Zu Produktinformationen springen
ETON

3-312/C8/25 Hex Symphony II

3" (8cm) Mitteltöner

Normaler Preis 134,10€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 134,10€
-10%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 44,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Belastbarkeit 40 Watt RMS, Nennimpedanz 8 Ω, resonant bei 105 Hz.
  • Schwingspuleinduktivität von 0.09 mH, SPL 87 dB, CMS 0.43 mm/N.
  • Qms bei 6.22, effektive Abstrahlfläche 34 cm², BL 7.4 Tm.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: ETON
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
40
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 134,10€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 134,10€

Der ETON 3-312/C8/25 HEX SYMPHONY II 3" Bass-Mitteltöner mit Mitteltonpräferenz, Phase-Plug-Konstruktion und 3-lagiger Hexacone-Sandwich-Membran besitzt räumliche und offene Wiedergabe für eine unverfärbte Klangperformance.

Die Hex Symphony II Serie ist die logische Weiterentwicklung unserer erfolgreichen, patentierten Symphony I Serie.
In die Entwicklung der Symphony-Serie ist das gesamte Know-how von ETON eingeflossen.

Das speziell patentierte Produktionsverfahren ermöglichte erstmals die dreilagige Sandwichbauweise in Kombination mit Aramidfasern und deren hexagonaler Innenstruktur. Maximale Steifigkeit und eine hervorragende innere Absorptionswirkung sind somit gewährleistet. Die von Hand aufgetragene Beschichtung unterstützt zudem das neutrale Verhalten der Membran und verleiht der Oberfläche eine optische Tiefe.

Die Symphony II-Mitteltöner und -Tieftöner erzeugen ein einzigartiges Klangspektrum, das typisch für Hex ist. Die Klangmerkmale sind harmonische, sanfte Reflexionen der Obertöne und ausgeprägte, leichte Mitten. Im Tieftonbereich wird ein präziser und kraftvoller Bass erzeugt. Alle Symphony II-Chassis zeichnen sich durch ein hohes Maß an musikalischer Abbildung und ein beeindruckendes Klangbild aus.

Die spezielle Konstruktion der Ferritmagnetgeometrie sorgt für ein nahezu perfekt symmetrisches Magnetfeld. Die mehrfache Belüftung und der strömungsunterstützende Gusskorb garantieren Mini[1]mum-Kompressionseffekte bei großen Amplituden.

Eigenschaften 

  • Kompromisslose Klangqualität
  • Unverfälschte Klangwiedergabe
  • Frequenzbereich: 50 - 3000 Hz
  • Meilenstein des Klangs

Technische Daten 

  • Nennimpedanz Zn 8 Ω
  • Gleichstromwiderstand Re 5.9 Ω
  • Resonanzfrequenz f 105 Hz
  • Nachgiebigkeit der AufhängungCMS 0.43 mm/N
  • Mechanische Güte Qms 6.22
  • Elektrische Güte Qes 0.30
  • Gesamtgüte Qts 0.29
  • Mechanischer Widerstand RMS 0.53 kg/s
  • Gesamte bewegte Masse (einschl. bewegter Luftmasse) MMD 4.0 g
  • Effektive Abstrahlfläche SD 34 cm2
  • Induktivität SchwingspuleLe 0.09 mH
  • Kraftfaktor BL 7.4 Tm
  • Xmax elektrisch +/- 2.0 mm
  • Xmax mechanisch +/- 5.3 mm
  • Äquivalentvolumen VAS 0.7 dm3
  • Mittlerer Kennschalldruckpegel SPL 1W/1m 87 dB
  • Belastbarkeit 40 Watt RMS

Welche Klangqualitäten bietet der ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II?

