Rockford Fosgate

Prime R2-250X1

1-Kanal Verstärker

Normaler Preis 249,00€
Normaler Preis 249,00€ Verkaufspreis 249,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 236,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 83,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 250W 1-Kanal, Class-D, C.L.E.A.N.-Einstellung, RLC-Pegelfernsteuerung.
  • Symmetrische Eingänge, variabler Infraschallfilter, RCA-Pass-Through.
  • Vollständig einstellbare Weichen, Kurzschlussund Überstromschutz.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
250
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 249,00€
Normaler Preis 249,00€ Verkaufspreis 249,00€

Die Prime R2-Serie, zu der der Rockford Fosgate Prime R2-250X1 1-Kanal Verstärker gehört, wurde für Car-Audio-Fans entwickelt, die einen zuverlässigen Verstärker mit der von Rockford Fosgate gewohnten Kraft und Leistung zu einem günstigen Preis suchen. Rockford Fosgate-Verstärker sind weltweit dafür bekannt, dass sie "unterbewertet" sind, alle Spezifikationen mühelos übertreffen und - was am wichtigsten ist - mehr Leistung als ihre Nennwerte erzeugen. Diese Verstärker der 3. Generation der Prime Series wurden mit der neuesten Rockford Fosgate-Technologie für eine einfache Einrichtung und Konfiguration verfeinert und eignen sich daher perfekt für die Verwendung mit werkseitigen Audio- oder kundenspezifischen Aftermarket-Systemen.

Merkmale

  • Symmetrische Differentialeingänge mit RCA-Pass-Through-Ausgängen
  • Hochpegel-Eingang geeignet
  • Variable Einstellung der Eingangsverstärkung
  • Auto-Sense-Bypass-Schalter für Fahrzeuge mit RAP (Retained Accessory Power)
  • Merkmale C.L.E.A.N.-Einstellung
  • Inklusive RLC-Pegelfernsteuerung
  • Variabler Infraschallfilter
  • Oben montiertes Bedienfeld
  • Kontinuierlich variabler On-Board-Punch-EQ
  • Kurzschluss- und Überstromschutz
  • CEA-2006-konform & CE-konform
  • Kühlkörper aus Aluminiumguss
  • Class-D-Topologie
  • Vollständig einstellbare 12 dB/Oktave Hoch- und Tiefpass-Butterworth-Weichen

Spezifikationen

  • 1-Kanal Verstärker
  • RMS-Dauerleistung:
    • 160 Watt x 1 @ 4Ω
    • 250 Watt x 1 @ 2Ω
  • Dynamische Leistung
    • 209 Watt x 1 @ 4Ω
    • 328 Watt x 1 @ 2Ω
  • Frequenzgang: 20 Hz - 250 Hz
  • Eingangsempfindlichkeit: Low-Level: 150 mV - 4 V
  • Hochpegel: 450 mV - 12 V
  • Schaltungstopologie Klasse: Class-D
  • Signaleingang: Low-Level: 2 RCA
  • Hochpegel: 4-Pin Molex
  • Signalausgang: Low-Level: 2 RCA (Pass-Thru aktiv mit RCA oder Hi-Level Eingang)
  • Klangregler: 0 bis +18 dB bei 45 Hz
  • Tiefpass: 50 Hz - 250 Hz @ 12dB/Oktave Butterworth
  • Subsonic: 15 Hz - 40 Hz @ 12dB/Oktave Butterworth
  • Fernbedienungen: Ja
  • Kabel Durchmesser: 20mm²
  • Lautsprecher Kabel Durchmesser: 8mm²
  • Kühlung: Konvektion
  • Betriebsspannung: 9 - 16 VDC
  • Empfohlene Absicherung: 50 A
  • Max. Stromaufnahme (13,8 V Sinus): 30 V
  • Abmessungen (H x B x T): 4,9 cm x 17,3 cm x 20,5 cm

Welche Leistung hat der Rockford Fosgate Prime R2-250X1 Verstärker?

