6.5" (16,5cm) Gehäusesubwoofer

    Filtern
      20 Produkte
      Demnächst wieder da
      BALD WIEDER DA
      300 WATT RMS
      DD Audio-LE-S06d-6.5" (16,5cm) Gehäusesubwoofer-Masori.de
      DD Audio-LE-S06d-6.5
      LE-S06d
      DD Audio
      199,00€
      150 WATT RMS
      ESX-Quantum Q-300Av2 (Aktiv)-6.5" (16,5cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer-Masori.de
      ESX-Quantum Q-300Av2 (Aktiv)-6.5
      Quantum Q-300Av2 (Aktiv)
      ESX
      249,00€
      150 WATT RMS
      Hifonics-Vulcan VX-690A (Aktiv)-6.5" (16,5cm) Aktiv-Gehäusesubwoofer-Masori.de
      Hifonics-Vulcan VX-690A (Aktiv)-6.5
      Vulcan VX-690A (Aktiv)
      Hifonics
      178,95€
      SCHNELL BEI DIR
      700 WATT RMS
      Ground Zero-Radioactive GZRB 16SPL-6.5" (16,5cm) Gehäusesubwoofer-Masori.de
      Ground Zero-Radioactive GZRB 16SPL-6.5
      Radioactive GZRB 16SPL
      Ground Zero
      199,00€

      Alles über 6.5" Gehäusesubwoofer

      Mit einem kräftigen und durchdringenden Bass macht Musikhören am meisten Spaß. Damit die akustischen Qualitäten eines hochwertigen Subwoofers voll zur Geltung kommen können, ist ein passender Resonanzkörper erforderlich. Die Topseller dieser Kategorie sind übrigens: DD Audio LE-S06D, JL Audio CP106LG-W3V3, ESX QUANTUM Q-300AV2 (AKTIV). Falls du direkt zu den beliebtesten Marken springen möchtest, empfehlen wir dir einen Blick auf: JL Audio, DD Audio, Ground Zero, ESX..

      Wie wirkt sich ein Gehäusesubwoofer auf den Sound aus?

      Subwoofer mit 6.5 Zoll Durchmesser sind in unserem Sortiment als Bassreflex oder in Form eines geschlossenen Gehäuses erhältlich. Dadurch ergibt sich der Vorteil dass das Gehäuse bereits perfekt auf den Lautsprecher abgestimmt ist. Zudem haben 6.5 Zoll Gehäusesubwoofer die Eigenschaft dass ein Subwoofer-Treiber die Arbeit übernimmt und somit ein perfektes Klangbild in den unteren Frequenzbereichen erzeugt wird.

      Worauf gilt es beim Kauf zu achten?

      Zwei wichtige Aspekte sind die Leistung in RMS und die Impedanz des Lautsprechers. Die Impedanz sollte in jedem Fall größer als die des Verstärkers sein. Zusätzlich spielt die Gehäusegröße eine wichtige Rolle. Diese gilt es entsprechend der Kofferraumgröße zu wählen, sodass der Subwoofer wenig Platz verbraucht und sich ohne großen Aufwand entnehmen lässt.

      Aktiv vs. Passiv was sind die Unterschiede?

      Der wesentliche Unterschied zwischen diesen beiden Varianten ist, dass aktive Subwoofer bereits einen Verstärker mit an Bord haben. Aktive Modelle sind platzsparender, lassen sich leichter installieren und sind günstiger in der Anschaffung. Zusätzlich ist der Stromverbrauch oftmals geringer als bei passiven Subwoofern.

      Welche Hersteller vertreibt Masori?

      Aktuell beinhaltet unser Sortiment bei Masori 16,5 cm Gehäusesubwoofer von folgenden Herstellern: DD Audio, ESX, Ground Zero, Hifonics, JL Audio, Kicker

      Fazit

      Ein 6.5 Zoll Gehäusesubwoofer liefert im Auto den gewünschten Bass beim Musikhören. Das Gehäuse ist exakt auf den Tieftöner ausgerichtet und dient als idealer Resonanzkörper für eine glasklare Basswiedergabe. Zusätzlich gibt es eine breite Auswahl zwischen Bassreflex oder geschlossenen Gehäusetypen.