Zu Produktinformationen springen
Black Hydra

HGA-4.100

4-Kanal Verstärker

Normaler Preis 1.409,00€
Normaler Preis 1.409,00€ Verkaufspreis 1.409,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 469,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung 2 Ohm: 185 W x 4, Impedanz 4 Ohm: 100 W x 4.
  • Brückenleistung 2 Ohm: 530 W x 2, Impedanz min. 2 Ohm.
  • Versorgung 40 A x 3, Signal-Rauschabstand ≥ 90 dB.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Black Hydra
Lieferzeit:
Lieferbar, in 5-10 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
185
Verstärker Typ:
Class AB
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 1.409,00€
Normaler Preis 1.409,00€ Verkaufspreis 1.409,00€

Der Black Hydra HGA-4.100 4-Kanal Verstärker ist ein echter High-End-Verstärker, aber zu einem günstigeren Preis als die Top-End-Serie. Der Verstärker ist auf traditionellen Platinenlösungen der Ab-Klasse aufgebaut. Durch die sorgfältige Auswahl der Komponenten ist es uns gelungen, eine erstaunliche Kombination aus Leichtigkeit und hoher Detailtreue der Klangwiedergabe mit Wärme und Natürlichkeit der Klangwiedergabe zu erreichen.

Das Doppelnetzteil stellt dem Verstärker enorme Leistungsreserven zur Verfügung, mit denen der HGA-4.100 eine exzellente Linearität aufweist - bei detaillierter Übertragung feinster Nuancen arbeitet er mühelos bei hohen Pegeln, ohne Anzeichen von Signalkompression zu zeigen. Der Klang bleibt bei jeder Lautstärke leicht und dynamisch.

Besonderes Augenmerk wurde auf das Layout des Verstärkerinnenraums gelegt. Durch die Aufteilung der einzelnen Teile der Platine in Unterplatinen wurde die Länge der Leiterbahnen reduziert und optimiert, was die gegenseitige Beeinflussung der Kanäle vollständig eliminiert. Die Verteilung der Ausgangstransistoren der Ausgangskaskaden entlang der Ebene des Verstärkerkörpers und ihr maximaler Abstand vom Leistungsteil erhöhen die Effizienz der Wärmeableitung und die allgemeine Temperaturstabilität des Verstärkers als Ganzes.

Black Hydra HGA-4.100 ist eine ausgezeichnete Wahl für Enthusiasten, die eine Stereoanlage mit der höchsten Klangqualität, auch für die Teilnahme an der sq Kategorien von Auto-Sound-Wettbewerbe bauen wollen.

Eigenschaften 

  • Modell HGA-4.100
  • Klasse AB
  • Anzahl der Kanäle 4
  • Frequenzgang 20 - 20000 Hz
  • 2 Ohm RMS-Leistung (14,4 V) 185 W x 4
  • 4 Ohm RMS-Leistung (14,4 V) 100 W x 4
  • 2 Ohm RMS-Leistung (Brücke) 530 W x 2
  • 4 Ohm RMS-Leistung (Brücke) 350 W x 2
  • Minimal zulässige Last auf dem Kanal 2 Ohm
  • Minimal zulässige Bürde in einer Brückenschaltung 4 Ohm
  • Tiefpassfilter 40 - 160 Hz
  • Hochpassfilter 40 - 160 Hz
  • Frequenzweiche 12 dB/Okt.
  • Absicherung 40 A x 3
  • Betriebsspannung 0 V
  • KLIRRFAKTOR < 0,15%
  • Signal-Rauschabstand ≥ 90 dB
  • Größe (B×L×H) 24,2 × 36 × 5cm
  • Bruttogewicht 6,00 kg

Welche technische Klasse hat der Black Hydra HGA-4.100 Verstärker?

Der Black Hydra HGA-4.100 Verstärker ist ein High-End-Verstärker der Klasse AB. Verstärker der AB-Klasse sind bekannt für ihre ausgewogene Kombination aus Effizienz und Klangqualität, indem sie die Vorteile der Klassen A und B in einem Gerät vereinen. Dies führt zu einer verbesserten Detailtreue und einer Wärme in der Klangwiedergabe, die sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Lautstärken klar und dynamisch bleibt. Der HGA-4.100 zeichnet sich durch eine herausragende Linearität aus, ideal für anspruchsvolle Audiophiles und für den Einsatz in hochwertigen Car-Audio-Systemen.

