Rockford Fosgate

Punch PM1000x1BD

1-Kanal Verstärker

Normaler Preis 649,00€
Normaler Preis 649,00€ Verkaufspreis 649,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 616,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 216,33€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 1000-Watt-Mono-Verstärker mit Class-bd-Technologie, Marineanwendung.
  • Dynamische Leistung: 491W @ 4-Ohm, 874W @ 2-Ohm, 1430W @ 1-Ohm.
  • Eingebauter Punch-EQ, Stealth-Bedienfeld, Kurzschlussschutz.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
1000
Verstärker Typ:
Class AB
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 649,00€
Normaler Preis 649,00€ Verkaufspreis 649,00€

Der PM1000X1bd ist ein 1000-Watt-Mono-Verstärker mit hoher dynamischer Leistung in Class-bd-Technologie und einer konform beschichteten Leiterplatte, der für Motorsport- und Marineanwendungen entwickelt wurde.

Technische Merkmale

  • Hochpegelfähiger Eingang mit Auto Turn-On-Schaltung
  • Mit C.L.E.A.N.-Einrichtung
  • RCA Pass-Thru Ausgänge
  • Optionale Punch-Level-Control-Fernsteuerung (PLC2) bereit (mit Eingangs-Clip-Anzeige)
  • 12dB/Oktave Butterworth Frequenzweiche
  • Eingebauter Punch-EQ mit +18 dB Anhebung bei 45 Hz
  • Stealth-Bedienfeld an der Oberseite
  • Kurzschlussschutz
  • Gegossener Aluminium-Kühlkörper
  • Gedämpftes Einschalten
  • Überstromschutz
  • Hardware aus rostfreiem Stahl in Marinequalität
  • Zweikomponenten-Epoxidbeschichtung der Leiterplatten in Marinequalität
  • Infraschall-Filter

Technische Daten

  • Anzahl von Kanälen: 1
  • Gesamtleistung (Summe der Nennleistung): 1000 Watt
  • Nennleistung (RMS-Dauerleistung): 300 Watt x 1 @ 4-Ohm, 500 Watt x 1 @ 2-Ohm, 1000 Watt x 1 @ 1-Ohm
  • Dynamische Leistung (PVC/PowerCube®): 491 Watt x 1 @ 4-Ohm, 874 Watt x 1 @ 2-Ohm, 1.430 Watt x 1 @ 1-Ohm
  • Frequenzgang: 20Hz bis 250Hz +/- 1,0dB
  • Eingangsempfindlichkeit: 150 mV - 12 V
  • Schaltungstopologie: Class BD
  • Wirkungsgrad (durchschnittlich): 86% @ 4-Ohm
  • Harmonische Gesamtverzerrung (THD+Rauschen): 4-Ohm: <1.0%, 2-Ohm: <1.0%, 1-Ohm: <1.0%
  • Signaleingang: Hi/Low-Pegel, 1 RCA-Paar
  • Signalausgang: Hi/Low-Pegel, 1 RCA-Paar
  • Klangregler: Punch EQ2 Bass: 0dB bis +18dB @ 45Hz
  • Low-Pass (LP): 50-250Hz @ 12dB/Oktave Butterworth
  • Infraschallfilter (IF): 28Hz @ 12dB/Oktave Butterworth
  • All-Pass: Nein
  • Fernbedienungen: Optional Punch Level Control (PLC2) bereit
  • Optische Anzeigen: Power/Protect/Thermal LED
  • Eingangs-Clip-LED: 3
  • Ausgangs-Clip LED: 1,2,3
  • LED-Farbe Legende: 1BLAU: <0,5% THD, 2VIOLETT: 1% THD, 3ROT: 10%+ THD
  • Stromanschlüsse: 25mm²
  • Netzeingangsanschluss: Feststehende C-Klemme
  • Lautsprecher-Drahtstärke: 1mm²-10mm²
  • Lautsprecher-Ausgangsanschluss: Kaptive C-Klemme
  • Kühlung: Konvektion
  • Betriebsspannung: 9 - 16 VDC
  • Empfohlene Sicherung (nicht enthalten): 140 A
  • Durchschnittliche Stromaufnahme (13,8 V Musik): 65 A
  • Max. Stromaufnahme (13,8 V Sinuswelle): 130 A
  • Empfohlene Lichtmaschine: 100 A
  • Abmessungen (H x B x T): 6,05 x 19,71 x 33,73 (cm)
  • Versandgewicht: 5.85 Kg

Welche Leistung bietet der Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD Verstärker?

