Zu Produktinformationen springen
Morel

ECW 638

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 318,95€
Normaler Preis 318,95€ Verkaufspreis 318,95€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 106,31€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Hohe Belastbarkeit bis zu 1,000 Watts, geringe Impedanz von 8 Ohms.
  • Frequenzgang von 40-4,000 Hz, Empfindlichkeit bei 88 dB.
  • Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet, Aluminium-Schwingspule.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Morel
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
150
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 318,95€
Normaler Preis 318,95€ Verkaufspreis 318,95€

Der ECW 638 von Morel ist ein 6" (15 cm) Tiefmitteltöner aus der Elite Coppersleeve-Serie, der sich durch seine hochwertige Verarbeitung und technische Raffinesse auszeichnet. Er verfügt über eine DPC-Membran aus gedämpftem Polymer-Komposite und eine Hexatech™-Aluminium-Schwingspule mit großem Durchmesser. Die kupferisolierten Polkappen reduzieren die Induktivität, während das Uniflow™-Chassis Lufteinschränkungen beseitigt. Der Tiefmitteltöner bietet eine hohe Belastbarkeit von bis zu 1,000 Watts und einen Frequenzgang von 40 bis 4,000 Hz. Durch die Kombination aus Hybrid™-Neodym/Ferrit-Magnet und fortschrittlichem Magnetkreis eignet sich der ECW 638 für anspruchsvolle Audiowiedergabesysteme. Mit einer Empfindlichkeit von 88 dB und einem geringen elektrischen Widerstand von 5 Ohms bietet dieser Tiefmitteltöner eine beeindruckende Leistungsfähigkeit.

HighLights

  • DPC (Damped Polymer Composite) Membranmaterial.
  • Hexatech™-Aluminium-Schwingspule mit großem Durchmesser
  • Kupferisolierte Polkappen reduzieren die Induktivität
  • Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet
  • Uniflow™-Chassis beseitigt Lufteinschränkungen
  • Hohe Belastbarkeit
  • Hohe xmax, niedrige Qts, niedrige Fs

