Zu Produktinformationen springen
Rockford Fosgate

Power T2S2-16 / T2S1-16

15" (38cm) Subwoofer

Normaler Preis 1.899,00€
Normaler Preis 1.899,00€ Verkaufspreis 1.899,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 633,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 5000W Max, 16" Subwoofer, IDHS-Kühlkörper.
  • Dreilagige Glasfaser-Membran, Aluminium-Druckgussrahmen.
  • 2-Ohm/1-Ohm Impedanz, 2500W RMS, 100mm Schwingspule.
Impedanz: S2 (1x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
2500
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 1.899,00€
Normaler Preis 1.899,00€ Verkaufspreis 1.899,00€

Der Rockford Fosgate Power T2S2-16 und T2S1-16 16" (40,5cm) Subwoofer aus der T2 Serie sind wahre Arbeitstiere, die mithilfe einer gigantischen Schwingspule und Antriebs eine Leistung von 5000 Watt Maximal umsetzen. Dabei wird die Schwingeinheit von 2 Zentrierspinnen gehalten. Die Motorstruktur arbeitet sehr linear für eine außergewöhnliche Klangqualität und der IDHS-Kühlkörper verleiht dem Subwoofer eine beeindruckende Belastbarkeit. Hinzu kommen proprietäre Eingangsklemmen für Kabel mit großem Querschnitt, um die benötigte Spannung effizient zu liefern.

Merkmale

  • Dreilagige Glasfaser/Aramidwaben/Glasfaser-Membran
  • Staubschutzkappe aus Aluminium
  • Spritzgegossene Schaumstoffsicke mit VAST™
  • Zwei progressive Nomex-Zahnkränze mit integrierten Anschlussdrähten
  • Proprietärer mechanischer Klemmring für die Sicke
  • Aluminium-Druckgussrahmen mit integrierten Kühlrippen
  • Isolierte 8 mm²-Anschlüsse mit Druckfeder
  • Abnehmbarer Druckguss-Aluminium-Abdeckring
  • Einlagige, kantengewickelte 4"-Schwingspule aus Aluminium
  • Belüfteter Polschuh
  • Dreifach gestapelte, segmentierte Ferrit-Motorstruktur
  • Integrierter Aluminium-Kurzschlussring (IDHS)

Spezifikationen

  • 16" (40,5cm) Subwoofer
  • Belastbarkeit RMS : 2500 Watt
  • Belastbarkeit Max : 5000 Watt
  • Schwingspulendurchmesser: 100 mm
  • Magnet Gewicht : 15 kg
  • Einbautiefe : 266 mm
  • Ausschnitt-Durchmesser : 382 mm
  • Volumen des Tieftöners: 8,2 Liter
  • Versandgewicht : 45.7 Kg
  • Erhältlich in Einzel 1-Ohm und Einzel 2-Ohm Impedanz
  • 2 Ohm Variante:
    • Nennimpedanz : 2-Ohm
    • Schwingspulentyp Einzelschwingspule
    • Fs (Hz) : 28.5
    • Qes : 0.56
    • Qms : 3.76
    • Vas (Liter) : 90.1
    • Le (mH) : 0.91
    • Größe : 16"
    • Qts : 0.49
    • Sd (cm2) : 1034
    • Xmax (mm) : 34
    • Re (Ohm) : 1.6
    • SPL (dB @ 1w/1m) : 90
    • SPL (dB @ 2.8v/1m) : 93
    • Schwingspulentyp : Einzelschwingspule
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 67,9 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 155 Liter
  • 1 Ohm Variante:
    • Nennimpedanz: 1-Ohm
    • Schwingspulentyp Einzelschwingspule
    • Fs (Hz): 28,5
    • Qes: 0,57
    • Qms: 3,73
    • Qts: 0,49
    • Re (Ohm): 0,9
    • Le (mH): 0,53
    • Sd (cm2): 1034
    • Xmax (mm): 34
    • SPL (dB @ 1w/1m): 89
    • Vas (Liter): 84.5
    • SPL (dB @ 2.8v/1m): 92
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb) : 67,9 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb) : 155 Liter

Welche Leistung bietet der Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofer?

Der Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofer ist ein leistungsstarkes Gerät mit einer enormen Belastbarkeit. Er bietet eine maximale Leistung von 5000 Watt und eine RMS-Belastbarkeit von 2500 Watt. Die Schwingspule hat einen Durchmesser von 100 mm, was zu einer effektiven Umwandlung elektrischer Energie in akustische Leistung beiträgt. Die Motorstruktur ist dreifach gestapelt und segmentiert, ausgestattet mit einem integrierten Aluminium-Kurzschlussring (IDHS) für verbesserte magnetische Effizienz und Kühlung. Diese Kombination an technischen Merkmalen ermöglicht es dem Subwoofer, intensive Bassfrequenzen mit beeindruckender Klangqualität wiederzugeben.