Der Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD Verstärker bietet eine dynamische Leistung von bis zu 1430 Watt bei 1 Ohm. Er verfügt über eine Nennleistung von 300 Watt bei 4 Ohm, 500 Watt bei 2 Ohm und 1000 Watt bei 1 Ohm. Diese Leistungsstufen ermöglichen eine hohe Ausgangsleistung für verschiedene Subwoofer-Konfigurationen, was ihn besonders vielseitig macht. Dank der Class-bd-Technologie wird ein Wirkungsgrad von 86% bei 4 Ohm erreicht, was die Energieeffizienz optimiert. Die Gesamtharmonische Verzerrung bleibt unter 1%, unabhängig von der Impedanz, was sauberen und klaren Klang garantiert.

Was sind die Abmessungen des PM1000x1BD und wie beeinflusst das die Installation?

Die Abmessungen des PM1000x1BD betragen 6,05 x 19,71 x 33,73 cm (H x B x T), was eine kompakte Bauweise darstellt und die Installation erleichtert. Dank dieser Maße lässt sich der Verstärker problemlos in den meisten Fahrzeugen unterbringen, sei es im Kofferraum, unter einem Sitz oder an einer Seitenwand im Fahrzeug. Dabei ist sicherzustellen, dass ausreichend Belüftung vorhanden ist, um die Konvektionskühlung effizient zu unterstützen und die optimale Performance zu gewährleisten. Bei der Installation ist auf die Befestigung der Kabel und den Zugang zur optionalen Punch-Level-Control-Fernsteuerung (PLC2) zu achten.

Welche Schutzmechanismen sind beim Punch PM1000x1BD integriert?

Der Punch PM1000x1BD verfügt über mehrere integrierte Schutzmechanismen, darunter ein Kurzschlussschutz sowie ein Überstromschutz. Diese Mechanismen verhindern Schäden am Verstärker und angeschlossenen Komponenten durch elektrische Überlastung. Zudem ist er mit einer Zweikomponenten-Epoxidbeschichtung der Leiterplatten in Marinequalität ausgestattet, was ihn unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit macht. Damit ist er nicht nur für herkömmliche Autos, sondern auch für Boote und Motorsportanwendungen geeignet, die raueren Umgebungsbedingungen ausgesetzt sind.

Welche Frequenzweiche ist im PM1000x1BD integriert?

Der PM1000x1BD ist mit einer 12 dB/Oktave Butterworth Frequenzweiche ausgestattet, die zwischen 50 und 250 Hz arbeitet. Diese Frequenzweiche dient dazu, die Tiefbassfrequenzen präzise an den angeschlossenen Subwoofer weiterzuleiten und unerwünschte Signale zu eliminieren. Zudem verfügt der Verstärker über einen Infraschall-Filter, der bei 28 Hz greift und unerwünschte, extreme Tieffrequenzen entfernt. Diese Geräteausstattung sorgt für einen kraftvollen und klaren Bass, der den Klang erheblich verbessert, während die empfangenen Signale weitestgehend verlustfrei übertragen werden.

Kann der Punch PM1000x1BD in einem Marinefahrzeug eingesetzt werden?

Ja, der Punch PM1000x1BD ist speziell für den Einsatz in Marine- und Motorsportumgebungen entwickelt worden. Die konform beschichtete Leiterplatte und die Hardware aus rostfreiem Stahl in Marinequalität schützen den Verstärker vor den rauen Bedingungen und der feuchten Umgebung, die in Marinefahrzeugen anzutreffen sind. Hinzu kommt ein gedämpftes Einschalten, welches mechanischen Stress minimiert. Durch diese Merkmale wird gewährleistet, dass der Verstärker selbst bei extremen Wetterbedingungen zuverlässig funktioniert und alle Anforderungen eines leistungsstarken Audiosystems erfüllt werden.

