Xcelsus

Ultra SQL XSS12

12" (30cm) Subwoofer

Normaler Preis 359,10€
Normaler Preis 429,00€ Verkaufspreis 359,10€
-16%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 341,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 119,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

15% Code

BLITZSALE15

Highlights

  • RMS-Leistung: 850 W, Impedanz: 2x2 Ohm, Frequenz: 20-500 Hz.
  • Max. Leistung: 1250 W, Membran: gepresste Pappe, Spule: 3 Zoll.
  • Empfindlichkeit: 93 dB, Bl: 10,872, Einbautiefe: 180 mm.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Xcelsus
Lieferzeit:
Lieferbar, in 5-10 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
850
Subwoofer Typ:
Ferrit
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 359,10€
Normaler Preis 429,00€ Verkaufspreis 359,10€

Entdecke den Ultra SQL XSS12, einen 12-Zoll-Subwoofer der Solidus Serie von Xcelsus Audio. Dieser leistungsstarke Hybrid-Bass spielt nicht nur laut, sondern liefert zudem eine Extreme Detailtiefe. Seine Kraft zieht er aus einer robusten gepressten Pappmembran und einer starken 3-Zoll-Spule, die in einem symmetrischen Magneten montiert sind. Mit technischen Eigenschaften wie einer RMS-Leistung von 850 W und einer maximalen Leistung von 1250 W bietet dir der XSS12 ein beeindruckendes Klangerlebnis.

Technische Eigenschaften
  • Modell: Xcelsus 12" Solidus Serie XSS12
  • Belastbarkeit RMS: 850 W
  • Belastbarkeit MAX: 1250W
  • Frequenzbereich: 20-500hz
  • Empfindlichkeit: 93dB
  • Impedanz: 2x2 Ohm
  • Durchmesser: 12"
  • Fs: 32,018Hz
  • Mms: 166,715g
  • Cms: 148,210u M/N
  • Bl: 10,872
  • Qms: 5,137
  • Qes: 0,567
  • Qts: 0,511
  • Vas: 55,758L
  • Einbautiefe: 180 mm

Welche Leistung bietet der Xcelsus Ultra SQL XSS12 Subwoofer?

Der Ultra SQL XSS12 Subwoofer von Xcelsus liefert eine RMS-Leistung von 850 Watt, während die maximale Belastbarkeit bei 1250 Watt liegt. Diese Leistungswerte sorgen für ein reichhaltiges und kraftvolles Klangerlebnis, ideal für Musikliebhaber, die großen Wert auf intensive Basswiedergabe legen. Durch die Integration einer 3-Zoll-Spule, die in einem symmetrischen Magneten montiert ist, gewährleistet der Subwoofer auch bei hohen Lautstärken eine konstante Klangqualität. Die robuste gepresste Pappmembran verstärkt diesen Effekt, indem sie den Schall gleichmäßig und klar projiziert.

Wie sind die technischen Parameter des Xcelsus Ultra SQL XSS12?

Der Ultra SQL XSS12 weist eine Vielzahl technischer Besonderheiten auf. Das Modell gehört zur Solidus Serie von Xcelsus und hat einen Durchmesser von 12 Zoll. Mit einer Empfindlichkeit von 93 dB bietet er einen dynamischen Frequenzbereich von 20 bis 500 Hz. Die Doppelschwingspulen-Impedanz beträgt 2x2 Ohm. Zu den Thiele-Small-Parametern gehören ein Fs von 32,018 Hz, ein Mms von 166,715 g sowie ein Cms von 148,210 uM/N. Der Bl-Wert liegt bei 10,872, während Qms, Qes und Qts bei 5,137, 0,567 bzw. 0,511 liegen. Vas beträgt 55,758 Liter.

Was ist der optimale Einbauort für den Xcelsus Ultra SQL XSS12 im Fahrzeug?

Die Einbautiefe des Xcelsus Ultra SQL XSS12 beträgt 180 mm, was ihn vielseitig einsetzbar für verschiedenste Fahrzeugmodelle macht. Bei der Installation sollte auf eine geeignete Gehäusekonstruktion geachtet werden, die die spezifischen Klangeigenschaften optimal zur Geltung bringt. Beispielsweise ist ein geschlossenes oder ein Bassreflexgehäuse empfehlenswert, je nach gewünschtem Klangprofil. Der Subwoofer sollte an einer Stelle im Fahrzeug angebracht werden, die eine gleichmäßige Bassverteilung ermöglicht, wie zum Beispiel im Kofferraum. Eine feste und sichere Montage gewährleistet zudem eine gleichbleibend hohe Klangqualität.

