Zu Produktinformationen springen
Accuton

C220-6-221

8" (20cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 599,95€
Normaler Preis 599,95€ Verkaufspreis 599,95€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 199,98€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung 150 W RMS, Impedanz 6 Ohm, für hohe Audioauflösung.
  • Empfindlichkeit 88 dB, Resonanzfrequenz 26,3 Hz, 38-mm-Schwingspule.
  • Keramik-Membran, Bewegte Masse 30,4 g, keine Ferrofluid-Nutzung.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Accuton
Lieferzeit:
Lieferbar, in 2-4 Wochen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
150
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 599,95€
Normaler Preis 599,95€ Verkaufspreis 599,95€

Der Accuton C220-6-221 ist ein 8,5-Zoll-Tiefmitteltöner, welcher für 2- oder 3-Wege-Standlautsprecher entwickelt wurde. Er ist ausschließlich für den Einsatz in Homehifi Anwendungen konzipiert und darf unter keinen Umständen in Fahrzeuge eingebaut werden. Er besitzt eine mittelgroße Schwingspule mit 38-mm-Titan-Schwingspulenträger für hohe Auflösung im Mitteltonbereich.

Kurzbeschreibung:

  • 21 cm Tieftöner mit Keramik-Membran. Er hat eine hinterlüftete Schwingspule.

Mechanische Daten

  • Gesamtdurchmesser / Frontplatte 220 mm
  • Lochausschnitt 191 mm
  • Mindest Frontplattenstärke 9 mm
  • Bauhöhe 105 mm
  • Magnethöhe 42 mm
  • Magnetdurchmesser 120 mm
  • Gewicht 3,3 Kg

Thiele-Small Parameter

  • Empfindlichkeit Lp 88 dB
  • Widerstand(Gleichstrom) Re 6.3 Ohm
  • Freiluft-Resonanzfrequenz Fs 26.3 Hz
  • Äquivalenz Volumen Vas 86.2 Ltr
  • Mechanische Güte Qms 7.1
  • Elektrische Güte Qes 0.42
  • Gesamtgüte Qts 0.40
  • Effektive Membranfläche Sd 224 Cm²
  • Bewegte Masse Mms 30.4 G
  • Nachgiebigkeit Der Membranspannung Cms 1.20 Mm/N
  • Mechanischer Widerstand Rms 0.71 Kg*S

Schwingspulen Parameter

  • Belastbarkeit P 150 W RMS
  • Impedanz 6 Ohm
  • Lineare Auslenkung Xmax +/-5 Mm
  • Durchmesser Der Schwingspule 38 mm
  • Schwingspulenträgermaterial Ti
  • Leitermaterial Cu
  • Induktivität Der Schwingspule Le 0.83 Mh
  • Kraftfaktor Bl 8.7
  • Antriebsvariante Überhängig
  • Ferrofluid Im Luftspalt Nein

Gehäuseempfehlung Geschlossen:

  • Vb: 29L, -6dB @ 40Hz, -19dB @ 20Hz, F-3dB: 50Hz, Q: 0.71 (Ausgewogen)
  • Vb: 83L, -4.5dB @ 40Hz, -13dB @ 20Hz, F-3dB: 60Hz, Q: 0.50 (Bassanhebung)

Gehäuseempfehlung Bassreflex:

  • Vb: 51L, Port-Durchmesser: 70mm, Länge: 265mm, Fres: 26,5Hz, F-3dB: 34Hz, Q: 0,58 (optimal)
  • Vb: 83L, Port-Durchmesser: 70mm, Länge: 110mm, Fres: 29Hz, F-3dB: 28Hz, Q: 0,50 (erweiterter Bass)
  • Vb: 43L, Port-Durchmesser: 70mm, Länge: 220mm, Fres: 31Hz, F-3dB: 35Hz, Q: 0,61 (0,7dB Wellenhöhe) bei 50Hz

Frequenzgang:

C220-6-221

Hinweis: Nicht für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet.

  • Dieses Lautsprecher-Chassis wurde speziell für den Einsatz in Heim- und Studio-Anwendungen entwickelt. Für die Nutzungen im automobilen Bereich empfehlen wir die Verwendung der speziellen Automotive-Serie von Accuton, die von Masori auf Anfrage angeboten wird.
  • Die Automotive-Version (Accuton Carhifi Version) von Accuton erfüllt die strengen Automotive-Standards und ist speziell für den Einsatz in PKW Autos und verschiedensten weiteren Fahrzeugen konzipiert. Sie ist resistent gegen Vibrationen, Witterungseinflüsse, Hitze und Kälte, die in einem automobilen Umfeld auftreten können. Dadurch wird eine optimale Audioqualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.
  • Kontaktiere uns bei Masori, um weitere Informationen zur Carhifi-Automotive-Version von Accuton zu erhalten. Wir helfen Dir gerne dabei, die passende Lösung für Deine Anforderungen im automobilen Bereich zu finden und ein optimales Klangerlebnis in Deinem Fahrzeug zu ermöglichen.