Wie beeinflusst die Class-bd-Technologie des Punch PM1000x1BD den Klang und die Effizienz?

Die Class-bd-Technologie des Punch PM1000x1BD ermöglicht eine hohe Energieeffizienz bei gleichzeitig guter Klangqualität. Mit einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 86% bei 4 Ohm trägt diese Technologie zur Reduzierung von Leistungsverlusten bei, wodurch der Verstärker weniger Hitze erzeugt und mehr Leistung an den Lautsprecher abgibt. Anders als bei reinen Class-D-Verstärkern bietet der Class-bd-Verstärker eine ausgeglichene Wiedergabe von Leistung und Klangtreue, was insbesondere bei dynamischen Musikstücken von Vorteil ist und für einen beeindruckenden und kraftvollen Klang sorgt, ohne den Energieverbrauch übermäßig zu erhöhen.

Welche Eingangslayouts und Ausgangsoptionen bietet der Punch PM1000x1BD?

Der Punch PM1000x1BD verfügt über variable Eingangsoptionen, darunter ein Hi/Low-Pegel-Signaleingang mit einem RCA-Paar und ein entsprechendes RCA-Paar für den Signalausgang. Damit lässt sich der Verstärker unkompliziert mit unterschiedlichen Audioquellen verbinden. Der hochpegelige Eingang mit Auto Turn-On-Schaltung erlaubt eine automatische Aktivierung des Verstärkers, sobald ein Audiosignal erkannt wird. RCA Pass-Thru Ausgänge erweitern die Systemkonfiguration, indem sie das Signal an weitere Verstärker oder Komponenten weiterleiten können. Diese Funktionen gewährleisten flexible Einsatzmöglichkeiten und eine komfortable Integration in bestehende Audiosysteme.

Wie beeinflusst die Eingangsempfindlichkeit des PM1000x1BD die Audioqualität?

Der Punch PM1000x1BD hat eine einstellbare Eingangsempfindlichkeit von 150 mV bis 12 V, was es ermöglicht, den Verstärker optimal auf die Quelle abzustimmen. Eine korrekte Einstellung der Eingangsempfindlichkeit ist entscheidend, um Verzerrungen zu minimieren und die bestmögliche Audioqualität sicherzustellen. Zu niedrige Empfindlichkeit kann zu einem schwachen Signal führen, während eine zu hohe Einstellung störende Verzerrungen verursacht. Die Anpassungsfähigkeit des Verstärkers erlaubt es, ihn sowohl an High-Level- als auch an Low-Level-Signale anzupassen, was eine ideale Lösung für verschiedene Audiosysteme darstellt, unabhängig von der Quelle.

Welche Zusatzsteuerungen bietet der Punch PM1000x1BD?

Der Punch PM1000x1BD bietet vielseitige Steuerungsoptionen, darunter die optionale Punch-Level-Control-Fernsteuerung (PLC2), die eine präzise, manuelle Anpassung der Bassleistung erlaubt. Dies ist besonders praktisch, wenn der Verstärker versteckt montiert ist und ein häufiges, händisches Justieren der Einstellungen erforderlich ist. Des Weiteren verfügt der Verstärker über einen integrierten Punch EQ, der eine Bassanhebung von 0 bis +18 dB bei 45 Hz ermöglicht. Diese Features erlauben, das Klangbild des Autosystems individuell abzustimmen und sicherzustellen, dass die Klangqualität bei unterschiedlichen Musikgenres und Lautstärken konsistent bleibt.

Welche LED-Anzeigen sind beim PM1000x1BD vorhanden und was zeigen sie an?

Der Punch PM1000x1BD ist mit mehreren LED-Anzeigen ausgestattet, die wichtige Statusinformationen bereitstellen. Dazu zählt die Power/Protect/Thermal LED, die den Betriebsstatus und den Schutzmodus des Verstärkers signalisiert. Zudem gibt es Eingangs- und Ausgangs-Clip-LEDs, die anzeigen, wann Verzerrungen auftreten. Diese sind in verschiedenen Farben codiert: Blau zeigt einen THD von unter 0,5%, Violett bei 1% und Rot bei mehr als 10% an. Diese optischen Anzeigen helfen, den Verstärker sowohl in der Installation als auch im Betrieb problemlos zu überwachen und gewährleisten dadurch einen optimal funktionierenden Audiobetrieb.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Audio Design Lautsprecher Vertriebs GmbH
Am Breilingsweg 3
76709 Kronau
Deutschland

Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Bruno Dammert

Kontakt: info@audiodesign.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • 1000-Watt-Mono-Verstärker mit Class-bd-Technologie, Marineanwendung.
    • Dynamische Leistung: 491W @ 4-Ohm, 874W @ 2-Ohm, 1430W @ 1-Ohm.
    • Eingebauter Punch-EQ, Stealth-Bedienfeld, Kurzschlussschutz.
  • Uvp

    649

Gewicht

4.54 kg

Watt RMS pro Kanal

1000

Deine Vorteile bei Masori


Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD online günstig kaufen mit Masori Tiefstpreis-Garantie

Der Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD ist ein 1000-Watt-Mono-Verstärker, der sich mit seiner Class-bd-Technologie als wahrhaftige Kraftquelle präsentiert. Erlebe die Macht der hohen dynamischen Leistung, die in Motorsport- und Marineanwendungen perfekt zur Geltung kommt. Mit der Fähigkeit, eine RMS-Leistung von bis zu 1000 Watt bei 1 Ohm zu liefern, stellt dieser Verstärker seine Konkurrenz in den Schatten. Die Masori Tiefstpreis-Garantie garantiert Dir den besten Preis, wenn Du den Punch PM1000x1BD online kaufst. Zudem punktet er mit einem hochpegelfähigen Eingang und einer automatischen Einschaltung – ein Highlight, das Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit auf ein neues Niveau hebt.

1-Kanal Verstärker mit beeindruckender Dynamik und Class-bd-Technologie

Der Punch PM1000x1BD von Rockford Fosgate ist mit 1000 Watt Mono-Leistung sowohl für Kraft als auch für Präzision bekannt. Die Class-bd-Technologie bietet eine bemerkenswerte Effizienz von durchschnittlich 86% bei 4 Ohm. Diese Verstärkertechnologie verbindet die besten Eigenschaften von Class-D und Class-B, um eine optimale Leistung ohne Überhitzungsprobleme zu gewährleisten. Die Kombination aus hoher Leistung und Effizienz macht ihn ideal für anspruchsvolle Installationen, bei denen jede Watt zählt. Im Vergleich zu typischen Class-D-Verstärkern bietet die Class-bd-Topologie eine verbesserte Klangqualität ohne Verzerrungen und eine größere Zuverlässigkeit selbst bei hohem Stromfluss.

Frequenzgang und Klangrealismus im Bereich 20Hz bis 250Hz

Mit einem Frequenzgang von 20Hz bis 250Hz und einer Abweichung von lediglich +/- 1,0 dB entfaltet der Punch PM1000x1BD einen akustischen Realismus, der die tiefsten Bässe und klaren Mitten nahtlos wiedergibt. Diese breite Frequenzabdeckung ermöglicht es Dir, Nuancen in Basslines zu erfassen, die sonst verloren gehen könnten. Eine Verschiebung dieses Frequenzbereichs würde die Klangbalance direkt beeinflussen, wobei geringere Tiefen die Möglichkeit reduzieren würden, tiefe Frequenzen klar darzustellen. Der gewählte Frequenzbereich des Verstärkers sichert einen ausgewogenen Klang, selbst im härtesten Einsatzumfeld – perfekt für die Anforderungen im Motorsportbereich.

Effiziente RCA-Verbindung und Pass-Thru-Ausgänge für nahtlose Integration

Die Signaleingänge am Punch PM1000x1BD sind hochgradig flexibel: Sie unterstützen sowohl High-Level als auch Low-Level-Pegel mit einem RCA-Paar. Die Pass-Thru-Ausgänge erleichtern es, das Signal an weitere Verstärker durchzuleiten, was einfachere Systemerweiterungen ermöglicht. Die Eingangspegel-Empfindlichkeit von 150 mV bis 12 V unterstützt unterschiedliche Quellgeräte ohne Qualitätseinbußen. Diese Vielseitigkeit in Verbindung mit robusten RCA-Verbindungen sorgt für eine herausragende Klangübertragung und minimiert das Risiko von Signalverlusten oder Interferenzen.

