-
60 Watt
Dayton Audio Signature SIG150-4
5" (13cm) SubwooferNormaler Preis 44,00€Normaler Preis44,00€Verkaufspreis 44,00€
Günstig kaufen: 5" (13cm) Homehifi Subwoofer im Carhifi Onlineshop Masori
Ein 5" (13cm) Homehifi Subwoofer lässt sich hervorragend in kompakte Räume integrieren und überzeugt durch präzise Bassimpulse sowie vielseitige Anschlussoptionen. Dank einer Nennleistung von 50 Watt und einer Impedanz von 4 Ohm gilt er als effiziente Lösung für jede Soundumgebung, egal ob Du das Gerät im Wohnzimmer, im Hobbyraum oder sogar als Zusatzkomponente im Autosound-Bereich nutzen möchtest. Viele Musikliebhaber, die sich für Carhifi interessieren, profitieren von den geringen Abmessungen, da der kleine Subwoofer auch in VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel Fahrzeugen mit begrenztem Platzangebot untergebracht werden kann. In entsprechend ausgestatteten Autos eignen sich solche Subwoofer teils auch als Plug&Play-Varianten, sofern die Verstärkerleistung und der Anschluss über passende Adapter realisierbar sind.
Kompakte Leistungsstärke und technischer Tiefgang
Der Frequenzgang von 30 Hz bis 200 Hz stellt sicher, dass selbst tiefe Töne sauber reproduziert werden. Das Gehäuse aus stabilem MDF-Material minimiert ungewollte Vibrationen. Für besonders leistungsorientierte Systeme besitzt der Subwoofer eine maximale Ausgangsleistung von 100 Watt bei einer Verzerrung von unter 1%. Dadurch sind klare, unverfälschte Basswiedergaben bei lauter Musik oder Filmsoundtracks gewährleistet.
- Gehäusematerial: MDF
- Frequenzbereich: 30 Hz – 200 Hz
- Nennleistung (RMS): 50 Watt
- Maximalleistung (Peak): 100 Watt
- Impedanz: 4 Ohm
- Verzerrungsfaktor (THD): < 1%
- Kompakte Abmessungen: Durchmesser 13 cm
Bei vielen Car-Audio-Fans kommt es auf eine kraftvolle, aber gleichzeitig akkurate Bassperformance an. Dafür ist die integrierte Frequenzweiche zuständig, die den Übergang zu den Hauptlautsprechern harmonisch gestaltet. Gerade bei modernen Musikstilen mit tiefen 808-Kicks oder orchestralen Film-Soundtracks ist diese präzise Signalaufteilung essenziell für ein intensives Hörerlebnis. Wer noch höheren Wirkungsgrad anstrebt, wählt zusätzlich einen passenden Verstärker aus dem Masori-Portfolio.
Anschlussmöglichkeiten und flexible Einbindung
Um maximalen Nutzen zu ziehen, bietet dieser 5" Homehifi Subwoofer Anschlüsse für RCA-, optische und koaxiale Signale. Wer ihn ins Auto einbaut, verwendet häufig Cinch-Eingänge oder spezielle Adapter zu originalen Werksradios. Manche Fahrzeuge erlauben auch den Direktanschluss an werkseitige Soundsysteme, insbesondere bei Plug&Play-Komponenten. Ein Blick auf die kompatiblen Marken zeigt, dass gängige Varianten für Audi, VW, BMW, Mercedes, SEAT und Opel verfügbar sind.
Sollte Deine bestehende Anlage nur begrenzte Anschlusskapazitäten bieten, lohnt sich der Einsatz eines praktischen Signalprozessors. Damit lassen sich Klangparameter noch feiner abstimmen. Für jegliche Fragen zur Kompatibilität hilft Dir der Masori Expertensupport oder der KI-Chatbot, um das passende Zubehör auszuwählen.
Merkmal | Wert |
---|---|
Nennleistung (RMS) | 50 W |
Max. Leistung (Peak) | 100 W |
Frequenzumfang | 30 Hz – 200 Hz |
Impedanz | 4 Ohm |
Gehäusematerial | MDF |
Verzerrungsfaktor | < 1% |
Montagemöglichkeiten und Zubehör für unterschiedliche Einsätze
Der Aufstell- beziehungsweise Einbauort eines 5" Homehifi Subwoofers bestimmt maßgeblich die resultierende Basswiedergabe. Für Audio-Enthusiasten im heimischen Wohnzimmer empfiehlt sich eine Platzierung in einer Raumecke, um die Bassausbreitung zu nutzen. Wer eine möglichst kohärente Schallquelle bevorzugt, stellt den Subwoofer in unmittelbarer Nähe der Frontlautsprecher auf. In Fahrzeugen ergibt sich die Option, ihn in Seitenverkleidungen oder im Kofferraum zu verbauen. Um Vibrationen zu unterbinden, sorgen solide Halterungen oder Antivibrationsmatten für eine stabile Basis.
Folgendes Zubehör ist oft sinnvoll, um Dein System zu optimieren:
- Verkabelungen (Cinch, optische oder koaxiale Kabel)
- Standfüße oder Wandhalterungen für platzsparende Integration
- Dämmmaterialien für saubere Klangentfaltung
- Passende Verstärker zur Leistungssteigerung
- Optionale DSP-Module für präzise Klangjustierung
Wer seine Carhifi-Anlage mit einem 5" Subwoofer aufrüsten will, kann sich beim Einbauservice in Frankfurt (Oder) beraten lassen. Dort übernehmen Fachleute die Montage direkt vor Ort für eine saubere Integration ins Fahrzeug. Auch bei Heimanwendungen lohnt sich ein professioneller Blick, um das volle Potenzial des Subwoofers auszuschöpfen.
