Rockford Fosgate T400-4: Leistungsstarker 4-Kanal Verstärker für Stereosysteme
Der Rockford Fosgate T400-4 ist der ideale 4-Kanal Verstärker für dein Stereosystem, unabhängig davon, ob du Front- und Hecklautsprecher überblendest oder eine spezifische Verstärkung für vordere Bühnenlautsprecher und Subwoofer benötigst. Mit einer RMS-Dauerleistung von 60 Watt pro Kanal bei 4 Ohm und 100 Watt pro Kanal bei 2 Ohm bietet dieser Verstärker leistungsstarke und klare Audiosignale. Für eine maximale Flexibilität lässt sich der Verstärker auf 200 Watt an zwei Kanälen bei 4 Ohm gebrückt betreiben. Bei masori.de kannst du mit der Tiefstpreis-Garantie sicher sein, dass du diesen Verstärker immer zum besten Preis erhältst. Dank dynamischem Wärmemanagement kann der T400-4 nahezu überall, einschließlich unter den Vordersitzen, eingebaut werden.
Dynamische Leistung und Verwendbarkeit des T400-4 4-Kanal Verstärkers
Der 4-Kanal Verstärker bietet eine bemerkenswerte dynamische Leistung von 84 Watt pro Kanal bei 4 Ohm und 139 Watt pro Kanal bei 2 Ohm. Zudem erreicht er 272 Watt bei einem 2-Kanal Brückenmodus bei 4 Ohm. Diese dynamische Leistung stellt sicher, dass der Verstärker auch bei hoher Lautstärke klare und kraftvolle Töne liefert. Werden diese Werte verändert, würde bei einer niedrigeren dynamischen Leistung die Klangtreue bei hohen Lautstärken potenziell beeinträchtigt werden. Die Möglichkeit der Brückenschaltung macht den Verstärker vielseitig einsetzbar, was ihn von Konkurrenzprodukten, die oft nicht über diese Konfigurationsmöglichkeit verfügen, abhebt.
Frequenzgang und Klangqualität des Rockford Fosgate T400-4
Mit einem Frequenzgang von 20Hz bis 20kHz gewährleistet der T400-4, dass tiefste Bässe und höchste Höhen detailliert wiedergegeben werden. Dieser Frequenzgang deckt das gesamte hörbare Spektrum ab, was für reinen Klang unerlässlich ist. Ein Frequenzgang von +1dB ist das Übliche, womit die Harmonien gleichmäßig und präzise dargestellt werden. Diese Balance ist entscheidend, um zu verhindern, dass bestimmte Frequenzen verloren gehen oder überbetont werden, was insbesondere in einem hochklassigen Audiosystem von Bedeutung ist.
Fortschrittliche MOSFET-Technologie und Effizienz des T400-4
Der Einsatz von MOSFET in der Stromversorgung und Ausgangsstufe des T400-4 Verstärkers sorgt für eine stabile und hocheffiziente Leistung. MOSFET ermöglicht schnelle Schaltzeiten und reduziert gleichzeitig Energieverluste, was die Effizienz des Verstärkers auf etwa 69% bei 4 Ohm und 68% bei 2 Ohm steigert. Anders als Bipolartransistoren, die in einigen Verstärkern verwendet werden, bietet MOSFET eine verbesserte Leistungsübertragung, was den T400-4 konkurrenzfähig macht.
Optimale Klangregelungsmöglichkeiten mit Punch EQ
Die Klangeinstellungen des T400-4 beinhalten Punch EQ, das Höhen von 0dB bis +12dB bei 12kHz und Bässe von 0dB bis +18dB bei 45Hz anpasst. Diese Flexibilität ermöglicht es, das Klangbild maßgeschneidert zu gestalten, was besonders in komplexeren Fahrzeugaudiosystemen entscheidend ist. Ein höherer EQ-Wert könnte bestimmte Frequenzen überbetonen, während ein niedrigerer Wert eine neutralere Wiedergabe ermöglicht.
Crossover-Funktionen und Trennfrequenzen des T400-4 Verstärkers
Der Rockford Fosgate T400-4 verfügt über eine 24dB/Oktave Butterworth-Frequenzweiche für sowohl Hochpass (HP) als auch Tiefpass (LP) im Frequenzbereich von 50 bis 500 Hz. Diese Crossover-Optionen bieten herausragende Möglichkeiten zur Feineinstellung des Audiosystems. Eine saubere Trennung der Frequenzen ist essentiell, um zu verhindern, dass hohe und tiefe Frequenzen sich überschneiden und den Klang beeinträchtigen. Die 24dB/Oktave-Frequenzweichen sind besser als die üblichen 12dB/Oktave, die oft in anderen Verstärkern zu finden sind.
Anschlussvielfalt und Installation des T400-4
Der Rockford Fosgate T400-4 ist mit Audiophile-Lautsprecheranschlüssen ausgestattet und hat 4 Gauge Power/Masseverbindungen, die für eine solide und verlustfreie Verbindung sorgen. Der Eingangsschalter (2CH / 4CH) ermöglicht eine einfache Umschaltung zwischen den gewünschten Audioprofilen, womit die Flexibilität des Systems erhöht wird. Ein 8mm² Kabelquerschnitt sorgt zudem für einen optimalen Stromfluss, was den leistungsstarken Betrieb des Verstärkers erleichtert. Die richtige Kabeldimensionierung ist entscheidend, um Effizienzverluste zu vermeiden und die Leistungsfähigkeit zu maximieren.
Abmessungen und Einbaumöglichkeiten im Fahrzeug
Mit den kompakten Abmessungen von 5,42 x 20,68 x 34,69 cm und einem Versandgewicht von 5,39 kg passt der Verstärker problemlos unter die Vordersitze oder andere begrenzte Einbauorte. Dies macht ihn auch in Fahrzeugen mit eingeschränktem Platzangebot praktisch. Leichtere Verstärker bieten oft nicht die gleiche Stabilität und Leistung, während schwerere Modelle möglicherweise zu eingeschränkten Montagemöglichkeiten führen könnten.
Effizientes Hitze- und Energiemanagement des T400-4
Das dynamische Wärmemanagement und Konvektionskühlungssystem des Rockford Fosgate T400-4 sorgt dafür, dass der Verstärker selbst bei längerer Nutzung nicht überhitzt. Der Betrieb bei einer Spannung von 9 - 16 VDC ist ideal, um eine stabile Leistung zu garantieren. Eine 75-A-Lichtmaschine und eine 60-A-Sicherung sind empfohlen, wobei die durchschnittliche Stromaufnahme bei 30 A liegt. Dadurch wird sichergestellt, dass der Verstärker effizient arbeitet, ohne das Bordnetz des Fahrzeugs zu überlasten.
Der Einbau und die Installation deines T400-4 Verstärkers kannst du entweder selbst übernehmen oder den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) nutzen. Solltest du zusätzliche Fragen haben, steht dir der Expertensupport FAQ & Hilfe zur Seite. Weitere spannende Einblicke erhältst du im Audio Blog auf masori.de.