Zu Produktinformationen springen
Ground Zero

Competition GZCM 6.5NEO-DC

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 149,00€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 149,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 49,66€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung 120/320 Watt, Impedanz 3 Ohm, Wirkungsgrad 98 dB.
  • Neodym Antrieb, 38 mm CCA, Frequenzgang 250 Hz – 12 kHz.
  • Resonanzfrequenz 133 Hz, Einbautiefe 65 mm, Ø 143 mm.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Ground Zero
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
120
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 149,00€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 149,00€

Der Competition GZCM 6.5NEO-DC ist ein hochmassiver 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner von Ground Zero. Dieser Lautsprecher mit seiner leichter Papiermembran und kurzer CCAW Schwingspule ist die perfekte Wahl für Audio-Enthusiasten. Ein besonderes Merkmal dieses Modells ist sein Neodym-Motor und das inkludierte Gitter. Ground Zero präsentiert sich hier mit einer speziellen Variante, die eine hervorragende klangliche Lösung bietet, vorausgesetzt, der Hörbereich befindet sich in der Nähe des Lautsprechers. Du kannst dich demnach auf ein außergewöhnliches Hörerlebnis freuen.

Merkmale

  • 165 mm Hochleistungs-Tiefmitteltöner
  • 38 mm CCA Schwingspule
  • Faserverstärkte Papiermembran
  • Neodym Antrieb
  • Resonanzarmer Stahlkorb
  • Papier Dustcap
  • Inkl. Schutzgitter
  • 1 Stk. / Verpackung

Daten

  • Durchmesser 165 mm
  • Belastbarkeit (RMS/max.) 120 / 320 Watt
  • Impedanz 3 Ohm
  • Wirkungsgrad 98 dB
  • Frequenzgang 250 Hz – 12 kHz
  • Schwingspule 38 mm CCA
  • Einbau Ø 143 mm
  • Einbautiefe 65 mm
  • Resonanzfrequenz (Fs) 133 Hz

Welche technischen Merkmale hat der Competition GZCM 6.5NEO-DC?

Der Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC ist ein 165 mm Hochleistungs-Tiefmitteltöner. Er verfügt über eine 38 mm CCA Schwingspule und eine faserverstärkte Papiermembran. Mit einem Neodym-Antrieb ausgestattet, bietet er eine Impedanz von 3 Ohm und einen Wirkungsgrad von 98 dB. Die Belastbarkeit liegt bei 120 Watt RMS und maximal 320 Watt. Der Lautsprecher wird mit einem resonanzarmen Stahlkorb und einer Papier-Dustcap geliefert. Inkludiert ist auch ein Schutzgitter.

Wie beeinflussen der Neodym-Motor und CCAW Schwingspule den Klang?

Der Neodym-Motor des Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC sorgt für eine hohe magnetische Feldstärke bei kompakter Bauform, was den Lautsprecher extrem leicht macht. Das ermöglicht einen dynamischen und präzisen Klang. Die kurze CCAW Schwingspule reduziert die Trägheit, was eine exakte und effiziente Wiedergabe von Audiosignalen erlaubt. Diese Kombination aus Neodym-Magnet und CCAW Schwingspule verbessert das Ansprechverhalten und den Klang, speziell bei höheren Lautstärken.

Welche Frequenzbereiche deckt der Competition GZCM 6.5NEO-DC ab?

Der Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC ist darauf ausgelegt, einen breiten Frequenzgang von 250 Hz bis 12 kHz abzudecken. Dadurch eignet sich dieser Lautsprecher sowohl für tiefe als auch für mittlere Frequenzbereiche. Dieser Frequenzbereich unterstützt eine detaillierte und klare Audioausgabe, ideal für Anwendungen, bei denen sowohl Tieftöne als auch präzise Mitteltöne benötigt werden.

Warum ist die Papiermembran des Competition GZCM 6.5NEO-DC besonders vorteilhaft?

