Zu Produktinformationen springen

Ground Zero Radioactive GZRF 5.2SQX

5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher

Normaler Preis 99,00€
Normaler Preis 99,00€ Verkaufspreis 99,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand
  • Belastbarkeit 80/120 Watt (RMS/max.), Impedanz von 3 Ohm.
  • Aluminium-Membran, 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner, Gummisicke.
  • Frequenzgang 60 Hz – 24 kHz, resonanzarmer Stahlkorb, Wirkungsgrad 90 dB.
Paar

Sparoptionen

Klarna Zahle in 3 zinsfreien Raten von 33,00€ mit Klarna. Mehr Klarna
Paypal Schnelle Zahlung mit PayPal – inklusive Käuferschutz.
Nur 94,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Bezahle sicher mit VISA, Mastercard oder Amex – ohne Umleitung.

Günstiger gesehen? Wir ziehen mit - jetzt Preis melden!

Rabatt gewünscht? jetzt persönliches Angebot sichern!

Normaler Preis 99,00€
Normaler Preis 99,00€ Verkaufspreis 99,00€

Radioactive GZRF 5.2SQX 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher von Ground Zero

Der Radioactive GZRF 5.2SQX von Ground Zero ist ein 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher, der ein 2-Wege Koaxial-Lautsprechersystem bietet. Zu den Hauptmerkmalen gehören eine Aluminium-Membran, eine Gummisicke und eine Conex® Zentrierspinne. Der Lautsprecher überzeugt mit einem resonanzarmen Stahlkorb, einer hocheffizienten 3 Ohm Ausführung und einem 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner. Der Ferrit Magnet, der Hochton- und Überlastschutz sowie das inkludierte Schutzgitter runden das Profil ab. Mit einer Belastbarkeit von 80 / 120 Watt (RMS/max.), einem Wirkungsgrad von 90 dB und einem Frequenzgang von 60 Hz – 24 kHz bietet dieser Lautsprecher ein umfassendes Klangerlebnis.

Merkmale

  • 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher
  • Aluminium-Membran
  • Gummisicke
  • Conex® Zentrierspinne
  • Resonanzarmer Stahlkorb
  • Hocheffiziente 3 Ohm Ausführung
  • 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner
  • Ferrit Magnet
  • Hochton- und Überlastschutz
  • Inkl. Schutzgitter

Technische Daten

  • Durchmesser 130 mm
  • Belastbarkeit (RMS/max.) 80 / 120 Watt
  • Impedanz 3 Ohm
  • Wirkungsgrad 90 dB
  • Frequenzgang 60 Hz – 24 kHz
  • Hochtöner 25 mm Seidenkalotte
  • Einbau Ø 117.5 mm
  • Einbautiefe 59 mm
  • Frequenzweiche 6 dB/Okt- Hochpassfilter

Welche Materialien werden im Radioactive GZRF 5.2SQX verwendet?

Der Radioactive GZRF 5.2SQX von Ground Zero nutzt hochwertige Materialkomponenten. Die Membran des Lautsprechers besteht aus Aluminium, das für seine Steifigkeit und Resonanzarmut bekannt ist, was zu einem klaren Sound beiträgt und Verzerrungen minimiert. Die Gummisicke gewährleistet eine flexible Bewegung der Membran, während die Conex® Zentrierspinne für die Zentrierung und hervorragende Linearität sorgt. Der resonanzarme Stahlkorb stabilisiert die Struktur weiter und der Ferrit Magnet bietet die notwendige Feldstärke für eine präzise Klangreproduktion. Der 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner trägt zur feinen Detailwiedergabe der hohen Frequenzen bei.

Wie effizient ist der Radioactive GZRF 5.2SQX im Betrieb?

