Sicherheitsplus sorgen passende Sicherungen und Verteilerblöcke. Wer das Maximum herausholen will, profitiert von einem Kondensator, um Versorgungsschwankungen bei hohen Lautstärken abzufangen. Korrekt dimensionierte Massepunkte im Fahrzeug verringern zudem Brummschleifen.
Wahl des passenden Verstärkers
Die Leistung des Verstärkers sollte dem RMS-Wert des 6.5" (16,5cm) Gehäusesubwoofers entsprechen, damit Über- oder Unterdimensionierung ausbleibt. Ist beispielsweise ein Sub mit 400 Watt RMS geplant, sollte der Amp ebenfalls 400 bis 500 Watt bereitstellen. Bei 2 Ohm Subwoofern ist der Verstärker idealerweise 2-Ohm-stabil, damit er bei niedriger Impedanz zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Modelle mit Bass-Boost oder variablem Tiefpassfilter erleichtern individuelle Klangabstimmungen.
Gehäuseformen, Materialien und Dämmung
Portierte und geschlossene Konstruktionen
Wer besonders tiefe Bässe und hohe Schalldruckpegel sucht, setzt auf ein portiertes (Bassreflex-)Gehäuse. Bei diesen Konstruktionen erreicht man meist Pegelwerte bis 120 dB und mehr, je nach Modell und Fahrzeugakustik. Geschlossene Gehäuse sind hingegen platzsparender, klingen kontrollierter und liefern einen eher präzisen Bass ohne ausgeprägten Tiefbass-Boost. Je nach Vorliebe bietet jeder Hersteller in seinem Portfolio entsprechende Varianten an.
MDF, Sperrholz und Verbundstoffe
Für eine stabile Basswiedergabe ist das Korpusmaterial entscheidend. MDF (Medium Density Fiberboard) in 15–19 mm Dicke gewährleistet minimale Resonanzen und eignet sich besonders für leistungsstärkere Gehäusesubwoofer. Seltener kommen GFK-Verbundstoffe zum Einsatz, die sich passgenau in Hohlräume integrieren lassen. Zusätzlich kann Schalldämmmaterial wie Alubutyl die Resonanz im Kofferraum reduzieren und den Bassdruck des Subwoofers hörbar verstärken.
Professioneller Einbau-Service in Frankfurt Oder
Wer auf Nummer sicher gehen will, nutzt den professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder. Spezialisierte Techniker übernehmen die fachgerechte Installation, testen die Verkabelung und stimmen den Subwoofer exakt auf das vorhandene Audiosystem ab. Das ist insbesondere bei komplexen Anlagen mit mehreren Verstärkern, DSP-Modulen oder im High-End Car Audio Tuning von Vorteil. Für weitere Fragen ist unser Experten-Support jederzeit erreichbar.
Plug & Play-Lösungen und AI Chatbot-Unterstützung
Zahlreiche 6.5" Autosound-Subwoofer sind inzwischen Plug & Play-kompatibel, was Einbau und Konfiguration vereinfacht. Gerade in Fahrzeugen von VW, Audi, Opel oder anderen Marken beschleunigen spezifische Anschlusskabel den Einbauprozess. Mit unserem AI Chatbot kannst du vor dem Kauf prüfen, ob der gewünschte Subwoofer exakt zu deinem Auto passt. Dies schließt Impedanzen, Gehäusegröße und benötigte Verstärkerleistung mit ein. So vermeidest du Fehlkäufe und stellst sicher, dass dein Autohifi-Projekt gelingt.
Sound-Tuning und exakte Justage
- Gain-Einstellung: Verstärkerpegel auf den Subwoofer abstimmen, um Clipping zu vermeiden.
- Lowpass-Filter: Trennung der Frequenzen mindert Verzerrungen und entlastet die Türlautsprecher.
- Phase und Delay: Mit digitalen Soundprozessoren oder Verstärker-Einstellungen den Bass auf das Gesamtsystem abstimmen.
- Equalizer-Anpassungen: Bestimmte Frequenzbereiche anwirken, um Dröhnen oder Auslöschungen zu korrigieren.