Die faserverstärkte Papiermembran des Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC ist besonders leicht, was die Empfindlichkeit des Lautsprechers erhöht. Diese Konstruktion ermöglicht eine genauere Wiedergabe der Audioinhalte, da die Membran schneller auf Schwingungen reagieren kann. Papier bietet zudem eine natürliche Klangcharakteristik, was bedeutet, dass die Töne warm und nicht metallisch klingen, was vor allem in den Mittelfrequenzbereichen von Vorteil ist.

Wie kann ich den Competition GZCM 6.5NEO-DC im Auto installieren?

Die Installation des Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC erfordert eine Einbauöffnung von 143 mm und eine Tiefe von 65 mm. Diese Maße müssen vorab im Fahrzeug geprüft werden, um sicherzustellen, dass der Lautsprecher geeignet eingebaut werden kann. Zwei Installationsaspekte sind entscheidend: der ultimative Abstand, der sicherstellt, dass die Membran nicht an das Fahrzeuggehäuse stößt, und die ergonomische Platzierung, die optimale Hörbedingungen im Auto unterstützt.

Wie beeinflusst die Impedanz die Leistung des Competition GZCM 6.5NEO-DC?

Der Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC weist eine Impedanz von 3 Ohm auf. Diese niedrigere Impedanz ermöglicht mehr Stromfluss, was theoretisch mehr Leistung von einem Verstärker erfordert. In der Anwendung kann dies zu einer höheren Ausgangslautstärke führen, sofern der Verstärker dies unterstützt. Ein Verstärker muss daher für den Betrieb mit 3 Ohm ausgelegt sein, um die volle Leistung der Lautsprecher auszuschöpfen ohne das Risiko einer Überlastung.

Kann der Neodym-Antrieb die Haltbarkeit des Competition GZCM 6.5NEO-DC beeinflussen?

Der Neodym-Antrieb im Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC ist nicht nur leistungsstark, sondern auch sehr stabil. Neodym-Magnete sind besonders korrosionsbeständig und verlieren nur minimal über lange Zeiträume hinweg ihre Magnetkraft. Dadurch trägt der Antrieb nicht nur zur besseren Klangqualität bei, sondern auch zur Langlebigkeit des Lautsprechers. Die Verwendung von hochwertigen Materialien sorgt dabei für einen beständigen und wartungsarmen Betrieb.

Welche Besonderheiten hat der Schutzkorb des Competition GZCM 6.5NEO-DC?

Der resonanzarme Stahlkorb des Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC minimiert unerwünschte Schwingungen des Lautsprechers selbst. Das Material ist besonders stabil und trägt dazu bei, die Komponenten des Lautsprechers zu schützen und gleichzeitig die Gesamtleistung zu verbessern. Der Schutzkorb verhindert Resonanzen, die zu Klangverzerrungen führen könnten und bietet zudem mechanische Stabilität, die besonders bei hohen Lautstärkepegeln von Bedeutung ist.

Wie effizient ist der Competition GZCM 6.5NEO-DC?

Mit einem Wirkungsgrad von 98 dB ist der Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC extrem effizient. Dieser hohe Wert bedeutet, dass der Lautsprecher mit weniger Leistung größere Lautstärken erreichen kann. Dies ist vor allem dann vorteilhaft, wenn die Effizienz des Verstärkers oder die Batteriekapazität des Fahrzeugs eine Rolle spielen. Ein solcher Wirkungsgrad sorgt für eine hohe Leistungsausbeute und reduziert gleichzeitig den Energieverbrauch erheblich.

Wie ist der Competition GZCM 6.5NEO-DC hinsichtlich seiner Belastbarkeit ausgelegt?