Mit einer hocheffizienten 3 Ohm Ausführung ist der Radioactive GZRF 5.2SQX darauf ausgelegt, eine hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch zu bieten. Diese Impedanz ermöglicht es dem Lautsprecher, effizient mit gängigen Verstärkern zu arbeiten und eine beeindruckende Lautstärke zu liefern ohne die Audioqualität zu beeinträchtigen. Ein Wirkungsgrad von 90 dB trägt ebenfalls zur Effizienz dieses Lautsprechers bei, da er in der Lage ist, eine hohe Schallleistung bereitzustellen, was besonders nützlich ist, wenn Du die volle Kapazität des 80/120 Watt (RMS/max.) erreichen möchtest.

Welche Frequenzbereiche deckt der Radioactive GZRF 5.2SQX ab?

Der Radioactive GZRF 5.2SQX deckt einen Frequenzbereich von 60 Hz bis 24 kHz ab. Dies bedeutet, dass er sowohl tiefe Bässe als auch hohe Höhen akkurat wiedergibt, was für ein ausgeglichenes Klangerlebnis sorgt. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, ermöglicht die breite Frequenzabdeckung des Koaxial-Lautsprechers ein volles Klangspektrum und Detailreichtum, der sowohl Bassliebhaber als auch Fans von mittleren und hohen Frequenzen anspricht. Dies wird durch den 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner und die insgesamt durchdachte Konstruktion unterstützt.

Was macht den Radioactive GZRF 5.2SQX widerstandsfähig gegen Überlastung?

Der Radioactive GZRF 5.2SQX ist mit einer speziellen Hochton- und Überlastschutztechnologie ausgestattet, die die Lebensdauer des Lautsprechers verlängert. Diese Schutzmechanismen verhindern, dass der Lautsprecher durch plötzliche Spannungsspitzen oder zu hohe Lautstärken Schaden nimmt. Der Überlastschutz sorgt dafür, dass kritische Komponenten, wie der 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner und die empfindliche Aluminium-Membran, gegen Beschädigungen geschützt sind, während der Hochtonschutz gewährleistet, dass die hohen Frequenzen klar und unverzerrt wiedergegeben werden.

Wie wird der Radioactive GZRF 5.2SQX installiert?

Die Installation des Radioactive GZRF 5.2SQX erfordert einen Einbau mit einem Durchmesser von 117.5 mm und einer Einbautiefe von 59 mm, was ihn kompatibel mit vielen Fahrzeugen macht. Achte darauf, dass der vorhandene Raum an der gewünschten Einbauposition im Fahrzeug ausreicht, um den resonanzarmen Stahlkorb und das Schutzgitter zu montieren. Eine 6 dB/Okt- Frequenzweiche ist integriert, die die Frequenztrennung optimiert. Die Gummisicke und die Conex® Zentrierspinne unterstützen die Montage zusätzlich, indem sie eine korrekte Ausrichtung und Stabilität gewährleisten.

Welche Vorteile bietet die 3 Ohm Ausführung des Radioactive GZRF 5.2SQX?

Dank der 3 Ohm Ausführung des Radioactive GZRF 5.2SQX kann der Lautsprecher eine bessere Leistung erzielen, besonders bei Verstärkern, die mehr Leistung bei geringerem Widerstand bieten. Eine niedrigere Impedanz bedeutet, dass der Lautsprecher einer höheren Stromzufuhr standhalten kann, was zu einer lauteren und klareren Wiedergabe führt. Diese Eigenschaft maximiert die Effizienz des Lautsprechers und ermöglicht es, die 80/120 Watt (RMS/max.) optimal auszunutzen, was besonders bei lauten Musikgenres von Vorteil ist.

Ist der Radioactive GZRF 5.2SQX für alle Fahrzeugtypen geeignet?

Der Radioactive GZRF 5.2SQX ist mit einer Vielzahl von Fahrzeugen kompatibel, vorausgesetzt, die Einbaumaße stimmen mit den Anforderungen überein. Mit einem Einbaudurchmesser von 117.5 mm und einer Einbautiefe von 59 mm passt dieser 5" (13cm) Koaxial-Lautsprecher in viele standardmäßige Lautsprecheraussparungen in Autos. Es ist wichtig vor der Installation zu prüfen, ob diese Maße mit den Gegebenheiten Deines Fahrzeugs übereinstimmen, um einen optimalen Sitz und Klang zu erzielen, während die Gummisicke Flexibilität und Staubschutz bietet.

