Zu Produktinformationen springen

ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II

4" (10cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 116,10€
Normaler Preis 129,00€ Verkaufspreis 116,10€
-10%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek
  • Nennimpedanz von 8 Ω, Belastbarkeit 50 Watt RMS, 3-lagige Membran.
  • Resonanzfrequenz bei 60 Hz, SPL 88 dB, Kompressionsfreie Dynamik.
  • Phase-Plug-Konstruktion, Qts bei 0.39, symmetrisches Magnetfeld.
Stück

Sparoptionen

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 38,70€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 110,20€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Günstiger gesehen? Wir ziehen mit - jetzt Preis melden!

Rabatt gewünscht? jetzt persönliches Angebot sichern!

Normaler Preis 116,10€
Normaler Preis 129,00€ Verkaufspreis 116,10€

4-312/C8/25 Hex Symphony II 4" (10cm) Tiefmitteltöner von ETON

Der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II ist ein 4" (10cm) Tiefmitteltöner, der durch seine dreilagige Hexacone-Sandwich-Membran eine unverfälschte und räumliche Klangwiedergabe bietet. Mit einer Frequenzreichweite von 50 bis 3000 Hz ermöglicht er eine kompromisslose Klangqualität. Das patentierte Produktionsverfahren der Symphony II Serie vereint Aramidfasern in einer hexagonalen Innenstruktur, was für maximale Steifigkeit und hervorragende innere Absorption sorgt. Die spezielle Ferritmagnetgeometrie und ein strömungsunterstützender Gusskorb minimieren Kompressionseffekte bei höheren Amplituden. Mit einer Belastbarkeit von 50 Watt RMS und einem mittleren Schalldruckpegel von 88 dB ist dieser Tiefmitteltöner darauf ausgelegt, ein eindrucksvolles Klangbild zu erzeugen.

Die Hex Symphony II Serie ist die logische Weiterentwicklung unserer erfolgreichen, patentierten Symphony I Serie.
In die Entwicklung der Symphony-Serie ist das gesamte Know-how von ETON eingeflossen.

Das speziell patentierte Produktionsverfahren ermöglichte erstmals die dreilagige Sandwichbauweise in Kombination mit Aramidfasern und deren hexagonaler Innenstruktur. Maximale Steifigkeit und eine hervorragende innere Absorptionswirkung sind somit gewährleistet. Die manuell aufgetragene Beschichtung unterstützt zudem ein neutrales Membranverhalten und verleiht der Oberfläche optische Tiefe.

Die Symphony II-Mitteltöner und -Tieftöner erzeugen ein einzigartiges Klangspektrum, das typisch für Hex ist. Die Klangmerkmale sind harmonische, sanfte Reflexionen der Obertöne und ausgeprägte, leichte Mitten. Im Tieftonbereich wird ein präziser und kraftvoller Bass erzeugt. Alle Symphony II-Chassis zeichnen sich durch ein hohes Maß an musikalischer Abbildung und ein beeindruckendes Klangbild aus.

Die spezielle Konstruktion der Ferritmagnetgeometrie sorgt für ein nahezu perfekt symmetrisches Magnetfeld. Die mehrfache Belüftung und der strömungsunterstützende Gusskorb garantieren Mini[1]mum-Kompressionseffekte bei großen Amplituden.

Symphony, einzigartig in Klang und Design.

Eigenschaften 

  • Kompromisslose Klangqualität
  • Unverfälschte Klangwiedergabe
  • Frequenzbereich: 50 - 3000 Hz
  • Symphony II-Serie: einzigartig in Klang und Design

Technische Daten 

  • Nennimpedanz Zn 8 Ω
  • Gleichstromwiderstand Re 5.9 Ω
  • Resonanzfrequenz f 60 Hz
  • Nachgiebigkeit der AufhängungCMS 0.86 mm/N
  • Mechanische Güte Qms 5.56
  • Elektrische Güte Qes 0.42
  • Gesamtgüte Qts 0.39
  • Mechanischer Widerstand RMS 0.50 kg/s
  • Gesamte bewegte Masse (einschl. bewegter Luftmasse) MMD 5.8 g
  • Effektive Abstrahlfläche SD 55 cm2
  • Induktivität Schwingspule Le 0.38 mH
  • KraftfaktorBL 5.8 Tm
  • Xmax elektrisch +/- 2.0 mm
  • Xmax mechanisch +/- 5.5 mm
  • Äquivalentvolumen VAS 3.7 dm3
  • Mittlerer Kennschalldruckpegel 1W/1m SPL 1W/1m 88 dB
  • Belastbarkeit 50 Watt RMS

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Welche Technologien bietet der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II Bass-Mitteltöner?