Der Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC kann konstanter Leistung (RMS) von 120 Watt sowie maximalen Spitzenleistungen von bis zu 320 Watt widerstehen. Diese Belastbarkeit mach den Lautsprecher ideal für anspruchsvolle Musikstile, die hohe Lautstärken erfordern, ohne die Gefahr von Verzerrungen oder Schäden zu riskieren. Bei der Lautsprecherkonfiguration sollten Verstärker verwendet werden, die innerhalb dieser Wattgrenzen arbeiten, um Überlastung zu vermeiden.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung 120/320 Watt, Impedanz 3 Ohm, Wirkungsgrad 98 dB.
    • Neodym Antrieb, 38 mm CCA, Frequenzgang 250 Hz – 12 kHz.
    • Resonanzfrequenz 133 Hz, Einbautiefe 65 mm, Ø 143 mm.
  • Uvp

    149

Gewicht

0.9 kg

Watt RMS Belastbarkeit

120

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Online kaufen: Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC mit Masori Tiefstpreis-Garantie

Der Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC ist ein kompaktes Kraftpaket, das du jetzt günstig online kaufen kannst, um dein Carhifi-System auf das nächste Level zu bringen. Mit einer Belastbarkeit von 120 Watt RMS und einer maximalen Performance von 320 Watt bietet dieser 6.5 Tiefmitteltöner kraftvolle Klänge. Der Neodym-Motor garantiert eine außergewöhnliche Energieeffizienz und eine reaktionsschnelle Ansprache. Das faserverstärkte Papier der Membran sorgt für hervorragende Klangeigenschaften. Dank des ausgezeichneten Wirkungsgrades von 98 dB spielt dieser Lautsprecher auch bei geringem Energieeinsatz laut und klar. Dazu kommt die unvergleichliche Masori Tiefstpreis-Garantie, die dafür sorgt, dass du beim Kauf immer den besten Preis erhältst.

Technische Performance des Ground Zero 6.5 Tiefmitteltöners im Detail

Der 6.5 Tiefmitteltöner von Ground Zero zeichnet durch eine faserverstärkte Papiermembran aus. Diese Konstruktion minimiert unerwünschte Resonanzen, was klare, detaillierte Mitten und verbesserte Tiefen ermöglicht. Der Papier-Dustcap hilft dabei, die Membran gut zu zentrieren und trägt zusätzlich zur Klangpräzision bei. Zusammen mit der kurzen CCAW Schwingspule wird ein bemerkenswerter Klangwiedergabebereich erzielt, der perfekt auf Musikarten abgestimmt ist, die einen substanziellen Mittenbereich erfordern. Die Wahl einer solchen Membran bietet dir nicht nur hochwertige Klangtreue, sie ist auch leicht, was eine schnelle transienten Reaktion ermöglicht.

Wie Neodym für starken Antrieb im Ground Zero Lautsprecher sorgt

Der Neodym-Motor des GZCM 6.5NEO-DC ist ein technisches Highlight. Neodym ist bekannt für seine hohe magnetische Stärke und ermöglicht kleinere, aber leistungsfähigere Treibersysteme. Der Vorteil liegt in der verbesserten Energieeffizienz und der schnelleren Reaktion auf dynamische Musikwechsel. Ist die magnetische Stärke höher als die übliche Ferrit-Ausführung, was zu reduziertem Gewicht und besserer Mobilität führt. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn der Lautsprecher in Fahrzeugsystemen integriert wird, die Gewichtseinsparung erfordern, ohne Einbußen bei der Klangqualität hinnehmen zu müssen.

Der Wirkungsgrad des Ground Zero Lautsprechers: Hohe Effizienz bei 98 dB

Der Wirkungsgrad von 98 dB beim Competition GZCM 6.5NEO-DC bedeutet, dass auch mit weniger Verstärkerleistung hohe Schalldruckpegel erreicht werden können. Ein Wirkungsgrad in diesem Bereich ist beeindruckend und sorgt dafür, dass der Lautsprecher laut und klar spielt, auch wenn er in Kombination mit Verstärkern von geringerer Leistung verwendet wird. Höherer Wirkungsgrad würde weitere Energieeinsparungen bringen, aber die 98 dB positionieren den Lautsprecher bereits weit vor vielen vergleichbaren Modellen im Carhifi-Markt und ermöglicht dir eine ausgewogene Aufrüstung deines Audiosystems.

