JL Audio 13W3V3-2 Subwoofer mit beeindruckender Leistung und Flexibilität online günstig kaufen
Der 13W3V3-2 von JL Audio bietet mit seiner Dauerbelastbarkeit von 600 Watt RMS und einer Nennimpedanz von 2 Ohm eine exzellente Performance. Er ist die ideale Wahl für effektive Verstärkerleistungen zwischen 150 bis 600 Watt RMS. Seine Vielseitigkeit zeigt sich in der Möglichkeit, ihn sowohl in abgedichteten als auch in Bassreflex-Gehäusen zu betreiben. Dies garantiert dir optimale Klangqualität bei verschiedenen Konfigurationen. JL Audio ist bekannt für seine fortschrittlichen Technologien und Montagetechniken, die Linearität und Zuverlässigkeit garantieren. Die Top-Serie W3v3 vereint beeindruckende Soundqualität mit einem herausragenden Preis-Leistungsverhältnis. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst du sicher sein, den 13W3V3-2 stets zum besten Preis zu erhalten. Lass dich nicht entgehen, was dieser Subwoofer alles zu leisten vermag!
Dauerbelastbarkeit und Nennimpedanz des JL Audio 13W3V3-2 im technischen Detail
Mit einer beeindruckenden Dauerbelastbarkeit von 600 Watt RMS liefert der 13W3V3-2 eine robuste Leistung, die auch in anspruchsvollen Anwendungen nicht versagt. Diese Leistung ermöglicht es dem Subwoofer, in verschiedenen musikalischen Umgebungen eingesetzt zu werden, von druckvollen Bis zu feinen Basslinien. Eine Nennimpedanz von 2 Ohm macht ihn kompatibel mit einer Vielzahl von Verstärkern und ermöglicht es, die Verstärkerleistung effektiv zu nutzen. Ein vergleichbarer Subwoofer auf dem Markt würde typischerweise eine geringere Leistung bieten, was den 13W3V3-2 als klare Wahl für qualitätsbewusste Käufer auszeichnet.
Frequenzgang und optimierte Gehäusekonfigurationen für den JL Audio 13W3V3-2 Subwoofer
Der JL Audio 13W3V3-2 ist für den Einsatz in mittelgroßen Gehäusen konzipiert, die entweder geschlossen (1,75 cu ft) oder Bassreflex (2,5 cu ft) sind. In einem geschlossenen Gehäuse liegt der F3-Punkt bei 37,7 Hz, was eine tiefe, kraftvolle Basswiedergabe ermöglicht. Im Bassreflex-Gehäuse wird der F3-Punkt bei 35 Hz erreicht, während die Abstimmfrequenz auf 25 Hz optimiert ist. Diese Frequenzen sind für den Car-Hifi-Bereich optimal, da sie tiefste Bässe bei gleichzeitig maximalem Volumen ermöglichen. Ein niedrigerer F3-Punkt würde tiefere Frequenzen zulassen, wohingegen ein höherer F3-Punkt die Basswiedergabe möglicherweise einschränken könnte.
Thiele-Small-Parameter und ihre Einzigartigkeit für den JL Audio 13W3V3-2 Subwoofer
Mit einer Freiluftresonanz (Fs) von 24,70 Hz bietet der 13W3V3-2 eine tiefe Basswiedergabe, die seine Nutzung in unterschiedlichen akustischen Umgebungen ermöglicht. Die mechanische Güte (Qms) liegt bei 6.936 und die elektrische Güte (Qes) bei 0.544, was eine Gesamtgüte (Qts) von 0.504 ergibt. Diese Werte zeigen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen mechanischen und elektrischen Eigenschaften, die Premium-Performance gewährleisten. Vas ist mit 131.26 Litern optimiert, was auf die Flexibilität in der Gehäusetechnologie hinweist. Gegenüber der Konkurrenz hebt sich der 13W3V3-2 durch diesen idealen Mix ab, was auf tiefere und präzisere Bassklänge hindeutet.
Effektive Membranfläche und Xmax für den JL Audio 13W3V3-2 Subwoofer
Der 13W3V3-2 hat eine effektive Membranfläche (Sd) von 0,0670 Quadratmetern, die in Kombination mit der einfachen linearen Auslenkung (Xmax) von 15,5 mm herausragende Leistung liefert. Ein großer Xmax-Wert ermöglicht es der Membran, größere Luftmengen zu bewegen und somit tiefere Bässe ohne Verzerrungen zu erzeugen. Diese Spezifikationen sorgen dafür, dass der Subwoofer sowohl Druck als auch Präzision bietet, Aspekte, die für audiophile Klangqualität entscheidend sind.
