Kaufen Sie den Rockford Fosgate Punch PM400x4 Verstärker online – Technische Highlights und Spitzenleistung
Wenn Sie nach einem hochwertigen Verstärker suchen, ist der Rockford Fosgate Punch PM400x4 eine ausgezeichnete Wahl. Dieser 400-Watt-4-Kanal-Verstärker überzeugt mit hoher dynamischer Leistung und der bewährten Class-A/B-Technologie. Der Verstärker ist speziell für Motorsport- und Marineanwendungen ausgelegt, was durch die konform beschichtete Leiterplatte unterstützt wird. Diese Detailverliebtheit sorgt für eine herausragende Performance und Widerstandsfähigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit einer Masori-Tiefstpreis-Garantie können Sie sicher sein, dass Sie den besten Preis erhalten. Ideal für alle, die Qualität zum besten Preis suchen, ist der PM400x4 ein Muss.
Technologie der Class A/B des PM400x4 – Effiziente Verstärkung für klaren Klang
Der Rockford Fosgate Punch PM400x4 nutzt eine Class A/B-Topologie, die für eine effiziente Verstärkung und kristallklaren Klang sorgt. Bei einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 67% bei 4 Ohm liefert der Verstärker eine harmonische Gesamtverzerrung von weniger als 1.0% THD bei 4 und 2 Ohm. Diese Werte gewährleisten eine hervorragende Klangqualität ohne störende Verzerrungen, selbst bei hohen Lautstärken. Der Wirkungsgrad ist typisch für Class A/B-Verstärker und bietet eine gute Balance zwischen Audioqualität und Energieverbrauch. Ein höherer Wirkungsgrad könnte den Energieverbrauch weiter reduzieren, während geringere THD-Werte die Klangqualität auf ein nahezu perfektes Niveau heben würden.
Vielseitige Leistung des Punch PM400x4 – Optimale Kanalausnutzung und Leistungsausgabe
Der PM400x4 bietet eine bemerkenswerte Gesamtleistung von 400 Watt, die gleichmäßig auf seine vier Kanäle verteilt wird. Mit 50 Watt RMS pro Kanal bei 4 Ohm und 100 Watt bei 2 Ohm bietet er ausreichend Kopfroom für verschiedene Lautsprecherkonfigurationen. Im gebrückten Zustand leistet er 200 Watt pro Kanal bei 4 Ohm, was ihn zur idealen Lösung für Subwoofer-Anwendungen macht. Dank der Möglichkeit, den Verstärker zu überbrücken, kannst du die Konfiguration optimal anpassen, je nachdem, ob du mehr Leistung oder Flexibilität benötigst. Ein höherer RMS-Wert würde mehr Lautstärke ohne Verzerrung ermöglichen, während ein niedrigerer Wert nicht ungewöhnlich für kleinere, effizientere Systeme ist.
Frequenzgang des Rockford Fosgate PM400x4 – Präzise Steuerung für feinen Klang
Der Frequenzgang des PM400x4 reicht von 20 Hz bis 20 kHz bei +/- 1,0 dB, was eine vollständige Abdeckung des hörbaren Spektrums gewährleistet. Diese Bandbreite stellt sicher, dass alle Klangnuancen, von tiefen Bässen bis zu hohen Tönen, präzise wiedergegeben werden. Ein so breiter Frequenzgang ist typisch für hochwertige Verstärker und entscheidend, wenn eine natürliche Klangwiedergabe gewünscht wird. Wenn der Frequenzgang eingeschränkter wäre, könnte dies zu einer verminderten Detailtreue führen, insbesondere bei komplexen Musikstücken.
Eingebauter Punch-EQ des PM400x4 – Vielseitigkeit bei der Klangregelung
Der eingebaute Punch-EQ bietet eine Bassanhebung von 0 dB bis +18 dB bei 45 Hz sowie eine Höhenanhebung von 0 dB bis +12 dB bei 12,5 kHz. Diese flexiblen Klangregeloptionen erlauben dir, deinen Sound exakt auf deine Wünsche abzustimmen. Das System ist in der Lage, separate Einstellungen für die vorderen und hinteren Kanäle zu verwalten, was bedeutet, dass der Klang individuell für jede Umgebung konfiguriert werden kann. Verglichen mit anderen Verstärkern kannst du hier bemerkenswerten Einfluss auf den Klang nehmen, was deutlich benutzerfreundlicher ist als typische fixe EQ-Settings.
