Rockford Fosgate

Power T1500-1bdCP

1-Kanal Verstärker

Normaler Preis 799,00€
Normaler Preis 799,00€ Verkaufspreis 799,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 759,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 266,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • RMS-Dauerleistung: 1500 Watt bei 2-Ohm, beeindruckende Leistung.
  • Dynamische Leistung: 1715 Watt bei 1-Ohm, für stärkere Audio.
  • Wirkungsgrad: Bis zu 86,2% bei 4 Ohm, effiziente Klasse BD.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
1500
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 799,00€
Normaler Preis 799,00€ Verkaufspreis 799,00€

Die neuen Konstantleistungs-Verstärker, der Rockford Fosgate Power Serie, zu der der Power T1500-1bdCP 1-Kanal Verstärker gehört, sind die leistungsstärksten Verstärker auf dem Markt - Punkt! Der T1500-1bdCP basiert auf dem Legendären T1500-1bd Verstärkerdesign mit einer proprietären "Constant Power"-Konfiguration, die bis zu 25% mehr Leistung (Watt) über alle Impedanzlasten liefert. Das Hörerlebnis ist sauberer, lauter und beeindruckender als je zuvor. Mit 1,5kW liefert der T1500-1bdCP genug Leistung für jedes vernünftige Subwoofer-System.

Merkmale

  • 24dB/Oktave Frequenzweiche
  • MOSFET-Stromversorgung
  • MOSFET-Ausgangsstufe
  • Audiophile Lautsprecheranschlüsse
  • 25mm² Power/Masse-Anschlüsse
  • RCA-Pass-Thru-Ausgänge
  • Infraschallfilter

Spezifikationen

  • 1-Kanal Verstärker
  • RMS-Dauerleistung
    • 1000 Watt x 1 @ 4-Ohm
    • 1500 Watt x 1 @ 2-Ohm
    • 1500 Watt x 1 @ 1-Ohm
  • Dynamische Leistung
    • 1045 Watt x 1 @ 4-Ohm
    • 1549 Watt x 1 @ 2-Ohm
    • 1715 Watt x 1 @ 1-Ohm
  • Frequenzgang: 20 Hz bis 250 Hz +/- 0,5 dB
  • Eingangsempfindlichkeit: 150 mV bis 5 V
  • Schaltungstopologie Klasse : Klasse BD
  • Wirkungsgrad (Durchschnitt) : 86,2% an 4 Ohm, 74,6% an 2 Ohm, 63,0% an 1 Ohm
  • Harmonische Gesamtverzerrung (THD+Rauschen) : <1,0%
  • Signaleingang: Niedriger Pegel: 1 RCA-Paar
  • Signalausgang: Low Level: 1 RCA-Paar
  • Klangregler : Bass: 0dB bis +18dB @ 45Hz
  • Infraschallfilter: -3dB @ 28Hz 12dB/Oktave
  • Crossover-Regler : Tiefpass (LP): 35-250Hz 24dB/Oktave Butterworth
  • Fernbedienungen : Optional. Punch Bass EQ
  • Kabel Durchmesser : 25mm²
  • Lautsprecher Kabel Durchmesser : 8mm²
  • Kühlung : Konvektion
  • Betriebsspannung : 9 - 16 VDC
  • Empfohlene Sicherung 200 A
  • Durchschnittliche Stromaufnahme (13,8 V Musik) : 100 A
  • Max. Stromaufnahme (13,8 V Sinus): 200 A
  • Empfohlene Lichtmaschine :100 A
  • Abmessungen (H x B x T): 5,42 x 20,68 x 37,86 cm
  • Versandgewicht : 6.50 Kg

Welche Leistung bietet der Power T1500-1bdCP bei verschiedenen Impedanzlasten?