Herstellervielfalt, Leistungsspektrum und Individualisierung
Im Carhifi Onlineshop Masori findest Du verschiedene Markenhersteller, die sich auf kompakte und leistungsstarke Subwoofer spezialisiert haben. Unterschiedliche Gehäusevarianten, etwa geschlossene Boxen oder Bassreflex-Designs, beeinflussen den Klangcharakter. Geschlossene Gehäuse liefern eine sehr präzise, trockene Basswiedergabe, wohingegen Bassreflex-Konstruktionen oft höhere Schallpegel bei tieferen Frequenzen ermöglichen. Manche Hersteller bieten speziell für Auto-Interiors ausgelegte Lösungen an, die platzsparend und formoptimiert für Kofferraum oder Reserveradmulde sind.
Typische Leistungsangaben liegen im Bereich von 40 W bis 150 W RMS (je nach Modell), die Impedanzen variieren zwischen 2 und 8 Ohm. Für Dein eigenes System sind folgende Aspekte relevant:
- Raumgröße oder verfügbarer Platz im Wagen
- Erwartetes Bassniveau und bevorzugtes Musikgenre
- Abstimmung auf vorhandene Lautsprecher und Verstärker
- Kompabilität mit vorhandenen Autoradios (OEM oder Aftermarket)
Die Auswahl des idealen 5" Subwoofers richtet sich somit nach den individuellen Anforderungen. Wer hauptsächlich Filmton oder basslastige Musik genießt, favorisiert Modelle mit breitem Membranhub und solider Ausgangsleistung. Für dezente Bassaufwertung in mittelgroßen Räumen oder kleineren Fahrzeugen reicht oft ein standardisiertes 5" Chassis. Dank der Frequenzweiche werden Mitten und Höhen stabil von den restlichen Lautsprechern wiedergegeben, während tiefe Frequenzen auf das Subwoofermodul beschränkt bleiben.
Aufgrund der kompakten Maße eignet sich ein 5" (13cm) Subwoofer im Besonderen für jene, die eine platzsparende, aber druckvolle Bassuntermalung wünschen. In Verbindung mit einem hochwertigen Carhifi Verstärker oder AV-Receiver kann das System exakt auf Deine Vorlieben abgestimmt werden. Der technischen Anpassung sind kaum Grenzen gesetzt: So kann man den Frequenzgang per Equalizer oder DSP gezielt an die Raum- oder Fahrzeuginnenakustik anpassen. Damit ist es möglich, selbst herausfordernde Basssequenzen sauber und ohne Dröhnen darzustellen.
Wer unsicher ist, welches Modell sich optimal für das bereits vorhandene Ensemble eignet, nutzt den umfangreichen Support von Masori und den AI-Chatbot zur Überprüfung der Kompatibilität. Bei Bedarf stehen Fachleute gerne mit Rat und Tat zur Seite, um Dich im Dschungel der verschiedenen Anschlussoptionen und Leistungsdaten zu begleiten. Speziell bei der Balance zwischen Klangqualität, Leistungsreserven und räumlicher Gegebenheit spielt die richtige Produktauswahl eine wesentliche Rolle. Profitiere also von der breiten Markenvielfalt, um ein Setup zu finden, das Deine persönlichen Hörgewohnheiten perfekt ergänzt.
Wie wähle ich den richtigen 5" Homehifi Subwoofer für mein Setup aus?
Wie wähle ich den richtigen 5" Homehifi Subwoofer für mein Setup aus?
Welche technischen Details sind wichtig bei einem 5" Homehifi Subwoofer?
Welche technischen Details sind wichtig bei einem 5" Homehifi Subwoofer?
Wie kann ich die klangliche Leistung meines 5" Subwoofers maximieren?
Wie kann ich die klangliche Leistung meines 5" Subwoofers maximieren?
Welche Zubehörteile verbessern meine Sounderfahrung mit einem 5" Homehifi Subwoofer?
Welche Zubehörteile verbessern meine Sounderfahrung mit einem 5" Homehifi Subwoofer?
Wo platziere ich meinen 5" Homehifi Subwoofer optimal?
Wo platziere ich meinen 5" Homehifi Subwoofer optimal?
Warum ist die Integration eines Subwoofers in ein Heimkino-System vorteilhaft?
Warum ist die Integration eines Subwoofers in ein Heimkino-System vorteilhaft?
Wie pflege ich meinen 5" Homehifi Subwoofer optimal?
Wie pflege ich meinen 5" Homehifi Subwoofer optimal?
Unterscheidet sich ein 5" Subwoofer maßgeblich von größeren Modellen?
Unterscheidet sich ein 5" Subwoofer maßgeblich von größeren Modellen?
Welche Rolle spielt die Impedanz bei einem 5" Subwoofer?
Welche Rolle spielt die Impedanz bei einem 5" Subwoofer?
Wie installiere und kalibriere ich meinen 5" Homehifi Subwoofer effizient?
Wie installiere und kalibriere ich meinen 5" Homehifi Subwoofer effizient?