Der Prime R2-250X1 bietet eine beeindruckende Leistung, ideal für qualitativ hochwertige Car-Audio-Systeme. Er liefert eine RMS-Dauerleistung von 160 Watt bei 4 Ohm und 250 Watt bei 2 Ohm. Die dynamische Leistung beträgt 209 Watt bei 4 Ohm und 328 Watt bei 2 Ohm. Durch die Nutzung der Class-D-Topologie wird eine hohe Effizienz erreicht, was weniger Wärmeentwicklung und eine längere Lebensdauer bedeutet. Diese gute Balance zwischen Leistung und Effizienz macht den Verstärker zu einer ausgezeichneten Wahl für Car-Audio-Enthusiasten, die auf der Suche nach starker Leistung und Verlässlichkeit sind.

Welche Eingangseinstellungen bietet der Prime R2-250X1 Verstärker?

Der Rockford Fosgate Prime R2-250X1 Verstärker ist mit vielseitigen Eingabeoptionen ausgestattet, die den Anschluss erleichtern. Die Eingangsempfindlichkeit reicht von 150 mV bis 4 V für Low-Level und 450 mV bis 12 V für Hochpegel. Dabei sind sowohl symmetrische Differentialeingänge als auch RCA-Pass-Through-Ausgänge vorhanden. Der Hochpegel-Eingang erfolgt über einen 4-Pin Molex, ideal für den Einbau in verschiedenste Fahrzeugsysteme. Diese Vielfalt an Eingangsmöglichkeiten gewährleistet eine hervorragende Kompatibilität mit sowohl werkseitigen als auch kundenspezifischen Audiosystemen.

Wie wird die Klangregelung beim Prime R2-250X1 Verstärker eingestellt?

Die Klangregelung des Prime R2-250X1 Verstärkers bietet vielseitige Anpassungsmöglichkeiten für ein individuell optimiertes Hörerlebnis. Der On-Board-Punch-EQ ermöglicht eine Erhöhung von 0 bis +18 dB bei 45 Hz, speziell zur Betonung des Bassbereichs. Der Verstärker ist zudem mit einem kontinuierlich variablen 12 dB/Oktave Hoch- und Tiefpass-Butterworth-Filter ausgestattet, einstellbar von 50 Hz bis 250 Hz für den Tiefpass und von 15 Hz bis 40 Hz für den Infraschallfilter. Diese Kontrolle über den Frequenzgang bietet eine feine Abstimmung des Sounds in Deinem Fahrzeug.

Ist der Rockford Fosgate Prime R2-250X1 mit allen Autos kompatibel?

Die Kompatibilität des Prime R2-250X1 mit verschiedenen Fahrzeugmodellen hängt von den spezifischen Platz- und Verkabelungsanforderungen ab. Mit Abmessungen von 4,9 cm in der Höhe, 17,3 cm in der Breite und 20,5 cm in der Tiefe lässt sich der Verstärker in vielen Fahrzeugen platzieren. Beachte ebenfalls, dass ein Verkabelungsdurchmesser von bis zu 20mm² für die Stromzufuhr und 8mm² für die Lautsprecherkabel vorgesehen ist. Diese Spezifikationen ermöglichen eine flexible Integration, sollten jedoch mit den Vorgaben des Fahrzeugsystems abgestimmt werden, um bestmögliche Funktionstüchtigkeit zu gewährleisten.

Welche Schutzfunktionen bietet der Prime R2-250X1 Verstärker?

Der Rockford Fosgate Prime R2-250X1 Verstärker verfügt über umfassende Schutzmechanismen, die den Betrieb sicher und zuverlässig gestalten. Dazu gehören Kurzschluss- und Überstromschutz, die vor elektrischen Problemen bewahren. Weitere Sicherheit bietet die CEA-2006- und CE-Konformität, was dem Verstärker zusätzliche Beständigkeit und Betriebssicherheit verleiht. Diese Schutzmaßnahmen stellen sicher, dass der Verstärker auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleibt und die Lebensdauer des gesamten Audiosystems durch umfassenden Geräteschutz verlängert wird.

Wie erfolgt die Kühlung des Prime R2-250X1 Verstärkers?