Der ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II offeriert kompromisslose Klangqualität durch die Verwendung einer dreilagigen Hexacone-Sandwich-Membran mit Aramidfaser-Konstruktion und hexagonaler Innenstruktur. Diese Bauweise ermöglicht maximale Steifigkeit und Minimierung der Kompressionseffekte, die bei großen Amplituden auftreten. Darüber hinaus wird das Klangverhalten durch eine von Hand aufgetragene Beschichtung stabilisiert und veredelt. Der Frequenzbereich von 50 - 3000 Hz stellt sicher, dass sowohl tiefe Bässe als auch prägnante Mitteltöne präzise abgebildet werden. Zusammenfassend sorgt dieser Lautsprecher für eine unverfälschte Klangwiedergabe sowie harmonische, sanfte Reflexionen der Obertöne.

Wie trägt die Phase-Plug-Konstruktion zur Leistung des Bass-Mitteltöners bei?

Die Phase-Plug-Konstruktion des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II ermöglicht eine gezielte und gleichmäßige Schallabstrahlung, die für eine optimale Phasenlage sorgt. Dies verbessert die räumliche Wiedergabe und vermeidet interferenzbedingte Klangverfälschungen. Die Plug-Konstruktion bietet zudem mechanische Stabilität bei hohen Lautstärken. In Verbindung mit der hexagonalen Innenstruktur der Membran wird ein ausgeglichener, offener Klang erzeugt, der im Mitteltonbereich eine deutliche Präferenz hat. Der Phase-Plug beeinflusst die Schallabstrahlung so, dass natürliche Klangnuancen erhalten bleiben und die Klangbilder plastisch erscheinen.

Warum ist die Hexacone-Sandwich-Membran bei diesem Lautsprecher von Vorteil?

Die dreilagige Hexacone-Sandwich-Membran des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II ist vorteilhaft, weil sie durch ihre Struktur aus Aramidfasern mit hexagonaler Innenstruktur eine besonders hohe Steifigkeit bietet, ohne die Gesamtmasse zu erhöhen. Diese spezifische Struktur erhöht die Fähigkeit der Membran, Schwingen zu dämpfen und Resonanzen zu verringern. Somit wird eine unverfälschte Klangwiedergabe erreicht. Im Vergleich zu traditionellen Membranmaterialien bietet dieses Design eine verbesserte innere Absorptionswirkung, die dafür sorgt, dass Störungen und Verzerrungen in den abzubildenden Frequenzbereichen minimiert werden.

Welche technischen Parameter sind entscheidend für die Klangperformance des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II?

Entscheidende technische Parameter, die die Klangperformance dieses Lautsprechers bestimmen, umfassen den Frequenzbereich von 50 - 3000 Hz, die Gesamtgüte Qts von 0.29 und die Nennimpedanz Zn von 8 Ω. Die Resonanzfrequenz ist bei 105 Hz angesiedelt und die Nachgiebigkeit der Aufhängung CMS beträgt 0.43 mm/N. Der mechanische Widerstand RMS liegt bei 0.53 kg/s, und die Gesamte bewegte Masse (inklusive bewegter Luftmasse) beträgt 4.0 g. Weiterhin ist der mittlere Kennschalldruckpegel SPL mit 87 dB spezifiziert, was eine effektive Abstrahlfläche SD von 34 cm² umfasst. Diese Parameter harmonieren, um eine detaillierte und authentische Klangreproduktion zu gewährleisten.

Wie wirkt sich die Ferritmagnetgeometrie auf die Lautsprechersteuerung aus?

Die speziell gestaltete Ferritmagnetgeometrie des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II erzeugt ein nahezu perfekt symmetrisches Magnetfeld, das entscheidend für die effiziente Steuerung der Schwingspule ist. Diese Symmetrie sorgt für eine gleichmäßige Steuerungscharakteristik der Membranbewegung, minimiert Verzerrungen und führt zu einer sauberen, klaren Klangwiedergabe. Dies ist besonders wichtig für die Genauigkeit bei der Wiedergabe von dynamischen Musikstücken, in denen schnelle und komplexe Bewegungen der Membran erforderlich sind. Die strömungsunterstützende Gusskorb-Struktur ergänzt die Magnetgeometrie, indem sie die Kühlung und den Luftfluss optimiert.

