Keine Produkte gefunden
Verwende weniger Filter oder entferne alle
Hochqualitative Lithiumbatterien für Camping und Wohnmobile günstig kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer sein Wohnmobil oder seinen Caravan mit leistungsstarker Energie für die nächste Reise ausstatten will, findet bei unserem Autosound- und Carhifi-Fachsortiment die passenden Lithiumbatterien. Durch Kapazitäten im Bereich von bis zu 300 Ah, Ladezyklen von über 2000 und kompatible Plug&Play-Optionen sind diese Batterietypen extrem vielseitig. Zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer von Fahrzeugen wie Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT und Opel profitieren von der Kombination aus hoher Spannung, schneller Ladefähigkeit und kompakter Baugröße.
Verschiedene Hersteller bieten spezielle Auto- und Carhifi-taugliche Modelle an, darunter auch High-End-Batterie-Upgrades für Subwoofer, DSP-Endstufen und andere Hochleistungs-Komponenten. Wer mehr Klangvolumen für seine Carhifi-Anlage wünscht, setzt gerne auf Lithiumbatterien mit hoher Energiedichte und Belastbarkeit.
Technische Einbaumerkmale und Zubehör
Damit die Integration reibungslos verläuft, sollten folgende Aspekte berücksichtigt werden:
- Ausreichende Dauerlast: Modelle mit typischen Dauerentladungsströmen von 50 A bis 200 A für starke Audio-Installationen.
- Dimensionen und Gewicht: Viele Batterien starten bei rund 150 × 100 × 200 mm und wiegen zwischen 5 und 10 kg in niedrigen Kapazitäten.
- Spezielle Anschlussterminals: M8-Schraubanschlüsse oder Klemmen für Kabelquerschnitte bis 50 mm².
- Optionales Einbauzubehör: Trennstellen, Sicherungen, Halterungen oder Adapterplatten.
Für den fachgerechten Einbau bietet Masori einen professionellen Service in Frankfurt (Oder) an (zur Einbauanfrage). Über unseren AI-Chatbot lassen sich zudem Kompatibilitäten prüfen (mehr Infos), um das optimale Batterie-Upgrade zu finden.
Beispieltabelle beliebter Varianten
Modell | Kapazität (Ah) | Max. Entladestrom (A) | Maße (L×B×H in mm) |
---|---|---|---|
30Ah-LiCar | 30 | 100 | 150 × 95 × 175 |
60Ah-ProSound | 60 | 120 | 200 × 125 × 180 |
100Ah-PlugPlay | 100 | 200 | 300 × 180 × 220 |
Zuverlässige Lithiumbatterien für Marineanwendungen mit optimaler Carhifi-Anbindung
Auch auf dem Wasser lässt sich ein hochqualitatives Audiosystem betreiben. Lithiumbatterien für Marineanwendungen zeichnen sich durch salzwasserfeste Gehäuse, spritzwassergeschützte Anschlüsse und stabile Klemmverbindungen aus. Charakteristisch sind Einsatztauglichkeiten von -10 °C bis +50 °C, sodass auch ein Boot mit leistungsstarken Lautsprechern oder Endstufen versorgt werden kann.
Unsere Marinebatterien sind häufig in Kapazitäten von 50 Ah bis 200 Ah verfügbar und eignen sich für jeden Bootsakku-Platz, ob in sportlichen Motorbooten oder gemütlichen Segeljachten. Dank innovativer Batteriemanagementsysteme (BMS) sind diese Seebatterien besonders sicher und gewährleisten eine konstante Stromversorgung für Bordelektronik, Echolote, Navigation und Audio-Anlagen.
Wer auf maritime Plug&Play-Systeme setzt, findet meist vorkonfigurierte Komplettpakete mit Kabelsätzen und Sicherungseinheiten. Damit gelingt der Einbau ohne großen Aufwand – ob im Bereich Carhifi-Audio für Boote oder für reine Betriebssicherheit von Motor und Instrumenten.