Effektive Schutzmechanismen des Punch PM400x4 – Sicherer Betrieb bei jedem Einsatz
Um den sicheren Betrieb zu gewährleisten, ist der PM400x4 mit Kurzschluss- und Überstromschutz ausgestattet. Diese Schutzmechanismen sind essenziell, um den Verstärker vor elektrischen Anomalien zu bewahren. Kurzschlussschutz verhindert Schäden bei plötzlichen Überlastungen, während der Überstromschutz dafür sorgt, dass die Komponenten keine übermäßigen Stromstärken verarbeiten müssen. Diese Features sind entscheidend, insbesondere bei Anwendungen in rauen Umgebungen, wo die elektrische Stabilität variieren kann. Ein umfassenderer Schutz könnte weitergehende elektronische Fehlermöglichkeiten abdecken, obwohl die bestehenden Maßnahmen in der Regel ausreichend sind.
Anschlüsse und Kabel des Punch PM400x4 – Flexibilität beim Einbau und Betrieb
Der Verstärker akzeptiert 10mm² bis 25mm² Netzeingänge und nutzt captive C-Klemmverbindungen, die einen sicheren und stabilen Kontakt garantieren. Diese Anschlussmöglichkeiten bieten Flexibilität beim Einbau und erlauben eine Anpassung an verschiedene Systeme. Der Lautsprecherausgang verwendet ebenfalls captive C-Klemmen für Kabelquerschnitte von 1mm² bis 10mm². Solche großzügigen Anschlussparameter sind nötig für Systeme, die möglicherweise unterschiedliche Leistungsanforderungen haben. Ein größeres Spektrum an Kabelstärken unterstützt vielseitigere Installationsszenarien und erlaubt eventuell komplexere Setups.
Crossover und Klangregelung des PM400x4 – Feinabstimmung Ihres Audiosystems
Der eingebaute Crossover des PM400x4 bietet Hochpass/Tiefpass-Einstellungen zwischen 50 Hz und 250 Hz bei 12dB/Oktave Butterworth, einschließlich einer All-Pass-Option. Dieser Grad an Flexibilität ermöglicht eine präzise Anpassung an unterschiedliche Lautsprechertypen und -konfigurationen. Anpassbare Crossover sind beim CarHifi-Markt nicht unüblich, jedoch bietet die Butterworth-Kurve eine ausgewogene Filtercharakteristik, die sicheres Filtern ohne unnötige Phasenverschiebungen erlaubt. Mangelnde Anpassbarkeit könnte hier zu suboptimalen klanglichen Resultaten führen, besonders bei verschiedenen Lautsprecheranordnungen.
Stealth-Bedienfeld-Design des Punch PM400x4 – Diskrete Steuerung bei gleichbleibender Funktionalität
Der PM400x4 ist mit einem Stealth-Bedienfeld an der Oberseite ausgestattet, das die Kontrolle integriert und gleichzeitig einen unauffälligen Blick ins Innere ermöglicht. Diese diskrete Gestaltung schont nicht nur das Äußere des Verstärkers, sondern schützt auch wichtige Steuerelemente vor unabsichtlichen Einstellungen. Solch eine unsichtbare Steuerung ist ideal, um ungenutzte Anzeigen und Knöpfe zu vermeiden, die die Oberfläche überladen könnten, und bleibt dennoch vollständig funktional.
Marinefähige Konstruktion des Punch PM400x4 – Langlebigkeit und Vielseitigkeit für anspruchsvolle Einsätze
Der Verstärker ist für Marineanwendungen konzipiert und verfügt über eine zusammengesetzte Epoxidbeschichtung und Edelstahl-Bauteile, um Korrosion zu widerstehen. Diese Bauweise macht ihn ideal für den Einsatz in Umgebungen mit hoher Feuchtigkeit, sei es im Marinebereich oder in anderen herausfordernden Umwelten. Diese wasserfeste Konstruktion macht den PM400x4 ebenso vielseitig wie langlebig, was in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder bei direktem Wasserkontakt essentiell ist.
Für Informationen zum Einbau des Verstärkers oder bei Fragen bietet Masori einen umfassenden Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und einen Expertensupport FAQ & Hilfe. Weitere insights findest du im Audio Blog von Masori.