Welche Materialien werden in der Membran des T2S2-16 verwendet?

Die Membran des Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofers besteht aus einer dreilagigen Konstruktion aus Glasfaser, Aramidwaben und Glasfaser. Diese Kombination bietet eine hohe Festigkeit und geringes Gewicht, wodurch eine präzise Bewegung und hohe Effizienz gewährleistet sind. Die Schaumstoffsicke ist spritzgegossen und mit der VAST™-Technologie versehen, was die effektive Membranfläche im Vergleich zu herkömmlichen Modellen vergrößert. Zusammen mit der Aluminium-Staubschutzkappe wird eine außergewöhnliche Steifigkeit erreicht, die Vibrationen reduziert und die Klangqualität verbessert, um tiefe Bässe klar und kraftvoll darzustellen.

Wie sind die Thiele-Small-Parameter des T2S2-16?

Für den Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofer sind die Thiele-Small-Parameter essenziell für die Gehäuseabstimmung. Der Fs beträgt 28,5 Hz, was auf einen tiefen, sauberen Bass hindeutet. Qes liegt bei 0,56, Qms bei 3,76 und Qts bei 0,49, was ein ausgewogenes Verhältnis zwischen elektrischer und mechanischer Dämpfung bietet. Vas beträgt erhebliche 90,1 Liter, was zeigt, dass der Subwoofer in größeren Gehäusen effizient arbeiten kann. Diese Parameter sind entscheidend für das Design, das entweder in geschlossenen oder Bassreflex-Gehäusen mit Volumen von 67,9 bzw. 155 Litern optimal umgesetzt wird.

Welche konstruktiven Besonderheiten hat der T2S2-16?

Der Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofer zeichnet sich durch mehrere technische Merkmale aus. Eine Aluminium-Kurzkappe schützt die Dreilagen-Membran, die von zwei Zentrierspinnen für exakte Bewegung gehalten wird. Der Aluminium-Druckgussrahmen ist mit integrierten Kühlrippen versehen, um die Wärme effizient abzuleiten, was die Leistung bei hoher Belastung stabil hält. Proprietäre mechanische Klemmringe halten die Sicke fest, während isolierte 8 mm²-Anschlüsse für optimale Signalübertragung sorgen. Ein abnehmbarer Druckguss-Aluminium-Abdeckring schafft nicht nur Stabilität, sondern erleichtert auch die Installation und Wartung des Subwoofers.

Wie wird der IDHS-Kühlkörper im T2S2-16 eingesetzt?

Der IDHS-Kühlkörper ist ein integraler Bestandteil der Motorstruktur des Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofers. Dieser Aluminium-Kühlkörper ist so konzipiert, dass er die in den Wicklungen der Schwingspule generierte Wärme effektiv abführt. Dies verhindert thermisches Durchbrennen und ermöglicht eine konstante Leistung auch bei hohen Pegeln. Der Polschuh ist ebenfalls belüftet, um die Luftzirkulation um die Schwingspule zu verbessern und für zusätzliche Kühlung zu sorgen. Diese Konstruktion gewährleistet eine beeindruckende thermische Belastbarkeit und sorgt für langanhaltende Klangstabilität bei intensiven Audio-Settings.

Welche Einbautiefe hat der Rockford Fosgate T2S2-16?

Der Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofer besitzt eine Einbautiefe von 266 mm, was bei der Planung des Gehäuses oder der Auswahl eines geeigneten Installationsortes im Fahrzeug berücksichtigt werden muss. Diese Maße stellen sicher, dass der Subwoofer in eine Vielzahl von Gehäusearten integriert werden kann, ohne die strukturelle Integrität des Einbauortes zu gefährden. Ob als Teil eines Booty-Installationsprojekts oder innerhalb eines speziell angepassten Heimkino-Setups – die Einbautiefe ist ein entscheidender Parameter, der die Flexibilität bei der Installation bietet, um die klanglichen Fähigkeiten des Subwoofers voll auszuschöpfen.

Welche Abmessungen hat der Ausschnitt für den T2S2-16?

Der Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofer benötigt einen Ausschnitt-Durchmesser von 382 mm. Diese Größenangabe ist unerlässlich für die präzise Einpassung des Subwoofers in das vorgesehene Gehäuse oder die Montageöffnung. Die genaue Einhaltung dieses Durchmessers gewährleistet nicht nur eine stabile Befestigung, sondern maximiert ebenfalls die klanglichen Eigenschaften, indem unerwünschte Vibrationen und Luftlecks verhindert werden. Wenn Du eine Gehäusekonstruktion planst oder einen bestehenden Einbauplatz im Auge hast, ist diese Spezifikation von zentraler Bedeutung für die optimale akustische Leistung des Subwoofers.

