Rockford Fosgate

Punch P1S2-12 / P1S4-12

12" (30cm) Subwoofer

Normaler Preis 149,00€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 149,00€
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet

Highlights

  • Belastbarkeit RMS 250 Watt, Impedanz 2-Ohm oder 4-Ohm.
  • Kevlarfaserverstärkter Papierkonus, VAST-Technologie.
  • StampCast-Korb, integrierte Spinnenbelüftung, ABS-Zierring.
Impedanz: S2 (1x2 Ohm)
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
250
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 149,00€
Normaler Preis 149,00€ Verkaufspreis 149,00€

Die Rockford Fosgate P1S2-12 und P1S4-12 12" (30cm) Subwoofer sind die ersten Mitglieder einer weltberühmten Subwoofer-Familie namens "The Punch". Bei ihrer Einführung in den 1980er Jahren wurden sie schnell zu "The Woofer of Choice" für fanatische Car-Audio-Systeme, eine Tradition, die bis heute anhält. Die mit Kevlarfasern verstärkten Papiermembranen sorgen für eine spürbare Basswirkung, und Rockford Fosgates VAST-Technologie vergrößert die Membranfläche um bis zu 25 %. Bestens geeignet für abgedichtete und belüftete Bassreflexgehäuse. Inklusive Soft-Touch-ABS-Abdeckring.

Merkmale

  • Lineare Spinne mit eingebetteten 4mm² Lamellenleitungen
  • Hochtemperatur-Schwingspule mit versponnenem Nomex®-Verstärkungskragen
  • Kevlarfaserverstärkter Papierkonus
  • StampCast-Korb mit integrierter Spinnenbelüftung
  • Gummierter ABS-Zierring mit optionalem Gitter
  • Kundenspezifische 10-AWG vernickelte Druckanschlüsse
  • Verlängerter Polschuh und gestauchte, belüftete Rückplatte
  • Schützende, strukturierte PVC-Magnetabdeckung

Spezifikationen

  • 12" (30cm) Subwoofer
  • Belastbarkeit RMS 250 Watt
  • Belastbarkeit Max 500 Watt
  • Durchmesser der Schwingspule: 51,6 mm
  • Magnet Gewicht: 1.28 kg
  • Ausschnitt-Durchmesser: 285 mm
  • Einbautiefe: 152.4 mm
  • Verdrängung des Tieftöners: 2.3 Liter
  • Versandgewicht: 5.66 Kg
  • Erhältlich in Einzel 2-Ohm und Einzel 4 Ohm Impedanz
  • 2 Ohm Variante:
    • Nennimpedanz: 2-Ohm
    • Schwingspulen-Typ: Einzelschwingspule
    • Re (Ohm): 1.8
    • Sd (cm²): 548
    • Vas (Liter): 88.3
    • Qts: 0.55
    • Qes: 0.84
    • Qms: 3.39
    • Le (mH): 1.17
    • Fs (Hz): 25
    • Xmax (mm): 9.0
    • SPL (dB @ 1w/1m): 86
    • SPL (dB @ 2.8v/1m): 89
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb): 28.8 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb): 50.6 Liter
  • 4 Ohm Variante:
    • Schwingspulentyp: Einzelschwingspule
    • Nennimpedanz: 4-Ohm
    • Le (mH): 3.01
    • Fs (Hz): 25
    • Qts: 0.55
    • Qes: 0.56
    • Qms: 3.40
    • Xmax (mm): 9.0
    • Vas (Liter): 88.3
    • Re (Ohm): 3.6
    • Sd (cm²): 548
    • SPL (dB @ 1w/1m): 86
    • SPL (dB @ 2.8v/1m): 89
    • Geschlossenes Gehäuse-Volumen (Vb): 28.8 Liter
    • Bassreflex Gehäuse-Volumen (Vb): 50.6 Liter

Welche Impedanzen bietet der Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12?

