Sparoptionen
Sparoptionen
Highlights
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Günstiger gesehen?
„Wir halten mit - garantiert!" Nutze die Tiefpreisgarantie! Wenn du einen Artikel auf einer Internetseite innerhalb der EU günstiger findest, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich und legen einen Artikel aus unserem Zubehörsortiment bei.
Persönliches Angebot
Fülle das Formular aus und wir senden Dir ein individuelles Angebot

Das 2-Wege Rockford Fosgate Power T4 6,5"-Komponentensystem ahmt die Leistung des Flaggschiffs der T5 nach und kommt ihm bereits sehr nahe. Es spielt daher ebenfalls in der absoluten High End Klasse! Es enthält aber eine Frequenzweiche, die mühelos zu installieren ist. Die LCP-Hochtonkalotte (Liquid Crystal Polymer) verfügt über einen Phaseplug, der die hohen Frequenzen zum Hörer leitet und so einen erweiterten Frequenzgang ermöglicht. Der Tieftöner verfügt über eine gewebte LCP-Faser für einen optimalen Frequenzgang. In Kombination mit einer asymmetrischen 12dB-Butterworth-Weiche bietet er audiophile Klangqualität in einem effizienten 2-Wege-System.
- LCP (Liquid Crystal Polymer) Faser-Sandwich-Tieftonmembran
- Ermüdungs- und reißfeste lineare Nomex-Spinne
- FlexFit Schlitz-Tieftöner-Montage
- Aluminium-Druckgussrahmen
- Multi-pole™ Neodym-Motorstruktur
- VAST (Vertical Attach Surround Technique) Butylgummisicke
- 1" (25 mm) Ringradiator LCP-Kalottenhochtöner mit Aluminium-Phase-Plug
- DDC (Discreet Dual Clamp) Hochtöner-Montagesystem
- Inklusive Befestigungsmaterial für Hochtöner für die Unter- und Aufputzmontage (abgewinkelt)
- Asymmetrische 12dB/Oct Butterworth Frequenzweiche
- Wählbare Hochtöner-Pegeleinstellungen +2, 0, -2 dB
- Wählbare Bi-Amp-Schaltung
- Wählbare Ein/Aus-Achseneinstellung
- Inklusive Abdeckungen und Montagematerial
Spezifikationen
- 6.5" (16,5cm) High End 2-Wege Frontsystem
- Belastbarkeit (RMS) : 150 Watt RMS
- Leistungsaufnahme 300 Watt Max
- Frequenzgang (Hz) : 40Hz - 30kHz
- Empfindlichkeit (dB @ 1W/1M) : 89
- Nennimpedanz (Ohm) : 4-Ohm
- Frequenzweiche : 3kHz
- 12dB/Oktave Hochpass
- 12dB/Oktave Tiefpass
- Hochtönergröße (Nenndurchmesser) : 1" (25 mm)
- Einbautiefe Hochtöner: 17 mm (0,66")
- Größe des Mitteltöners (Nenndurchmesser): 6,5"
- Einbautiefe Mitteltöner: 71 mm (2,79")
- Versandgewicht : 5,53 kg
Welche besonderen technischen Eigenschaften hat das Power T4652-S Lautsprechersystem?
Welche besonderen technischen Eigenschaften hat das Power T4652-S Lautsprechersystem?
Wie installiere ich die Frequenzweiche des Power T4652-S Systems richtig?
Wie installiere ich die Frequenzweiche des Power T4652-S Systems richtig?
Welche Einbautiefe benötige ich für das Power T4652-S Lautsprechersystem?
Welche Einbautiefe benötige ich für das Power T4652-S Lautsprechersystem?
Wie beeinträchtigt die LCP-Faserstruktur den Klang des Power T4652-S?
Wie beeinträchtigt die LCP-Faserstruktur den Klang des Power T4652-S?
Welche Belastbarkeit bietet das Power T4652-S System?
Welche Belastbarkeit bietet das Power T4652-S System?
Welche Frequenzweiche verwendet das Power T4652-S und warum?
Welche Frequenzweiche verwendet das Power T4652-S und warum?
Welche Materialien werden für den Aluminium-Druckgussrahmen im Power T4652-S verwendet?
Welche Materialien werden für den Aluminium-Druckgussrahmen im Power T4652-S verwendet?
Wie lässt sich der Pegeleinstellung des Hochtöners im Power T4652-S justieren?
Wie lässt sich der Pegeleinstellung des Hochtöners im Power T4652-S justieren?
Welche Vorteile bringt das DDC-Hochtöner-Montagesystem des Power T4652-S?
Welche Vorteile bringt das DDC-Hochtöner-Montagesystem des Power T4652-S?
Wie beeinflusst die Multi-pole™ Neodym Motorstruktur die Leistung des Power T4652-S?
Wie beeinflusst die Multi-pole™ Neodym Motorstruktur die Leistung des Power T4652-S?
Herstellerinformation/verantwortliche Person
Herstellerinformation/verantwortliche Person
Produkt Spezifikationen
Hersteller
Produkttyp
Merkmale
Highlights
- 300W Max, 6.5" 2-Wege-System, LCP-Membran.
- 1" LCP-Hochtöner, Neodym-Motor, FlexFit Korb.
- Frequenzgang 40Hz-30kHz, 150W RMS, 4-Ohm Impedanz.
Uvp