Vorteile im Überblick
- Hohe Lebensdauer dank integrierter BMS-Funktion
- Robuste Konstruktion für Vibrationen und Schläge
- Niedriges Gewicht für bessere Gewichtsverteilung an Bord
- Schnelle Lademöglichkeiten für Landstrom und Solarpanele
Lithiumbatterien kaufen – dein Allround-Upgrade für Carhifi und Outdoor
In unserem Onlineshop findest du eine umfassende Auswahl führender Markenhersteller für Lithium-Energiespeicher. Ob du eine kompakte Zellen-Batterie für den Kofferraum (ausgelegt für 12 V Betriebsspannung) suchst oder eine Hochstrom-Batterie mit 24 V für größere Audio-Setups: Wir führen passende Lösungen für verschiedene Fahrzeugszenarien. Ebenfalls erhältlich sind Hochvoltbatterien im 48 V Bereich, wenn besonders große Leistungsreserven gefragt sind.
Einige namhafte Marken bieten spezielle Carhifi-Editionen. Diese zeichnen sich durch ausgeprägte Kurzschlussfestigkeit und hohe Spitzenströme aus – genau richtig für den Betrieb von Subwoofer-Endstufen bis zu 5 kW RMS und großen Mono-Verstärkern. Für Käufer*innen, die neben Carhifi auch Wert auf netzunabhängige Energieversorgung legen, eignen sich modulare Konzeptbatterien. Diese lassen sich problemlos erweitern, um zusätzliche Kapazität in Wohnmobilen, Campervans oder Expeditionsfahrzeugen einzubauen.
Einbau und Services
Weil Energieversorgung im Auto und auf See stets eine Rolle spielt, bieten wir:
- Expertensupport via Telefon, E-Mail und Chat
- Vor-Ort-Service in Frankfurt (Oder) für den Komplett-Einbau
- AI-basierte Produktempfehlungen zur Prüfung der Kompatibilität
- Optionales Upgrade deiner Originalen 12 V-Batterie auf stärkere LiFePO₄-Varianten
Hochqualitative Batterien für jede Anwendung
Egal, ob du eine platzsparende Lösung für deinen VW Polo suchst oder in einem Mercedes Sprinter mehrtägige Offroad-Trips planst: Unsere leistungsstarken Lithium-Ionen-Packs decken typische Spannungsbereiche von 12 V bis 48 V ab. Gängige Kapazitäten reichen von 20 Ah für minimalistische Carhifi-Setups bis zu über 200 Ah für umfangreiche Autohifi-Umbauten und autarkes Camping.
Viele Kundinnen und Kunden wählen Geräte mit einer hohen Zyklenfestigkeit von bis zu 5.000 Zyklen anstatt herkömmlich begrenzter Bleibatterien, um längere Einsatzzeiten zu gewährleisten. Wer hingegen eine kompakte Lösung bevorzugt, kann auf agile Module setzen, die sich in engen Fahrzeugbereichen montieren lassen und trotzdem Spitzenströme bis 300 A liefern.
Effiziente Lithium-Ionen Batterien und nachhaltige Solar-Lösungen
Zusätzlich sind effiziente Solar-Lithiumbatterien eine ideale Option, wenn laderegenerative Systeme zum Einsatz kommen. Gerade im Wohnmobil lassen sich Solarmodule über einen Laderegler mit hochwertigen Solar-Batterien kombinieren, um eine stabile und umweltfreundliche Stromversorgung zu realisieren. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
- Schnelle Ladezeiten über Photovoltaik
- Niedrige Selbstentladungsrate im Stillstand
- Längere Autarkie während Urlauben oder Festivals
- Flexible Erweiterbarkeit durch Parallelschaltung
Technische Spezifikationen typischer Solar-Lithiumbatterien
Viele Seminar- und Outdoor-Fans verbauen 100Ah-Lithium-Akkus für kleine Solaranlagen, die eine Nennspannung von 13,2 V bereitstellen. In der Regel werden Batterie-Management-Systeme eingesetzt, die Eingangsspannungen bis 14,6 V verarbeiten können, um eine konstante Leistungsabgabe zu gewährleisten.