Eigenschaften

  • Tieftöner-Serie Elite Coppersleeve Series
  • 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner
  • Nenndurchmesser 152.4 mm
  • Belastbarkeit (QMW) 150 Watts
  • Belastbarkeit (max) 1,000 Watts
  • Impedanz (Z) 8 ohms
  • Empfindlichkeit (SPL bei 1m / 2,83V) 88 dB
  • Frequenzgang 40 to 4,000 Hz
  • Schwingspulendurchmesser 76.2 mm
  • Gleichstromwiderstand (Re) 5 ohms
  • Schwingspuleninduktion (Le) 0.26 mH
  • Resonanzfrequenz (Fs) 39 Hz
  • Mechanische Güte (Qms) 1.42
  • Elektrische Güte (Qes) 0.36
  • Gesamtgüte (Qts) 0.29
  • Bewegliche Masse (Mms) 16g
  • Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) 0.99 mm/N
  • Membranfläche (Sd) 119 cm²
  • Kraftfaktor (BL) 7.45 Tm
  • Äquivalentvolumen (Vas) 19 L
  • Maximale Auslenkung (Xmax) 6 mm
  • Driver's Mechanical Losses (Rms) 2.82 N·s/m
  • Cone / Diaphragm Material Poly Composite
  • Schwingspulendrahtmaterial Aluminum
  • Schwingspulenformmaterial Aluminum
  • Korb- / Rahmenmaterial Cast Aluminum
  • Magnetmaterial Neodymium
  • Außendurchmesser 160.02 mm
  • Gesamttiefe 69.08 mm
  • Ausschnittdurchmesser 140 mm
  • Befestigungsbohrungen 6
  • Durchmesser Befestigungslochs 4.2 mm
  • Geschlossenes Volumen 2.26 L
  • Geschlossenes F3 115 Hz
  • Bassreflex Volumen 5.38 L
  • Bassreflex F3 73 Hz
Der ECW 638 von Morel bietet eine maximale Belastbarkeit von 1,000 Watts, was ihn für leistungsstarke Audiowiedergabesysteme geeignet macht. Bei einer kontinuierlichen Belastung liegt die Nennbelastbarkeit bei 150 Watts. Diese hohe Belastbarkeit wird durch die Kombination von hochwertigen Materialien und einem fortschrittlichen Konstruktionsdesign erreicht, wie der Hexatech™-Aluminium-Schwingspule und dem Uniflow™-Chassis, die eine effiziente Wärmeableitung und reduzierten Leerlaufwiderstand ermöglichen.
Der ECW 638 von Morel verfügt über eine DPC-Membran, die aus einem gedämpften Polymer-Komposite besteht. Dieses Material ist bekannt für seine ausgezeichneten akustischen Eigenschaften, da es Vibrationen reduziert und eine gleichmäßige Schallabstrahlung ermöglicht. Das Ergebnis ist eine saubere und präzise Tonwiedergabe über den gesamten Frequenzbereich des Lautsprechers. Die Konstruktion der Membran in Kombination mit der Hexatech™-Aluminium-Schwingspule verbessert die Linearität der Bewegung und unterstützt so eine präzise Klangwiedergabe.
Der Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet im Morel ECW 638 trägt entscheidend zur Effizienz des Magnetfeldes bei, das für die Bewegung der Schwingspule verantwortlich ist. Durch die Kombination von Neodym und Ferrit wird ein ausgewogenes Kraftverhältnis erzielt, was zu einer verbesserten Kontrolle und Präzision der Lautsprechermembranbewegung führt. Diese magnetische Konfiguration ermöglicht eine höhere Empfindlichkeit und eine effizientere Umwandlung von elektrischen Signalen in akustische Schwingungen, was die Gesamtleistung des Lautsprechers erheblich steigert.
Der ECW 638 ist durch seine umfangreichen Thiele-Small-Parameter charakterisiert, die seine akustische Leistung definieren. Der Resonanzfrequenz (Fs) beträgt 39 Hz, die Gesamtgüte (Qts) liegt bei 0.29, die mechanische Güte (Qms) bei 1.42 und die elektrische Güte (Qes) bei 0.36. Die bewegliche Masse (Mms) beträgt 16g, während der Kraftfaktor (BL) 7.45 Tm beträgt. Diese Parameter weisen auf eine hohe Empfindlichkeit und präzise Wiedergabe hin, was ihn für anspruchsvolle Anwendungen in der Audiowiedergabe prädestiniert.
Das Uniflow™-Chassis des ECW 638 ist speziell konzipiert, um Lufteinschränkungen zu minimieren, was eine verbesserte Luftzirkulation und damit eine effizientere Kühlung der Schwingspule ermöglicht. Dies trägt nicht nur zu einer längeren Haltbarkeit bei, sondern reduziert auch Verzerrungen bei hohen Lautstärken. Weiterhin unterstützt das Chassis die mechanische Stabilität, was zu einer linearen Bewegung der Membran führt und somit für eine präzisere Klangwiedergabe sorgt. Besonders im High-Fidelity-Bereich ist diese Eigenschaft von erheblicher Bedeutung.
Der ECW 638 ist mit einem Außendurchmesser von 160.02 mm und einem Ausschnittdurchmesser von 140 mm konzipiert, was seine Installation in vielen gängigen Fahrzeugmodellen ermöglicht. Dennoch solltest Du die spezifischen Einbaumaße Deines Fahrzeugs überprüfen, da der Lautsprecher eine Gesamttiefe von 69.08 mm benötigt. Die sechs Befestigungsbohrungen mit einem Durchmesser von 4.2 mm unterstützen eine sichere und stabile Installation. Ein Abgleich mit den Herstellerangaben Deines Fahrzeugs wird empfohlen, um die Kompatibilität zu gewährleisten.
Der Morel ECW 638 bietet einen beeindruckenden Frequenzgang von 40 bis 4,000 Hz, was bedeutet, dass er in der Lage ist, tiefe Bässe und klangvolle Mitten mit exzellenter Klarheit darzustellen. Diese Bandbreite ist dem Zusammenspiel der DPC-Membran und der präzise gefertigten Hexatech™-Schwingspule zu verdanken, die eine nahtlose Übertragung der elektrischen Signale in Klangschwingungen gewährleisten. Dieser weite Frequenzbereich macht den ECW 638 besonders geeignet für hochwertige Audiowiedergabesysteme, in denen Detailtreue und Leistung im Vordergrund stehen.
Die kupferisolierte Polkappe im ECW 638 reduziert die Induktivität der Schwingspule, was zu einer präziseren und effizienteren Wiedergabe führt, insbesondere bei hohen Frequenzen. Diese technische Raffinesse optimiert die Phasenlinearität und reduziert Verzerrungen, was zu einem saubereren und akkurateren Klangprofil beiträgt. Durch die Verringerung der Induktivität wird auch die Wärmeentwicklung minimiert, was eine gleichbleibend hohe Leistung ermöglicht, selbst bei intensiver Nutzung. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für anspruchsvolle Audiosysteme.
Der ECW 638 erreicht eine Empfindlichkeit von 88 dB (SPL bei 1m/2,83V) dank seiner fortschrittlichen Konstruktionsmerkmale. Die Kombination aus der DPC-Membran, die eine optimale Steifigkeits-zu-Gewicht-Balance besitzt, und der großen Hexatech™-Aluminium-Schwingspule maximiert die Effizienz der Umwandlung von elektrischer Energie in akustische Schwingungen. Zusätzliche Vorteile bringt der Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnetmix, der ein starkes und stabiles Magnetfeld bereitstellt, was die Vielzahl akustischer Details erlebbar macht.
Für den Morel ECW 638 werden spezifische Gehäuseanforderungen empfohlen, um beste Klangergebnisse zu erzielen. Ein geschlossenes Gehäuse sollte ein Volumen von etwa 2.26 L aufweisen, wobei die F3-Frequenz bei 115 Hz liegt. Alternativ kann ein Bassreflex-Gehäuse mit einem Volumen von 5.38 L eingesetzt werden, das die F3-Frequenz auf 73 Hz senkt. Diese Gehäusevolumina sichern nicht nur eine präzise Bassextraktion, sondern bewahren auch die Balance in den mittleren Frequenzbereich. Die Gehäusekonstruktion sollte entsprechend den akustischen Anforderungen geplant werden.

