-
125 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 99,00€Normaler Preis
99,00€Verkaufspreis 99,00€ -
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€ -
50 Watt
Xcelsus Xcelsia Competition XXM325
3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 224,10€Normaler Preis259,00€-13% Verkaufspreis 224,10€ -
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 139,00€Normaler Preis
139,00€Verkaufspreis 139,00€ -
70 Watt
Ground Zero Plutonium GZPM 80SQ-C
3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 299,00€Normaler Preis299,00€Verkaufspreis 299,00€ -
-
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 279,00€Normaler Preis
279,00€Verkaufspreis 279,00€ -
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 99,00€Normaler Preis
99,00€Verkaufspreis 99,00€ -
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 399,00€Normaler Preis
399,00€Verkaufspreis 399,00€ -
55 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 89,00€Normaler Preis
89,00€Verkaufspreis 89,00€ -
60 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 249,00€Normaler Preis
249,00€Verkaufspreis 249,00€ -
60 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 64,17€Normaler Preis
79,00€-19% Verkaufspreis 64,17€ -
65 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 274,00€Normaler Preis
275,00€0% Verkaufspreis 274,00€ -
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis 299,00€ -
20 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 152,10€Normaler Preis
169,00€-10% Verkaufspreis 152,10€ -
25 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 72,50€Normaler Preis
79,00€-8% Verkaufspreis 72,50€ -
20 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 179,10€Normaler Preis
199,00€-10% Verkaufspreis 179,10€ -
60 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 309,00€Normaler Preis
309,00€Verkaufspreis 309,00€ -
70 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 269,00€Normaler Preis
269,00€Verkaufspreis 269,00€ -
100 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 399,00€Normaler Preis
399,00€Verkaufspreis 399,00€ -
60 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€ -
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€ -
30 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 86,87€Normaler Preis
99,00€-12% Verkaufspreis 86,87€ -
25 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 269,10€Normaler Preis
299,00€-10% Verkaufspreis 269,10€ -
70 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 379,00€Normaler Preis
379,00€Verkaufspreis 379,00€ -
-
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 189,00€Normaler Preis
229,00€-17% Verkaufspreis 189,00€ -
65 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis 299,00€ -
40 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 116,10€Normaler Preis
129,00€-10% Verkaufspreis 116,10€ -
40 Watt
ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II
3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 134,10€Normaler Preis149,00€-10% Verkaufspreis 134,10€ -
25 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
259,00€-23% Verkaufspreis 199,00€ -
40 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 159,00€Normaler Preis
159,00€Verkaufspreis 159,00€ -
60 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 219,00€Normaler Preis
219,00€Verkaufspreis 219,00€ -
50 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 199,00€Normaler Preis
199,00€Verkaufspreis 199,00€ -
100 Watt3" (8cm) MitteltönerNormaler Preis 499,00€Normaler Preis
499,00€Verkaufspreis 499,00€
3" (8cm) Mitteltöner: Günstig kaufen im Carhifi Onlineshop Masori für erstklassigen Autosound
Hochwertige 3 Zoll (8 cm) Mitteltöner gelten im Segment Autohifi als essenzielle Komponente, um im Fahrzeug ein perfekt abgestimmtes Klangbild zu erzielen. Wer sie online kaufen möchte, findet im Carhifi Onlineshop Masori eine große Auswahl an Varianten mit unterschiedlichen Materialien und Leistungsdaten. Durch ihre kompakte Bauform lassen sich 3" Modelle vielseitig integrieren, beispielsweise in Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel mit Plug&Play-Lösungen. Folgende Themen verschaffen dir einen Überblick über technische Merkmale, Einbau, Zubehör und mögliche Optimierungen.
Vielseitige Bauformen und Leistungswerte für individuelle Klanganforderungen
Beim Thema 3" Mitteltöner treffen Interessierte auf breit gefächerte Spezifikationen, die ein präzises Klangbild in den Mitten liefern. Dabei spielen Faktoren wie Belastbarkeit (RMS), Frequenzband und Wirkungsgrad (dB) eine große Rolle.