    Nicht für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet.
  • Dieses Lautsprecher-Chassis wurde speziell für den Einsatz in Heim- und Studio-Anwendungen entwickelt. Für die Nutzungen im automobilen Bereich empfehlen wir die Verwendung der speziellen Automotive-Serie von Accuton, die von Masori auf Anfrage angeboten wird.

  • Die Automotive-Version (Accuton Carhifi Version) von Accuton erfüllt die strengen Automotive-Standards und ist speziell für den Einsatz in PKW Autos und verschiedensten weiteren Fahrzeugen konzipiert. Sie ist resistent gegen Vibrationen, Witterungseinflüsse, Hitze und Kälte, die in einem automobilen Umfeld auftreten können. Dadurch wird eine optimale Audioqualität und Zuverlässigkeit gewährleistet.

  • Kontaktiere uns bei Masori, um weitere Informationen zur Carhifi-Automotive-Version von Accuton zu erhalten. Wir helfen Dir gerne dabei, die passende Lösung für Deine Anforderungen im automobilen Bereich zu finden und ein optimales Klangerlebnis in Deinem Fahrzeug zu ermöglichen.

Was sind die wichtigsten technischen Merkmale des Accuton C220-6-221?

Der Accuton C220-6-221 ist ein 8,5-Zoll-Tieftöner, der für 2- oder 3-Wege-Standlautsprecher konzipiert ist und eine Keramik-Membran hat. Mit einer 38-mm-Titan-Schwingspule erzielt er eine hohe Auflösung im Mitteltonbereich. Die hinterlüftete Schwingspule ermöglicht effiziente Kühlung und optimale Klangwiedergabe. Bei 3,3 kg Gewicht besitzt er eine Bauhöhe von 105 mm und eine Magnethöhe von 42 mm. Weitere Details beinhalten einen Magnetdurchmesser von 120 mm und eine Leistung von 150 W RMS bei 6 Ohm Impedanz. Mit seiner linearen Auslenkung von +/-5 mm ist er insbesondere für präzise Basswiedergabe geeignet.

Welche Thiele-Small Parameter hat der C220-6-221?

Der Accuton C220-6-221 weist eine Empfindlichkeit von 88 dB auf. Die Freiluft-Resonanzfrequenz (Fs) beträgt 26,3 Hz. Mit einer mechanischen Güte (Qms) von 7,1 und einer elektrischen Güte (Qes) von 0,42 ergibt sich eine Gesamtgüte (Qts) von 0,40. Das äquivalente Volumen (Vas) beträgt 86,2 Liter, was den Tieftöner für diverse Gehäusekonfigurationen ideal macht. Die effektive Membranfläche (Sd) liegt bei 224 cm², während die bewegte Masse (Mms) 30,4 g beträgt. Dies ermöglicht eine herausragende Basswiedergabe, da die Nachgiebigkeit (Cms) der Membranspannung bei 1,20 mm/N liegt.

Welche Gehäuseempfehlungen gibt es für den Accuton C220-6-221?

Für den Accuton C220-6-221 werden verschiedene Gehäusetypen empfohlen. In einem geschlossenen Gehäuse ist ein Volumen von 29 Liter ideal, was bei 40 Hz eine -6 dB Dämpfung ergibt. Für Bassanhebung bietet sich ein 83-Liter-Gehäuse an, das bei 40 Hz eine -4,5 dB Dämpfung ermöglicht. Unterstützt wird dies mit einem Q-Faktor zwischen 0,50 und 0,71. Im Bassreflexmodus kann ein optimales Volumen von 51 Litern mit einem Port-Durchmesser von 70 mm und einer Länge von 265 mm gewählt werden, wo eine Frequenz von 26,5 Hz erreicht wird. Erweiterte Basseinstellungen erfordern 83 Liter bei 28 Hz und ein Port mit 110 mm Länge.

Welche Schwingspulenparameter besitzt der C220-6-221?

