-
100 Watt6.5" (16,5cm) TiefmitteltönerNormaler Preis 189,00€Normaler Preis
189,00€Verkaufspreis 189,00€In 1-2 Tagen -
100 WattKalotten-HochtönerNormaler Preis 212,80€Normaler Preis
279,00€-24% Verkaufspreis 212,80€In 2-5 Tagen -
100 WattBMW-LautsprechersetNormaler Preis 290,01€Normaler Preis
299,00€-3% Verkaufspreis 290,01€In 2-5 Tagen -
100 WattVW-LautsprechersetNormaler Preis 319,00€Normaler Preis
399,00€-20% Verkaufspreis 319,00€In 2-5 Tagen -
120 WattBMW-LautsprechersetNormaler Preis 192,22€Normaler Preis
199,00€-3% Verkaufspreis 192,22€In 2-5 Tagen -
90 WattVW-LautsprechersetNormaler Preis 279,00€Normaler Preis
279,00€Verkaufspreis 279,00€In 2-5 Tagen -
100 WattIn 2-5 Tagen
Günstig DLS Produkte Online Kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Das Portfolio von DLS im Carhifi Onlineshop Masori richtet sich an Auto-Enthusiasten, die ihre Car Audio Systeme auf ein neues Leistungsniveau bringen möchten. Ob du einen sportlichen Audi fährst, einen klassischen VW oder einen modernen BMW, die erstklassigen Carhifi-Komponenten von DLS überzeugen mit verschiedensten Leistungsoptionen und hoher Installationsflexibilität. Dank effizienter Bauweisen und zahlreicher Modellvarianten lassen sich DLS Verstärker, Lautsprecher, Head Units und Subwoofer exakt auf die Bedürfnisse jedes Fahrzeugtyps abstimmen. Durch passende Plug-&-Play-Lösungen findest du auch für Mercedes, SEAT oder Opel besonders unkomplizierte Einbaumöglichkeiten. Die Kombination aus hoher RMS-Leistung, innovativer Schaltungsarchitektur und vielseitigen Anschlussoptionen macht DLS zur idealen Wahl für ein Auto-Soundsystem, das detailreiche Höhen, druckvolle Mitten und einen präzisen Bass liefert. Für einen professionellen Einbau kannst du den Einbauservice in Frankfurt Oder nutzen oder dich bei Fragen an den Expertensupport wenden.
DLS Verstärker mit flexiblen Endstufenklassen und hoher Kanalkonfiguration
DLS Verstärker bieten modernste Endstufentechnologie in unterschiedlichsten Konfigurationen. Ob du einen 2-Kanal-Amp für den Betrieb von Frontlautsprechern oder einen 5-Kanal-Verstärker für komplexe All-inclusive-Systeme einsetzen möchtest, DLS hat das passende Produkt im Portfolio. Durch effiziente Kühlkörper, aktive Lüfterlösungen und integrierte Schutzschaltungen bleiben die Endstufen selbst unter hoher Belastung stabil. Viele Modelle unterstützen neben 4-Ohm- auch 2-Ohm-Lasten und liefern somit höhere Ausgangspegel bei entsprechender Stromversorgung.
- Leistungsbereiche von 2×100 Watt RMS bis zu 5×250 Watt RMS
- Variabel einstellbare Hoch- und Tiefpassfilter
- Bridged-Mode zur Steigerung der Ausgangsleistung
- Niedrige Verzerrungen bei hoher Dauerauslastung
- Mehrstufige Schutzschaltungen (Überhitzung, Kurzschluss, Überspannung)
Die präzise Signalverarbeitung ermöglicht eine exakte Anpassung an unterschiedliche Lautsprecher. Dank einstellbarer Frequenzweichen kannst du die Übergangsfrequenzen individuell festlegen oder den Verstärker sogar im Full-Range-Modus nutzen. Für aufwendigere Installationen empfiehlt sich der Einsatz eines zusätzlichen DSP oder eines integrierten DSP-Verstärkers, um den Sound noch weiter zu verfeinern. Bei Fragen zur Kompatibilität mit Fahrzeugmarken wie VW, Audi oder BMW hilft dir der KI-Chatbot von Masori, die richtige Wahl zu treffen.