- RMS-Leistung: Modelle mit 30 W bis 80 W RMS eignen sich für unterschiedliche Verstärkerleistungen.
- Frequenzbereich: Typischerweise zwischen 150 Hz und 6 kHz, wodurch Vokalpassagen und Instrumente klar abgebildet werden.
- Empfindlichkeit: Ein SPL-Wert von 84 dB bis 92 dB ist gängig und beeinflusst die benötigte Verstärkerleistung.
- Membranmaterialien: Von Aluminium bis Kevlar für gesteigerte Steifigkeit oder geringere Resonanzen.
Renommierte Hersteller wie Ai-Sonic, Audison, Focal, Hertz, Morel, Scanspeak oder Audio System bieten verschiedenste Produktlinien an, die sich durch Eigenentwicklungen bei Membranaufbau und Magnetantrieb auszeichnen.
Beliebte Hersteller und typische Spezifikationen
Marke | Membran | RMS (W) | Frequenzbereich (Hz) | SPL (dB) |
---|---|---|---|---|
B2 Audio | Aluminium-konisch | 50 | 120–6.000 | 88 |
ETON | Kevlar-Verbund | 60 | 150–5.500 | 90 |
Steg | Glasfaser-hart | 40 | 180–4.800 | 86 |
Rebec | Kohlefaser-Beschichtung | 70 | 130–5.200 | 89 |
Gladen | Carbon-Laminat | 80 | 140–5.000 | 92 |
Abweichungen gibt es zudem bei der Einbautiefe und der Magnetstruktur. So verbauen manche Hersteller flache Neodym-Magnete, um Installationen in engen Türen oder Armaturenbrettern zu ermöglichen. Bei leistungsorientierten Varianten kommen Ferrit-Konstruktionen zum Einsatz, die eine hohe thermische Belastbarkeit erlauben.
Integration in bestehende Autosound-Systeme und Frequenzweichen-Tipps
3" (8cm) Mitteltöner ergänzen Hochtöner perfekt und bilden eine nahtlose Brücke zu Tieftönern. Die richtige Frequenzweiche garantiert, dass nur die für die Mitten relevanten Signale weitergegeben werden. Marken wie Masori oder MB Quart bieten spezielle Weichen, die Toleranzen von wenigen Prozentpunkten aufweisen und somit detaillierte Klangabstimmungen erlauben. Für einen linearen Übergang zu Subwoofern (z. B. 10-Zoll-Modelle) setzen Enthusiasten auf aktive Systeme mit digitaler Signalverarbeitung, um den Frequenzgang präzise festzulegen.
Bei Fahrzeugen, die ab Werk bereits ein komplexes Audio-Setup besitzen, können kompakte Mitteltöner als Upgrade eingesetzt werden. Dank Plug&Play-Lösungen existieren Adapter für VW Golf, BMW 3er oder Mercedes C-Klasse, sodass die Strom- und Lautsprecherkontakte direkt passen. So entfällt ein aufwändiges Kabelziehen und das System ist sofort einsatzbereit.
Wichtige Punkte für eine effiziente Einbindung
- Passende Impedanz (meist 4 Ohm) für dein Amplifier-Setup wählen.
- Frequenztrennung bei etwa 200 Hz bis 5 kHz realisieren, je nach gewünschtem Klangprofil.
- Filtergüte hoch ansetzen, um Überlagerungen mit Hochtönern oder Tiefmitteltönern zu minimieren.
- Hochwertige Kabelverbindungen (z. B. OFC-Kupfer) nutzen, um Signalverluste zu vermeiden.
- Zusätzliche Dämmung der Einbauplätze (Türen, A-Säulen) zur Reduktion von Resonanzen.
