-
80 Watt5" (13cm) MitteltönerNormaler Preis 54,26€Normaler Preis
69,00€-21% Verkaufspreis 54,26€
5" (13cm) Mitteltöner günstig online kaufen im Carhifi Onlineshop Masori
Wer in seinem Auto herausragenden Sound im mittleren Frequenzbereich schätzt, findet mit 5" (13cm) Mitteltönern eine perfekte Lösung. Diese kompakten Speaker sorgen in VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel Fahrzeugen für präzise Wiedergabe von Stimmen, Instrumenten und Effekten. Mit ihrem geringen Durchmesser lassen sich diese Autohifi-Lautsprecher problemlos in Türen oder Armaturenbretter integrieren, ohne dabei wertvollen Platz zu beanspruchen. Moderne Konstruktionen mit Kevlar-Membran, Ferrit- oder Neodym-Magnet ermöglichen eine exakte Mitteltonabdeckung und hohe Belastbarkeit.
Technische Unterschiede und Bauweisen: Koaxial, Komponenten und Plug&Play
Bei der Auswahl der richtigen 5 Zoll Mitteltöner spielen Bauart, Leistung und Kompatibilität eine entscheidende Rolle. Im Carhifi-Bereich unterscheiden sich drei gängige Varianten:
- Koaxiallautsprecher: Kombination aus Mitteltöner und Hochtöner auf einer Achse, für einfachen Einbau und ausgeglichenen Sound.
- Komponenten-Systeme: Getrennte Mittel- und Hochtöner für präzise Positionierung und optimierte Bühnenabbildung.
- Plug&Play-Lösungen: Speziell auf bestimmte Automodelle zugeschnitten, häufig mit beiliegenden Adaptern für Audi, VW oder BMW.
Die Entscheidung hängt stark vom gewünschten Klangbild und dem vorhandenen Platz ab. Koaxiallautsprecher eignen sich bestens, wenn nur wenig Raum zur Verfügung steht, während Komponenten-Systeme in der Regel ein deutlich differenzierteres Klangprofil liefern.
Wichtige Leistungsmerkmale für klare Mitteltonwiedergabe
RMS-Werte und Belastbarkeit
Für einen verzerrungsfreien Klang sollten Mitteltöner die passende RMS-Leistung zum eingesetzten Verstärker besitzen. Typische Werte liegen zwischen 30 Watt und 120 Watt (RMS). Ein höherer RMS-Bereich bietet mehr Dynamik und Pegelfestigkeit. Achte zudem auf die maximale Belastbarkeit (Peak Power), damit deine Anlage selbst bei lauten Musikpassagen stabil bleibt.
Frequenzgang und Schalldruck
Der Frequenzbereich von 5" (13cm) Mitteltönern erstreckt sich üblicherweise von etwa 200 Hz bis zu 10 kHz. Ein linearer Verlauf sorgt für eine natürliche Detailwiedergabe. Gleichzeitig beeinflusst der Wirkungsgrad oder Schalldruck (typisch 85 dB bis 92 dB) die Lautstärke und Effizienz. Ein höherer dB-Wert bedeutet, dass weniger Leistung für dieselbe Lautstärke benötigt wird.
Membranmaterialien und Sicken
Ob Kevlar-, Papier- oder Aluminium-Membran: Jedes Material hat seine charakteristischen Klangeigenschaften. Kevlar überzeugt durch hohe Steifigkeit und geringen Klirr, während Papier für einen warmen, natürlichen Mittelton sorgt. Bei den Sicken empfiehlt sich Gummi für eine lange Lebensdauer und stabile Performance, wohingegen Schaumstoff oft eine sehr leichte Membranbewegung ermöglicht, dafür aber anfälliger sein kann.
Typische technische Daten auf einen Blick
Merkmal | Typischer Wert |
---|---|
Durchmesser | 13 cm (5 Zoll) |
Frequenzbereich | 200 Hz – 10 kHz |
RMS-Leistung | 30 – 120 W |
Impedanz | 4 oder 8 Ohm |
Schalldruck (SPL) | 85 – 92 dB |
Magnettyp | Neodym oder Ferrit |
Membranmaterial | Kevlar, Papier, Alu |
Optimale Einbautiefe, Zubehör und Installationsservice
Bevor du dich für einen Autohifi-Mitteltöner entscheidest, solltest du die verfügbare Einbautiefe im Fahrzeug prüfen. Gerade in älteren Autos der Marken Audi, VW, SEAT oder Opel kann der Platz hinter der Türverkleidung knapp ausfallen. Passende Distanzringe oder Adapterringe helfen, die Lautsprecher optimal zu platzieren.
Außerdem ist es ratsam, auf hochwertige Frequenzweichen und Kabelset-Angebote zu achten, um ein sauberes Signal zu gewährleisten. Auch Dämmmaterialien wie Alubutyl können deine Carhifi-Installation spürbar aufwerten, indem unerwünschte Resonanzen minimiert werden. Werden all diese Aspekte berücksichtigt, entfalten 5" (13cm) Mitteltöner ihr volles Potenzial und liefern eine kräftige Mitteltonperformance.