Was bedeutet eine maximale mechanische Auslenkung von +/- 5.3 mm für den Klang?

Die maximale mechanische Auslenkung von +/- 5.3 mm beim ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II bedeutet, dass die Membran eine hohe Flexibilität besitzt, um auch bei extremen Amplituden präzise arbeiten zu können. Dies resultiert in einer erweiterten Klangfülle und ermöglicht die Darstellung tiefer Frequenzen ohne hörbare Verzerrungen. Gerade bei hohen Lautstärken oder komplexen Musikstücken profitieren Zuhörer von diesem Merkmal, indem aggressive Bassläufe raumfüllend und zugleich kontrolliert bleiben. Die Kombination aus diesem technischen Merkmal und der strömungsunterstützenden Konstruktion des Gusskorbs garantiert eine verlustfreie Klangübertragung.

Wie beeinflusst der Kraftfaktor BL von 7.4 Tm das Klangverhalten?

Der Kraftfaktor BL von 7.4 Tm ist ein Schlüsselindikator für die Effizienz und Kontrolle des Antriebsmechanismus im ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II. BL, als Produkt aus magnetischem Fluss und Drahtlänge, beschreibt die Fähigkeit der Schwingspule, mechanische Bewegung in Klang umzuwandeln. Ein höherer BL-Wert kennzeichnet stärkere Antriebskräfte, die präzise Steuerungen der Membranbewegung erlauben. Dies ergibt eine höhere Wiedergabetreue und Detailgenauigkeit, insbesondere bei hohen Lautstärken oder komplexen Passagen. Der gleichbleibende Ansteuerungsgrad durch den BL-Faktor sichert eine musikalisch stimmige und ausgewogene Klangwiedergabe.

Welche Installationsmerkmale müssen beim ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II beachtet werden?

Bei der Installation des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II sollte die effektive Abstrahlfläche von 34 cm² beachtet werden, um eine optimale Platzierung zu gewährleisten. Da keine spezifischen Abmessungen oder Automarken in den Produktinformationen angegeben sind, ist sicherzustellen, dass die Lautsprecheröffnung im Fahrzeug oder der Wohnumgebung ausreichend dimensioniert ist. Die Nennimpedanz von 8 Ω ist ebenfalls zu berücksichtigen, um eine effiziente Kompatibilität mit vorhandenen Verstärkern zu gewährleisten, und verhindert eine Überlastung durch ungeeignete Geräte. Im Allgemeinen sollte die Unterbringung an einem Ort erfolgen, der freie Schwingungen ermöglicht und eine gleichmäßige Schallverteilung unterstützt.

Wie trägt der mittlere Kennschalldruckpegel von 87 dB zur Nutzung bei?

Ein mittlerer Kennschalldruckpegel (SPL) von 87 dB bei 1W/1m, wie vom ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II erreicht, bedeutet, dass der Lautsprecher bereits bei geringer Leistungszufuhr eine effiziente Lautstärkenerhöhung bietet. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft bei begrenzten Verstärkerressourcen oder in leistungssensiblen Anwendungen, da eine moderate Verstärkereinstellung ausreichende Lautstärke und Dynamik bereitstellt. In praktischen Anwendungen führt dies zu einem energiebewussten Betrieb, wodurch die Anforderungen an die Verstärkerleistung gesenkt und potenzielle Wärmeentwicklung oder Verzerrungen verringert werden.

Wie steht die Gleichstromwiderstand Re im Verhältnis zur Klangentfaltung?

