Zu Produktinformationen springen
Morel

SCM 634

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 498,95€
Normaler Preis 498,95€ Verkaufspreis 498,95€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 166,31€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • Leistung: 300W max, Impedanz: 4 Ohm, Frequenz: 40-5000 Hz.
  • Empfindlichkeit: 89 dB, Auslenkung: 5.25 mm, Resonanz: 49 Hz.
  • Schwingspule: 3" Aluminium, Magnet: Neodym/Ferrit, Chassis: Druckguss.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Morel
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS:
150
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 498,95€
Normaler Preis 498,95€ Verkaufspreis 498,95€

Der SCM 634 von Morel ist ein 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner, der mit seiner Sandwich-Membran aus Kohlefaser/Rohacell/Kohlefaser-Verbundwerkstoff überzeugt. Ausgestattet mit einer 3" Hexatech™ Aluminium-Schwingspule und einer Kupferhülse zur Reduktion der Induktivität bietet er eine beeindruckende Kombination aus Leistung und Präzision. Der Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet sowie das Uniflow™ Aluminium-Druckguss-Chassis sorgen für hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Mit einer Belastbarkeit von bis zu 300 Watts, einer Impedanz von 4 Ohm und einem Frequenzgang von 40 bis 5.000 Hz ist dieser Midwoofer optimal für verschiedene Anwendungen geeignet. Weiterhin besticht er durch eine hohe Empfindlichkeit von 89 dB und maximale Auslenkung von 5.25 mm, was ihn zu einer vielseitigen Komponente für anspruchsvolle Audio-Setups macht.

HighLights

  • Sandwich-Membran aus Kohlefaser/Rohacell/Kohlefaser-Verbundwerkstoff
  • 3" Hexatech™ Aluminium-Schwingspule
  • Kupferhülse für die Polkappe reduziert die Induktivität
  • Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet
  • Uniflow™ Aluminium-Druckguss-Chassis
  • Hohe Belastbarkeit