Der Punch P1S2-12 bietet eine Einzel-2-Ohm-Nennimpedanz, während der P1S4-12 eine Einzel-4-Ohm-Nennimpedanz hat. Diese Informationen sind entscheidend bei der Integrierung in verschiedene Car-Audio-Systeme, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Weitere technische Daten wie Le von 1.17 mH für die 2-Ohm-Variante und 3.01 mH für die 4-Ohm-Variante geben Auskunft über die Induktivität, die bei der Frequenzansprache des Subwoofers eine Rolle spielt. Diese Spezifikationen ermöglichen eine präzise Anpassung an die Verstärker, um Leistungsengpässe zu vermeiden und das volle Potenzial des Subwoofers auszuschöpfen.

Wie groß ist die Einbautiefe des Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofers?

Die Einbautiefe des Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofers beträgt 152,4 mm, was bei der Planung des Einbaus in verschiedenen Fahrzeugtypen von Bedeutung ist. Bei der Integration dieses Subwoofers in ein Gehäuse ist es wichtig, den Ausschnittdurchmesser von 285 mm zu berücksichtigen. Die Werte sind entscheidend für die Passgenauigkeit, da eine unsachgemäße Installation die Leistung beeinträchtigen könnte. Ob in geschlossenen Gehäusen mit 28,8 Litern Volumen oder in Bassreflexgehäusen mit 50,6 Litern Volumen – die korrekten Abmessungen sind entscheidend, um den idealen Klang zu erreichen.

Welche Leistungswerte hat der Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer?

Der Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer bietet eine RMS-Belastbarkeit von 250 Watt und eine Maximalbelastbarkeit von 500 Watt. Diese Leistungsparameter ermöglichen es, intensive Bassfrequenzen zu erzeugen, die perfekt für Car-Audio-Enthusiasten geeignet sind, die hohe Lautstärken bevorzugen. Der Subwoofer besitzt eine Schwingspule mit einem Durchmesser von 51,6 mm für eine verbesserte thermische Effizienz und Belastbarkeit. Die Kombination aus Kevlarfaser-verstärktem Papierkonus und gummiertem ABS-Zierring garantiert die Wiedergabe tiefer, sauberer Bässe, die sowohl im geschlossenen als auch im Bassreflexgehäuse kraftvoll sind.

Welche Frequenzgangsdetails bietet der Punch P1S2-12 / P1S4-12?

Der Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer ist mit einem Fs-Wert von 25 Hz ausgestattet. Das bedeutet, dass dieser Subwoofer in der Lage ist, sehr tiefe Frequenzen wiederzugeben, was zu einer kraftvollen Basswiedergabe führt. Wichtige Parameter wie Vas (88,3 Liter) und Xmax (9,0 mm) unterstützen diesen Frequenzgang und tragen zu einer besseren Gesamtklangleistung bei. Der Qts-Wert von 0,55 zeigt an, dass der Subwoofer in einer Vielzahl von Gehäusetypen anwendbar ist, die für eine unterschiedliche Basswiedergabe konzipiert sind. Diese technischen Spezifikationen ermöglichen es, den perfekten Klang für jede Musikrichtung zu erreichen.

Wie groß ist das maximale Spl für den Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer?

Das maximale Schalldruckpegel (SPL) des Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 beträgt 89 dB bei 2.8v/1m, was auf die Effizienz des Subwoofers bei der Umwandlung elektrischer Leistung in akustischen Druck hinweist. Diese SPL-Werte gelten für beide Subwoofer-Varianten und bieten daher geeignete Optionen für unterschiedliche Car-Audio-Anwendungen. Der konventionelle Schalldruckpegel bei 1w/1m liegt ebenfalls bei 86 dB, was bedeutet, dass dieser Subwoofer auch bei geringerer Leistungszufuhr zügige Bassreaktionen bieten kann. Diese Werte sind entscheidend für die Auswahl des Subwoofers, um spezifische Anforderungen an die Klangqualität zu erfüllen.

Welche Materialien wurden für den Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer verwendet?