Beim Accuton C220-6-221 hat die Schwingspule einen Durchmesser von 38 mm und ist auf einem Titantäger montiert. Der Schwingspulenträger aus Titan bietet hohe thermische Stabilität. Sie weist eine Induktivität von 0,83 mH und einen Widerstand (Re) von 6,3 Ohm auf. Zudem beträgt der Kraftfaktor (Bl) 8,7, was zu einer effizienten Schallumwandlung beiträgt. Erwähnenswert ist die lineare Auslenkung (Xmax) von +/-5 mm, optimal für präzisen Klang. Das Leitermaterial ist Kupfer, was für ausgezeichnete Leitfähigkeit und Wärmeabfuhr sorgt. Kein Ferrofluid im Luftspalt, wodurch das Klangbild natürlich bleibt.

Wie beeinflusst die Keramik-Membran des C220-6-221 das Klangbild?

Die Keramik-Membran des Accuton C220-6-221 sorgt für eine außergewöhnliche Steifigkeit und geringes Gewicht, wodurch Verzerrungen und Partialschwingungen minimiert werden. Diese Struktur ermöglicht eine exzellente, klare Wiedergabe im gesamten Frequenzbereich. Die Membranfläche von 224 cm² erlaubt es, auch bei hohen Pegeln präzise und detailreiche Bässe und Mitten wiederzugeben. Keramik zeigt im Vergleich zu herkömmlichen Membranmaterialien, wie Papier oder Kunststoff, stabile akustische Eigenschaften bei hohen Frequenzen, was in einer verbesserten Impulsantwort resultiert. Das Klangbild ist besonders differenziert.

Gibt es Kompatibilitäts-Tipps zur Installation des C220-6-221 in Standlautsprechern?

Die Installation des Accuton C220-6-221 in Standlautsprecher erfolgt am besten unter Berücksichtigung der mechanischen Daten. Der Gesamtdurchmesser beträgt 220 mm, bei einem Lochausschnitt von 191 mm und einer Mindestfrontplattenstärke von 9 mm. Die Bauhöhe von 105 mm und die Magnethöhe von 42 mm sind ebenfalls zu beachten, um den Tieftöner passgenau einzusetzen. Ein geeigneter Lautsprecherkasten mit einem Innenvolumen entsprechend der Gehäuseempfehlungen von Accuton ermöglicht die optimale Performance des Chassis, was bei Standlautsprechern eine vollendete Klangwiedergabe sicherstellt.

Welche Belastbarkeit und Impedanz hat der Accuton C220-6-221?

Der Accuton C220-6-221 ist auf eine RMS-Belastbarkeit von 150 W ausgelegt, was ihn für anspruchsvolle Audioanwendungen prädestiniert. Diese Leistung bewirkt nicht nur einen kräftigen und dynamischen Klang, sondern auch eine hohe Pegelfestigkeit. Die Impedanz beträgt 6 Ohm, was eine gängige Konfiguration für Heimlautsprecher darstellt und Kompatibilität mit vielen Verstärkermodellen bietet. Solche Eigenschaften machen diesen Tieftöner insbesondere für hochwertige HiFi-Systeme bevorzugt. Die Kombination aus hoher Leistung und Standard-Impedanz erlaubt breit geöffnete Lautstärkereserven.

Ist der Accuton C220-6-221 für den Einsatz in Fahrzeugen geeignet?

Der Accuton C220-6-221 ist primär für Heim- und Studioanwendungen entwickelt und nicht für den Einsatz in Fahrzeugen empfohlen. Seine mechanischen und thermischen Spezifikationen sind auf stationäre Anwendungen zugeschnitten. Vibrationen, Witterungsbedingungen oder Temperaturunterschiede im automobilen Umfeld könnten die Performance und Langlebigkeit negativ beeinflussen. Für Fahrzeuganwendungen empfiehlt sich die Automotive-Serie von Accuton, die speziell für die anspruchsvollen Bedingungen in Fahrzeugen designt wurde. Diese bieten erweiterte Resistenz gegen äußere Einflüsse und gewährleisten eine verlässliche Klangqualität im mobilen Einsatz.

Wie wird die Klangqualität des C220-6-221 durch seine technischen Daten unterstützt?

Die Klangqualität des Accuton C220-6-221 profitiert erheblich von seinen hochspezialisierten technischen Daten. Die hinterlüftete Schwingspule mit Titantäger ermöglicht eine exzellente Kühlung auch bei intensiver Nutzung, während die hohe Empfindlichkeit von 88 dB und der Kraftfaktor von 8,7 eine hohe Effizienz in der Schallumwandlung sicherstellen. Die mechanische und elektrische Güte (Qms 7,1, Qes 0,42) sowie die Gesamtgüte (Qts 0,40) optimieren die Basswiedergabe und Frequenzlinearität. Diese technischen Parameter resultieren in präzisem und ausgewogenem Klang, ideal für professionelle Audioenthusiasten.