Technische Daten im Überblick
Verstärkermodell | Kanäle | RMS-Leistung @4 Ohm | RMS-Leistung @2 Ohm | Klasse |
---|---|---|---|---|
DLS A2 | 2-Kanal | 2×100 Watt | 2×150 Watt | AB |
DLS CC4 | 4-Kanal | 4×120 Watt | 4×200 Watt | D |
DLS X-Program 5 | 5-Kanal | 4×80 Watt + 1×200 Watt | 4×130 Watt + 1×350 Watt | D/AB (Hybrid) |
Hochwertige DLS Lautsprecher in verschiedenen Größen und Ausführungen
Für ein klares und räumliches Klangbild kommen die DLS Lautsprecher in unterschiedlichen Varianten zum Einsatz. Ob Coaxial-Lautsprecher für schnelle Plug-&-Play-Installationen oder separate Komponenten-Systeme mit Hochtönern und Tiefmitteltönern: DLS bietet passende Optionen für alle Anforderungen. Dank robuster Membranmaterialien wie Polypropylen oder Glasfaser trotzen sie auch intensiven Belastungen. Viele Modelle haben Frequenzbereiche von 55 Hz bis 22 kHz und arbeiten mit einer Impedanz von 4 Ohm, wodurch sie sehr gut zu gängigen Endstufen passen.
- Coaxial-Systeme für unkomplizierte Türeinbauten
- Separates 2-Wege- und 3-Wege-Set mit unterschiedlichen Durchmessern (z.B. 6,5 Zoll, 5,25 Zoll)
- Integrierte Frequenzweichen für optimierte Pegelsteuerung
- Hohe Belastbarkeit von bis zu 100 Watt RMS pro Lautsprecher
- Geeignet für Türverkleidungen, Armaturenbrett oder Heckablage
Wer in einem Mercedes oder Opel den Klang aufwerten möchte, kann häufig direkt Plug-&-Play-fähige Adapterrahmen nutzen, um neue DLS Lautsprecher in die vorhandenen Einbauöffnungen zu integrieren. Für bestmögliche Performance ist eine ordentliche Dämmung der Türen oder Einbauplätze ratsam. Mit Alubutyl-Matten und Akustikschaumstoff minimierst du resonanzbedingte Klangverluste.
DLS Subwoofer für beeindruckende Tieftonwiedergabe
Um im Auto kraftvollen Bass zu erzeugen, kommen die DLS Subwoofer in unterschiedlichen Zollgrößen, von kompakten 8 Zoll bis hin zu wuchtigen 15 Zoll, zum Einsatz. Typische Leistungsspektren liegen zwischen 200 Watt RMS und 1000 Watt RMS, abhängig vom jeweiligen Modell. Die meisten DLS Subwoofer verfügen über 2-Ohm- oder 4-Ohm-Schwingspulen, sodass sie flexibel an unterschiedliche Verstärkerkonzepte angepasst werden können. Dank optimierter Dämpfungsfaktoren und stabiler Polplatten bringen sie auch bei höheren Pegeln einen präzisen Tiefgang.
- Single- oder Dual-Voice-Coil-Varianten
- Empfohlene Gehäusetypen: Bassreflex oder geschlossen
- Fußraum- und Reserveradmulden-Subwoofer für platzsparende Installation
- Frequenzbereich bei vielen Modellen von 20 Hz bis 250 Hz
- Optionaler Einbau in Bandpassgehäuse für maximalen Schalldruck
Für den Einbau eines Subwoofers in Limousinen wie dem VW Passat oder SUVs von BMW empfiehlt sich die Nutzung angepasster Gehäuse, um das maximale Potenzial auszuschöpfen. Achte darauf, den Subwoofer stabil zu verschrauben und die Kabelwege sicher zu verlegen, um Störungen zu vermeiden. Wenn du unsicher bist, unterstützt dich unser professioneller Einbauservice in Frankfurt Oder, damit du einen präzisen und druckvollen Bass im Fahrzeug erlebst.
DLS Head Units und sinnvolles Zubehör für perfekte Integration
Wer sein Audiosystem modernisieren möchte, findet in den DLS Head Units Komponenten mit großem Funktionsumfang. Viele Modelle bieten hochauflösende Touch-Displays, Bluetooth-Streaming und umfangreiche Equalizer-Optionen. Sie lassen sich bequem über USB, Aux-in oder per kabelloser Schnittstelle ansteuern. Bei einigen Varianten ist die Smartphone-Integration per Apple CarPlay oder Android Auto möglich. Damit stehen dir Navigation, Streamingdienste und weitere Apps direkt im Cockpit zur Verfügung.