Der Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer verfügt über einen Kevlarfaser-verstärkten Papierkonus, der nicht nur für eine präzise Basswiedergabe sorgt, sondern auch hohe strukturelle Integrität garantiert. Zusätzlich ist die Schwingspule mit einem hochtemperaturbeständigen Nomex®-Verstärkungskragen ausgestattet, der die thermische Belastbarkeit steigert. Der StampCast-Korb mit eingebauter Spinnenbelüftung verbessert die Wärmeableitung und trägt zur Langlebigkeit des Subwoofers bei. Der gummierte ABS-Zierring mit optionalem Gitter bietet eine zusätzliche ästhetische und schützende Dimension, ideal für die Anwendung im Auto, um sowohl Klang- als auch Designanforderungen zu erfüllen.

Wie unterscheidet sich die 2-Ohm von der 4-Ohm Variante beim Punch P1S2-12 / P1S4-12?

Die 2-Ohm-Variante des Punch P1S2-12 Subwoofers hat eine Re von 1,8 Ohm und einen Le von 1,17 mH, während die 4-Ohm-Variante des P1S4-12 eine Re von 3,6 Ohm mit einem Le von 3,01 mH aufweist. Diese Unterschiede in der elektrischen Beschaffenheit beeinflussen die Impedanz des Subwoofers, was wiederum die Kompatibilität mit bestimmten Verstärkern und die allgemeine Verdrahtungsmöglichkeit im Car-Audio-System betrifft. Der korrekt ausgewählte Subwoofer hängt von der Einschaltkonfiguration ab, die für das spezifische System erforderlich ist, um maximale Effizienz und optimale Leistung zu erzielen. Beide Variationen liefern jedoch hervorragender Klang, geeignet für abgedichtete und belüftete Gehäuse.

Welche sind die Thiele-Small-Parameter des Punch P1S2-12?

Die Thiele-Small-Parameter des Rockford Fosgate Punch P1S2-12 Subwoofers helfen, seine akustische Performance detailliert zu verstehen. Re beträgt 1,8 Ohm, was die Gleichstromwiderstand angibt, während Sd mit 548 cm² die effektive Konusfläche beschreibt. Vas liegt bei 88,3 Litern, Qts bei 0,55, Qes bei 0,84 und Qms bei 3,39, diese Werte beeinflussen maßgeblich den Klangcharakter des Subwoofers. Fs ist mit 25 Hz angegeben, eine wesentliche Spezifikation für tiefe Bassfrequenzen. Die Angaben bieten entscheidende Informationen für die Wahl des passenden Gehäuses, damit maßgeschneiderter Klang und Leistung im Einsatz gewährleistet sind.

Wie ist die Installation des Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofers im Auto zu planen?

Die Installation des Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofers erfordert genaue Planungsdurchsicht der Abmessungen: Der Ausschnitt-Durchmesser beträgt 285 mm, während die Einbautiefe 152,4 mm nicht überschreiten darf. Diese präzisen Maßangaben sind notwendig, um sicherzustellen, dass der Subwoofer in die vorgesehene Öffnung passt und keine Interferenzen mit anderen Komponenten im Fahrzeug auftreten. Kunden können entweder ein geschlossenes Gehäuse mit 28,8 Litern oder ein Bassreflex-Gehäuse mit 50,6 Litern wählen, je nach Klangpräferenz. Die Einrichteerwägung sollte den Platzbedarf im Fahrzeug miteinbeziehen, um die bestmögliche Leistung und klangvolle Bässe zu garantieren.

Welche Besonderheiten bietet der Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 bei der Gehäusewahl?

Beim Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer stehen zwei Gehäusetypen zur Wahl, was sich entscheidend auf den Klang auswirkt: ein geschlossenes Gehäusevolumen von 28,8 Litern für straffe Bässe und ein Bassreflex-Gehäuse mit 50,6 Litern für eine tiefere Basswiedergabe. Dies ermöglicht Audio-Enthusiasten die Anpassung an spezifische Bedürfnisse je nach Fahrzeugkonfiguration und Musikstil. Der Subwoofer ist kompatibel mit diversen Gehäusen, die auf die individuellen Bassanforderungen zugeschnitten werden können. Diese Flexibilität in der Gehäusewahl gewährleistet, dass ein personalisiertes Audioerlebnis geschaffen werden kann.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
D
Dawid Binkowski

Top!!!