Welche besonderen Klangeigenschaften hat der Radioactive GZRF 5.2SQX?

Der Radioactive GZRF 5.2SQX bietet ein ausgewogenes 2-Wege Koaxial-Lautsprechersystem, das klangliche Klarheit und Präzision über sein gesamtes Frequenzspektrum liefert. Die Aluminium-Membran hilft, scharfe und klare Mitten zu betonen, während der 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner eine schnelle und präzise Reaktion auf hohe Töne ermöglicht. Die Gummisicke und der Ferrit Magnet spielen eine Rolle bei der Kontrolle der Bewegung für eine saubere Basswiedergabe. Der Lautsprecher liefert einen Wirkungsgrad von 90 dB, was ihn ideal für verschiedenste Musikstile macht.

Wie trägt der Ferrit Magnet zur Leistung des Radioactive GZRF 5.2SQX bei?

Der Ferrit Magnet im Radioactive GZRF 5.2SQX sorgt für eine starke, gleichmäßige Magnetfeldwirkung, die essenziell für die effiziente Umwandlung elektrischer Signale in akustische Energie ist. Diese Magnetstruktur ermöglicht eine hohe Antriebskraft, die die Membran kontrolliert bewegt, wodurch eine präzise Basswiedergabe und dynamische Klangtreue erreicht wird. Zusätzlich stellt der Ferrit Magnet sicher, dass der Lautsprecher stabil arbeitet, auch bei Volllastbedingungen, und eine angenehme akustische Atmosphäre bietet, die natürliche Klänge wirklichkeitsnah wiedergibt.

Welche Rolle spielt die Conex® Zentrierspinne im Radioactive GZRF 5.2SQX?

Die Conex® Zentrierspinne im Radioactive GZRF 5.2SQX spielt eine entscheidende Rolle, indem sie die Rückstellkraft der Lautsprechermembran präzise steuert und die Mechanik des Lautsprechers stabilisiert. Diese Komponente trägt dazu bei, die Membran zentriert zu halten, besonders bei hoher Beanspruchung oder schnellen Bewegungen. Dadurch wird eine klare Klangwiedergabe und niedrige Verzerrung erreicht, während die Langlebigkeit der Baugruppe verbessert wird. Durch den Einsatz der Conex® Zentrierspinne wird die zuverlässige Performance des Lautsprechers unter verschiedenen Bedingungen sichergestellt.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Ground Zero GmbH
Erlenweg 25
85658 Egmating, Germany

Tel +49 (0)8095 873 830

E-Mail: info@ground-zero-audio.com

Produkt Spezifikationen vom Ground Zero Radioactive GZRF 5.2SQX


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Belastbarkeit 80/120 Watt (RMS/max.), Impedanz von 3 Ohm.
    • Aluminium-Membran, 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner, Gummisicke.
    • Frequenzgang 60 Hz – 24 kHz, resonanzarmer Stahlkorb, Wirkungsgrad 90 dB.
  • Uvp

    99

Gewicht

0.6 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

80

Kürzlich angesehene Produkte


DSC00902_1

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Radioactive GZRF 5.2SQX von Ground Zero: 5 (13cm) Koaxial-Lautsprecher günstig online kaufen

Der Ground Zero Radioactive GZRF 5.2SQX ist ein hochwertiger 5 (13cm) Koaxial-Lautsprecher, der sich ideal für den Einbau in dein Fahrzeug eignet. Dieser Lautsprecher punktet mit einer Aluminium-Membran für präzise Klangwiedergabe und einer Gummisicke, die für dauerhaft zuverlässige Leistung sorgt. Ausgestattet mit einer robusten Conex® Zentrierspinne, bietet dieser Koaxial-Lautsprecher eine beeindruckende Belastbarkeit von 80 Watt RMS und 120 Watt Maximalleistung. Ein weiterer Vorteil dieses Modells ist die hocheffiziente 3 Ohm Ausführung, die einen verbesserten Wirkungsgrad von 90 dB bietet. Zusammen mit der Masori Tiefstpreis-Garantie bist du bestens beraten, den Radioactive GZRF 5.2SQX bei masori.de zu kaufen.