Wie ist die Basswiedergabe des Accuton C220-6-221 im Vergleich zu anderen Tieftönern?

Die Basswiedergabe des Accuton C220-6-221 ist herausragend, dank seiner Kombination aus Keramik-Membran und präzise abgestimmten Thiele-Small Parametern. Mit einer Freiluft-Resonanzfrequenz von 26,3 Hz bietet er tiefe und dynamische Bassnoten, die durch das exakte äquivalente Volumen (Vas 86,2 Liter) und die optimale mechanische Güte (Qms 7,1) unterstützt werden. Im Vergleich zu anderen 8,5-Zoll-Tieftönern, die möglicherweise bei höheren Frequenzen Verzerrungen zeigen, gewährleistet der C220-6-221 eine gleichbleibend hohe Klangtreue. Gerade im Heim- oder Studiobereich sorgt er überdurchschnittlich für eine detaillierte Basswiedergabe.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

THIEL & PARTNER GmbH
Adrian Bankewitz Dirk Vaehsen
Rommerskirchener Str. 21 / Unit 25 Walzwerk
D-50259 Pulheim
Deutschland

Kontakt: info@accuton.com

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung 150 W RMS, Impedanz 6 Ohm, für hohe Audioauflösung.
    • Empfindlichkeit 88 dB, Resonanzfrequenz 26,3 Hz, 38-mm-Schwingspule.
    • Keramik-Membran, Bewegte Masse 30,4 g, keine Ferrofluid-Nutzung.
  • Uvp

    629

Gewicht

3.3 kg

Watt RMS Belastbarkeit

150

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Erfülle Deine akustischen Träume mit dem Accuton C220-6-221: Ein audiophiler Meilenstein

Der Accuton C220-6-221 8,5-Zoll-Tiefmitteltöner hebt sich durch seine technische Finesse hervor. Dieser Lautsprecher ist ideal für den Einsatz in 2- oder 3-Wege-Standlautsprechern. Die 38-mm-Titan-Schwingspule gewährleistet eine herausragende Auflösung im Mitteltonbereich. Perfekt für anspruchsvolle Heim- und Studioanwendungen. Kaufe den Accuton C220-6-221 günstig bei masori.de und profitiere von unserer Tiefstpreis-Garantie. Dank der robusten Keramik-Membran verspricht der Tiefmitteltöner präzise Klangwiedergabe und Langlebigkeit. Investiere in außergewöhnliche Audioqualität und steigere Dein Hörerlebnis nachhaltig.

Vielfalt der Gehäuseempfehlungen für den Accuton C220-6-221

Die Vielseitigkeit des Accuton C220-6-221 zeigt sich in der Vielzahl der Gehäuseempfehlungen. Geschlossene Gehäuse können bei 29 Litern ein -6dB bei 40Hz erzielen, während bei 83 Litern eine Bassanhebung erreicht wird. Bassreflex-Optionen bieten bei 51 Litern eine Optimierung bei einer Portlänge von 265mm und 70mm Durchmesser. Beeindruckend ist die Erweiterung des Basses auf 83 Litern bei geringer Portlänge. Diese Flexibilität in der Gehäusewahl erlaubt Anpassungen an individuelle akustische Präferenzen und Raumverhältnisse.

Mechanische und elektrische Güte der Accuton C220-6-221 Werte im Detail

Die mechanische Güte Qms von 7.1 zeigt die hervorragende Dämpfung der beweglichen Teile. Dies steht im Einklang mit der elektrischen Güte Qes von 0.42, was zu einem Qts von 0.40 führt. Eine niedrige Qts deutet auf einen geeigneten Einsatz in Bassreflex-Gehäusen hin. Der Widerstand Re liegt bei 6.3 Ohm, was gängige Verstärker nicht überlastet. Durch die harmonisch gewählte Gesamtgüte ist der C220-6-221 in der Lage, in unterschiedlichsten akustischen Umgebungen optimal zu performen.

Frequenzgang und Einsatzbereich des Accuton C220-6-221 in Studioanwendungen

Der Accuton C220-6-221 ist mit einer beeindruckenden Freiluft-Resonanzfrequenz Fs von 26.3 Hz ausgestattet. Solch tiefe Frequenzen liefern in Kombination mit der 224 cm² großen Membranfläche eine hervorragende Leistung im Tieftonbereich. Der Lautsprecher ist speziell für den Heimbereich und Studioanwendungen entwickelt. Während die Automotive-Version von Accuton für Fahrzeuge konzipiert ist, betont der C220-6-221 seine Stärken in statischen akustischen Umgebungen. Dies gewährleistet pure Klangerlebnisse, fernab von automobilen Herausforderungen.