Der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II verfügt über fortschrittliche Technologien wie die patentierte dreilagige Hexacone-Sandwich-Membran. Diese Konstruktion kombiniert Aramidfasern mit einer hexagonalen Innenstruktur, bietet maximale Steifigkeit und hervorragende Absorptionsfähigkeit. Die Phase-Plug-Konstruktion sorgt für eine saubere Mitteltonpräferenz, die eine räumliche und unverfärbte Klangwiedergabe ermöglicht. Weitere technologische Highlights umfassen die Ferritmagnetgeometrie, die ein nahezu symmetrisches Magnetfeld erzeugt, und die mehrfache Belüftung, die Kompressionseffekte bei hohen Amplituden minimiert. Diese Technologien tragen zur kompromisslosen Klangqualität und unverfälschten Wiedergabe des Lautsprechers bei.

Was sind die technischen Details des Frequenzbereichs für den ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II?

Der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II ist für den Betrieb in einem Frequenzbereich von 50 bis 3000 Hz ausgelegt. Dies ermöglicht es dem Lautsprecher, tiefe Bässe und klare Mitteltöne zu liefern. Die Klangcharakteristik zeichnet sich durch harmonische Obertöne und ausgeprägte Mittelfrequenzen aus, während im Tieftonbereich ein präziser und kraftvoller Bass erreicht wird. Der Lautsprecher kann somit eine breite Palette von Musikstilen und Audioquellen mit einer hohen Klarheit und Dynamik abdecken und überzeugt durch seine exzellente Klangwiedergabe sowohl im Tief- als auch im Mitteltonbereich.

Welche Bedeutung haben die Thiele Small Parameter des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II?

Die Thiele Small Parameter des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II liefern wichtige Informationen über das Verhalten des Lautsprechers. Die Nennimpedanz beträgt 8 Ω, während der Gleichstromwiderstand Re bei 5.9 Ω liegt. Resonanzfrequenz f ist 60 Hz. Die mechanische Güte Qms beträgt 5.56, die elektrische Güte Qes 0.42 und die Gesamtgüte Qts 0.39. Der mechanische Widerstand RMS ist 0.50 kg/s, mit einer effektiven Abstrahlfläche SD von 55 cm2. Diese Parameter helfen dabei, das Leistungsvermögen des Lautsprechers zu verstehen und sind ausschlaggebend für dessen Klangverhalten und die optimale Gehäuseabstimmung.

Wie wird der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II im Auto installiert?

Bei der Installation des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II im Auto ist es entscheidend, die Abmessungen des Lautsprechers und des Installationsortes zu berücksichtigen. Mit einer effektiven Abstrahlfläche SD von 55 cm2 und einem Xmax von +/- 2.0 mm (elektrisch) bzw. +/- 5.5 mm (mechanisch) sorgt der Lautsprecher für eine effektive Schallübertragung. Die richtige Platzierung innerhalb des Fahrzeugs ist wichtig, um eine optimale Klangwiedergabe zu erreichen. Die Verwendung von geeignetem Montagematerial und möglicherweise vorhandene Einbaublenden können die Montage erleichtern und die Kompatibilität mit unterschiedlichen Fahrzeugmodellen verbessern.

Welche Belastbarkeit bietet der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II Lautsprecher?

Der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II Lautsprecher hat eine Belastbarkeit von 50 Watt RMS. Diese Angabe beschreibt die maximale Dauerleistung, die der Lautsprecher ohne Beschädigung oder Verzerrung aushalten kann. Bei der Planung eines Audiosystems ist es wichtig, Verstärker oder Receiver zu verwenden, die innerhalb dieses Leistungsbereichs arbeiten, um das volle Potenzial des Lautsprechers auszuschöpfen. Eine korrekte Abstimmung in Bezug auf die Belastbarkeit sichert nicht nur die Langlebigkeit des Lautsprechers, sondern gewährleistet auch die hohe Klangqualität, für die die Symphony II-Serie bekannt ist.