Aluminium-Membran und Gummisicke im Radioactive GZRF 5.2SQX für präzise Klangwiedergabe

Die Aluminium-Membran des Ground Zero Radioactive GZRF 5.2SQX bietet eine hohe Steifigkeit bei geringem Gewicht, was zu einer exzellenten Klangwiedergabe führt. Aluminium-Membranen sind bekannt für ihre akkurate Reproduktion über ein breites Frequenzspektrum, was besonders bei höheren Lautstärken vorteilhaft ist. Kombiniert mit der Gummisicke, bietet dieser Lautsprecher eine hervorragende Dämpfung bei gleichzeitiger Flexibilität. Wenn diese Membran stärker oder schwächer wäre, könnte die Performance besonders bei hohen Frequenzen beeinträchtigt werden.

Conex® Zentrierspinne und resonanzarmer Stahlkorb im Ground Zero 5 Modell

Die Conex® Zentrierspinne des Radioactive GZRF 5.2SQX sorgt für präzises Zentrieren der Schwingspule, was in einer stabilen und verzerrungsfreien Bewegung resultiert. In Kombination mit dem resonanzarmen Stahlkorb bietet dieser Lautsprecher nicht nur strukturelle Festigkeit, sondern auch die Minimierung unerwünschter Resonanzen. Eine schwerere oder leichtere Zentrierspinne könnte die Linearität der Membranbewegung negativ beeinflussen, während ein weniger steifer Korb zu mehr Verzerrungen führen könnte.

Technik des Ground Zero Koaxial-Lautsprechers: Belastbarkeit 80/120 Watt und 3 Ohm Impedanz

Der Radioactive GZRF 5.2SQX bietet überzeugende technische Daten: Die Belastbarkeit liegt bei 80 Watt RMS und erreicht maximal 120 Watt. Eine solche Leistung ermöglicht es dem Lautsprecher, selbst bei hohen Lautstärken klar und kraftvoll zu klingen. Die 3 Ohm Impedanz erhöht die Effizienz des Lautsprechers und ermöglicht es, mehr Leistung aus dem Verstärker herauszuholen. Im Vergleich zu Lautsprechern mit höherer Impedanz liefert der 3 Ohm Lautsprecher einen lauteren Pegel mit weniger Leistungsverlust.

Verfeinerte Klangerlebnisse mit 90 dB Wirkungsgrad im Ground Zero Lautsprecher

Mit einem Wirkungsgrad von 90 dB bietet der Radioactive GZRF 5.2SQX eine hohe Empfindlichkeit, was bedeutet, dass du mit weniger Verstärkerleistung auskommst. Lautsprecher mit höherem Wirkungsgrad sind ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen maximaler Schalldruck bei minimaler Verstärkerlast gefordert ist. Ein höherer Wirkungsgrad könnte den Lautsprecher jedoch auch für mögliche Verzerrungen bei extrem hohen Pegeln anfälliger machen.

25 mm Seidenkalotten-Hochtöner für klare Höhen im Ground Zero Koaxialsystem

Der 25 mm Seidenkalotten-Hochtöner des Radioactive GZRF 5.2SQX sorgt für außergewöhnlich klare und weiche Hochfrequenzwiedergabe. Seide als Material verleiht dem Hochtöner eine sanfte und unaufdringliche Klangcharakteristik, was für lange Hörperioden angenehm ist. Ein größerer oder kleinerer Hochtöner könnte das Klangbild hinsichtlich Fokus und Direktheit der Hochfrequenzen verändern.