Der Power T1500-1bdCP von Rockford Fosgate bietet beeindruckende Leistungswerte über verschiedene Impedanzlasten: Bei einer Last von 4 Ohm beträgt die RMS-Dauerleistung 1000 Watt, bei 2 Ohm steigt sie auf 1500 Watt und bleibt auch bei 1 Ohm stabil bei 1500 Watt. Die dynamische Leistung ist noch höher: 1045 Watt bei 4 Ohm, 1549 Watt bei 2 Ohm und ansteigend auf 1715 Watt bei 1 Ohm. Diese Leistungsstufen, kombiniert mit der proprietären "Constant Power"-Technologie, gewährleisten eine konstante, überlegene Audioleistung, die das Klangbild bei jeder Last optimiert.

Wie funktioniert die Constant Power-Technologie im Power T1500-1bdCP?

Die Constant Power-Technologie des Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP ermöglicht es, die Ausgangsleistung unabhängig von der Impedanz des Lautsprechers zu maximieren. Dies wird durch die Anpassung von Spannung und Strom erreicht, um 25% mehr Leistung als bei herkömmlichen Verstärkern zu liefern. Der Hörer profitiert von einem stabilen Klangbild über alle Musikgenres hinweg, ohne dass die Qualität bei unterschiedlichen Lautsprecherlasten beeinträchtigt wird. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Verstärker bei einer Vielzahl von Impedanzlasten, von 4 bis 1 Ohm, eine durchgehend hohe Leistung bietet.

Welche Frequenzweicheinstellungen bietet der Power T1500-1bdCP?

Der Power T1500-1bdCP von Rockford Fosgate ist mit vielseitigen Frequenzweicheinstellungen ausgestattet. Er verfügt über eine Tiefpass-Frequenzweiche von 35 bis 250 Hz mit einem Filter von 24dB/Oktave Butterworth, was eine präzise Steuerung der Klangübertragung ermöglicht. Der Infraschallfilter ist bei -3dB bei 28Hz mit 12dB/Oktave spezifiziert. Diese Einstellungen bieten die Flexibilität, das Klangprofil auf spezifische Lautsprecheranforderungen abzustimmen und den erzielten Basspegel exakt zu kontrollieren, wodurch ein optimales Hörerlebnis gewährleistet wird.

Welche Kühlmethoden werden beim Power T1500-1bdCP eingesetzt?

Der Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP nutzt ein Konvektionskühlsystem, um eine effiziente Wärmeverteilung zu gewährleisten. Durch das Design des Kühlköpers kann die erzeugte Wärme beim Betrieb des Verstärkers in die Umgebungsluft abgeleitet werden, ohne den Einsatz von Lüftern. Diese passive Kühlung minimiert mechanische Geräusche und gewährleistet, dass der Verstärker auch bei hoher Beanspruchung, wie etwa bei einer Maximalleistung von 1,5 kW, zuverlässig arbeitet. Eine konstante Betriebstemperatur optimiert die Leistung und verlängert die Lebensdauer des Geräts.

Wie ist die Eingangsempfindlichkeit des Power T1500-1bdCP konfiguriert?

Die Eingangsempfindlichkeit des Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP Verstärkers reicht von 150 mV bis 5 V, wodurch eine große Flexibilität bei der Integration in verschiedene Audiosysteme ermöglicht wird. Diese breite Bereichsmöglichkeiten bietet die Anpassungsfähigkeit, um sowohl mit Hochleistungs-Ausgangsquellen als auch mit Quellen geringerer Leistung zu arbeiten. Durch diese Empfindlichkeitseinstellung kann der Verstärker das Eingangssignal optimal verarbeiten und entsprechend den Anforderung des Lautsprechers verstärken, was zu einem klaren und kraftvollen Klangbild beiträgt.

Welche Anschlussmöglichkeiten bietet der Power T1500-1bdCP?

Der Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP ist mit einer Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten ausgestattet, um eine nahtlose Integration in Audiosysteme zu gewährleisten. Dazu gehören RCA-Pass-Thru-Ausgänge, die die Kopplung mehrerer Verstärker ermöglichen. Für die Stromversorgung und den Masseanschluss steht ein 25mm² Anschluss zur Verfügung, während der Lautsprecheranschluss mit einem 8mm² Kabeldurchmesser konfiguriert ist. Diese Verbindungen sorgen für eine sichere und effiziente Übertragung der Audio- und Stromsignale, was die Leistung und das Klangbild weiter optimiert.