Der Gleichstromwiderstand Re von 5.9 Ω ist ein wesentlicher Parameter für die elektrische Leistungsfähigkeit des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II. Er beeinflusst die Klangentfaltung direkt, da er den Stromdurchfluss durch die Schwingspule bestimmt und damit auch den Ansteuerungsgrad der Membran. Ein optimal eingestellter Re-Wert unterstützt gleichmäßige, effiziente Konditionen innerhalb des Lautsprecherchassis. Diese elektrische Widerstandskennzahl spielt eine entscheidende Rolle bei der Minimierung unerwünschter elektrischer Verluste, wobei die generelle Verstärkerkompatibilität beibehalten wird. Re stellt den Vorteil zur Verfügung, die Klangqualität selbst bei akustisch komplexen Szenarien stabil und klar zu halten.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakte: compliance@acr.eu

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Belastbarkeit 40 Watt RMS, Nennimpedanz 8 Ω, resonant bei 105 Hz.
    • Schwingspuleinduktivität von 0.09 mH, SPL 87 dB, CMS 0.43 mm/N.
    • Qms bei 6.22, effektive Abstrahlfläche 34 cm², BL 7.4 Tm.
  • Uvp

    149

Gewicht

0.55 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

40

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II online günstig kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie

Der ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II Bass-Mitteltöner bietet erstklassige Klangqualität und unverfälschte Wiedergabe. Mit einer Frequenz von 50 – 3000 Hz deckt dieser 3-Zoll-Lautsprecher eine breite Palette von Tonlagen ab. Die Kombination aus einer Phase-Plug-Konstruktion und der charakteristischen 3-lagigen Hexacone-Sandwich-Membran verspricht eine offene und präzise Klangperformance. Sorge für eine herausragende akustische Erfahrung und entdecke die ETON-Technologie auf masori.de. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie und erlebe revolutionierende Klangharmonie, die jede Nuance einfängt.

3-lagige Hexacone-Sandwich-Membran: Steifigkeit trifft auf Klangtiefe

Die dreilagige Hexacone-Sandwich-Membran des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II besteht aus einer innovativen Kombination von Aramidfasern und einer hexagonalen Innenstruktur. Diese Konstruktion gewährleistet maximale Steifigkeit, was für eine bessere Impulsantwort und niedrigere Verzerrung sorgt. Dadurch entstehen harmonische Reflexionen und sanfte Obertöne, die für ein authentisches Klangerlebnis unerlässlich sind. Eine höhere Steifigkeit würde Klangverzerrungen weiter minimieren, könnte aber die dynamische Responsivität in schnellen Passagen beeinträchtigen. Ein Weichere Struktur hingegen würde den Klang weniger präzise machen, aber die Musikalität betonen. Die von Hand aufgetragene Oberflächenbeschichtung trägt zusätzlich zu einer makellosen Akustik und optischen Tiefenwirkung bei.

Rahmenlose Ferrit-Magnetgeometrie: Perfekte Symmetrie und Langlebigkeit

Bei der Entwicklung der Magnetstruktur des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II wurde besonders auf ein symmetrisches Magnetfeld geachtet. Die Nutzung der strömungsunterstützenden Gusskorb-Architektur reduziert Kompressionseffekte bei großen Amplituden auf ein Mindestmaß und gewährleistet, dass jede Frequenz präzise und kraftvoll erklingt. Ein stärkeres Magnetfeld könnte potenziell die Empfindlichkeit und Effizienz steigern, möglicherweise jedoch auf Kosten des Frequenzgangs. Ein schwächeres Magnetfeld würde hingegen eine einfachere Kontrolle und weniger elektrische Güte darstellen, aber den dynamischen Bereich verringern.

Nennimpedanz und Gleichstromwiderstand: 8 Ohm und 5,9 Ohm im technischen Detail

Mit einer Nennimpedanz von 8 Ohm und einem Gleichstromwiderstand von 5,9 Ohm ist der ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II ideal für verschiedenste Verstärkerkonfigurationen geeignet und bietet einen ausgewogenen Überblick über Stromverstärkungsfähigkeiten. Eine höhere Impedanz könnte die präzise Steuerung der Basswiedergabe erleichtern, während eine niedrigere Impedanz eine höhere Ausgangsleistung ermöglichen würde, aber den Stromverbrauch erhöhen könnte.