Wie hoch ist die RMS-Leistung des HGA-4.100 bei 2 Ohm und 4 Ohm?

Der HGA-4.100 Verstärker liefert bei einer Impedanz von 2 Ohm eine RMS-Leistung von 185 Watt pro Kanal. Wenn der Verstärker bei 4 Ohm betrieben wird, reduziert sich die RMS-Leistung auf 100 Watt pro Kanal. Diese variablen Leistungsoptionen erlauben es Dir, den Verstärker an unterschiedliche Lautsprecherkonfigurationen anzupassen, je nachdem, ob Du mehr Lautstärke oder höhere Klangqualität bevorzugst. Beachte, dass bei Brückenschaltung die RMS-Leistung sogar 530 Watt bei 2 Ohm und 350 Watt bei 4 Ohm erreicht.

Welche Abmessungen hat der Black Hydra HGA-4.100 Verstärker?

Die äußeren Abmessungen des Black Hydra HGA-4.100 Verstärkers betragen 24,2 cm in der Breite, 36 cm in der Länge und 5 cm in der Höhe. Diese kompakten Maße erlauben eine flexible Installation in verschiedenen Fahrzeugtypen und ermöglichen es Dir, den Verstärker geschickt in deinem Fahrzeug zu platzieren. Trotz seiner kompakten Dimensionen bietet der Verstärker eine beeindruckende Leistung und passt problemlos in enge Einbausituationen, ohne Kompromisse bei der Hitzeableitung einzugehen.

Welche Filter und Frequenzweichen besitzt der HGA-4.100?

Der Black Hydra HGA-4.100 ist mit einem Tiefpassfilter und einem Hochpassfilter ausgestattet, die jeweils einen einstellbaren Frequenzbereich von 40 bis 160 Hz bieten. Dies erlaubt Dir die präzise Steuerung der Frequenzbereiche, um den Klang optimal an Deine Lautsprecher anzupassen. Die integrierte Frequenzweiche bietet eine Steigung von 12 dB pro Oktave, was Dir die Flexibilität gibt, die Übergänge zwischen den Frequenzen optimal zu gestalten und so ein harmonisches Klangbild zu schaffen.

Wie hoch ist der Klirrfaktor des HGA-4.100 und was bedeutet das für den Klang?

Der Klirrfaktor des Black Hydra HGA-4.100 bleibt unter 0,15%, was für einen Verstärker dieser Klasse als äußerst niedrig gilt. Ein geringer Klirrfaktor bedeutet, dass der Verstärker den Originalton mit minimalen Verzerrungen wiedergibt. So kannst Du Musik mit hoher Klangtreue genießen, ohne dass unerwünschte Geräusche die Wiedergabequalität beeinträchtigen. Gerade bei feinen Nuancen und dynamischen Passagen sorgt dies für eine klare und präzise Klangwiedergabe.

Was bedeutet der Signal-Rauschabstand von ≥ 90 dB beim HGA-4.100?

Ein Signal-Rauschabstand von ≥ 90 dB beim Black Hydra HGA-4.100 bedeutet, dass das Signal viel stärker als das Hintergrundrauschen ist, was zu einem klaren und störungsfreien Klang führt. Ein höherer SNR-Wert ist entscheidend, um feine Details hörbar zu machen, besonders in leisen Passagen der Musik. Dieser hohe SNR-Wert gewährleistet, dass der Verstärker selbst bei maximaler Lautstärke sauber klingt, ohne dass Rauschen oder unerwünschte Signale die Musikwiedergabe beeinträchtigen.

Kann der Black Hydra HGA-4.100 als Brückenverstärker verwendet werden?

Ja, der Black Hydra HGA-4.100 kann als Brückenverstärker verwendet werden. In der Brückenschaltung liefert er bei 4 Ohm eine Leistung von 350 Watt pro Kanal und bei 2 Ohm beeindruckende 530 Watt pro Kanal. Diese Betriebsweise ermöglicht es, die Leistung der Kanäle zu bündeln, um eine höhere Wattzahl für grössere oder leistungsstärkere Lautsprecher bereitzustellen. Die minimale Last in einer Brückenschaltung beträgt 4 Ohm, was maximale Flexibilität bei der Audiogestaltung ermöglicht.

Welche Art von Netzteil verwendet der HGA-4.100?