Die Kühlung des Prime R2-250X1 Verstärkers, einer der wichtigen Aspekte im Hinblick auf die Langlebigkeit und Effizienz des Geräts, wird durch einen Aluminiumguss-Kühlkörper gewährleistet. Das Design fördert die passive Konvektionskühlung, die Wärme effizient abführt. Die Konvektionskühlung erlaubt eine leise und zuverlässige Wärmeabfuhr ohne den Einsatz aktiver Kühler, was das Risiko mechanischer Ausfälle minimiert. Diese Art der thermischen Steuerung sichert eine stabile Betriebstemperatur, was insbesondere bei leistungsintensivem Betrieb von Bedeutung ist und die Lebensdauer des Verstärkers verlängert.

Wie installiere ich den Rockford Fosgate Prime R2-250X1 Verstärker im Auto?

Die Installation des Prime R2-250X1 erfolgt gemäß den technischen Spezifikationen mit entsprechenden Verkabelungen und Befestigungen. Angesichts der Abmessungen von 4,9 cm x 17,3 cm x 20,5 cm ist zunächst ein geeigneter Platz im Fahrzeug zu wählen, der sowohl ausreichend belüftet als auch leicht zu verkabeln ist. Wichtig ist, den Verstärker mit Kabeln von bis zu 20mm² Durchmesser für den Stromanschluss zu versehen, während Lautsprecheranschlüsse bis zu 8mm² Kabeldurchmesser benötigen. Eine professionelle Installation stellt sicher, dass alle Anschlüsse fachgerecht und sicher integriert werden und optimale Leistung erzielt wird.

Welche Funktionen bietet die RLC-Pegelfernsteuerung beim Prime R2-250X1?

Die RLC-Pegelfernsteuerung des Prime R2-250X1 ermöglicht die Kontrolle der Lautstärke bequem vom Fahrersitz aus. Diese Funktion ist speziell für Benutzer gedacht, die während der Fahrt Anpassungen vornehmen möchten, ohne direkt auf das Hauptgerät zugreifen zu müssen. Die Fernbedienung erlaubt es, das Lautstärkeniveau den persönlichen Vorlieben oder unterschiedlichen Audiobedürfnissen anzupassen, während gleichzeitig eine sichere und einfache Handhabung gewährleistet ist. Diese praktische Funktion ergänzt die Bedienfreundlichkeit und Flexibilität des Verstärkers erheblich, insbesondere wenn man häufige Lautstärkeanpassungen während der Nutzung benötigt.

Welche Betriebsanforderungen hat der Prime R2-250X1 Verstärker?

Der Prime R2-250X1 Verstärker hat spezifische Betriebsanforderungen für eine optimale Performance. Die Betriebsspannung liegt im Bereich von 9 bis 16 VDC, was ihn zu einer vielseitig einsetzbaren Komponente für viele Fahrzeuge macht. Eine empfohlene Absicherung von 50 Ampere bietet zusätzlichen Sicherheitsschutz, während die maximale Stromaufnahme bei 30 V bei 13,8 V Sinusbetrieb liegt. Diese Parameter sind maßgeblich, um sicherzustellen, dass der Verstärker alle erwarteten Leistungen erbringt, ohne die elektrischen Systeme des Fahrzeugs zu überlasten, und somit eine stabile Audiowiedergabe zu gewährleisten.

Welche Filtereinstellungen bietet der Prime R2-250X1 für optimierte Audioleistung?

Der Prime R2-250X1 Verstärker ist mit variablen Filtereinstellungen ausgestattet, die den Klang detailliert anpassen. Der Tiefpassfilter ist einstellbar von 50 Hz bis 250 Hz @ 12dB/Oktave, während der Infraschallfilter von 15 Hz bis 40 Hz @ 12dB/Oktave reicht. Diese Filter ermöglichen eine präzise Steuerung der niederfrequenten Klangwiedergabe, die insbesondere bei der Betonung von tiefem Bass von Bedeutung ist. Die anpassbaren Filter gewährleisten, dass Audiosignale im vorgesehenen Frequenzbereich klar abgespielt werden, wodurch eine qualitativ hochwertige und verzerrungsfreie Wiedergabe erreicht wird.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 250W 1-Kanal, Class-D, C.L.E.A.N.-Einstellung, RLC-Pegelfernsteuerung.
    • Symmetrische Eingänge, variabler Infraschallfilter, RCA-Pass-Through.
    • Vollständig einstellbare Weichen, Kurzschlussund Überstromschutz.
  • Uvp