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Belastbarkeit RMS 250 Watt, Impedanz 2-Ohm oder 4-Ohm.
    • Kevlarfaserverstärkter Papierkonus, VAST-Technologie.
    • StampCast-Korb, integrierte Spinnenbelüftung, ABS-Zierring.
  • Uvp

    149

Gewicht

4.38 kg

Watt RMS Belastbarkeit

250

Deine Vorteile bei Masori


Kaufen: Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer mit 12 (30cm) Membran

Erlebe kraftvollen Bassgenuss mit dem Rockford Fosgate Punch P1S2-12 / P1S4-12 Subwoofer. Die mit Kevlar verstärkten Papiermembranen sorgen für druckvolle Basswiedergabe. Dank VAST-Technologie wird die Membranfläche um bis zu 25 % vergrößert. Die Lineare Spinne und Hochtemperatur-Schwingspule garantieren optimale Leistung. Perfekt für geschlossene oder Bassreflexgehäuse geeignet. Im Lieferumfang ist ein Soft-Touch-ABS-Abdeckring enthalten. Masori.de bietet Dir dank der Tiefstpreis-Garantie das beste Angebot. Suchst Du nach einer kompakten Lösung für Dein Auto? Suche nicht weiter!

12 Subwoofer: Kevlarfaserverstärkter Papierkonus für optimale Bassleistung

Der 12 (30cm) Subwoofer bietet mit seiner Kevlarfaserverstärkung eine herausragende Stärke und Steifigkeit. Dies führt zu einer effizienteren Basswiedergabe, bei der der Klang unvergleichlich präzise und druckvoll bleibt. Diese Verstärkung sorgt zudem für eine erhöhte Haltbarkeit und schützt den Konus gegen Verformung durch intensivem Einsatz. Vergleichbare Modelle weisen oft weniger robuste Materialien auf, was den Rockford Fosgate Subwoofer als langlebige Wahl im Car-Audio Bereich auszeichnet. Erlebe, wie die Kevlar-Verstärkung jeden Ton kraftvoll und klar zur Geltung bringt.

VAST-Technologie: Erhöhte Membranfläche um 25 % für intensivierten Bass

Dank der VAST-Technologie wird die effektive Membranfläche um 25 % maximiert. Diese Innovation ermöglicht eine größere Luftverschiebung, was in einer intensiveren Basswahrnehmung resultiert. Viele Standard-Subwoofer verpassen diesen Effekt, da ihre Membranen kleiner und weniger effizient sind. Der gesteigerte Luftdurchsatz durch die vergrößerte Fläche führt zu einem tieferen, resonanteren Klangerlebnis. Dadurch wird das Rockford Fosgate Modell zu einer exzellenten Wahl für Bassliebhaber, die ihr Klangerlebnis auf die nächste Stufe heben möchten.

Einzelschwingspule: Flexibilität der 2-Ohm und 4-Ohm Varianten

Der Subwoofer ist sowohl in einer 2-Ohm als auch in einer 4-Ohm Variante verfügbar. Eine Einzel-Schwingspule bietet verschiedene Installationsmöglichkeiten je nach vorhandener Car-HiFi-Konfiguration. Die 2-Ohm Variante bietet eine niedrigere Impedanz, was für Systeme mit höheren Leistungsbedarf ideal ist. Die 4-Ohm Variante bietet mehr Flexibilität in der Schaltung, speziell für Mehrfachsubwoofer-Anwendungen. Der universelle Einsatz in verschiedenen Car-Audio-Setups macht dieses Feature wertvoll, besonders, da es sowohl Heim- als auch Fahrzeuginstallationen berücksichtigt.

RMS-Belastbarkeit von 250 Watt: Leistungsstarker Bass für Dein Auto

Mit einer stetigen RMS-Belastbarkeit von 250 Watt verspricht dieser Subwoofer konsistente Leistung auch bei längeren Sessions. Im Vergleich zu anderen Modellen in seiner Klasse, die oft niedrigere RMS-Werte aufweisen, ermöglicht der Rockford Fosgate Subwoofer eine beeindruckend kraftvolle und stetige Basswiedergabe. Auch bei maximalen Lautstärken bleibt der Klang sauber und verzerrungsfrei. Diese RMS-Werte sichern Dir ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, was das Subwoofer-Erlebnis im Auto verstärkt und Deine Fahrten akustisch bereichert.