C.L.E.A.N.-Einrichtung für Präzision und maßgeschneiderten Klang

Der C.L.E.A.N.-Einrichtungsprozess, der im Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD implementiert wurde, hebt die Einstellung und Optimierung des Sounds auf ein benutzerfreundliches Niveau. Die Möglichkeit zur Nutzung optischer Clip-Indikatoren und zur präzisen Einstellung mithilfe von LED-Anzeigen (von 0,5% bis über 10% THD) fördert eine exaktere Anpassung. Hierdurch lässt sich der Verstärker perfekt auf das spezifische Setup abstimmen. Eine zu hohe Verzerrung würde den Klang erheblich beeinträchtigen, während die C.L.E.A.N.-Funktion hilft, solche Risiken proaktiv zu vermeiden.

Anpassbare Klangregelung mit Punch EQ2 Bass und Infraschallfilter

Die Klangregelung ist dank des Punch EQ2 Bass-Reglers extrem präzise auf Deine Bedürfnisse abstimmbar, indem er von 0 bis +18dB bei 45Hz anhebt. Die flexible Anpassung im subsonischen Bereich wird durch einen integrierten Infraschallfilter (28Hz @ 12dB/Oktave Butterworth) ergänzt, der mechanische Belastungen mindert und die Lebensdauer der Lautsprecher verlängert. Dadurch prädestiniert sich der Verstärker vor allem für Szenarien, die tiefen Bassdruck ohne Verzerrungen erfordern. Bei einer Anpassung dieser Werte würde entweder die Basspräzision oder die Lautsprecherbelastbarkeit eventuell eingeschränkt.

Robustheit und Langlebigkeit: Epoxidbeschichtung und marinezertifizierte Bauteile

Die Bauqualität des Rockford Fosgate Punch PM1000x1BD ist speziell für die härtesten Umgebungsbedingungen entwickelt worden. Eine zwei-Komponenten-Epoxidbeschichtung sorgt zusammen mit marinezertifizierten rostfreien Bauteilen für unvergleichliche Langlebigkeit selbst in feuchten oder salzhaltigen Umgebungen. Diese Merkmale machen den Verstärker besonders widerstandsfähig gegenüber Korrosion. Jegliche Verminderung dieser Attribute könnte zu einer kürzeren Haltbarkeit führen, insbesondere in Anwendungen auf Wasserfahrzeugen oder in Fahrzeugen, die rauen Witterungen ausgesetzt sind.

Integriertes Stealth-Bedienfeld und Aluminium-Kühlkörper für effiziente Bedienung

Der Rockford Fosgate Verstärker ist mit einem Stealth-Bedienfeld an der Oberseite ausgestattet, das einen einfachen und schnellen Zugang zu den wichtigsten Einstellungsoptionen bietet. Ergänzt wird dies durch einen gegossenen Aluminium-Kühlkörper, der für effiziente Wärmeableitung sorgt. Diese Bauweise gewährleistet, dass der Verstärker auch bei hoher Belastung optimal arbeitet. Eine verringerte Kühlfläche könnte zu einem reduzierten Leistungsvermögen führen, weshalb die Wahl der Materialien und die Kühlung entscheidende Faktoren für die Leistung dieses Verstärkers sind.

Montagefreundlichkeit durch durchdachte Anschlussmöglichkeiten und Zubehör

Die Installation des Punch PM1000x1BD wird durch die klar strukturierten Anschlüsse erheblich erleichtert. Er bietet C-Klemmen für den Anschluss, die eine zuverlässig feste Verbindung gewährleisten, um Signalverluste zu minimieren. Der Verstärker unterstützt bis zu 25mm² Netzkabel und Lautsprecherdrähte zwischen 1mm² und 10mm². Durch diese flexiblen Anschlussmöglichkeiten wird die Montage nicht nur gesichert, sondern auch vereinfacht, selbst für größere Systeme. Für den optimalen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) kannst Du den Einbauservice nutzen oder den Expertensupport FAQ & Hilfe konsultieren. Weitere Einblicke in innovative Audiotechniken findest Du in unserem Audio Blog.