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Hohe Belastbarkeit bis zu 1,000 Watts, geringe Impedanz von 8 Ohms.
    • Frequenzgang von 40-4,000 Hz, Empfindlichkeit bei 88 dB.
    • Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet, Aluminium-Schwingspule.
  • Uvp

    319,95

Gewicht

1.2 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

150

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


Morel ECW 638 kaufen: Highlights und Vorteile entdecken

Der Morel ECW 638, ein 6 Tiefmitteltöner der Elite Coppersleeve-Serie, bietet viele technische Finessen. Mit seiner DPC-Membran aus gedämpftem Polymer-Komposite und einer Hexatech™-Aluminium-Schwingspule beeindruckt dieser Lautsprecher mit einer Belastbarkeit von bis zu 1,000 Watts. Die kupferisolierten Polkappen minimieren die Induktivität, während das Uniflow™-Chassis Lufteinschränkungen eliminiert. Sein Frequenzgang reicht von 40 bis zu 4,000 Hz, ideal für detaillierte Audiowiedergabe. Dank des Hybrid™-Neodym/Ferrit-Magneten liefert er eine erstklassige Klangtreue. Mit einer Empfindlichkeit von 88 dB und einer Impedanz von 8 Ohm bietet der ECW 638 eine exzellente Leistung. Durch die Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du sicher sein, den besten Preis zu bekommen.