Was zeichnet die Hexacone-Sandwich-Membran des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II aus?

Die Hexacone-Sandwich-Membran des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II basiert auf einer dreilagigen Sandwich-Bauweise, die Aramidfasern und eine hexagonale Innenstruktur integriert. Diese Konstruktion gewährleistet maximale Steifigkeit und eine hervorragende innere Dämpfung, indem sie unerwünschte Resonanzen reduziert und somit zur präzisen Klangreproduktion beiträgt. Die manuelle Beschichtung der Membranoberfläche hebt die optische Tiefe hervor und unterstützt ein neutrales Klangverhalten. Dies resultiert in einer unverfälschten Klangausgabe mit einem fokussierten und klaren Missionsbereich, der typisch für die HEX-Serie ist.

Was ist die Besonderheit der Ferritmagnetgeometrie beim ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II?

Die Ferritmagnetgeometrie des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II ist so konstruiert, dass sie ein nahezu perfektes symmetrisches Magnetfeld erzeugt. Dies unterstützt die lineare Bewegung der Membran und trägt entscheidend zur Vermeidung von Verzerrungen bei. Durch die gleichmäßige Magnetfeldausbreitung können Kompressionseffekte bei großen Amplituden minimiert werden, was für eine fein abgestimmte und präzise Klangwiedergabe entscheidend ist. Die optimierte Magnetstruktur ist ein zentraler Bestandteil des Klangdesigns, das die musikalische Abbildungsleistung und die Klarheit in der Gesamtausgabe verbessert.

Wie beeinflusst der Kraftfaktor BL den ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II?

Der Kraftfaktor BL des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II beträgt 5.8 Tm und ist kritisch für die Umwandlung elektrischer Energie in mechanische Schwingungen verantwortlich. Der BL-Wert stellt ein Maß für die Effizienz dar, mit der der Lautsprecher die Stromsignale in akustische Signale überführt. Ein höherer Kraftfaktor deutet auf starke Interaktion zwischen Magnetfeld und Schwingspule hin, was zur Übertragung kraftvoller Bass- und klarer Mitteltonfrequenzen beiträgt. Der BL-Wert beeinflusst also direkt den Dynamikumfang und die Klangpräzision des Lautsprechers, was ihn zu einem wesentlichen Parameter für eine qualitativ hochwertige Klangwiedergabe macht.

Welches äquivalente Volumen wird für den ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II benötigt?

Das äquivalente Volumen VAS des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II beträgt 3.7 dm3. Dieses Volumen ist ein Maß für die Federwirkung der Luft, die auf die Membran im geschlossenen Raum einwirkt. Ein korrekt abgestimmter Lautsprecher auf dieses Volumen sorgt für eine optimierte Resonanzfrequenz und Klangperformance. Das VAS spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Gestaltung von Gehäusen, um den vollen Nutzen der mechanischen und akustischen Eigenschaften des Lautsprechers zu realisieren. Es trägt maßgeblich zu einer präzisen und effizienten Bassperformance sowie zur Gesamtklangbalance bei.

Wie hoch ist der durchschnittliche Kennschalldruckpegel des ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II?

Der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II besitzt einen mittleren Kennschalldruckpegel von 88 dB 1W/1m. Dieser Wert gibt an, wie laut der Lautsprecher eine Eingangsleistung von einem Watt in einem Meter Entfernung wiedergibt. Ein höherer Kennschalldruckpegel bedeutet, dass weniger Leistungszufuhr erforderlich ist, um eine bestimmte Lautstärke zu erreichen. Dies verbessert die Energieeffizienz und ermöglicht es dem Lautsprecher, auch bei geringeren Verstärkerleistungen eine beeindruckende Klangdynamik zu erzeugen. Der 88 dB Pegel des 4-312/C8/25 unterstützt somit seine Fähigkeit, in verschiedensten Audioinstallationen optimal zu performen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Components B.V.
Koen Pronk, Martijn Ouwerkerk
Peizerweg 97a
9727AJ Groningen
Niederlande