    249

Gewicht

1.36 kg

Watt RMS pro Kanal

250

Deine Vorteile bei Masori


Rockford Fosgate Prime R2-250X1 online günstig kaufen

Der Rockford Fosgate Prime R2-250X1 1-Kanal Verstärker ist die perfekte Lösung für Car-Audio-Fans, die nach einem zuverlässigen Verstärker suchen. Die Prime R2-Serie bietet vielseitige Features, darunter variable Eingangsverstärkung und symmetrische Differentialeingänge, was eine nahtlose Integration in werkseitige oder Aftermarket-Systeme ermöglicht. Die RMS-Leistung von 160 Watt bei 4Ω und erheblicher Dynamik bei 2Ω bieten kraftvollen Sound. Mit der stabilen Class-D Schaltung, die für Effizienz bekannt ist, und einem Frequenzgang von 20 Hz bis 250 Hz, setzt dieser Verstärker neue Maßstäbe. Die Masori Tiefstpreis-Garantie stellt sicher, dass Du den Prime R2-250X1 stets zum besten Preis erhältst.

Symmetrische Differentialeingänge mit RCA-Pass-Through-Ausgängen

Der 1-Kanal Verstärker Prime R2-250X1 von Rockford Fosgate bietet symmetrische Differentialeingänge, die Rauschunterdrückung wesentlich verbessern. Die RCA-Pass-Through-Ausgänge machen den Einbau äußerst flexibel, indem sie einfache Kabelführungen ermöglichen. Solche Anschlüsse sind optimal für Audio-Fans, die sowohl auf Klarheit als auch auf einfache Erweiterungsmöglichkeiten Wert legen. Im Gegensatz zu herkömmlichen unsymmetrischen Verbindungen sorgt diese Konfiguration für eine deutliche Verringerung von Störgeräuschen in anspruchsvollen Auto-Umgebungen. Der effiziente Aufbau dieser Eingänge ist hervorragend für Umgebungen geeignet, in denen bereits elektrische Interferenzen vorhanden sind.

Variable Einstellung der Eingangsverstärkung

Die variable Eingangsverstärkung des Rockford Fosgate Verstärkers bietet eine außergewöhnliche Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Systemanforderungen. Mit einem Low-Level-Eingang Empfindlichkeitsbereich von 150 mV bis 4 V und einem Hochpegelbereich von 450 mV bis 12 V ist der Verstärker auf verschiedenste Audioquellen ausgelegt. Diese Einstellmöglichkeiten erlauben es, den Verstärker präzise auf individuelle Klangvorlieben abzustimmen, ohne Kompromisse bei der Ausgangsleistung zu machen. Die Möglichkeit, die Verstärkung nahtlos zu regulieren, gewährleistet eine herausragende Audioqualität und reduziert Verzerrungen.

Auto-Sense-Bypass-Schalter und C.L.E.A.N.-Einstellung

Der Auto-Sense-Bypass-Schalter im Prime R2-250X1 ermöglicht eine problemlose Integration in Fahrzeuge mit PRAP (Retained Accessory Power), indem er unerwünschte Signale automatisch umgeht. Ergänzt wird das durch die C.L.E.A.N.-Einstellung, die den Benutzer dabei unterstützt, Verzerrungen während der Einrichtung zu minimieren. Im Carhifi-Markt sind solche Features entscheidend, um Installationen zu vereinfachen und Klangverluste zu verhindern. Diese innovative Technologie stellt sicher, dass das Audiosignal sowohl qualitativ hochwertig bleibt als auch extrem präzise auf die spezifische Fahrzeugumgebung abgestimmt werden kann.

Aluminiumguss-Kühlkörper und Class-D-Topologie

Der Rockford Fosgate Verstärker ist mit einem Kühlkörper aus Aluminiumguss ausgestattet, der eine effiziente Wärmeableitung ermöglicht. In Kombination mit der Class-D-Topologie, die für ihre Energieeffizienz bekannt ist, gewährleistet der Verstärker eine permanente Betriebsstabilität. Die Aluminiumkühlkörper minimieren thermische Risiken und ermöglichen so eine konstant hohe Leistung auch bei maximalen Belastungen. Die Klasse-D-Topologie sorgt gleichzeitig dafür, dass weniger Wärme erzeugt wird, und ermöglicht längere Laufzeiten ohne Überhitzungsrisiko, ideal für anspruchsvolle Car-Audio-Systeme.