Eigenschaften

  • 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner
  • Tieftönertyp Midwoofer
  • Nenndurchmesser 152.4 mm
  • Belastbarkeit (QMW) 150 Watts
  • Belastbarkeit (max) 300 Watts
  • Impedanz (Z) 4 ohms
  • Empfindlichkeit (SPL bei 1m / 2,83V) 89 dB
  • Frequenzgang 40 to 5,000 Hz
  • Schwingspulendurchmesser 76.2 mm
  • Gleichstromwiderstand (Re) 3.3 ohms
  • Schwingspuleninduktion (Le) 0.12 mH
  • Resonanzfrequenz (Fs) 49 Hz
  • Mechanische Güte (Qms) 1.32
  • Elektrische Güte (Qes) 0.59
  • Gesamtgüte (Qts) 0.4
  • Bewegliche Masse (Mms) 14.5g
  • Nachgiebigkeit der Aufhängung (Cms) 0.73 mm/N
  • Membranfläche (Sd) 119 cm²
  • Kraftfaktor (BL) 5.09 Tm
  • Äquivalentvolumen (Vas) 14 L
  • Maximale Auslenkung (Xmax) 5.25 mm
  • Cone / Diaphragm Material Carbon Fiber Composite
  • Sicke-Material Rubber
  • Schwingspulendrahtmaterial Aluminum
  • Schwingspulenformmaterial Aluminum
  • Korb- / Rahmenmaterial Cast Aluminum
  • Magnetmaterial Ferrite
  • Außendurchmesser 160.02 mm
  • Gesamttiefe 69 mm
  • Ausschnittdurchmesser 140 mm
  • Befestigungsbohrungen 6
  • Geschlossenes Volumen 5 L
  • Geschlossenes F3 96 Hz
  • Bassreflex Volumen 12 L
  • Bassreflex F3 51 Hz
Der SCM 634 von Morel ist ein 6.5" Tiefmitteltöner mit einer Sandwich-Membran aus Kohlefaser, Rohacell und Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Die 3" Hexatech™ Aluminium-Schwingspule mit Kupferhülse minimiert effektiv die Induktivität. Der Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet und das Uniflow™ Aluminium-Druckguss-Chassis garantieren hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Der Frequenzgang reicht von 40 bis 5.000 Hz, bei einer Impedanz von 4 Ohm und einer Empfindlichkeit von 89 dB. Zudem bietet der SCM 634 eine maximale Belastbarkeit von 300 Watts, was ihn ideal für anspruchsvolle Audio-Anwendungen macht.
Der SCM 634 Midwoofer von Morel hat eine maximale Belastbarkeit von 300 Watts und eine Dauerbelastbarkeit (QMW) von 150 Watts. Seine Empfindlichkeit beträgt 89 dB bei einem Meter Abstand und 2,83 Volt. Diese Kombination ermöglicht es dem Lautsprecher, auch bei hohen Lautstärken klaren und präzisen Klang zu liefern, was ihn ideal für den Einsatz in Fahrzeugen macht, wo eine hohe Leistungsbeanspruchung herrscht. Die technischen Merkmale unterstützen zudem eine außergewöhnliche Klangtreue und Präzision.
Die Membran des SCM 634 besteht aus einem Kohlefaser/Rohacell/Kohlefaser-Verbundwerkstoff. Diese Kombination verleiht der Membran Leichtigkeit und Steifigkeit, was zu einer verbesserten Klangpräzision führt. Die Schwingspule besteht aus Aluminium und ist mit der Hexatech™-Technologie ausgestattet, was bedeutet, dass sie eine einzigartige Sechseck-Verdrahtung besitzt, die die Leistung bei geringem Gewicht optimiert. Diese Materialwahl ist entscheidend für die klangliche Überlegenheit und Langlebigkeit des Lautsprechers.
Das Uniflow™ Aluminium-Druckguss-Chassis des SCM 634 dient als robuste und resonanzarme Basis für den Lautsprecher. Es unterstützt die Strukturintegrität und sorgt dafür, dass die Vibrationsübertragung minimal ist, was zu einer klaren Klangwiedergabe führt. Aluminium hat im Vergleich zu anderen Materialien eine exzellente Steifigkeit und verhindert unerwünschte Resonanzen, die den Klang beeinträchtigen könnten. Das Chassis trägt somit entscheidend zur Klangqualität und zur Haltbarkeit des Lautsprechers bei.
Ja, der SCM 634 ist durch seine Abmessungen und technischen Eigenschaften ideal für den Einsatz im Auto geeignet. Mit einem Außendurchmesser von 160.02 mm und einer Gesamttiefe von 69 mm passt er in Standard-Lautsprecheraussparungen. Der Ausschnittdurchmesser beträgt 140 mm und er verfügt über 6 Befestigungsbohrungen, was eine einfache Installation ermöglicht. Aufgrund seiner hohen Belastbarkeit und der spezifischen Klangmerkmale ist er für anspruchsvolle Audioanwendungen in Fahrzeugen konzipiert.
Der SCM 634 von Morel deckt einen Frequenzbereich von 40 bis 5.000 Hz ab. Dieser weite Frequenzgang ermöglicht es dem Lautsprecher, sowohl tiefe als auch mittlere Frequenzen präzise wiederzugeben. Die untere Frequenzgrenze von 40 Hz bietet eine solide Basswiedergabe, während die obere Grenze von 5.000 Hz dafür sorgt, dass auch höhere mittlere Töne ohne Verzerrung hörbar sind. Dies macht den SCM 634 zu einer vielseitigen Wahl für unterschiedliche Anwendungen in hochwertigen Audio-Setups.
Die Kupferhülse des SCM 634 ist um die Polkappe gewickelt, um die Induktivität zu reduzieren. Dies führt zu einer verbesserten Hochtonwiedergabe und präziseren Mitteltonfrequenzen. Kupfer hat hervorragende leitfähige Eigenschaften und hilft, elektromagnetische Verzerrungen zu minimieren. Durch die Reduktion der Induktivität wird die Linearität des Lautsprechers verbessert, was gerade bei detailreichen Musikpassagen zur Geltung kommt. Dies bedeutet, dass der Lautsprecher selbst bei hohen Frequenzen sauber und unverfälscht klingt.
Der Hybrid™ Neodym/Ferrit-Magnet im SCM 634 trägt zur hohen magnetischen Energie und somit zur Effizienz des Lautsprechers bei. Neodym ist bekannt für seine starke magnetische Kraft und wird verwendet, um die magnetische Dichte in kompakten Abmessungen zu steigern. Durch die Kombination mit Ferrit wird eine Balance zwischen magnetischer Leistung und Kosteneffizienz erreicht. Diese Magnetkombination ermöglicht dem Lautsprecher, auch bei hohen Auslenkungen präzise und kontrolliert zu agieren, was die Gesamtleistung verbessert.
Die maximale Auslenkung (Xmax) von 5.25 mm des SCM 634 Midwoofers ist entscheidend für die Wiedergabe tiefer Frequenzen mit hoher Lautstärke ohne Verzerrung. Eine größere Auslenkung erlaubt es dem Lautsprecher, mehr Luft zu bewegen, was zu tieferem und kraftvollerem Bass führt. Gerade bei Musikstücken mit intensiven Basstönen macht sich die Fähigkeit, größere Auslenkungen zu bewältigen, durch einen klareren und voluminöseren Klang bemerkbar. Diese physikalische Eigenschaft unterstützt die Performance in sowohl geschlossenen Gehäusen als auch in Bassreflex-Systemen.
Für die Installation des Morel SCM 634 sind die Abmessungen von entscheidender Bedeutung. Es wird empfohlen, einen Ausschnittdurchmesser von 140 mm zu verwenden. Die Gesamttiefe beträgt 69 mm, sodass genügend Platz für die Schwingspule bleibt. Die 6 Befestigungsbohrungen sorgen für sichere Fixierung. Bei der Verwendung in einem geschlossenen Gehäuse beträgt das empfohlene Volumen 5 L, bei einem Bassreflexsystem 12 L. Die Platzierung entscheidet über die optimale Klangqualität, beeinflusst durch Gehäusevolumen und Positionierung im Fahrzeug.