Ground Zero Lautsprecherfrequenzgang: 250 Hz – 12 kHz

Der Frequenzgang von 250 Hz bis 12 kHz des Ground Zero Lautsprechers sorgt für einen reichen Mittenbereich und klare Hochtonwiedergabe. Dieser Bereich ist ideal für Mitten-Tiefmitteltöner, da er die wichtigsten Frequenzen im Stimmen- und Instrumentenbereich abdeckt. Während ein erweitertes unteres Enden mehr Bass-Präsentation bieten würde, konzentriert sich dieser Lautsprecher auf präzise Mittendarstellung, was in Kombination mit einem geeigneten Subwoofer hochgradig vorteilhaft ist.

Resonanzfrequenz des Ground Zero Lautsprechers bei 133 Hz

Die Resonanzfrequenz von 133 Hz bei diesem Tiefmitteltöner ist entscheidend, da sie die unterste Wiedergabefrequenz bestimmt. Dieser Wert repräsentiert die Frequenz, bei der die Membran am leichtesten schwingt. Eine geringe Resonanzfrequenz wäre geeignet für tiefere Bässe, aber der Ground Zero ist so abgestimmt, dass er präzise Mitten und exakte musikalische Details liefert, was besonders bei der Wiedergabe von Stimmen und akustischen Instrumenten geschätzt wird.

Einbau und Abmessungen des Ground Zero 6.5 Lautsprechers

Für den Einbau hat der GZCM 6.5NEO-DC einen Durchmesser von 165 mm, wobei der Einbauschnitt 143 mm beträgt und die Einbautiefe 65 mm. Diese kompakte Bauweise prädestiniert ihn für flexible Installationen in einer Vielzahl von Fahrzeugen, ohne dass extensive Anpassungen notwendig sind. Die erfolgte Auswahl der Materialien und Designs sorgt für eine problemlose Integration in bestehende Systeme, sodass der Einbau rasch und effizient erfolgen kann. Solltest du Unterstützung bei der Integration benötigen, bietet Masori Einbauservice in Frankfurt (Oder) professionelle Hilfe an.

Impedanz des Ground Zero Speakers: Präzise Klangabstimmung bei 3 Ohm

Mit einer Nennimpedanz von 3 Ohm ermöglicht dieser Ground Zero Lautsprecher eine ideale Balance zwischen Widerstand und Stromfluss für Verstärker, die mehr Leistung abgeben können, und sorgt so für dynamische Klangleistung. Eine Variation dieser Impedanz betrifft die Lautstärke- und Leistungsausbeute, wobei die 3 Ohm ideal zwischen traditionellen 4-Ohm- und typischen 2-Ohm-Systemen liegen und damit Kompatibilität und Effizienz gewähren.

Geregelter Aufbau für verzerrungsarme Klangwiedergabe

Der resonanzarme Stahlkorb des GZCM 6.5NEO-DC bietet zusätzliche Stabilität und minimiert Verzerrungen, die durch vibrierende Teile entstehen können. In Verbindung mit dem halbrunden Schutzgitter, das nicht nur die Membran schützt, sondern auch ihren Klang unter verschiedenen Bedingungen bewahrt. Der verzerrungsfreie Aufbau bedeutet, dass auch bei hohen Pegeln die klangliche Präzision erhalten bleibt, was essenziell ist, wenn du versuchst, das optimum der Performance aus deinem Audiosystem herauszuholen. Solche Konzeptionierungen sind bei Premium-Audioanwendungen von zentraler Bedeutung. Expertensupport FAQ & Hilfe steht dir für Fragen rund um den Ground Zero Competition GZCM 6.5NEO-DC zur Seite. Verpasse nicht den Audio Blog von Masori, um weitere Tipps zur Optimierung deiner Carhifi-Anlage zu erhalten.