6.5 Tieftöner SCM 634 von Morel: Jetzt günstig online kaufen
Der SCM 634 von Morel, ein 6.5 (16,5 cm) Tieftöner, überzeugt mit technischer Präzision und beeindruckender Leistung. Der einzigartige Aufbau mit einer Sandwich-Membran aus Kohlefaser/Rohacell/Kohlefaser sorgt für eine beeindruckende Steifigkeit und Reaktionsfreudigkeit. Die 3 Hexatech™ Aluminium-Schwingspule in Kombination mit der Kupferhülse zur Reduktion der Induktivität minimiert Verzerrungen und maximiert die Klanggenauigkeit. Mit einer Belastbarkeit von 300 Watt widersteht dieser Midwoofer hohen Lautstärketerritorien, während die Impedanz von 4 Ohm eine effiziente Ansteuerung ermöglicht. Profitiere von der Masori Tiefpreis-Garantie und sichere dir beste Carhifi-Qualität zu einem unschlagbaren Preis.
Leistung und Präzision: Belastbarkeit von 300 Watts
Die hohe Belastbarkeit von 300 Watts des SCM 634 gewährleistet eine zuverlässige Performance selbst bei intensivster Nutzung. Dieser Wert ist ideal für Anwender, die tiefe und kraftvolle Bässe ohne Kompromisse erwarten. Die Belastbarkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Überlastung und gewährleistet eine konstante Klangqualität auch bei maximalem Output. Im Vergleich zu anderen Modellen im Carhifi-Markt hebt sich der SCM 634 durch seine außergewöhnliche Belastbarkeit ab, die eine erweiterte dynamische Reichweite unterstützt.
Optimale Impedanz bei 4 Ohm für vielfältige Anwendungen
Mit einer Impedanz von 4 Ohm stellt der Morel SCM 634 eine universelle Kompatibilität mit zahlreichen Verstärkern sicher. Diese Impedanz ist gängig in der Carhifi-Industrie und ermöglicht es, den Midwoofer sowohl in Serienkonfigurationen als auch in individuellen Setups zu betreiben. Ein höherer Impedanzwert würde die Einschränkung auf spezifischere Verstärker-Setups bedeuten, während ein niedrigerer Wert eine stärkere Belastung der Verstärkerausgänge erfordert. Somit bietet die 4-Ohm-Impedanz eine perfekte Balance zwischen Leistungseffizienz und Anpassungsfähigkeit.
Frequenzgang von 40 bis 5.000 Hz für klare Detailwiedergabe
Der Frequenzgang des SCM 634 erstreckt sich von 40 bis 5.000 Hz, was eine umfassende Audiowiedergabe garantiert. Besonders in der Tieftonwiedergabe brilliert dieser Midwoofer durch eine klar definierte und kraftvolle Performance. Dieser Frequenzbereich sorgt dafür, dass die Übergänge zu Hochtönern nahtlos und harmonisch wirken, wodurch ein ausbalanciertes Klangbild entsteht. Ein breiterer Frequenzgang würde eine noch umfassendere Abdeckung bedeuten, jedoch auf Kosten der spezialisierten Tieftonleistung, die der SCM 634 meisterhaft bietet.
Hexatech™ Aluminium-Schwingspule: Technologisches Highlight
Die 3 Hexatech™ Aluminium-Schwingspule nutzt die einzigartige Hexatech-Technologie, um Gewicht zu sparen und gleichzeitig die Stabilität zu maximieren. Die Aluminiumkonstruktion reduziert die Gesamtmasse der Schwingspule, was eine schnellere Bewegungsantwort und eine geringere Verzerrung bei hohen Frequenzen ermöglicht. Eine schwerere Spule könnte die Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision beeinträchtigen. Die SCM 634 Schwingspule ist so konzipiert, dass sie eine präzise Kontrolle über die Membranbewegungen erlaubt und damit den dynamischen Bereich des Lautsprechers erweitert.
Sandwich-Membranmaterial für hervorragende Klangleistung
Die Sandwich-Membran aus Kohlefaser/Rohacell/Kohlefaser des SCM 634 gewährleistet Festigkeit und Leichtigkeit. Diese Kombination ergibt eine Membranstruktur, die Vibrationen effizient kontrolliert und Resonanzen minimiert, was zu einer klaren Klangwiedergabe führt. Der Einsatz dieser Materialkombination stellt sicher, dass der Midwoofer auch bei hohen Lautstärken stabil bleibt. Würden andere Materialien wie Papier verwendet, könnte es zu unerwünschtem Dröhnen und Verzerrungen kommen, die bei der aktuellen Membrankonfiguration effektiv vermieden werden.
Hohe Empfindlichkeit von 89 dB für überlegene Effizienz
Mit einer Empfindlichkeit von 89 dB ist der Morel SCM 634 darauf ausgelegt, auch bei geringer Verstärkerleistung eine hohe Lautstärke zu erreichen. Dies bedeutet, dass der Midwoofer weniger Energie benötigt, um eine vergleichbare Lautstärke im Vergleich zu Lautsprechern mit niedrigerer Empfindlichkeit zu erzielen. Im Carhifi-Bereich ist dies besonders vorteilhaft, weil es erlaubt, leistungsstarke Audiosysteme mit effizientem Energieverbrauch zu betreiben. Eine noch höhere Empfindlichkeit könnte die Klangqualität beeinträchtigen und den Midwoofer anfälliger für elektrische Störungen machen.
Resonanzfrequenz und mechanische Güte: 49 Hz und Qms von 1.32
Die Resonanzfrequenz von 49 Hz in Kombination mit einer mechanischen Güte (Qms) von 1.32 verdeutlicht die präzise Abstimmung des Midwoofers. Diese Werte zeigen, dass der SCM 634 für eine exakte Basswiedergabe ohne Verzerrungen optimiert ist, was gerade in akustisch anspruchsvollen Umgebungen von Vorteil ist. Eine niedrigere Resonanzfrequenz würde tiefere Bässe ermöglichen, allerdings auf Kosten der Brillanz im Mitteltonbereich. Im Carhifi-Markt zeichnet sich der SCM 634 durch seine ausgeglichene Frequenzantwort aus, die einen nahtlosen Übergang zwischen Bass und Mitten sicherstellt.
Gleichstromwiderstand und Schwingspuleninduktion: 3.3 Ohms und 0.12 mH
Der Gleichstromwiderstand von 3.3 Ohms und die Schwingspuleninduktion von 0.12 mH sind entscheidend für die Handhabung der elektrischen Signale des SCM 634. Diese Spezifikationen sind darauf ausgelegt, die Impedanz linear zu halten und Verzerrungen zu minimieren. Ein niedrigerer Gleichstromwiderstand könnte zu einer Überlastung führen und die Schwingspuleninduktion wäre verantwortlich für eine Beeinträchtigung der Hochtonwiedergabe. In seiner aktuellen Konfiguration ist der Morel SCM 634 für eine klare, verzerrungsfreie Klangwiedergabe optimiert, ein Merkmal, das seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Carhifi-Installationen unterstreicht.
Für weitere Informationen und Unterstützung empfehle ich den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), den Expertensupport FAQ & Hilfe sowie den Audio Blog von Masori. Dort findest Du umfassende Hilfestellungen rund um den perfekten Sound in deinem Fahrzeug.