Welche Impedanzoptionen bietet der T2S2-16?

Der Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofer ist in zwei Impedanzvarianten erhältlich: einer Einzel-2-Ohm sowie einer Einzel-1-Ohm-Option. Diese Varianten ermöglichen eine flexible Anpassung an verschiedene Verstärkersysteme und bieten die Möglichkeit, den Subwoofer in einer Vielzahl von Audio-Setups einzusetzen. Die Wahl zwischen diesen Impedanzoptionen beeinflusst, wie der Subwoofer mit dem Verstärker interagiert, was direkt die Leistung und die Effizienz des gesamten Audiosystems bestimmt. Diese Flexibilität in der Impedanz ermöglicht es Dir, den Sub optimal auf Deinen spezifischen Verstärker abzustimmen.

Wie wird der Rockford Fosgate T2S2-16 richtig platziert und installiert?

Die korrekte Installation und Platzierung des Rockford Fosgate Power T2S2-16 Subwoofers sind entscheidend für dessen optimale Klangleistung. Aufgrund seines Volumens von 8,2 Litern und der Einbautiefe von 266 mm sollte der Einbauort ausreichend Platz bieten. Das Gehäuse sollte das vorgeschriebene Volumen für den geschlossenen (67,9 Liter) oder Bassreflex-Aufbau (155 Liter) bieten. Der Subwoofer sollte sicher befestigt sein, um Vibrationen zu minimieren, und die Anschlussdrähte sollten ordnungsgemäß mit den isolierten 8 mm²-Anschlüssen verbunden werden. Schließlich ist die thermische Ableitung durch das IDHS-Design zu berücksichtigen, um Überhitzung zu vermeiden.

Was macht die Schwingspule des T2S2-16 besonders?

Die Schwingspule des Rockford Fosgate Power T2S2-16 gehört zu den zentralen Komponenten des Subwoofers, die seine Leistung prägen. Sie ist eine 4-Zoll-einlagige, kantengewickelte Aluminiumspule. Diese Bauweise erlaubt eine hohe thermische Belastbarkeit und Effektivität bei der Umwandlung elektrischer Signale in mechanische Schwingung. Die Schwingspule ist in das Gesamtdesign integriert, um zusammen mit dem belüfteten Polschuh die effektive Kühlung sicherzustellen, was bei hohen Leistungsansprüchen entscheidend ist. Das innovative Spulendesign trägt wesentlich zur klanglichen Präzision und zur beeindruckenden Dynamik des Subwoofers bei.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 5000W Max, 16" Subwoofer, IDHS-Kühlkörper.
    • Dreilagige Glasfaser-Membran, Aluminium-Druckgussrahmen.
    • 2-Ohm/1-Ohm Impedanz, 2500W RMS, 100mm Schwingspule.
  • Uvp

    1.899

Gewicht

40.7 kg

Watt RMS Belastbarkeit

2500

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Rockford Fosgate Subwoofer 16 mit maximal 5000 Watt kaufen und online günstig profitieren

Der Rockford Fosgate 16 Subwoofer der T2 Serie beeindruckt mit einer maximalen Leistungsaufnahme von 5000 Watt. Diese enorm hohe Leistungsfähigkeit wird durch eine 4-Aluminium-Schwingspule und eine innovative Motorstruktur erreicht, die herausragende Klangqualität ermöglicht. Durch die speziell entwickelten proprietären Klemmen kannst du den Subwoofer mit Kabeln großen Querschnitts bei optimalem Spannungsfluss betreiben. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie ist der Kauf dieses Power-Pakets auf masori.de stets am günstigsten.

Thiele-Small-Parameter für exakte Abstimmungen

Mit einem Fs-Wert von 28,5 Hz positioniert sich der Rockford Fosgate Subwoofer perfekt in der tiefsten Ecke des Frequenzspektrums. Ein niedrigerer Fs könnte zwar theoretisch noch tiefere Frequenzen ansteuern, aber dies ginge auf Kosten der Gesamtbalance des Klangbilds. Die Qts von 0,49 unterstützt eine präzise Mischung aus Antriebskraft und linearer Wiedergabe und signalisiert eine Geneigtheit zur Benutzung in ventilierten Gehäusen. Diese Parameter bieten Flexibilität bei der Gestaltung deines Soundsystems.