- Unterstützung von MP3, FLAC, AAC und weiteren Audioformaten
- Individuelle Speicherplätze für Presets und Equalizer-Einstellungen
- Mehrzonen-Audio und Laufzeitkorrektur
- Optionaler DSP für Tiefpass-, Hochpass- und Bandpass-Einstellungen
- Integration in die Original-Lenkradfernbedienung (modellabhängig)
Zur sicheren Installation einer Head Unit sind neben Montagerahmen und Blenden oft CAN-Bus-Adapter erforderlich, um etwa bei BMW oder Mercedes alle Funktionen des Bordcomputers beizubehalten. Hochwertige Kabelsätze mit ausreichendem Querschnitt stellen sicher, dass das Signal unverfälscht bleibt. Zusätzlich empfehlen sich Verteilerblöcke und Sicherungshalter, um eine stabile Stromversorgung der gesamten Carhifi-Anlage zu garantieren. Im Expertensupport-Bereich findest du weitere Informationen zur passenden Verkabelung.
Typische Leistungsdaten einer DLS Head Unit
Modell | Ausgangsleistung | Frequenzumfang | Display | Zusatzfunktionen |
---|---|---|---|---|
DLS DT-700 | 4×50 Watt Peak | 20 Hz–20 kHz | 7 Zoll Touch | Bluetooth, USB, CarPlay |
DLS HD-500 | 4×40 Watt RMS | 20 Hz–22 kHz | 5 Zoll TFT | DSP, Android Auto |
Zubehör, Einbautipps und Expertenberatung
Um das Maximum aus den DLS Komponenten herauszuholen, solltest du bei der Planung auf hochwertige Bauteile und passendes Zubehör setzen. Schalldämmung reduziert Vibrationen und steigert die Klangpräzision. Bei mehrkanaligen Systemen empfiehlt es sich, auf genügend Verstärkerkanäle und ausreichenden Kabelquerschnitt zu achten. Genauso wichtig sind:
- Powercaps oder Zusatzbatterien bei sehr leistungshungrigen Endstufen
- Gesicherte Verteilerblöcke für sichere Stromversorgung
- Cinch-Kabel mit Doppelabschirmung gegen Störeinflüsse
- Aktive Frequenzweichen für klangliche Feinanpassungen
- Genaue Berücksichtigung der Thiele/Small-Parameter bei Subwoofern
Solltest du unsicher sein, wie du die DLS Lautsprecher in deinem Opel oder die Endstufe in deinem Audi optimal platzierst, wirf einen Blick auf den AI Chatbot oder kontaktiere unseren Expertensupport. Auch ein professioneller Einbau ist über unseren Einbauservice in Frankfurt Oder jederzeit möglich. Auf diese Weise steht deinem perfekt abgestimmten Autosound gegenwärtiger und zukünftiger Generationen nichts im Weg.
Wie kann ich sicherstellen, dass ich den richtigen DLS Verstärker für mein Soundsystem auswähle?
Wie kann ich sicherstellen, dass ich den richtigen DLS Verstärker für mein Soundsystem auswähle?
Welche Vorteile bietet die Integration von DLS Head Units in mein bestehendes Audiosystem?
Welche Vorteile bietet die Integration von DLS Head Units in mein bestehendes Audiosystem?
Wie beeinflussen DLS Subwoofer das gesamte Klangerlebnis in einem Car Audio System?
Wie beeinflussen DLS Subwoofer das gesamte Klangerlebnis in einem Car Audio System?
Was sind die wesentlichen Merkmale der DLS Lautsprecher und wie können sie meinen Audio-Genuss verbessern?
Was sind die wesentlichen Merkmale der DLS Lautsprecher und wie können sie meinen Audio-Genuss verbessern?
Welches Zubehör ist unverzichtbar für die Optimierung meines DLS Car Audio Systems?
Welches Zubehör ist unverzichtbar für die Optimierung meines DLS Car Audio Systems?
Wie wirkt sich die fortschrittliche Technologie der DLS Komponenten auf die Audioleistung aus?
Wie wirkt sich die fortschrittliche Technologie der DLS Komponenten auf die Audioleistung aus?
Welche Auswahlkriterien sollte ich bei DLS Subwoofern beachten?
Welche Auswahlkriterien sollte ich bei DLS Subwoofern beachten?
Wie kann ich die DLS Car Audio Komponenten nachhaltig und langlebig nutzen?
Wie kann ich die DLS Car Audio Komponenten nachhaltig und langlebig nutzen?
Welchen Unterschied machen Frequenzweichen in einem DLS Audio System?
Welchen Unterschied machen Frequenzweichen in einem DLS Audio System?
Welche Trends erwarten uns bei zukünftigen DLS Car Audio Technologien?
Welche Trends erwarten uns bei zukünftigen DLS Car Audio Technologien?