Nachhaltige Energiequellen für ein besseres Morgen
Umweltfreundliche Lithiumbatterien lassen sich außerdem recyceln und sind frei von kritischen Schadstoffen wie Blei. Dies ermöglicht eine verantwortungsvolle Entsorgung nach Ablauf der Lebensdauer. Wer in langlebige und wartungsarme Energiespeicher investiert, profitiert von geringerem Wartungsaufwand und spart langfristig Kosten. Hinzu kommt, dass ein großer Bedarf an musikalischem Background unterwegs nun nicht mehr auf Kosten klassischer Starterbatterien geht, da separate Stromkreise für Carhifi und Fahrzeugstart eingerichtet werden können.
Robuste Batterien für Outdoor-Abenteuer und Bootsfahrten
Speziell für Extrembedingungen sind unsere Outdoor-Lithiumbatterien konzipiert. Sowohl Hitze als auch Kälte beeinflussen viele Batterietechnologien negativ. Lithium-Modelle mit integrierter Heizfunktion oder Kälteschutz lassen sich jedoch bis zu einer Umgebungstemperatur von -20 °C nutzen, was besonders für abgelegene Bergregionen oder Winter-Carlifestyle-Trips in einem Audi A4 Allroad interessant ist.
Auch für Boottouren bieten wir speziell versiegelte Bootsakkus, die dank umfangreicher Zertifizierungen in puncto Spritzwasserschutz zum Einsatz kommen. Diese Modelle halten Erschütterungen durch Wellengang stand und sorgen für sichere Energiezufuhr, damit Musik oder Navigationssysteme unterbrechungsfrei laufen. In Sachen Klangqualität profitieren Bootsfans genauso wie Autofahrerinnen und Autofahrer von stabiler Spannungsversorgung und hoher Stromstärke.
Vielseitige Anwendung und Expertensupport
Ob du derzeit an einem Carhifi-Umbau für einen Opel Insignia arbeitest, ein BMW-Campingfahrzeug umrüstest oder ein maritimes Soundsystem für dein Segelboot planst: Unsere Teams stehen dir beratend zur Seite. Durch unsere Expertise im Bereich Autohifi, Autosound und leistungsfähiger Lithiumbatterien decken wir nahezu alle Einsatzgebiete ab.
- Von 20 Ah bis 300 Ah Kapazität
- Systemspannung 12 V, 24 V oder 48 V
- Carhifi- und Marine-spezifische Anschlüsse
- Professional-Service in Frankfurt (Oder) bei Bedarf
Für jede Frage rund um Installation, Kompatibilität oder passendes Zubehör bietet unser Support (zu den FAQs) individuelle Beratung. So erhältst du stets das passende Package, um deine Vorstellungen optimal umzusetzen.
Was macht Lithiumbatterien für Camping und Wohnmobile besonders?
Was macht Lithiumbatterien für Camping und Wohnmobile besonders?
Warum eignen sich Lithiumbatterien besonders für Marineanwendungen?
Warum eignen sich Lithiumbatterien besonders für Marineanwendungen?
Wie kann ich sicherstellen, die richtige Lithiumbatterie bei einem Anbieter zu finden?
Wie kann ich sicherstellen, die richtige Lithiumbatterie bei einem Anbieter zu finden?
Welche Vorteile bieten Lithium-Ionen-Batterien gegenüber herkömmlicher Technologie?
Welche Vorteile bieten Lithium-Ionen-Batterien gegenüber herkömmlicher Technologie?
Inwiefern fördern Solar-Lithiumbatterien Nachhaltigkeit in Wohnmobilen?
Inwiefern fördern Solar-Lithiumbatterien Nachhaltigkeit in Wohnmobilen?
Wie tragen umweltfreundliche Batterien zu einer besseren Zukunft bei?
Wie tragen umweltfreundliche Batterien zu einer besseren Zukunft bei?
Warum sind robuste Batterien für Outdoor-Abenteuer wichtig?
Warum sind robuste Batterien für Outdoor-Abenteuer wichtig?
Welche spezifischen Eigenschaften haben Bootsbatterien für nautische Anwendungen?
Welche spezifischen Eigenschaften haben Bootsbatterien für nautische Anwendungen?
Wie wähle ich die richtige Batterie für spezifische Anwendungen aus?
Wie wähle ich die richtige Batterie für spezifische Anwendungen aus?
Welche Rolle spielt die Batterieeffizienz bei der Wahl einer Energiequelle?
Welche Rolle spielt die Batterieeffizienz bei der Wahl einer Energiequelle?