Hexatech™-Aluminium-Schwingspule: Mehr Effizienz und Wärmeverteilung

Der Morel ECW 638 ist mit einer 76.2 mm Hexatech™-Aluminium-Schwingspule ausgestattet, was größere Leistungsaufnahme und Wärmeableitung ermöglicht. Aluminium ist bekannt für seine exzellente Wärmeleitfähigkeit, was das Risiko einer Überhitzung reduziert. Zudem sorgt der große Durchmesser der Schwingspule dafür, dass auch bei hoher Belastung gleichmäßige Leistungsentfaltung gegeben ist. In High-End-Carhifi-Systemen bedeutet dies: klare, verzerrungsfreie Wiedergabe, selbst bei maximalen Pegeln. Ein oft kleinerer Durchmesser in vergleichbaren Marktmodellen würde zu weniger Effizienz führen und schneller an die thermische Grenze stoßen.

DPC-Membran: Das Herzstück für präzise Klangerzeugung

Die Damped Polymer Composite (DPC) Membran des Morel ECW 638 bietet eine überragende Steifigkeit bei gleichzeitig niedrigem Gewicht. Diese Kombination resultiert in einer hohen Resonanzresistenz und präzisen Klangwiedergabe. Andere Membran-Materialien, die oft in der Carhifi-Welt verwendet werden, wie Papier oder metallisierte Folien, können in puncto Steifigkeit und Dämpfungseigenschaften nicht mithalten. Niedrigere Qualität würde eine verfälschte Klangwiedergabe zur Folge haben, die bei anspruchsvollen Audiowiedergaben unumgänglich sein kann.

Frequenzgang von 40 bis 4,000 Hz: Hohe Detailtreue und Flexibilität

Mit einem Frequenzgang von 40 bis 4,000 Hz deckt der Morel ECW 638 alle notwendigen audiofrequenten Bereiche ab, um sowohl tiefe als auch höhere Töne brillant wiederzugeben. Dies ermöglicht eine ausgewogene Klangkulisse, die oft nur bei multi-komponenten Setups erreicht wird. Vergleichbare Tiefmitteltöner haben oftmals eingeschränktere Frequenzbereiche, wodurch bestimmte Frequenzen in Songs unterbetont werden. Dieser breite Frequenzbereich erlaubt es Dir, den ECW 638 als vielseitigen Treiber in deinem Soundsystem zu verwenden.

Optimale Leistung durch Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet

Der Hybrid™-Neodym/Ferrit-Magnet des Morel ECW 638 vereint die Vorteile beider Materialien: die hohe Energiedichte von Neodym mit der Stabilität und Langlebigkeit von Ferrit. Diese innovative Kombination sorgt nicht nur für einen kompakten Aufbau des Magnetkreises, sondern auch für kraftvolle und dynamische Klangergebnisse. Herkömmliche Ferritmagnete bieten weniger magnetische Fluxdichte, was zu einem weniger präzisen Audiobild führen könnte.

Perfektion durch Uniflow™-Chassis: Lufteinschränkungen beseitigt

Das Uniflow™-Chassis des Morel ECW 638 ist darauf ausgelegt, Lufteinschränkungen zu minimieren, was die Effizienz und die Klangqualität erheblich verbessert. Dies sorgt für einen reibungslosen Luftstrom um die Membraneinheit herum, der für eine gleichmäßige Membranauslenkung ohne unerwünschte Resonanzen sorgt. Im Gegensatz dazu können Standardchassis, die diesen Luftfluss nicht effizient handhaben, klanglich uneinheitliche Effekte erzeugen.

Beeindruckende Belastbarkeit bei geringer Verzerrung

Der Morel ECW 638 kann mit maximal 1,000 Watts belastet werden, wobei eine kontinuierliche Nennleistung von 150 Watts gewährleistet ist. Diese hohe Belastbarkeitsgrenze erlaubt es Dir, den Lautsprecher intensiv zu nutzen, ohne dabei Klangverzerrungen oder mechanische Schäden zu riskieren. In Vergleichen zu anderen Lautsprechern zeigt sich, dass diese oft bei 500–700 Watts an ihre Grenzen stoßen und bei niedrigerer maximaler Belastbarkeit Clippen oder Verzerrungen erleiden können.