Welche harmonische Gesamtverzerrung bietet der Power T1500-1bdCP?

Der Power T1500-1bdCP von Rockford Fosgate weist eine harmonische Gesamtverzerrung von unter 1,0% auf, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen die Klangqualität im Vordergrund steht. Diese geringe Verzerrung garantiert, dass die Musik klar und unverfälscht wiedergegeben wird, auch bei hohen Lautstärken. Insbesondere in Kombination mit den weiteren Spezifikationen des Verstärkers, wie der Class BD Schaltungstopologie und dem ausgewogenen Frequenzgang, wird ein authentisches und präzises Klangprofil sichergestellt, welches audiophile Anforderungen erfüllt.

Welche Empfehlungen gibt es für den Einbau des Power T1500-1bdCP im Auto?

Beim Einbau des Power T1500-1bdCP von Rockford Fosgate im Auto ist es wichtig, die Abmessungen von 5,42 x 20,68 x 37,86 cm zu beachten, um einen geeigneten Installationsort zu wählen. Die Stromversorgung muss über eine 200 A empfohlene Sicherung erfolgen, während die durchschnittliche Stromaufnahme 100 A beträgt. Der Einbau sollte in einem gut belüfteten Bereich erfolgen, um die passive Konvektionskühlung zu unterstützen. Es empfiehlt sich, die Stromversorgung direkt von der Batterie mit einem empfohlenen Lichtmaschinenstrom von mindestens 100 A zu berücksichtigen, um eine stabile Leistung sicherzustellen.

Ist der Power T1500-1bdCP kompatibel mit den gängigen Subwoofer-Systemen?

Der Power T1500-1bdCP von Rockford Fosgate ist besonders leistungsstark und flexibel, sodass er mit den meisten Subwoofer-Systemen kompatibel ist. Dank seiner RMS-Dauerleistung von 1500 Watt bei 2 und 1 Ohm ist er in der Lage, selbst leistungsintensive Systeme zu betreiben. Darüber hinaus bietet die vielfältige Frequenzweiche und die anpassbare Eingangsempfindlichkeit die Möglichkeit, den Verstärker optimal an eine breite Palette von Subwoofer-Impedanzen und -Designs anzupassen. Diese Kompatibilität gewährleistet ein maximales audiophiles Erlebnis.

Wie wirkt sich der Frequenzgang des Power T1500-1bdCP auf die Klangqualität aus?

Der Frequenzgang des Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP erstreckt sich von 20 Hz bis 250 Hz bei +/- 0,5 dB, was eine präzise Wiedergabe tiefer Bässe und klarer Mitten garantiert. Dieser Bereich ist optimal für Subwoofer-Anwendungen konzipiert und ermöglicht eine facettenreiche Klangwiedergabe, die sowohl Film- als auch Musikliebhaber begeistern wird. Gerade bei häufiger Wiedergabe von Musikrichtung mit tiefem Bass oder actionreichen Filmsoundtracks wird die weite Frequenzabdeckung gewährleisten, dass kein Detail verloren geht, und die Audiodynamik hervorragend erhalten bleibt.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • RMS-Dauerleistung: 1500 Watt bei 2-Ohm, beeindruckende Leistung.
    • Dynamische Leistung: 1715 Watt bei 1-Ohm, für stärkere Audio.
    • Wirkungsgrad: Bis zu 86,2% bei 4 Ohm, effiziente Klasse BD.
  • Uvp

    799

Gewicht

5.0 kg

Watt RMS pro Kanal

1500

Deine Vorteile bei Masori


Power T1500-1bdCP von Rockford Fosgate günstig kaufen: Leistungsstarker 1-Kanal Verstärker