Der HGA-4.100 Verstärker ist mit einem Doppelnetzteil ausgestattet. Dieses Doppelnetzteil bietet dem Verstärker erhebliche Leistungsreserven, die sowohl für eine ausgezeichnete Linearität als auch für die mühelose Verstärkung von Audiosignalen bei hohen Lautstärken sorgen. Die Leistungsreserven vermeiden Signalkompression und gewährleisten, dass der Verstärker selbst bei intensiver Nutzung optimal funktioniert. Diese technische Ausstattung ist ideal, wenn Du hohe Ansprüche an Klangtreue und Dynamik stellst.

Wie wird die Wärmeableitung beim HGA-4.100 gewährleistet?

Die Wärmeableitung des Black Hydra HGA-4.100 wird durch die strategische Anordnung der Ausgangstransistoren über die Fläche des Verstärkerggehäuses optimiert. Die Ausgangstransistoren sind so angeordnet, dass sie maximal vom Leistungsteil entfernt sind, wodurch die Wärme effizient abgeleitet wird. Diese Anordnung verbessert die allgemeine Temperaturstabilität des Verstärkers, wodurch er auch unter hoher Belastung optimiert kühlt und effizient arbeitet. Dies unterstützt eine längere Lebensdauer und eine konstante Leistung über Zeit.

Welche Absicherung ist beim HGA-4.100 erforderlich?

Der Black Hydra HGA-4.100 Verstärker erfordert eine Absicherung mit 3 Sicherungen à 40 A. Diese Sicherungen schützen den Verstärker und das angeschlossene Audiosystem vor Überstrom und potenziellen Kurzschlüssen, die durch elektrische Fehler verursacht werden könnten. Die richtige Absicherung ist wichtig für die Sicherheit und Funktionstüchtigkeit des Systems, besonders bei Verstärkern, die für hohe Lautstärken oder lange Betriebszeiten optimiert sind. Dies gewährleistet, dass der Verstärker zuverlässig funktioniert und die Musik in bester Qualität wiedergibt.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Göteborg
Schweden

Kontakt: support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung 2 Ohm: 185 W x 4, Impedanz 4 Ohm: 100 W x 4.
    • Brückenleistung 2 Ohm: 530 W x 2, Impedanz min. 2 Ohm.
    • Versorgung 40 A x 3, Signal-Rauschabstand ≥ 90 dB.
  • Uvp

    1.409

Gewicht

4.5 kg

Watt RMS pro Kanal

185

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Erstklassiger Audioempfang mit dem Black Hydra HGA-4.100 4-Kanal Verstärker kaufen

Der Black Hydra HGA-4.100, ein 4-Kanal Verstärker, bietet ausgezeichnete Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Mit einem RMS-Ausgang von 185 W x 4 bei 2 Ohm kann der Verstärker bei masori.de günstig gekauft werden. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie sicherst du dir den besten Preis. Die Integration von Ab-Klasse Platinenlösungen sorgt für Leichtigkeit und Detailtreue im Klang, was den Black Hydra HGA-4.100 zu einem unschlagbaren Angebot macht. Der Verstärker unterstützt Stereoanlagen mit höchster Klangqualität und ist ideal für Auto-Sound-Wettbewerbe. Zudem führt die Gerätschaft einen Frequenzgang von 20 - 20000 Hz, was die Vielseitigkeit und den dynamischen Klang untermauert. Der Signal-Rauschabstand von ≥ 90 dB garantiert ein klares, ungestörtes Hörerlebnis. Bei masori.de wird der Einbau professionell vor Ort in Frankfurt (Oder) angeboten. Nutze den Expertensupport FAQ & Hilfe sowie den Audio Blog für noch mehr Insiderwissen.

Black Hydra HGA-4.100 mit beeindruckender 2 Ohm Leistung von 185 W x 4 pro Kanal

Der Black Hydra HGA-4.100 erzeugt pro Kanal bei 2 Ohm beeindruckende 185 W Leistung, ein Spitzenwert in der AB-Klasse dieser Preiskategorie. Dieser Leistungsoutput ermöglicht klare und kraftvolle Wiedergabe sowohl im leisen als auch im lauten Betrieb. Der niedrige Ausgangswiderstand sorgt für eine exzellente Stromversorgung und reduziert Energieverluste. Bei Nutzung einer geringeren Leistung könnte das Klangvolumen erheblich beeinträchtigt werden und zu einer unzureichenden Klangdynamik führen, was den Black Hydra in der 2-Ohm-Kategorie hervorhebt.