Gehäuseempfehlung: Perfekt für geschlossene und Bassreflexgehäuse

Der Rockford Fosgate Subwoofer wurde sowohl für geschlossene als auch Bassreflexgehäuse entwickelt. Mit einem empfohlenen Volumen von 28.8 Litern für geschlossene Gehäuse und 50.6 Litern für Bassreflexgehäuse bietet er größte Klangflexibilität. Geschlossene Gehäuse verstärken die Bassintensität und bieten präzise Wiedergabe, während Bassreflexgehäuse für einen lauteren und tieferen Bass sorgen. Diese Empfehlungen maximieren Dein Hörerlebnis, indem sie genau die richtigen Bedingungen für Deinen gewünschten Klangcharakter schaffen.

StampCast-Korb mit integrierter Spinnenbelüftung für hohe Effizienz

Der StampCast-Korb mit integrierter Spinnenbelüftung optimiert die Wärmeableitung und verbessert die Haltbarkeit, was zu einem durchgehend zuverlässigen Klang beiträgt. Diese technische Raffinesse sorgt dafür, dass die mechanischen Teile des Subwoofers optimal belüftet werden, um die Temperaturen niedrig zu halten. Vergleichbare Subwoofer ohne diese Technologie neigen zu Überhitzung, was in einem Leistungsabfall resultieren kann. Profitiere von dieser Effizienz, die nicht nur die Lebensdauer erhöht, sondern auch die Klangqualität intakt hält.

Polschuh und Magnet mit Schutz: Erheblich verlängerte Lebensdauer

Der verlängerte Polschuh sowie die belüftete Rückplatte spielen eine entscheidende Rolle bei der Wärmeableitung und Verbesserung der mechanischen Stabilität. Dies führt zu einer erweiterten Lebensdauer des Subwoofers, da die häufigsten Schäden durch Überhitzung und mechanische Belastung vermieden werden. Außerdem schützt die strukturierte PVC-Magnetabdeckung den Magnet vor äußerlichen Einflüssen und trägt zusätzlich zur Langlebigkeit bei. Solche Schutzmechanismen sind bei Marktvergleichsprodukten oft nicht zu finden, was die Besonderheit dieses Subwoofers unterstreicht.

Kundenspezifische Druckanschlüsse mit 10-AWG-Kabelaufnahme

Die vernickelten Druckanschlüsse, die für 10-AWG-Kabel ausgelegt sind, bieten eine hervorragende Verbindungssicherheit. Diese Anschlüsse garantieren nicht nur einen minimierten Signalverlust, sondern auch eine flexible Handhabung während der Installation. Durch die vernickelte Oberfläche wird Oxidation verhindert, was die Signalreinheit auf Dauer bewahrt. Derartige hochwertige Anschlüsse bieten nahezu wartungsfreien Betrieb und sichern stärkste Audioleistung ohne Unterbrechung, was sie klar von minderwertigen Alternativen abhebt.

Moderate Gesamtabmessungen für einfache Integration im Auto

Mit einem Ausschnittdurchmesser von 285 mm und einer Einbautiefe von 152.4 mm ist die Integration des Subwoofers in den Fahrzeugraum unkompliziert. Das kompakte Design erlaubt eine universell angepasste Montage in verschiedensten Fahrzeugtypen, ohne auf wertvollen Kofferraumplatz zu verzichten. Vergleichbare Modelle können größere Abmessungen aufweisen, was die Einbauflexibilität einschränkt. Diese Maße sind optimal für unkomplizierte Einbauprojekte, die sowohl Qualität als auch Effizienz verlangen.

Exklusiver Support für Kunden beim Kauf von Rockford Fosgate Subwoofern

Profitiere von exklusiven Unterstützungsmöglichkeiten beim Kauf oder Einbau Deines Rockford Fosgate Subwoofers: Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe sowie dem umfassenden Audio Blog auf masori.de. Diese Dienste gewährleisten, dass Du bestmöglich betreut wirst und Deine Klangziele in vollem Umfang erreichst.