Produkt Spezifikationen vom ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Nennimpedanz von 8 Ω, Belastbarkeit 50 Watt RMS, 3-lagige Membran.
    • Resonanzfrequenz bei 60 Hz, SPL 88 dB, Kompressionsfreie Dynamik.
    • Phase-Plug-Konstruktion, Qts bei 0.39, symmetrisches Magnetfeld.
  • Uvp

    129

Gewicht

0.5 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

50

Kürzlich angesehene Produkte


DSC00902_1

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Kompromisslose Klangqualität mit dem ETON 4 Bass-Mitteltöner online kaufen

Der ETON 4-312/C8/25 Hex Symphony II Bass-Mitteltöner begeistert mit einer kompromisslosen Klangqualität. Die Phase-Plug-Konstruktion und die dreilagige Hexacone-Sandwich-Membran mit Aramidfasern bieten eine unverfälschte, räumliche Klangperformance. Der Lautsprecher deckt einen beeindruckenden Frequenzbereich von 50 Hz bis 3000 Hz ab. Damit eignet sich dieses Modell perfekt für präzise Musikwiedergabe über das gesamte akustische Spektrum. Bei einer Nennbelastbarkeit von 50 Watt RMS wird jedes Audio-Detail im Auto hörbar. Masori bietet darüber hinaus eine Tiefstpreis-Garantie, die Dir versichert, dass Du den ETON 4 Bass-Mitteltöner am günstigsten kaufen kannst. Entdecke die einzigartigen Leistungsmerkmale auf masori.de.

Förderlich für Detailklang: Die dreilagige Hexacone-Sandwich-Membran Technologie

Die Hexacone-Sandwich-Membran besteht aus einer dreilagigen Struktur, welche maximale Steifigkeit bei minimalem Gewicht bietet. Aramidfasern im Kern der Membran stellen sicher, dass die innere Absorptionswirkung deutlich verbessert wird. Diese Bauweise minimiert Verzerrungen und ermöglicht eine präzise Wiedergabe der Obertöne und Mitten. Im Carhifi-Markt sind derartig fortschrittliche Membrantechnologien selten anzutreffen, wobei sie entscheidend dazu beitragen, die Klangperformance auf das nächste Level zu heben. Durch die manuell aufgetragene Beschichtung zeigt die Membran außerdem optische Tiefe. Eine solche Bauweise ist daher besonders wertvoll, wenn es darum geht, eine unverfälschte, klare Audiowiedergabe zu erreichen.

Effektive Integration durch perfekt abgestimmtes Frequenzverhalten

Der Frequenzbereich von 50 Hz bis 3000 Hz des ETON 4 Bass-Mitteltöners bietet Dir eine flexible Integration in praktisch jede bestehende Audio-Umgebung. Die tiefste Grenze bei 50 Hz begünstigt kraftvolle Basswiedergabe, während die obere Grenze von 3000 Hz hervorragend für klare, offene Höhen und Mitten geeignet ist. Im Vergleich zu anderen Mitteltönern im Carhifi-Bereich bleibt der ETON somit vielseitig und adaptiv. Ein solches Frequenzverhalten ist nicht nur für viele Musikrichtungen ideal, sondern auch bei vielseitigen Anwendungen im Fahrzeug, insbesondere wenn präzise Klangdetails gewünscht werden.

Präzise Klangwiedergabe dank Phase-Plug-Konstruktion

Die Phase-Plug-Konstruktion des ETON 4-312/C8/25 spielt bei der Streuung der Schallwellen eine entscheidende Rolle. Mit dieser technischen Lösung wird die Schallverteilung über den gesamten Frequenzbereich gleichmäßiger. Im Automobil sorgen Geräte wie dieses für eine verbesserte Schallverteilung ohne räumliche Verfärbung. Solche technologischen Feinheiten sind besonders nützlich, wenn viele Systeme in verschiedenen Winkeln zueinander arbeiten müssen. In Kombination mit der Zusammensetzung der Membran reduziert diese Formgebung harmonische Verzerrungen erheblich.