- Einbau vor Ort möglich: Frankfurt Oder Einbauservice
- Expertenberatung bei Fragen: Masori-Fachsupport und KI-Chatbot
- Plug&Play-Adapter für markenspezifische Lösungen
- Dämmung zur Reduzierung von Vibrationen
- Hochwertige Vergoldungen für optimale Anschlussqualität
Varianten namhafter Hersteller und ihre Besonderheiten
Im Carhifi Onlineshop Masori bieten diverse Marken erstklassige 5 Zoll Mitteltöner für individuelle Ansprüche:
- Audison: Bekannt für detailreichen Klang, oft mit steifen Membranen und exakter Frequenztrennung.
- Gladen: Setzt auf hochwertige Komponenten, bietet Plug&Play-Kits für gängige Fahrzeugmodelle und überzeugenden Wirkungsgrad.
- Deaf Bonce: Leistet Spitzenwerte bei RMS, ideal für laute Musikstile mit hoher Dynamik.
- DS18: Starke Magnetkonstruktionen und robustes Design für intensivere Beanspruchung.
- ETON: Fokussiert auf präzise Mitteltonbereiche, oft mit Gummisicken und verzerrungsarmen Materialien.
- STEG: Vereint hohe Belastbarkeit mit feiner Klangabstimmung, kompatibel mit vielen Verstärkersettings.
Jeder Hersteller bringt eigene Vorzüge mit, von linearer Tonalität bis zu extremen Schalldruckkapazitäten. Welches Modell das richtige ist, hängt stark von persönlichen Hörgewohnheiten und dem vorhandenen Verstärkersystem ab.
DSP-gestützte Klangeinstellungen
Wer eine feine Klanganpassung anstrebt, kann auf digitale Signalprozessoren (DSP) zurückgreifen. Diese Geräte ermöglichen eine zeitliche Justierung (Laufzeitkorrektur) sowie Frequenzkorrekturen. Damit lässt sich der Mitteltonbereich exakt auf verschiedene Musikrichtungen und Fahrzeugakustiken abstimmen. Oft sind DSP-Endstufen bereits integriert und erlauben die Verwendung komplexer Equalizer-Kurven.
Einbau-Checkliste für bestmögliche Resultate
- Fahrzeugakustik prüfen und Türverkleidung dämmen.
- Einbautiefe messen und eventuell Distanzringe kalkulieren.
- Verstärkerleistung auf die RMS-Werte abstimmen.
- Membran- und Sickenmaterial passend zum Klangwunsch wählen.
- Hochwertige Frequenzweichen und Kabel zur Signalübertragung nutzen.
- Anschlüsse korrosionsfrei halten (z.B. vergoldete Terminalschrauben).
- Je nach Bedarf DSP-Module oder DSP-Verstärker integrieren.
Tipps für langanhaltenden Hörspaß und souveräne Performance
Ein hochwertiger 5" (13cm) Mitteltöner setzt nur dann sein volles Potenzial frei, wenn die Systemabstimmung stimmig ist. Durch individuell wählbare Impedanzvarianten (4 oder 8 Ohm) optimierst du die Leistungsausbeute am Verstärker. Membranmaterialien wie Kevlar, Papier oder Aluminium entscheiden maßgeblich über Timbre und Dynamikumfang. Neben dem Mitteltöner lohnt ein Upgrade der Hochtöner sehr, um die Feinzeichnung zu erhöhen und harmonische Übergänge im oberen Frequenzbereich zu erzeugen.
Dank Gummisicken bleiben Lautsprecher auch bei Temperaturen von -10°C bis +50°C stabil in ihrer Bewegung, während Schaumstoff hingegen oft leichter ist und schnell anspricht. Mit einer ausreichenden Einbautiefe vermeidest du störende Reflexionen hinter dem Lautsprecherkorb. Bei Fragen zum idealen Setup steht dir der Expertensupport mit KI-Chatbot zur Verfügung.
Solltest du den professionellen Einbau bevorzugen, unterstützt dich der Masori-Einbauservice in Frankfurt Oder. Hier übernehmen erfahrene Techniker die präzise Montage und sorgen für eine passgenaue Installation. Anschließend profitierst du von einem perfekt abgestimmten Carhifi-System mit klarem Mittelton und beeindruckender Detailauflösung.
Welche Vorteile bieten 5" (13cm) Mitteltöner gegenüber größeren Lautsprechern?
Welche Vorteile bieten 5" (13cm) Mitteltöner gegenüber größeren Lautsprechern?
Wie beeinflusst die Einbautiefe die Klangqualität?
Wie beeinflusst die Einbautiefe die Klangqualität?
Welche Frequenzweichen sind empfehlenswert?
Welche Frequenzweichen sind empfehlenswert?
Was sind die Unterschiede zwischen Koaxial- und Komponentenlautsprechern?
Was sind die Unterschiede zwischen Koaxial- und Komponentenlautsprechern?
Welche Impedanz sollte ich wählen?
Welche Impedanz sollte ich wählen?
Warum ist das Membranmaterial so wichtig?
Warum ist das Membranmaterial so wichtig?
Wie verbessert ein DSP die Klangqualität?
Wie verbessert ein DSP die Klangqualität?
Welche Rolle spielt das Gehäuse?
Welche Rolle spielt das Gehäuse?
Schaumstoff- oder Gummisicke?
Schaumstoff- oder Gummisicke?
Was beeinflusst die Belastbarkeit eines Mitteltöners?
Was beeinflusst die Belastbarkeit eines Mitteltöners?