Wie beeinflussen die Thiele-Small-Parameter die Leistung des Ultra SQL XSS12?

Die Thiele-Small-Parameter sind essenziell für das Verständnis der akustischen Eigenschaften des Ultra SQL XSS12. Der Fs-Wert von 32,018 Hz gibt die Resonanzfrequenz an, eine Schlüsselgröße für die Tiefbasswiedergabe. Ein Mms von 166,715 g zeigt die bewegte Masse und beeinflusst die Impulsantwort. Cms von 148,210 uM/N beschreibt die Nachgiebigkeit der Membransuspension. Der Bl-Wert von 10,872 ist entscheidend für die Antriebskraft des Lautsprechers. Qms von 5,137 und Qes von 0,567 wirken sich auf die mechanische und elektrische Dämpfung aus, was sich in einem Gesamt-Qts von 0,511 widerspiegelt.

Wie wirkt sich die Membrankonstruktion auf den Klang des Ultra SQL XSS12 aus?

Die gepresste Pappmembran des Ultra SQL XSS12 sorgt für eine herausragende Steifigkeit bei geringem Gewicht, was den Frequenzbereich des Subwoofers erweitert und die Effizienz erhöht. Gerade bei hohen Lautstärken, in denen der Subwoofer seine maximale Leistung von 1250 Watt entfalten kann, minimiert diese Bauweise Verzerrungen und erhöht die Klangtreue. Aufgrund der Membranmaterialien werden Schwingungen schnell gedämpft, was eine genaue Impulswiedergabe ermöglicht. Die Struktur der Membran trägt dazu bei, sowohl feine Details als auch kraftvolle Bässe präzise widerzugeben und somit ein vollumfängliches Hörerlebnis zu garantieren.

Welche Rolle spielt die Spulenkonstruktion im Klang des Xcelsus Ultra SQL XSS12?

Die starke 3-Zoll-Spule des Ultra SQL XSS12 ist in einem symmetrischen Magneten integriert, was für eine herausragende Effizienz bei der Umwandlung elektrischer Signale in Klang sorgt. Diese Konstruktion optimiert die Wärmeverteilung während der Leistungsspitzen und verhindert ein Überhitzen, wodurch eine konstante Klangqualität gewährleistet bleibt. Die Spule trägt maßgeblich zur Belastbarkeit von 850 Watt RMS und 1250 Watt maximal bei und beeinflusst entscheidend die Impedanz des Subwoofers mit 2x2 Ohm. Diese Merkmale arbeiten zusammen, um einen kraftvollen, aber detaillierten Klang zu erzeugen.

Wie kann das Frequenzspektrum des Ultra SQL XSS12 optimal genutzt werden?

Mit einem Frequenzbereich von 20 bis 500 Hz deckt der Ultra SQL XSS12 ein breites Spektrum ab, das besonders die unteren Frequenzen akzentuiert. Für die bestmögliche Nutzung dieser Bandbreite sollte der Subwoofer in einem auf das Fahrzeug abgestimmten Gehäuse betrieben werden, welches die Bassperformance optimiert. Gerade bei elektronischen Musikgenres oder Soundsystemen für Heimkinoanwendungen bringt der Ultra SQL XSS12 durch seine starke Basswiedergabe und hohe Empfindlichkeit von 93 dB essentielle Klangvorteile mit sich. Um Verzerrungen zu minimieren, sollte auf eine adäquate Filterung des Audiosignals geachtet werden.

Kann der Ultra SQL XSS12 in verschiedenen Fahrzeugtypen installiert werden?

Ja, der Ultra SQL XSS12 kann in einer Vielzahl von Fahrzeugen installiert werden, solange ausreichend Platz für die Einbautiefe von 180 mm vorhanden ist. Obwohl keine spezifische Automarke in der Beschreibung genannt wird, bietet die Vielseitigkeit in der Abmessung sowie die praktische 2x2 Ohm Impedanz eine breite Kompatibilität. Wichtig ist, beim Einbau darauf zu achten, dass der Subwoofer stabil fixiert wird, um ungewünschte Resonanzen oder Vibrationen zu vermeiden. Je nach Fahrzeugart kann die Platzierung im Kofferraum oder im Bereich der Rücksitzbank empfohlen werden, um optimale Klangergebnisse zu erzielen.

Warum ist die Impedanz von 2x2 Ohm von Bedeutung?