Empfohlene Verstärkerleistung für optimale Performance des JL Audio 13W3V3-2 Subwoofers
Der Subwoofer zeigt seine volle Leistung bei einer Verstärkerleistung von 150 bis 600 Watt RMS. Diese Bandbreite gewährleistet außergewöhnliche Flexibilität bei der Wahl eines Verstärkers. Die empfohlenen Werte bieten genug Spielraum für verschiedene Installationen und sind so bemessen, dass weder Unter- noch Überlastung droht, womit die anerkannte Klangtreue und Langlebigkeit gewährleistet sind. Ein zu stark überlasteter Verstärker könnte hingegen die Klangqualität mindern oder sogar Schäden verursachen, weshalb diese Bandbreite Goldwert ist.
Dimensionen und die Gehäuseanforderungen des JL Audio 13W3V3-2 Subwoofers
Der Subwoofer kommt mit einem Nenndurchmesser von 345 mm und einer Gesamtdurchmesser von 356 mm. Der Einbau erfordert eine Tiefe von 194 mm und ein Montagedurchmesser von 319 mm. Diese Maße sind essenziell für eine passgenaue Installation im Fahrzeug und maximieren die Leistung. Ein gut passendes Gehäuse trägt wesentlich zu einer optimalen Basswiedergabe bei. Gleichzeitig ist der Lochkreisdurchmesser von 335 mm wichtig, um die Schwingungssteuerung durch das Gehäuse zu gewährleisten.
Volumenverdrängung und Gehäusetypen für das optimale Setup des JL Audio 13W3V3-2
Mit einer Volumenverdrängung von 2,72 Litern fällt der 13W3V3-2 im Vergleich zu typischen Subwoofern in seiner Kategorie gleichwertig aus. Die berechnete Volumenverschiebung dieses Wertes sichert, dass auch bei größeren Membranbewegungen, wie sie bei dynamischen Basswellen auftreten, keine klanglichen Einbußen durch Übersättigungen des Gehäuses auftreten. Die Wahl des Gehäusetypen beeinflusst diesen dynamischen Vorteil stark, egal ob geschlossen für präzise Bässe, oder Bassreflex für mehr Volumen, beides unterstützt die klanglichen Fähigkeiten des Subwoofers optimal.
Klangpräzision durch ein beachtenswertes Qtc und abstimmfreudige Gehäuseabstimmung
Gehäuseabstimmungen für den 13W3V3-2 sind auf einen Qtc von 0,96 optimiert, was für eine ausgewogene und präzise Basswiedergabe sorgt. Die Frequenzen F3, Fc und Qtc bestimmen die klanglichen Eigenschaften des Lautsprechers im Gehäuse. Ein sorgfältig gewählter Qtc zählt zu den Details, die hohe Präzision und Resonanzfähigkeit im Subwooferbetonung bieten. Der durch seine Gehäusestimmung erzielte tiefere Basszuschnitt bleibt eine beeindruckende Charakteristik in der Welt der Carhifi Enthusiasten. Nutze unsere Expertensupport FAQ & Hilfe um mehr darüber zu erfahren.
Nettogewicht und strukturelle Vorteile des JL Audio 13W3V3-2 im Carhifi-Einsatz
Mit einem Nettogewicht von 8,05 kg ist der JL Audio 13W3V3-2 leicht genug für eine einfache Installation, bietet jedoch genug Masse, um unverzichtbare strukturelle Stabilität zu gewährleisten. Diese Stabilität ist wesentlich, um Gehäusevibrationen zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Energie für die Klangproduktion genutzt wird. Du kannst somit sicherstellen, dass jede Note genauso präzise und kraftvoll ausgestrahlt wird, wie sie aufgenommen wurde. In einem Carhifi-Setup möchte man keinesfalls auf die Balance aus Gewicht und Stabilität verzichten, die der 13W3V3-2 liefert.
Technologische Innovationen und fortschrittliche Montagetechniken bei JL Audio
Der Einsatz exklusiver JL-Audio-Technologien in Verbindung mit proprietären Montagetechniken verbessert die Linearität und Zuverlässigkeit des Subwoofers. Dies macht den 13W3V3-2 zu einem langlebigen und robusten Partner in deiner Carhifi-Anlage. Solche Innovationen richten sich nach strengen JL-Standards, welche auf dem Markt nur schwer zu übertreffen sind, was Ihn von alternativen Optionen seiner Klasse entscheidend abhebt. Besuche auch unseren Audio Blog für weitere spannende Informationen zu technischen Neuerungen.