Beeindruckender Frequenzgang von 60 Hz bis 24 kHz im Ground Zero Koaxial-Lautsprecher

Der Frequenzgang des Radioactive GZRF 5.2SQX erstreckt sich von 60 Hz bis 24 kHz, was ein umfassendes Klangbild gewährleistet und selbst feinste Details hörbar werden lässt. Ein breiter Frequenzgang wie dieser bedeutet, dass der Lautsprecher in der Lage ist, tiefe Bässe sowie brillante Höhen wiederzugeben. Wäre der Frequenzbereich eingeschränkter, könnten bestimmte Klangfrequenzen verloren gehen, was bei der Musikwiedergabe nachteilig wäre.

Präziser Schutz mit Hochton- und Überlastschutz

Der Hochton- und Überlastschutz des Radioactive GZRF 5.2SQX ist ein entscheidendes Merkmal, das den Hochtöner vor Überspannung und Überlastung schützt. Diese Technologie stellt sicher, dass der Lautsprecher auch bei intensiver Nutzung nicht beschädigt wird, was besonders in Anwendungsbereichen mit häufig wechselnden Lautstärken von Bedeutung ist. Fehlt ein solcher Schutz, könnte dies zu kürzeren Lebenszeiten des Hochtöners führen.

Ferrit Magnet und resonanzarmer Korb für Leistung und Stabilität im Ground Zero System

Der Ferrit Magnet des Radioactive GZRF 5.2SQX ist ein bewährtes Bauteil, das für seine starke magnetische Feldstabilität bekannt ist. Dies gewährleistet eine exakte Kontrolle über die Membranbewegung. Zusammen mit dem resonanzarmen Stahlkorb bieten diese Komponenten eine exzellente Stabilität bei gleichzeitiger Minimierung von Verzerrungen. Ein schwächerer Magnet könnte zu Leistungseinbußen führen, während ein resonanzreicher Korb die Klangpräzision beeinträchtigen könnte.

Optimaler Einbau: 117.5 mm Einbau Ø und 59 mm Einbautiefe im Ground Zero 5 Lautsprecher

Mit einem Einbau-Ø von 117.5 mm und einer Einbautiefe von 59 mm passt der Radioactive GZRF 5.2SQX nahtlos in eine Vielzahl von Fahrzeugen. Diese Maße ermöglichen eine einfache Montage, selbst in begrenztem Raum. Eine größere oder kleinere Einbautiefe könnte einen alternativen Einbauort erfordern, was zusätzliche Anpassungen mit sich bringen würde. Der Carhifi Onlineshop Masori bietet zudem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an.

6 dB/Okt-Hochpassfilter sorgt für präzise Trennung im Ground Zero Lautsprecher

Ausgestattet mit einem 6 dB/Okt-Hochpassfilter, bietet der Radioactive GZRF 5.2SQX eine präzise Frequenztrennung, die es ermöglicht, nur gewünschte Frequenzbereiche an die Membranen weiterzuleiten. Diese Frequenzweiche ist entscheidend für die Reduzierung unerwünschter Verzerrungen und die Verbesserung der Klangqualität. Ein stärkerer oder schwächerer Filter könnte das gewünschte Frequenzspektrum beeinträchtigen oder Überlastungen auslösen.

Rundum geschützt: Inklusive Schutzgitter im Radioactive GZRF 5.2SQX

Das im Lieferumfang enthaltene Schutzgitter bietet deinem Radioactive GZRF 5.2SQX einen effizienten Schutz vor äußeren Einflüssen, wie Staub oder mechanischen Beschädigungen. Diese Abdeckung trägt dazu bei, die Lebensdauer des Lautsprechers zu verlängern und die ursprüngliche Klangqualität zu bewahren. Ohne diesen Schutz könnte der Lautsprecher anfälliger für Beschädigungen sein, was letztendlich zu Klangbeeinträchtigungen führen würde. Bei offenen Fragen zu weiteren Details kannst du auf den Expertensupport FAQ & Hilfe sowie den Audio Blog zugreifen.