Audio System Germany
Axel Förderer
Falltorstraße 6
76707 Hambrücken
Deutschland

Kontakt: info@audio-system.de

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung: 300W max, Impedanz: 4 Ohm, Frequenz: 40-5000 Hz.
    • Empfindlichkeit: 89 dB, Auslenkung: 5.25 mm, Resonanz: 49 Hz.
    • Schwingspule: 3" Aluminium, Magnet: Neodym/Ferrit, Chassis: Druckguss.
  • Uvp

    499,95

Gewicht

1.2 kg

Technische daten


Watt RMS Belastbarkeit

150

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


6.5 Tieftöner SCM 634 von Morel: Jetzt günstig online kaufen

Der SCM 634 von Morel, ein 6.5 (16,5 cm) Tieftöner, überzeugt mit technischer Präzision und beeindruckender Leistung. Der einzigartige Aufbau mit einer Sandwich-Membran aus Kohlefaser/Rohacell/Kohlefaser sorgt für eine beeindruckende Steifigkeit und Reaktionsfreudigkeit. Die 3 Hexatech™ Aluminium-Schwingspule in Kombination mit der Kupferhülse zur Reduktion der Induktivität minimiert Verzerrungen und maximiert die Klanggenauigkeit. Mit einer Belastbarkeit von 300 Watt widersteht dieser Midwoofer hohen Lautstärketerritorien, während die Impedanz von 4 Ohm eine effiziente Ansteuerung ermöglicht. Profitiere von der Masori Tiefpreis-Garantie und sichere dir beste Carhifi-Qualität zu einem unschlagbaren Preis.

Leistung und Präzision: Belastbarkeit von 300 Watts

Die hohe Belastbarkeit von 300 Watts des SCM 634 gewährleistet eine zuverlässige Performance selbst bei intensivster Nutzung. Dieser Wert ist ideal für Anwender, die tiefe und kraftvolle Bässe ohne Kompromisse erwarten. Die Belastbarkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von Überlastung und gewährleistet eine konstante Klangqualität auch bei maximalem Output. Im Vergleich zu anderen Modellen im Carhifi-Markt hebt sich der SCM 634 durch seine außergewöhnliche Belastbarkeit ab, die eine erweiterte dynamische Reichweite unterstützt.

Optimale Impedanz bei 4 Ohm für vielfältige Anwendungen

Mit einer Impedanz von 4 Ohm stellt der Morel SCM 634 eine universelle Kompatibilität mit zahlreichen Verstärkern sicher. Diese Impedanz ist gängig in der Carhifi-Industrie und ermöglicht es, den Midwoofer sowohl in Serienkonfigurationen als auch in individuellen Setups zu betreiben. Ein höherer Impedanzwert würde die Einschränkung auf spezifischere Verstärker-Setups bedeuten, während ein niedrigerer Wert eine stärkere Belastung der Verstärkerausgänge erfordert. Somit bietet die 4-Ohm-Impedanz eine perfekte Balance zwischen Leistungseffizienz und Anpassungsfähigkeit.

Frequenzgang von 40 bis 5.000 Hz für klare Detailwiedergabe

Der Frequenzgang des SCM 634 erstreckt sich von 40 bis 5.000 Hz, was eine umfassende Audiowiedergabe garantiert. Besonders in der Tieftonwiedergabe brilliert dieser Midwoofer durch eine klar definierte und kraftvolle Performance. Dieser Frequenzbereich sorgt dafür, dass die Übergänge zu Hochtönern nahtlos und harmonisch wirken, wodurch ein ausbalanciertes Klangbild entsteht. Ein breiterer Frequenzgang würde eine noch umfassendere Abdeckung bedeuten, jedoch auf Kosten der spezialisierten Tieftonleistung, die der SCM 634 meisterhaft bietet.