Resonanzfrequenz und Nasalspektrum: Die 105 Hz im Praxistest

Die Resonanzfrequenz bei 105 Hz gibt an, bei welcher Frequenz der Lautsprecher effizient schwingt und somit seine natürliche Schwingungsebene erreicht. Diese Frequenz ist charakteristisch für die Balance zwischen tiefen Mitten und hohen Bässen. Eine höhere Resonanzfrequenz würde weniger tiefen Bass, aber mehr kontrollierte Mitten liefern, während eine niedrigere Frequenz zu einer kraftvolleren Basswiedergabe führen könnte, die jedoch die akustische Reinheit beeinträchtigen könnte.

Übertragungsbereich und bewegte Masse: Mehr als 34 cm² Performance

Die effektive Abstrahlfläche des ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II beträgt 34 cm². Diese Fläche ermöglicht eine beeindruckende akustische Performance und beeinflusst die Gesamtamplitudenstärke und den Frequenzgang. Eine größere Fläche würde den Schalldruck und die Bassausdehnung verbessern, während eine kleinere Fläche die Detailgenauigkeit der mittleren Töne akzentuieren könnte.

Thiele-Small-Parameter: Qms, Qes und Qts im ETON-Chassis

Der Thiele-Small-Parameter zeigt mit einer mechanischen Güte Qms von 6,22, einer elektrischen Güte Qes von 0,30 und einer Gesamtdämpfung Qts von 0,29 eine bewundernswerte Balance zwischen mechanischer und elektromagnetischer Kontrolle. Eine höhere Qms könnte die Basswiedergabe in geschlossenen Räumen intensivieren, während eine niedrigere Qes die Ansprechverzögerung der elektrischen Komponenten reduzieren könnte, was ein präziseres Klangerlebnis ermöglicht.

Kraftfaktor und Schwingspuleninduktivität: Die Balance des BL-Wertes mit 7,4 Tm

Der Kraftfaktor BL bewertet die Motorstärke des Lautsprechers, maßgeblich für die bewegte Luftmasse und die Effizienz des Wandlerkörpers. Mit einem BL-Wert von 7,4 Tm bietet der ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II hervorragende Kontrolle über die Schwingspulenbewegung, was zu präziser Basskontrolle führt. Höhere BL-Werte könnten die Bewegungssteuerung optimieren, indem sie eine effektivere Energieübertragung bieten, während niedrigere Werte die Klangdynamik und Sensitivität verringern könnten.

Mechanischer Widerstand und elektrische Belastbarkeit: Perfekte Einheit beim ETON Symphony II

Der mechanische Widerstand RMS von 0,53 kg/s und die elektrische Belastbarkeit von 40 Watt RMS machen den ETON-Lautsprecher zu einer idealen Wahl für Nutzer, die ein Gleichgewicht zwischen Stabilität und musikalischer Anpassung suchen. Ein höherer mechanischer Widerstand würde die Steuerung bei hohen Leistungsausschlägen verbessern, während eine höhere Wattzahl den dynamischen Klangbereich bei hohem Lautstärkepegel erweitern könnte, jedoch die Wärmeentwicklung fördern könnte.

Maximale Performance durch Xmax: +/- 2,0 mm elektrisch und +/- 5,3 mm mechanisch

Mit einer maximalen Auslenkung von +/- 2,0 mm elektrisch und +/- 5,3 mm mechanisch bietet der ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II umfassenden Bewegungsspielraum. Ergebnisseigene Vorteile zeigen sich durch die Auslenkung in der akkuraten Darstellung von tiefen, kraftvollen Bässen sowie leichten Mitteltonfrequenzen. Größere Xmax-Werte könnten eine noch höhere Bassamplitude ermöglichen, führen jedoch möglicherweise zur Verzerrung, während kleinere Xmax eine präzisere Kontrolle im Klangspektrum bedeuten könnten.

Der Kundensupport bei Masori für optimalen Techniksupport

Sichere Dir für den ETON 3-312/C8/25 Hex Symphony II den bestmöglichen Service durch den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) oder profitiere vom umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe. Werde zudem im Audio Blog über die neuesten Trends informiert. Dabei zwingt die Symphonie der Klänge des ETON-Hex Symphony II Konkurrenten in die akustische Knie.