Thiele-Small-Parameter des Accuton C220-6-221: Auswirkungen auf die Klangqualität

Der Accuton C220-6-221 bietet eine effektive Membranfläche Sd von 224 cm², die für kräftige Basswiedergabe sorgt. Der mechanische Widerstand Rms beträgt 0.71 kg*s, was Vibrationen effektiv absorbiert. Mit einem Äquivalenzvolumen Vas von 86.2 Litern kann der Lautsprecher in verschiedenen Gehäusevolumina seine Leistung entfalten. Die hohe Nachgiebigkeit Cms von 1.20 mm/N gewährleistet eine sensible Membranbewegung, ideal für akkurate Audioauflösung. Gepaart mit einer bewegten Masse Mms von 30.4 g findet dieser Lautsprecher die perfekte Balance zwischen Beweglichkeit und Kontrolle.

Zusammenspiel von Kraftfaktor und bewegter Masse für ideale Performance

Der Accuton C220-6-221 beeindruckt mit einem Kraftfaktor Bl von 8.7. Dies steht in direktem Zusammenhang mit der effektiven Bewegungssteuerung der Schwingspule. Kombiniert mit der bewegten Masse Mms von 30.4 g ergibt sich eine optimale Balance, die präzise Klangwiedergabe ermöglicht. Eine Erhöhung des Bl-Werts würde zu einer intensiveren Bewegung führen, was in bestimmten akustischen Szenarien von Vorteil sein kann. Doch die aktuelle Konfiguration ist ideal für lineare Wiedergabe und resonanzfreie Übergänge.

Belastbarkeit und Impedanzausgestaltung des Accuton C220-6-221

Mit einer Belastbarkeit von 150 W RMS ist der Accuton C220-6-221 bestens für intensive Audioprogramme geeignet. Die 6 Ohm Impedanz fördert eine effiziente Zusammenarbeit mit den meisten Verstärkern am Markt, ohne kritische Zonen zu erreichen. Variierende Belastbarkeit und Impedanzwerte können oft zu Herausforderungen bei der Kompatibilität führen, doch dieser Lautsprecher bietet hier eine ausgewogene und zuverlässige Performance. Dies resultiert in einer maximalen Auslenkung Xmax von +/-5 mm, was dem Lautsprecher ermöglicht, auch bei höchsten Belastungen linear zu bleiben.

Antriebsvariante und ihre Bedeutung im C220-6-221 Lautsprecher

Die überhängige Antriebsvariante des Accuton C220-6-221 erlaubt eine hohe Präzision bei der Membranbewegung. Die Induktivität der Schwingspule Le von 0.83 mH unterstützt dabei die exakte Frequenzverarbeitung. Eine höhere Induktivität würde die Bewegung träge machen, doch die derzeitige Auswahl gewährleistet eine schnelle und akkurate Reaktion auf Audiosignale. Solch optimierte Parameter sind entscheidend für den Einsatz in hochwertigen Heimlautsprechern und garantieren eine unverfälschte Klangwiedergabe.

Leichtes Handling: Mechanische Daten des Accuton C220-6-221

Der Gesamtdurchmesser von 220 mm und der Lochausschnitt von 191 mm machen den Einbau in Gehäuse unkompliziert. Die minimal notwendige Frontplattenstärke von 9 mm zeigt die flexible Einsetzbarkeit und minimiert die Materialanforderungen. Mit recht kompakten Abmessungen und einem Gewicht von 3,3 kg wird der Integrationsprozess zusätzlich erleichtert. Diese Eigenschaften stellen sicher, dass Du den accuton C220-6-221 nahtlos in bestehende Setups integrieren kannst.

Freunde der Präzision: Schwingspulenparameter des Accuton C220-6-221

Die Schwingspule des Accuton C220-6-221 besteht aus Titan mit einem Durchmesser von 38 mm. Dieses Material bietet Stabilität selbst bei hohen Audiosignalen. Das Leitermaterial Kupfer sorgt für eine ausgezeichnete Leitfähigkeit und Wärmeableitung. In Kombination mit der hinterlüfteten Schwingspule wird die Gefahr von Hitzestau signifikant reduziert. Diese Parameter gewährleisten konstant hohe Qualität, selbst bei anspruchsvollsten Hörszenarien. Die spezifische Materialwahl unterstreicht die Langlebigkeit und die dauerhaften musikalischen Vorteile. Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, Audio Blog