Die Impedanz von 2x2 Ohm beim Ultra SQL XSS12 Subwoofer erlaubt eine hohe Flexibilität bei der Verkabelung und Anpassung an verschiedene Audiosysteme. Diese Konfiguration ermöglicht es, den Subwoofer sowohl parallel als auch seriell zu verschalten, um die Gesamtimpedanz den Anforderungen des Verstärkers anzupassen. Dies ist besonders wichtig, um die maximale Leistungsabgabe von bis zu 1250 Watt zu erreichen und den Klang optimal zu modulieren. Durch die richtige Impedanzanpassung wird nicht nur die Klangqualität gesteigert, sondern auch der Wirkungsgrad des gesamten Audio-Setups optimiert.

Wie wichtig ist der Vas-Wert von 55,758 Litern für den XSS12?

Der Vas-Wert von 55,758 Litern weist darauf hin, wie viel Volumen das Boxengehäuse idealerweise haben sollte, um die gewünschte Bassperformance des Ultra SQL XSS12 zu erzielen. Ein korrekt abgestimmtes Gehäusevolumen ist entscheidend, da es die Fähigkeit des Subwoofers beeinflusst, den Luftdruck optimal in akustische Energie zu wandeln. Das Volumen sollte sorgfältig berechnet werden, um sicherzustellen, dass die Eigenschaften des Subwoofers nicht durch Resonanzeffekte beeinträchtigt werden. In Kombination mit anderen Parametern wie Qts und Fs trägt der Vas-Wert maßgeblich zur Klangcharakteristik bei.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Elofssons Försäljnings AB
Björn Elofsson
Gruvgatan 31A
421 30 Västra Frölunda / Göteborg
Schweden

Kontakt: support@dbakuten.se

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • RMS-Leistung: 850 W, Impedanz: 2x2 Ohm, Frequenz: 20-500 Hz.
    • Max. Leistung: 1250 W, Membran: gepresste Pappe, Spule: 3 Zoll.
    • Empfindlichkeit: 93 dB, Bl: 10,872, Einbautiefe: 180 mm.
  • Uvp

    429

Gewicht

6.5 kg

Watt RMS Belastbarkeit

850

Deine Vorteile bei Masori


Hochleistungs-Subwoofer Xcelsus Ultra SQL XSS12 günstig online kaufen bei Masori

Der Xcelsus Ultra SQL XSS12 ist ein 12-Zoll-Subwoofer aus der Solidus Serie, der nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem detailgetreu ist. Mit einer RMS-Leistung von 850 Watt und einer maximalen Leistung von 1250 Watt bietet er ein starkes Klangerlebnis. Seine doppelte 2-Ohm-Impedanz ermöglicht flexible Verkabelungsoptionen, während die robuste 3-Zoll-Spule und die gepresste Pappmembran für zuverlässige Klangperformance sorgen. Mit einem Empfindlichkeitswert von 93 dB erzeugt dieser Subwoofer bei vergleichsweise geringem Leistungsaufwand beindruckenden Sounddruck. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie bekommst du den Xcelsus Ultra SQL XSS12 immer zum besten Preis bei Masori.

Pappmembran und Magnetanordnung des Xcelsus Subwoofers

Die gepresste Pappmembran des Subwoofers kombiniert mit der symmetrischen Magnetanordnung sorgt für eine präzise Schallwandlung. Diese Konfiguration ermöglicht eine hervorragende Basswiedergabe, da die Membran geringes Gewicht bei hoher Stabilität bietet. Der symmetrische Magnet verstärkt die Effizienz der 3-Zoll-Spule, die eine gleichmäßige Lastverteilung gewährleistet. Dies minimiert Verzerrungen, besonders bei hohen Lautstärken. Eine solche technische Gestaltung ist für Carhifi-Geräte hochwertiger Klassen typisch und optimiert sowohl Klangqualität als auch die Robustheit des Produkts.

Leistungsparameter: RMS und Maximale Belastbarkeit beim Xcelsus 12 Zoll Subwoofer

Mit einer RMS-Leistung von 850 Watt eignet sich der Xcelsus Subwoofer perfekt für intensive Bassanwendungen und ermöglicht ein anhaltendes volles Klangbild ohne Leistungsverlust. Die maximale Belastbarkeit von 1250 Watt gibt Headroom für explosive Klangspitzen und sorgt dafür, dass die Membran dynamische Musiksequenzen ohne Überlastung meistert. Im Vergleich zu anderen Subwoofern in dieser Klasse bietet er eine ausgezeichnete Leistung für Entertainmentsysteme im Auto, die für satte Bässe und Klarheit sorgen sollen.