Optimierte akustische Abstrahlung durch strategische Komponentenwahl

Der Lautsprecher ETON 4-312/C8/25 verfügt über einen mittleren Kennschalldruckpegel von 88 dB bei 1W/1m, unterstützt durch eine effektive Abstrahlfläche von 55 cm². Diese Kennwerte spiegeln ein hervorragend effizientes System wider, das energieeffizient arbeitet und gleichzeitig Präzision in der Klangwiedergabe nicht opfert. Der Kraftfaktor BL mit einem Wert von 5.8 Tm spricht für die akustische Leistungsfähigkeit dieses Mitteltöners, da er die Wechselwirkung zwischen Magnetfeld und Schwingspule beschreibt. Im Vergleich zur Konkurrenz überzeugt der ETON Lautsprecher durch diese technischen Merkmale mit einer Balance aus Effizienz und Klanganpassung.

Nennimpedanz von 8 Ohm für vielseitige Anwendungsmöglichkeiten

Die Nennimpedanz von 8 Ohm unterstützt die Integration des ETON 4 Bass-Mitteltöners in verschiedene Systemumgebungen, ohne dass umfangreiche Anpassungen vorgenommen werden müssen. Diese universelle Kompatibilität erleichtert die Umsetzung in verschiedenen Fahrzeugmodellen und sorgt für eine gleichmäßige Leistungsverteilung. Der Gleichstromwiderstand Re von 5.9 Ohm untermauert die Vielseitigkeit weiter, da er eine stabile elektrische Verbindung gewährleistet, um Verluste unter wechselnden Lastbedingungen zu minimieren.

Resonanzfrequenz von 60 Hz für satte Basswiedergabe

Der Lautsprecher zeichnet sich durch eine Resonanzfrequenz von 60 Hz aus, die einen robusten und satten Bassbereich ermöglicht. Geräte im Carhifi-Markt, die in diesem Frequenzbereich arbeiten, sind besonders begehrt, um Bassimpulse klar und unverfälscht zu übertragen. Jedoch beachtet, dass eine niedrigere Resonanzfrequenz potenzielle Erweiterungen im Tieftonbereich bringen kann, während eine höhere Resonanzfrequenz geeignet ist, Vibrationen zu minimieren. Diese Ausstattung macht den ETON 4 Bass-Mitteltöner zu einer gekonnten Balance zwischen Bassdynamik und Klarheit.

Ferritmagnetgeometrie für symmetrische Magnetfelder

Die speziell konstruierte Ferritmagnetgeometrie des Mitteltöners sorgt für ein nahezu perfektes symmetrisches Magnetfeld, das die Performance des Schallwandlers optimiert. Magnetfelder spielen eine wesentliche Rolle beim Antrieb der Schwingspule, wobei symmetrische Felder für gleichmäßige dynamische Reaktionsfähigkeit sorgen. Im Vergleich mit asymmetrischen Magnetfeldern, die oftmals in der Carhifi-Technik für Klangverzerrungen sorgen können, bietet diese Geometrie eine überragende akustische Konsistenz und ein präzises Klangbild über alle Lautstärken.

Geringe Gesamtgüte für hohe Wiedergabetreue

Der Qts-Wert von 0.39 des ETON 4 Bass-Mitteltöners ist ein entscheidender Hinweis auf die Effizienz und Stabilität der Baukomponenten. Der Qts-Wert beschreibt die Gesamtgüte und wird durch mechanische (Qms) und elektrische (Qes) Güten beeinflusst. Ein niedriger Qts-Wert, wie er hier vorhanden ist, weist auf eine straffere Basskontrolle hin, steigert die Detailzeichnung und ist vorteilhaft, um ungewollte Klangfärbungen zu minimieren. Viele Lautsprecher im Carhifi-Segment, die auf hohe Effizienz und Performance setzen, rangieren um ähnliche Werte. Für weitere Informationen, Details zum Support und Einbauoptionen, besuche den Audio Blog von Masori. Bei Fragen steht Dir der Expertensupport FAQ & Hilfe zur Seite. Eine Vor-Ort-Montage bietet Masori auch als Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an.