Belastbarkeit und Schwingspulengröße für extreme Performance

Der Rockford Fosgate Subwoofer verarbeitet kontinuierlich 2500 Watt RMS. Einsatz eines verstärkten Aluminium-Druckgussrahmens sichert die strukturelle Integrität selbst bei Maximallast. Ein höherer RMS-Wert würde zwar theoretisch eine noch größere Lautstärke ermöglichen, jedoch auf Kosten der Dauerbelastungssicherheit. Der 4-Schwingspulendurchmesser optimiert die thermische Resistenz, ein größerer Wert würde Mehrbelastung zulasten der Effizienz hervorrufen.

Impedanzoptionen: 1 Ohm und 2 Ohm für Flexibilität im Aufbau

Erhältlich in 1-Ohm- und 2-Ohm-Varianten bietet der Rockford Fosgate Subwoofer vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten. Die Wahl der passenden Impedanz hängt von der Leistungsabgabe des Verstärkers ab. Ein 1-Ohm Wert bietet zwar verlockende Leistungszuwächse, erfordert jedoch einen extrem stabilen Verstärkerbetrieb. 2-Ohm hingegen ist eine klassische Wahl für ausgewogene Setups, wo Stabilität oberste Priorität hat.

Spitzen-Schalldruck und Membranfläche für mächtigen Bass

Der Subwoofer erreicht einen Schalldruckpegel von bis zu 93 dB bei 2.8v/1m, was den rockfordtypisch druckvollen Bass nochmals verstärkt. Eine Membranfläche (Sd) von 1034 cm² sorgt für massive Luftbewegungen, die einen tiefen, eindrucksvollen Tiefton erzeugen können. Ein größerer Sd-Wert wäre auf Kosten der Reaktionsgeschwindigkeit des Lautsprechers gegangen, was die Klangqualität beeinträchtigen könnte.

Optimierte Kühlfunktionen durch integrativen IDHS-Kurzschlussring

Der IDHS Kurzschlussring im Rockford Fosgate Subwoofer sorgt für effizientere Wärmeableitung und damit besseres Thermomanagement. Diese Funktion verringert die Gefahr von Wärmestaus und stellt sicher, dass der Subwoofer auch bei Hochlast stabil bleibt. Beim Fehlen dieser Funktion würde es zu thermisch bedingten temporären Verzerrungen kommen.

Dreifach Ferrit-Motorstruktur für lineare Bewegung

Um lineare Magnetbewegungen zu garantieren, setzt der Rockford Fosgate Subwoofer auf eine dreifach gestapelte, segmentierte Ferrit-Motorstruktur. Dies vermeidet magnetische Nichtlinearitäten, die dem Klangbild Ungleichmäßigkeiten zufügen könnten. Ein komplexeres System mit vierfacher Magnetstruktur würde jedoch keine spürbare Steigerung bieten und nur die Herstellkosten erhöhen.

Abmessungen und Gewicht für maximale raumeffiziente Nutzung

Ein 40,5 cm großer (16) Subwoofer mit einer Einbautiefe von 266 mm und einem Ausschnitt-Durchmesser von 382 mm bietet Dir flexiblen Einbau in verschiedene Fahrzeugkonfigurationen. Mit einem beeindruckenden Magnetgewicht von 15 kg und Versandgewicht von 45,7 kg ist dieser Subwoofer ein Schwergewicht, das Stabilität und Haltbarkeit garantiert.

Eigenschaften des Gehäuses für konfigurierbare Klangschwerpunkte

Empfohlene Gehäusevolumen sind auf 67,9 Liter für geschlossene Gehäuse und 155 Liter für Bassreflex-Gehäuse abgestimmt, um beste akustische Eigenschaften zu erzielen. Diese Anpassungsfähigkeit erlaubt es dir, unterschiedlichen Klanggeschmäckern zu entsprechen, indem du entweder ein schnelles, präzises Klangbild oder einen tiefen, resonanten Bass bevorzugst.

Premium Materialien für lange Lebensdauer und Verlässlichkeit

Die dreilagige Glasfaser/Aramidwaben/Konstruktion des Subwoofers bietet maximale Stabilität und Verformungsresistenz. Diese Struktur kombiniert hohe Steifigkeit mit geringem Gewicht, was eine höhere Beweglichkeit und damit geringeren Einfluss von Trägheitseffekten auf den Klang hat. Ein Verzicht auf solche Premium-Materialien könnte zu frühzeitigem Verschleiß und schlechterer Klangqualität führen. Für technischen Support oder bei Bedarf an Unterstützung beim Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), besuche unseren Einbauservice. Für häufige Fragen oder zusätzliche Details erkundige dich in unseren FAQ & Hilfe. Informationen zu technischen Fortschritten erhältst du in unserem Audio Blog.