Tipps und Tricks beim Einbau: Schrittweise zum optimalen Carhifi-Erlebnis
Eine penibel durchgeführte Installation ist entscheidend für das volle Klangpotential. So ist etwa die Ausrichtung der 3" Mitteltöner maßgeblich: Zeigen sie zum Fahrer, entsteht eine bessere Stereoabbildung. Je nach Fahrzeugkontur können angewinkelte Einbauhalterungen Sinn ergeben. Weitere Empfehlungen:
- A-Säule oder Dashboard: Hier sitzen Mitteltöner auf Hörhöhe, was zu optimierter Bühnendarstellung führt.
- Türverkleidung: Für möglichst geraden Schallweg und kurze Entfernungen zu den Ohren.
- Zubehör: Nutze Gummidichtungen und Schraubensets von Emphaser, Hifonics oder Musway, um Vibrationen zu minimieren.
Solltest du unsicher sein, bietet Masori einen professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder (hier einsehbar), der sämtliche Montageschritte übernimmt. Dabei wird auch auf die exakte Justierung der Übergangsfrequenzen und Zeitkorrekturen geachtet, um das Klangfeld zu perfektionieren.
Effizientes Tuning nach der Installation
- Verwende ein Messmikrofon, um Frequenzgang und Pegel in Echtzeit auszuwerten.
- Justiere den Equalizer digital, um eventuelle Peaks oder Senken auszugleichen.
- Setze Zeitkorrektur ein, um Laufzeitunterschiede von linker und rechter Seite zu kompensieren.
- Nutze DSP-Funktionen (Digital Sound Processing) für präzise Filterverläufe.
Anwendungsfälle für unterschiedliche Musikstile und Einsatzgebiete
Wer bei lauter Rockmusik auf einen herzhaften Kickdrum-Sound Wert legt, kann die 3" Mitteltöner mit kraftvollen Woofern kombinieren. Im Umkehrschluss profitieren Liebhaber hochauflösender Voices bei Jazz oder klassischer Musik von feinen Mitteltönern mit leichter Membran. High-End-Exemplare von Morel, Scanspeak oder Xcelsus punkten mit extrem niedrigen Klirrfaktoren und klarer Staffelung der mittleren Frequenzen.
Auch für Podcasts und Freisprech-Anwendungen lässt sich der Klang deutlich anheben, da die Sprachverständlichkeit im mittleren Bereich zentriert ist. Einige Hersteller wie Replay Audio oder Hertz fertigen daher Modelle, die speziell für kristallklare Vokalpassagen konzipiert sind.
Vielfältige Marken für jeden Anspruch: von Einsteiger bis High-End
Audio-System-Italien-Fans finden in Marken wie Nakamichi und Vibe Audio solide Mitteltöner, die durch einfache Aufwertungen bereits großen Mehrwert im Auto liefern. Wer hingegen auf High-End-Lösungen für Shows oder Wettbewerbe setzt, greift zu DD Audio, ESX oder Ground Zero, die oft überdimensionierte Schwingspulen (2 cm Höhe) und Aluminium-Gusskörbe besitzen. Dadurch wird die Belastbarkeit erhöht und thermische Stabilität garantiert.
Weitere Highlights bieten MB Quart, Hifonics und Musway mit serienübergreifenden Konzepten für unterschiedliche Budgets. Alle Produkttypen zeichnen sich durch jeweils eigene Klangsignaturen aus. Nutzerinnen und Nutzer können so ihr perfektes Setup abstimmen.
Beratung und KI-gestützte Produktauswahl bei Masori
Der Car Audio und Autohifi-Spezialist Masori unterstützt dich bei der Auswahl des passenden 3" Mitteltöners. Über den Expertensupport erhältst du alle Infos zu RMS-Leistungen, Einbauplätzen und Frequenzanpassungen. Ergänzend steht ein AI-Chatbot zur Verfügung, der kompatible Modelle für dein Auto vorschlägt und technische Fragen beantwortet. Kunden, die ihre 3" Lautsprecher im Onlineshop erwerben und den professionellen Einbauservice nutzen, profitieren von einer abgestimmten Komplettlösung.