RMS-Leistung bei 4 Ohm: 100 W x 4

Der Verstärker zeigt bei 4 Ohm eine RMS-Leistung von 100 W x 4, was eine moderate Ausgangsleistung darstellt. Dies macht ihn perfekt für Situationen, in denen weniger aggressive Audioanwendungen bevorzugt werden. Während eine höhere Leistung in derselben Kategorie mehr dynamischen Spielraum bieten könnte, stellt dieser RMS-Wert sicher, dass der Verstärker über ausreichende Leistungsreserven für eine gleichbleibende Ausgabequalität verfügt.

2 Ohm RMS-Leistung im Brückenmodus: 530 W x 2

Im Brückenmodus erreicht der Black Hydra HGA-4.100 spektakuläre 530 W x 2 an 2 Ohm. Dies ermöglicht die Versorgung leistungsstarker Lautsprecherkonfigurationen und ist ideal für Systeme, die in schwierigen Umgebungen betrieben werden. Eine noch höhere Leistung könnte zusätzlichen Bedarf an Kühlung und Verstärkerbelastung erfordern, aber diese Leistung ist in der Lage, nahezu jede Last zu bedienen ohne Kompromisse bei der Klangqualität.

RMS-Leistung im Brückenmodus bei 4 Ohm: 350 W x 2

Auf 4 Ohm gebrückt liefert der Verstärker 350 W x 2, was exzellent für mittelwarme Klangverhältnisse ist, wie sie in Heim- und Studioumgebungen vorkommen. Dieser Output sichert eine stabile und hochwertige Audioleistung. Eine geringere Leistung könnte hier zu Kompromissen bei der Lautsprecherkontrolle führen.

Minimal zulässige Last von 2 Ohm pro Kanal

Mit einer minimal zulässigen Last von 2 Ohm pro Kanal zeigt sich der Verstärker flexibel und anpassungsfähig. Das bedeutet erhöhte Gestaltungsspielräume bei der Lautsprecherkonfiguration, ohne Gefahr eines übermäßigen Stromverbrauchs. Würden höhere Impedanzen gefordert, könnte dieser Spielraum eingeschränkt werden.

Hochmoderner Tiefpass- und Hochpassfilter von 40 - 160 Hz

Die im Verstärker verbauten Tiefpass- und Hochpassfilter in einem Bereich von 40 bis 160 Hz ermöglichen eine präzise Kontrolle des Übertragungsbereichs der Audiofrequenzen. Diese Filter eignen sich ideal für eine klare Bass- und Höhenwiedergabe. Ein breiterer Frequenzbereich würde eine umfassendere Kontrolle ermöglichen, erfordert jedoch zusätzliche Einstellungen.

Energieeffiziente Frequenzweiche mit 12 dB/Okt.

Dank der 12 dB/Okt. Frequenzweiche werden Frequenzen optimal gefiltert, um Verzerrungen zu minimieren und die Klangpräzision zu erhalten. Diese hochwertige Filterung ist entscheidend für die Balance zwischen Tiefen, Mitten und Höhen. Eine Frequenzweiche mit geringerem dB/Oktanzahl würde zu einer weniger klaren Trennung von Frequenzen führen.

Kompaktes Format: Abmessungen von 24,2 × 36 × 5 cm

Der Verstärker, mit seinen Abmessungen von 24,2 × 36 × 5 cm, lässt sich problemlos in die meisten Fahrzeugstrukturen einbauen und bleibt dennoch leistungsstark. Diese Kompaktheit schafft Flexibilität in puncto Einbauorte. Ein größerer Körper könnte bessere Kühlung bieten, aber auf Kosten der räumlichen Flexibilität.

Maximale Stabilität durch Dreifach-Absicherung: 40 A x 3

Eine mehrstufige Absicherung mit 40 A x 3 sichert vielfältige Verbindungen und beugt Überlastungen vor. Diese Unterlagen bieten maximierte Stabilität und schützen den Verstärker effizient vor Spannungsspitzen. Ein verringerter Sicherungswert könnte die Schutzwirkung beeinträchtigen und die Belastungstoleranz verringern.

Kompaktheit vereint mit einem Gewicht von nur 6,00 kg

Das Bruttogewicht von 6,00 kg kombiniert Stabilität und Mobilität, ohne dass die Klangqualität darunter leidet. Diese Leichtigkeit ermöglicht eine einfache Montage und Integration, während ein schwereres Gerät eine robustere Struktur bieten könnte, aber dazu neigt, die Handhabbarkeit einzuschränken.