Vollständig einstellbare 12 dB/Oktave Butterworth-Weichen

Der Prime R2-250X1 umfasst sowohl Hoch- als auch Tiefpass-Butterworth-Weichen, die eine 12 dB/Oktave Flankensteilheit bieten. Dies ermöglicht eine präzise Trennung des Audiospektrums, sodass die gewünschten Frequenzbereiche an die entsprechenden Lautsprecher oder Subwoofer gesendet werden. Die flexibel einstellbaren Filter erreichen eine optimale Klangbalance und verhindern Verzerrungen, indem sie nur ausgewählte Frequenzen verstärken oder reduzieren. Solche akustischen Anpassungsmöglichkeiten sind in Carhifi-Systemen essenziell, um den spezifischen Hörraum des Fahrzeugs optimal zu nutzen.

Eindrucksvolle Leistung mit 250 Watt RMS bei 2Ω

Der 1-Kanal Verstärker der Firma Rockford Fosgate liefert beeindruckende 250 Watt Leistung bei einer Impedanz von 2Ω. Diese Spezifikation macht den Verstärker ideal, um Subwoofer zu betreiben, die hohe Leistung benötigen. Die Möglichkeit, den Verstärker in niedrigeren Impedanzumgebungen laufen zu lassen, bietet mehr Flexibilität bei der Lautsprecherkonfiguration. Eine derartige Leistungsausgabe ermöglicht ein voluminöseres Klangvolumen und tiefere Bässe, die in größeren und anspruchsvolleren Audio-Setups von Bedeutung sind.

Kühlung durch Konvektion und 12 VDC Betriebsspannung

Der Verstärker Rockford Fosgate Prime R2-250X1 setzt auf Konvektionskühlung, um eine ausreichende Luftzirkulation sicherzustellen. Der Verstärker ist für den Betrieb bei einer Spannung von 9 bis 16 VDC ausgelegt, womit er in den meisten Fahrzeugen weltweit verwendet werden kann. Die zuverlässige Kühlmechanik minimiert Überhitzung und gewährleistet durchgehend optimale Leistung. Die flexible Betriebsspannung ermöglicht es, den Verstärker weltweit zu nutzen und bietet Spielraum für Anpassungen bei spezifischen Fahrzeugbedingungen. Dies ist besonders nützlich für internationale Käufer.

Integrierte Fernsteuerungsoptionen und RLC-Pegelfernsteuerung

Der Verstärker des Herstellers Rockford Fosgate kommt mit einer RLC-Pegelfernsteuerung, die es ermöglicht, die Lautstärke direkt vom Fahrersitz aus zu steuern. Diese integrierte Fernsteuerungsoption erleichtert die Anpassung des Systems an verschiedene Hörszenarien, ohne die Installation neu justieren zu müssen. Kombiniert mit der variablen Eingangsverstärkung, bietet die Fernbedienung ultimative Kontrolle und Flexibilität. Diese Feature set up ist extrem praktisch, wenn verschiedene Musikarten mit unterschiedlichem Lautstärkepegel wiedergegeben werden.

Eingangsempfindlichkeit, Anschlüsse und Zubehöroptionen

Neben einer variablen Eingangsempfindlichkeit bietet der Prime R2-250X1 sowohl Low-Level- als auch Hochpegel-Anschlüsse, um mit verschiedenen Audiosystemen kompatibel zu sein. Der Low-Level-Eingang nutzt standardmäßige RCA-Anschlüsse, während der Hochpegel-Eingang in einer 4-Pin-Molex-Ausführung erfolgt, um eine robuste Verbindung sicherzustellen. Das Angebot an Anschlussoptionen erleichtert die Verbindung zu einer Vielzahl von Quellgeräten. Unterstützt wird dieser Ansatz durch umfangreiches Zubehör, das im Angebot des Onlineshops masori.de zu finden ist. Hierbei erhältst Du umfangreichen Support, z. B. anhand des Einbauservice vor Ort in Frankfurt (Oder), FAQ & Hilfe oder dem Audio-Blog.