Wichtige Aspekte bei der Kaufentscheidung
- Fahrzeugspezifische Anforderungen: Vergewissere dich, dass der Mitteltöner zum Modell (z. B. Opel Astra, VW Polo) passt.
- Leistungsreserven: Achte darauf, dass dein Verstärker Leistungsreserven bietet, damit keine Verzerrungen auftreten.
- Abstimmung mit weiteren Lautsprechern: Kombiniere Mitteltöner sinnvoll mit Hochtönern (z. B. 28 mm Seidenkalotte) und Tieftönern.
- Optionales Dämmmaterial: Vermeide Schwingungen durch Butylmatten oder Alubutyl-Folien an Türen und Verkleidungen.
Finde deinen idealen 3 Zoll Mitteltöner und steigere das Klangerlebnis
Im umfangreichen Carhifi Onlineshop Masori kannst du deine Wunschkomponenten online kaufen und zwischen zahlreichen Ausführungen wählen. Ob Aluminium-Membran, Kevlar-Trägermaterial oder Carbon-Verbund, jedes Konzept hat eigene klangliche Vorzüge. Zahlreiche Adapter und Plug&Play-Sets vereinfachen den Einbau in unterschiedliche Automodelle, während aktive Frequenzweichen zu einem stimmigen Gesamtklang beitragen. Mit diesen 3" (8cm) Mitteltönern lässt sich dein Autoklang auf ein neues Niveau bringen – ideal für Musikliebhaber oder Technik-Fans, die Wert auf Details legen. Wenn du Fragen hast, ist unser Expertensupport gerne für dich da und unser professioneller Einbauservice in Frankfurt Oder (Terminvereinbarung) sorgt für einen fachgerechten Einbau ganz nach deinen Vorstellungen.
Warum sind 3" (8cm) Mitteltöner entscheidend für ein hochwertiges Car-HiFi-System?
Warum sind 3" (8cm) Mitteltöner entscheidend für ein hochwertiges Car-HiFi-System?
Welche Arten von 3" Mitteltönern eignen sich für verschiedene Hörgewohnheiten?
Welche Arten von 3" Mitteltönern eignen sich für verschiedene Hörgewohnheiten?
Wie wähle ich den richtigen 3" Mitteltöner für mein Auto aus?
Wie wähle ich den richtigen 3" Mitteltöner für mein Auto aus?
Welche Vor- und Nachteile bieten 3" Mitteltöner im Vergleich zu größeren Mitteltönern?
Welche Vor- und Nachteile bieten 3" Mitteltöner im Vergleich zu größeren Mitteltönern?
Wie installiere ich einen 3" Mitteltöner in meinem Auto?
Wie installiere ich einen 3" Mitteltöner in meinem Auto?
Welche Materialien und Technologien werden in 3" Mitteltönern verwendet?
Welche Materialien und Technologien werden in 3" Mitteltönern verwendet?
Wie finde ich den optimalen Montageplatz für 3" Mitteltöner im Auto?
Wie finde ich den optimalen Montageplatz für 3" Mitteltöner im Auto?
Welche High-End-Modelle von 3" Mitteltönern bieten zusätzliche Funktionen?
Welche High-End-Modelle von 3" Mitteltönern bieten zusätzliche Funktionen?
Wie kombiniere ich 3" Mitteltöner mit vorhandenen Car-HiFi-Komponenten?
Wie kombiniere ich 3" Mitteltöner mit vorhandenen Car-HiFi-Komponenten?
Wie pflege und warte ich meine 3" Mitteltöner für eine lange Lebensdauer?
Wie pflege und warte ich meine 3" Mitteltöner für eine lange Lebensdauer?