Der Power T1500-1bdCP von Rockford Fosgate, erhältlich bei masori.de, ist ein Spitzenmodell unter den Carhifi-Verstärkern. Dieser 1-Kanal-Verstärker setzt Maßstäbe mit einer Proprietären Constant Power-Konfiguration, die bis zu 25% mehr Leistung über alle Impedanzlasten liefert. Die RMS-Dauerleistung von 1000 Watt bei 4 Ohm, 1500 Watt bei 2 Ohm und 1500 Watt bei 1 Ohm versorgt Subwoofer-Systeme mit unermüdlicher Power. Dank der dynamischen Leistung erreicht der Verstärker beeindruckende 1715 Watt bei 1 Ohm, wodurch selbst die anspruchsvollsten Audioinstallationen mühelos betrieben werden können. Ein weiteres Highlight ist die 24dB/Oktave Frequenzweiche, die für eine präzise Audiowiedergabe sorgt. Mit der Masori Tiefstpreis-Garantie, die günstigste Preise bei masori.de verspricht, wird der Kauf des T1500-1bdCP zum Gewinn.

Technical Performance: 25% Mehr Leistung mit Constant Power

Die Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP Verstärker sind mit der revolutionären Constant Power-Konfiguration ausgestattet. Diese innovative Technologie bietet eine bis zu 25% höhere Leistung über alle Impedanzlasten, was in der Carhifi-Szene für ein perfektes Zusammenspiel von Leistung und Klangqualität sorgt. Wo herkömmliche Modelle oft bei niedrigeren Impedanzen an Leistung verlieren, gewährleistet dieses Modell eine konstante und leistungsstarke Audiowiedergabe. Für den Einsatzzweck eines kraftvollen Subwoofer-Setups ist dieses Feature unverzichtbar. Wäre die Leistungseffizienz geringer, würde dies die Dynamik und Leistungsfähigkeit erheblich beeinträchtigen.

Unerschütterliche RMS-Dauerleistung für jedes Subwoofer-System

Ein unverkennbares Merkmal des Power T1500-1bdCP ist die RMS-Dauerleistung von 1000 Watt bei 4 Ohm, 1500 Watt bei 2 Ohm, sowie 1500 Watt bei 1 Ohm. Diese kontinuierliche Leistungsabgabe gewährleistet eine unablässige Power-Versorgung, die besonders wichtig bei hohen Lautstärkepegeln ist. Im Vergleich zu vielen Wettbewerbern, die oft Abstriche bei langen Dauerbelastungen machen, bietet dieser Verstärker konstante Performance ohne Überhitzung oder Power-Einbrüche. Eine niedrigere Leistung könnte das Subwoofer-System nicht ausreichend versorgen, was zu einem Verlust an Klangfülle resultieren würde.

Optimierter Frequenzgang von 20 Hz bis 250 Hz für druckvollen Sound

Ein Frequenzgang von 20 Hz bis 250 Hz +/- 0,5 dB zeichnet den Power T1500-1bdCP als idealen Begleiter für tieffrequente Signale aus. Dieser Bereich fängt jede Nuance eines tiefen Bassriffs ein und liefert saubere, unverfälschte Klänge ohne Verzerrung, was in mobilen Audio-Installationen unerlässlich ist. Ein schmalerer Frequenzbereich entginge wichtige Audiodetails, was sich auf die Klarheit und Tiefe des Klangs auswirken würde. Hier punktet die Flexibilität des Verstärkers, was in seiner Preisklasse nicht selbstverständlich ist.

Maximale Effizienz: Wirkungsgrad und THD+Rauschen

Mit einem Wirkungsgrad von 86,2% bei 4 Ohm, 74,6% bei 2 Ohm und 63,0% bei 1 Ohm ist der Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP höchst effizient. Diese Effizienz minimiert den Stromverbrauch und senkt dabei gleichzeitig die Temperaturentwicklung, was zur Langlebigkeit der Komponenten beiträgt. Ein geringerer Wirkungsgrad würde mehr Wärme produzieren und die Belastung auf die elektrische Anlage des Fahrzeugs erhöhen. Darüber hinaus liegt die Total Harmonic Distortion (THD+Rauschen) unter 1,0%, was selbst in anspruchsvollsten Setups für kristallklaren Klang sorgt. Sollte dieser Wert höher sein, würde es zu unerwünschten Verzerrungen und einem unsauberen Klangbild führen.