Xmax von 6 mm: Maximale Auslenkung für dynamischen Klang

Mit einer maximalen Auslenkung (Xmax) von 6 mm ermöglicht der Morel ECW 638 eine hervorragende Kontrolle über die Basswiedergabe. Die größere Auslenkung erlaubt kraftvolle, tiefe Basstöne ohne Verlust an Artikuliertheit. Im Vergleich dazu schränken einige Lautsprechertreiber mit geringerer Xmax wert den Bassbereich ein und führen zu einem flacheren klanglichen Eindruck bei hohen Lautstärken.

Membranfläche (Sd) von 119 cm²: Effiziente Schallabstrahlung

Die Membranfläche von 119 cm² sorgt für eine effektive Schallabstrahlung, was zu einem soliden und weitreichenden Klangbereich führt. Größere Membranflächen können den Schalldruck selbst bei geringeren Verstärkerleistungen effizient umsetzen, was zusätzliche Dynamik und Klarheit im Audiospektakel begünstigt. Kleinere Standardmembranflächen bieten hier oft Kompromisse bei der Klangweite und -tiefe.

Empfindlichkeit und Impedanz für kraftvolle Wiedergabe

Mit einer Empfindlichkeit von 88 dB kombiniert mit einer Impedanz von 8 Ohms lässt sich der Morel ECW 638 effizient betreiben und eignet sich besonders für den Einsatz in vielseitigen Audiosystemen. Höhere Empfindlichkeit erlaubt eine lautere Wiedergabe bei weniger Ampere von Verstärkersignalen. Produkte mit geringerer Empfindlichkeit brauchen mehr Leistung, um die gleichen Lautstärken zu erreichen, was für effiziente Audiosysteme weniger geeignet ist.

Robuste Rahmenstruktur durch Cast Aluminum

Das Chassis aus massivem Aluminium bietet dem Morel ECW 638 eine robuste und stabile Konstruktion. Das geringe Gewicht kombiniert mit einer außergewöhnlichen Haltbarkeit sorgt für eine zuverlässige Performance unter verschiedensten Betreibeinflüssen. Herkömmliche Stahlkonstruktionen neigen zum Rosten und zu Gewichtszuwächsigkeit, die die Klangqualität beeinflussen könnten. In Verbindung mit den übrigen Features bleibt der ECW 638 ein Kernstück in der Carhifi-Welt.

Einbaumaße und flexible Installationsoptionen

Mit einem Außendurchmesser von 160.02 mm und einer Gesamttiefe von 69.08 mm passt der Morel ECW 638 in die meisten Fahrzeugtypen. Die genauen Einbaumaße sorgen für eine flexible Installation. Der Ausschnittdurchmesser von 140 mm gepaart mit 6 Befestigungsbohrungen erlaubt ein sicheres, vibrationsfreies Anbringen. Wenn Du Unterstützung beim Einbau benötigst, bietet Masori einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) an.

Detailgetreue Wiedergabe dank niedriger Qts und Fs Werte

Mit einer Gesamtgüte (Qts) von 0.29 und einer Resonanzfrequenz (Fs) von 39 Hz liefert der Morel ECW 638 präzise tiefenlastige Frequenzen, die für druckvolle Basslines essentiell sind. Zwei marktübliche Kennzahlen, die unterhalb dieser Werte liegen, neigen zu flacherer Basswiedergabe und haben klare Begrenzungen in der Wiedergabetiefe. Die Gesamtgüte zeigt, wie stark die Membran bei bestimmten Frequenzen schwingt und somit beeinflusst sie die Klangbalance maßgeblich. Für zusätzlichen Support und ausführliche Produktinformationen steht Dir der Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Zusätzlich kannst Du im Audio Blog mehr über die neuesten Trends im Carhifi-Bereich erfahren.