Highlights
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Günstiger gesehen?
„Wir halten mit - garantiert!" Nutze die Tiefpreisgarantie! Wenn du einen Artikel auf einer Internetseite innerhalb der EU günstiger findest, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich und legen einen Artikel aus unserem Zubehörsortiment bei.
Persönliches Angebot
Fülle das Formular aus und wir senden Dir ein individuelles Angebot

Der Kicker Solo-Baric L7S152 / L7S154 15" (38cm) Subwoofer der Solo-Baric® L7S™ Serie basiert auf dem bahnbrechenden quadratischen Original-Subwoofern, mit denen Kicker berühmt wurde.
Sie zeichnen sich durch eine massive Belastbarkeit und mehr Membranfläche aus, was bedeutet, dass Sie ca. 20% mehr Luft bewegen und mehr Bass liefern als herkömmliche runde Subwoofer in der Größe. Sie zeichnen sich durch eine dicke halbprogressiver Zentrierspinne, zwei Hochtemperatur-Schwingspulen große Keramikmagnete und einen geschmiedeten Aluminiumrahmen aus. All diese Technologien sorgen dafür, dass die Power genau dort ankommt, wo sie benötigt wird.
Eigenschaften:
- Effizientes, quadratisches Design
- Massiver Subwoofer-Antrieb
- Aluminium Gusskorb
- Spritzguss SoloKon™ Membran
- Doppelt vernähte Santoprene® Sicke
- Fortschrittliche Zentrierspinne
- Dual Schwingspule mit hitzebeständiger Kupferdrahtwicklung
Technische Daten
- Leistung 2000/1000 Watt MAX/RMS
- Impedanz 2x2 oder 2x4 Ohm DVC
- Schalldruck 89,4 dB @ 1W, 1m
Abmessungen
- Einbauöffnung 34,9 x 34,9 cm
- Einbautiefe 22,1 cm
Was ist das quadratische Design des Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Was ist das quadratische Design des Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Wie beeinflusst die Belastbarkeit die Leistung des Kicker Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Wie beeinflusst die Belastbarkeit die Leistung des Kicker Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Welche Bedeutung hat die doppelt vernähte Santoprene® Sicke für den Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Welche Bedeutung hat die doppelt vernähte Santoprene® Sicke für den Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Welche Auswirkungen hat der Gusskorb aus Aluminium beim Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Welche Auswirkungen hat der Gusskorb aus Aluminium beim Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Wie wichtig ist die Schwingspule beim Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Wie wichtig ist die Schwingspule beim Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Wie trägt die fortschrittliche Zentrierspinne zur Leistung des Solo-Baric L7S152 / L7S154 bei?
Wie trägt die fortschrittliche Zentrierspinne zur Leistung des Solo-Baric L7S152 / L7S154 bei?
Welche Abmessungen müssen bei der Installation des Solo-Baric L7S152 / L7S154 beachtet werden?
Welche Abmessungen müssen bei der Installation des Solo-Baric L7S152 / L7S154 beachtet werden?
Welche Rolle spielt der Schalldruck beim Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Welche Rolle spielt der Schalldruck beim Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Welche Materialien verbessern die Hitzeableitung des Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Welche Materialien verbessern die Hitzeableitung des Solo-Baric L7S152 / L7S154?
Mit welchen Automarken ist der Solo-Baric L7S152 / L7S154 kompatibel?
Mit welchen Automarken ist der Solo-Baric L7S152 / L7S154 kompatibel?
Produkt Spezifikationen
Hersteller
Produkttyp
Merkmale
Highlights
- 15" Subwoofer, 2000/1000 Watt MAX/RMS, 2x2/2x4 Ohm DVC.
- Schalldruck 89,4 dB, quadratisches Design, SoloKon™ Membran.
- Einbauöffnung 34,9 cm, Einbautiefe 22,1 cm.
Uvp