Überzeugende Kühlung und Leistungsaufnahme

Die Nutzung von Konvektionskühlung im Power T1500-1bdCP ist ein entscheidender Faktor für die Performance auf lange Sicht. Diese passive Kühlung stellt sicher, dass der Verstärker auch unter Volllast nicht überhitzt. Die effiziente Abführung der Wärme, die bei hohen Leistungsaufnahmen von bis zu 200 A sowohl im Musik- als auch im Sinusbetrieb entsteht, schützt die internen Komponenten vor Schäden. Eine ineffektive Kühlung oder ein höherer Stromverbrauch ohne adäquate Wärmeableitung würde die Systemstabilität und Lebensdauer stark einschränken.

Hochwertige Anschlüsse für störungsfreie Signalübertragung

Die audiophilen Lautsprecheranschlüsse und 25mm² Power/Masse-Anschlüsse garantieren eine ausgezeichnete Signalübertragung und Stromzufuhr zum Verstärker. Dies ist besonders wichtig, um jegliche Verluste oder Störungen, die durch minderwertige oder unzureichende Anschlüsse entstehen könnten, zu verhindern. Sowohl der Power-Anschlüsse als auch die Lautsprecherkabel mit jeweils 8mm² Durchmesser ergänzen das brillante Design. Sollten diese Anschlüsse geringere Querschnitte aufweisen, könnte dies signifikante Leistungseinbußen und eine Erhöhung des Widerstands zur Folge haben.

Detaillierte Crossover- und Infraschallfilter-Einstellungen

Ein weiteres herausragendes Merkmal des T1500-1bdCP Verstärkers ist die 24dB/Oktave Tiefpass-Frequenzweiche in der Bandbreite von 35-250Hz, ergänzt durch den 12dB/Oktave Infraschallfilter bei -3dB @ 28Hz. Die filigrane Kontrolle über Crossover-, Klang- und Bass-EQ-Parameter ermöglicht eine noch nie da gewesene Feinjustierung des Sounds. Niedrigere Einstellungsoptionen könnten die Funktionalität des Verstärkers spürbar einschränken, da eine ungenaue Frequenzabstimmung die Klangqualität und Effizienz des Subwoofer-Systems mindern würde.

Eingangsempfindlichkeit und Signalanpassung für optimale Audioqualität

Die Eingangsempfindlichkeit des Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP variiert von 150 mV bis 5 V, um eine Kompatibilität zu einer Vielfalt von Signalquellen zu gewährleisten. Diese breite Palette der Anpassungsmöglichkeiten unterstützt dabei sowohl schwache als auch starke Signale problemlos. Eine geringere Eingangsempfindlichkeit würde die Integrität des Audiosignals beeinträchtigen, da der Signalfluss nicht optimal auf die Verstärkerschaltung übertragen würde. Die RCA-Pass-Thru-Ausgänge bieten darüber hinaus die Möglichkeit einer parallelen Signalweiterleitung.

Passgenau für vielfältige Audio-Setups: Kompakte Maße und geringes Gewicht

Der Rockford Fosgate Power T1500-1bdCP bietet mit seinen Abmessungen von 5,42 x 20,68 x 37,86 cm und einem Gewicht von 6,50 kg die Möglichkeit, auch in beengten Platzverhältnissen eine optimale Setup-Positionierung im Fahrzeug zu finden. Die vergleichsweise kompakte Größe fördert die Flexibilität des Einbaus und bietet so mehr Freiraum für kreatives Carhifi-Design. Ein größerer oder schwererer Verstärker müsste auf Kosten zusätzlicher Raumanforderungen eingebaut werden, was flexible Einbaumöglichkeiten einschränken könnte. Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) | Expertensupport FAQ & Hilfe | Audio Blog