Hexatech™ Aluminium-Schwingspule: Technologisches Highlight

Die 3 Hexatech™ Aluminium-Schwingspule nutzt die einzigartige Hexatech-Technologie, um Gewicht zu sparen und gleichzeitig die Stabilität zu maximieren. Die Aluminiumkonstruktion reduziert die Gesamtmasse der Schwingspule, was eine schnellere Bewegungsantwort und eine geringere Verzerrung bei hohen Frequenzen ermöglicht. Eine schwerere Spule könnte die Reaktionsgeschwindigkeit und Präzision beeinträchtigen. Die SCM 634 Schwingspule ist so konzipiert, dass sie eine präzise Kontrolle über die Membranbewegungen erlaubt und damit den dynamischen Bereich des Lautsprechers erweitert.

Sandwich-Membranmaterial für hervorragende Klangleistung

Die Sandwich-Membran aus Kohlefaser/Rohacell/Kohlefaser des SCM 634 gewährleistet Festigkeit und Leichtigkeit. Diese Kombination ergibt eine Membranstruktur, die Vibrationen effizient kontrolliert und Resonanzen minimiert, was zu einer klaren Klangwiedergabe führt. Der Einsatz dieser Materialkombination stellt sicher, dass der Midwoofer auch bei hohen Lautstärken stabil bleibt. Würden andere Materialien wie Papier verwendet, könnte es zu unerwünschtem Dröhnen und Verzerrungen kommen, die bei der aktuellen Membrankonfiguration effektiv vermieden werden.

Hohe Empfindlichkeit von 89 dB für überlegene Effizienz

Mit einer Empfindlichkeit von 89 dB ist der Morel SCM 634 darauf ausgelegt, auch bei geringer Verstärkerleistung eine hohe Lautstärke zu erreichen. Dies bedeutet, dass der Midwoofer weniger Energie benötigt, um eine vergleichbare Lautstärke im Vergleich zu Lautsprechern mit niedrigerer Empfindlichkeit zu erzielen. Im Carhifi-Bereich ist dies besonders vorteilhaft, weil es erlaubt, leistungsstarke Audiosysteme mit effizientem Energieverbrauch zu betreiben. Eine noch höhere Empfindlichkeit könnte die Klangqualität beeinträchtigen und den Midwoofer anfälliger für elektrische Störungen machen.

Resonanzfrequenz und mechanische Güte: 49 Hz und Qms von 1.32

Die Resonanzfrequenz von 49 Hz in Kombination mit einer mechanischen Güte (Qms) von 1.32 verdeutlicht die präzise Abstimmung des Midwoofers. Diese Werte zeigen, dass der SCM 634 für eine exakte Basswiedergabe ohne Verzerrungen optimiert ist, was gerade in akustisch anspruchsvollen Umgebungen von Vorteil ist. Eine niedrigere Resonanzfrequenz würde tiefere Bässe ermöglichen, allerdings auf Kosten der Brillanz im Mitteltonbereich. Im Carhifi-Markt zeichnet sich der SCM 634 durch seine ausgeglichene Frequenzantwort aus, die einen nahtlosen Übergang zwischen Bass und Mitten sicherstellt.

Gleichstromwiderstand und Schwingspuleninduktion: 3.3 Ohms und 0.12 mH

Der Gleichstromwiderstand von 3.3 Ohms und die Schwingspuleninduktion von 0.12 mH sind entscheidend für die Handhabung der elektrischen Signale des SCM 634. Diese Spezifikationen sind darauf ausgelegt, die Impedanz linear zu halten und Verzerrungen zu minimieren. Ein niedrigerer Gleichstromwiderstand könnte zu einer Überlastung führen und die Schwingspuleninduktion wäre verantwortlich für eine Beeinträchtigung der Hochtonwiedergabe. In seiner aktuellen Konfiguration ist der Morel SCM 634 für eine klare, verzerrungsfreie Klangwiedergabe optimiert, ein Merkmal, das seine Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit für verschiedene Carhifi-Installationen unterstreicht. Für weitere Informationen und Unterstützung empfehle ich den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), den Expertensupport FAQ & Hilfe sowie den Audio Blog von Masori. Dort findest Du umfassende Hilfestellungen rund um den perfekten Sound in deinem Fahrzeug.