Empfindlichkeit des Xcelsus Ultra SQL XSS12 und ihre Bedeutung

Mit einer Empfindlichkeit von 93 dB stellt dieser Subwoofer eine effiziente Umwandlung elektrischer Energie in akustischen Druck sicher. Höhere Empfindlichkeitswerte bedeuten, dass weniger Leistung erforderlich ist, um höhere Pegel zu erreichen. Hierdurch sinkt das Risiko einer Überhitzung des Verstärkers bei gleichem Schalldruck, was längere Wiedergabezeiten mit weniger Verzerrung ermöglicht. Diese Eigenschaft prädestiniert es für den Einsatz in Setups, bei denen der Klang auch über lange Strecken gleich bleibt.

Frequenzbereich des Xcelsus SQL XSS12: Bass bis Mitteltöne

Dieser Subwoofer deckt einen Frequenzbereich von 20 bis 500 Hz ab, ideal für die Wiedergabe von tiefen Bässen bis zu mittleren Klängen. Diese Spanne ermöglicht eine nahtlose Integration in Carhifi-Systeme, bei denen Bass und Midrange-Kanäle nahtlos übergehen müssen. Im Vergleich zu anderen Modellen in derselben Preisklasse bietet er eine erweiterte Bandbreite, die den Hörer in die bassbetonten Klanglandschaften von Musikstücken eintauchen lässt.

Thiele-Small-Parameter des Xcelsus Subwoofers: Resonanzfrequenz und Masstoleranz

Die Resonanzfrequenz (Fs) von 32,018 Hz ist ideal für satt erdige Tiefbässe und vermeidet unerwünschte Verzerrungen. Eine niedrige Fs-Frequenz ist optimal für subsonische Anwendungen. Die bewegte Masse (Mms) des Subwoofers liegt bei 166,715 g, was auf eine präzise abgestimmte Komponente hinweist, die die Balance zwischen Stabilität und Leistungsfähigkeit wahrt. Der Klang bleibt bei höherem Druck klar und ohne Nachhall.

Mechanische und elektrische Güte: Optimierungspotential und Effizienz

Die mechanische Güte (Qms) des Subwoofers liegt bei 5,137 und die elektrische Güte (Qes) bei 0,567. Diese Werte zeigen, dass sich der Subwoofer vorteilhaft für geschlossene Gehäuse eignet, die eine straffere Basswiedergabe erfordern. Mit einer Gesamtgüte (Qts) von 0,511 ist der Xcelsus Subwoofer ein flexibler UV-Kandidat, der in einer Vielzahl von Gehäusekonfigurationen arbeiten kann. Diese Werte wirken sich maßgeblich auf die Effizienz und Verträglichkeit mit dem Verstärkersystem aus.

Einbautiefe und Baugestaltung des 12-Zoll Subwoofers von Xcelsus

Mit einer Einbautiefe von 180 mm ist der Xcelsus Subwoofer sowohl für flache als auch für tiefere Einbauorte im Fahrzeug geeignet. Diese Tiefe erlaubt es dem Benutzer, den Subwoofer in verschiedenste Designs zu integrieren, ohne Kompromisse bei Klangqualität oder Ästhetik eingehen zu müssen. Durch das durchdachte Design in der Bauform wird Raum optimal genutzt, sodass der Subwoofer trotz Einbauplatz auch in kleineren Fahrzeugen seinen Platz findet.

Vas und Volumen: Anforderungen und Leistungsfähigkeit des Xcelsus 12 Zoll Subwoofers

Der äquivalente Luftvolumenwert (Vas) liegt bei 55,758 Liter, was auf die ideale Gehäusegröße für den optimalen Klang hinweist. Vas-Kompromisse beeinflussen direkt die Bassleistung und die Fähigkeit des Subwoofers, tiefe Frequenzen klar und resonanzfrei zu liefern. Xcelsus stellt mit diesen Spezifikationen sicher, dass der Subwoofer auch in kompakten Gehäusen höchste Klangqualität bietet, indem er das interne Volumen effizient für die Soundreproduktion nutzt.

Kraftfaktor und Aufhängungsvorteile des Xcelsus Basslautsprechers

Der Kraftfaktor (BL) von 10,872 ist ein Hinweis auf die hohe Effizienz im Übertragungsbereich. Dies sorgt für einen harten, straffen Bass, der auch bei höheren Lautstärken klar und definiert bleibt. Die Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) mit 148,210 µM/N trägt dazu bei, dass der Subwoofer unabhängig von Betriebsbedingungen Spitzenleistung bringt, da er durch die ideale Balance von Steifigkeit und Flexibilität kaum Verzerrung zeigt. Diese technischen Maße erweisen sich als unverzichtbar für optimales Klangtuning im Fahrzeug. Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe, Audio Blog