Erweiterungen und zukünftige Upgrades
Wer neben einem 6.5" Gehäuse Sub noch mehr Klangoptimierung anstrebt, kann sein System Schritt für Schritt ausbauen. Viele setzen auf zusätzliche Komponenten wie Hochtöner, Mitteltöner oder zusätzliche Subwoofer für ein Multi-Sub-System. Durch getrennte Endstufen lassen sich Kanäle gezielt ansteuern. Ein DSP (Digital Sound Processor) verbessert das Klangbild, indem er Laufzeiten auf die Fahrposition anpasst. Ebenso können High-End-Lautsprecher von Marken wie ETON oder ESX inklusive Frequenzweichen integriert werden, um noch feinere Klangnuancen zu erzeugen.
Wartung, Pflege und langfristige Performance
Ob Axton oder Ground Zero – hochwertige 6.5" Subwoofer sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Eine regelmäßige Kontrolle des Schraubensitzes und der Kabelverbindungen bewahrt vor Klangverlusten. Verstaubte Membranen lassen sich vorsichtig mit einem weichen Pinsel reinigen, um Kratzer zu verhindern. Überhitzung vermeiden Sie, indem der Bassspeaker stets eine ausreichende Luftzirkulation erhält. So bleibt das Klangniveau dauerhaft auf hohem Level und gewährleistet ein ultimatives Autosound-Erlebnis im Alltag.
Fazit zur Produktvielfalt
Von leistungsstarken RMS-Werten für Hip-Hop und Electro bis hin zu präzisen Klangbildern für Jazz und Rock bietet Masori passende Lösungen für jede Musikrichtung. Dank vielseitiger Ausstattungsmerkmale und passender Gehäusebauweisen findet jeder Autoliebhaber das ideale Klang-Upgrade. Durch optimal abgestimmte Verstärker, cleveres Sound-Tuning und zuverlässige Materialien holst du das Beste aus deinem Carhifi-System heraus. Für Fragen zu individuellen Projekten steht unser Expertenteam rund um die Uhr zur Verfügung, damit dein 6.5" (16,5cm) Gehäusesubwoofer deine Erwartungen voll erfüllt.
Welche Vorteile bieten 6.5" Gehäusesubwoofer in einem Carhifi-System und welche Marken sind führend?
Welche Vorteile bieten 6.5" Gehäusesubwoofer in einem Carhifi-System und welche Marken sind führend?
Wie wähle ich den besten Subwoofer basierend auf meinen Musikvorlieben und technologischen Anforderungen aus?
Wie wähle ich den besten Subwoofer basierend auf meinen Musikvorlieben und technologischen Anforderungen aus?
Welche Installationsmöglichkeiten bieten 6.5" Gehäusesubwoofer und welche Tips gibt es für den optimalen Einbau?
Welche Installationsmöglichkeiten bieten 6.5" Gehäusesubwoofer und welche Tips gibt es für den optimalen Einbau?
Welche technischen Spezifikationen sollte man bei der Auswahl eines Gehäusesubwoofers besonders beachten?
Welche technischen Spezifikationen sollte man bei der Auswahl eines Gehäusesubwoofers besonders beachten?
Welche Rolle spielen Verstärker in einem Gehäusesubwoofer-System und wie trifft man die richtige Wahl?
Welche Rolle spielen Verstärker in einem Gehäusesubwoofer-System und wie trifft man die richtige Wahl?
Warum ist die Gehäusekonstruktion wichtig für die Klangqualität eines Subwoofers?
Warum ist die Gehäusekonstruktion wichtig für die Klangqualität eines Subwoofers?
Wie kann ich durch die Wahl der Subwoofer-Impedanz meine Klangqualität und Leistung optimieren?
Wie kann ich durch die Wahl der Subwoofer-Impedanz meine Klangqualität und Leistung optimieren?
Welche Gehäuseoptionen sind ideal für 6.5" Subwoofer und welche Unterschiede gibt es?
Welche Gehäuseoptionen sind ideal für 6.5" Subwoofer und welche Unterschiede gibt es?
Wie kann ich die Klangqualität meines Subwoofers optimieren und Verzerrungen vermeiden?
Wie kann ich die Klangqualität meines Subwoofers optimieren und Verzerrungen vermeiden?
Welche Wartungs- und Pflegemaßnahmen helpen die Lebensdauer eines Gehäusesubwoofers zu verlängern?
Welche Wartungs- und Pflegemaßnahmen helpen die Lebensdauer eines Gehäusesubwoofers zu verlängern?