Axton

AT101 24V

1-Kanal Verstärker

Normaler Preis 179,10€
Normaler Preis 199,00€ Verkaufspreis 179,10€
-10%
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Nur 170,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse.
Zahle in 3 zinsfreien Raten von 59,70€ mit Klarna. Mehr erfahren
Sale noch
Tage
Std
Min
Sek

Highlights

  • Leistung: 230 W RMS @ 4 Ohm, 380 W RMS @ 2 Ohm.
  • Impedanz: optimiert für 4 bzw. 2 Ohm Anwendungen.
  • Frequenzweichen: 12 dB/Okt., Tiefpass/Subsonicfilter.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: Axton
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-4 Tagen bei Dir
Anzahl:
Stück
Watt RMS pro Kanal:
380
Verstärker Typ:
Class D
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

AxtonAT401 24V
Axton-AT401 24V-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
Normaler Preis 179,10€
Normaler Preis 199,00€ Verkaufspreis 179,10€

Der AT101 24V von Axton ist ein 1-Kanal Verstärker. Dieser ultrakompakte Class-D Verstärker eignet sich besonders für den Einsatz in LKWs und verfügt über ein 24 V Netzteil, das einen Spannungsbereich von 12 - 32 V abdeckt. Ein Aluminium Kühlkörper sorgt für eine optimale Wärmeabfuhr. Der Verstärker bietet sowohl High-Level- als auch Low-Level-Eingänge und unterstützt Auto-Turn-On durch DC-Offset oder Musiksignal. Zu den integrierten elektronischen Frequenzweichen zählen ein 12 dB/Okt. Tiefpassfilter und ein 12 dB/Okt. Subsonicfilter. Weitere Merkmale sind die Bass Boost Control bei 45 Hz und die mitgelieferte Basspegelfernbedienung. Mit einer Ausgangsleistung von 230 W RMS @ 4 Ohm und 380 W RMS @ 2 Ohm bietet der Verstärker ausreichend Leistung für verschiedene Anwendungen.

HighLights

  • Ultrakompakter Class-D Verstärker für LKW
  • 24 V Netzteil, Spannungsbereich von 12 - 32 V
  • Aluminium Kühlkörper für eine optimale Wärmeabfuhr
  • High-Level/Low-Level Eingang
  • Auto-Turn-On über DC-Offset oder Musiksignal
  • Integrierte elektronische Frequenzweichen: 12 dB/Okt. Tiefpassfilter (50 – 250 Hz)
  • 12 dB/Okt. Subsonicfilter (10 – 55 Hz)
  • Bass Boost Control @ 45 Hz (0 – 18 dB)
  • Basspegelfernbedienung

Spezifikationen

  • Ausgangsleistung @ 4 Ohm 1 x 230 W RMS
  • Ausgangsleistung @ 2 Ohm 1 x 380 W RMS
  • Frequenzgang: 15 Hz – 250 Hz
  • Signal-Rauschabstand: >86 dB
  • Variable Eingangsempfindlichkeit: 0.4 – 10 V
  • Abmessungen (B x H x T) 185 x 40 x 105 mm
Der AT101 24V Verstärker von Axton ist ein ultrakompakter 1-Kanal Class-D Verstärker, ideal für den Einsatz in LKWs. Technisch bietet er ein 24V Netzteil, das Spannungen im Bereich von 12 bis 32 V unterstützt. Zu seinen Funktionen gehören High-Level und Low-Level Eingänge sowie eine Auto-Turn-On-Funktion durch DC-Offset oder Musiksignal. Elektronische Frequenzweichen mit einem 12 dB/Okt. Tiefpassfilter von 50 bis 250 Hz und einem Subsonicfilter von 10 bis 55 Hz sind ebenfalls integriert. Zudem gibt es eine Bass Boost Control bei 45 Hz zwischen 0 und 18 dB mit einer mitgelieferten Basspegelfernbedienung.
Der AT101 24V Verstärker von Axton liefert eine beachtliche Ausgangsleistung. Bei einer Impedanz von 4 Ohm erzielt der Verstärker eine RMS-Leistung von 230 Watt, während bei 2 Ohm eine höhere Leistung von 380 Watt RMS erreicht wird. Diese Leistung ermöglicht es, auch leistungshungrige Lautsprecher effizient anzusteuern. Gerade für Anwendungen im LKW ist diese Leistung mehr als ausreichend, um eine kräftige Akustik zu gewährleisten. Wichtig ist hierbei der Signal-Rauschabstand, der mit >86 dB eine klare Klangqualität ohne störende Nebengeräusche sicherstellt, was bei langen Fahrten äußerst vorteilhaft ist.
Der Aluminium Kühlkörper des AT101 24V spielt eine wesentliche Rolle bei der Wärmeabfuhr. Durch die kompakte Bauweise des Verstärkers wird eine optimierte Kühlung nötig, um die Betriebseffizienz und Langlebigkeit zu gewährleisten. Aluminium zeichnet sich durch gute Wärmeleitfähigkeit und geringes Gewicht aus, was in der Elektronik häufig genutzt wird, um thermische Stabilität zu sichern. Insbesondere bei hohem Leistungsbetrieb, wie bei der maximalen Ausgangsleistung des Verstärkers, sorgt der Kühlkörper dafür, dass die Komponenten nicht überhitzen, was einen dauerhaften zuverlässigen Betrieb sicherstellt.
Der AT101 24V Verstärker von Axton bietet vielseitige Anschlussmöglichkeiten durch seine Unterstützung für High-Level- und Low-Level-Eingänge. Die High-Level-Eingänge sind ideal für den Anschluss an bereits vorhandene Lautsprechersignale und ermöglichen so eine Integration in bestehende Audio-Systeme ohne den Bedarf eines zusätzlichen Adapterzes. Low-Level-Eingänge bieten hingegen eine direkte Verbindung zu Quellgeräten mit Vorverstärkerpegeln, wie zum Beispiel Autoradios mit RCA-Ausgängen. Diese Flexibilität in den Eingangsoptionen macht den AT101 24V zu einem anpassungsfähigen Verstärker, der sich einfach in verschiedene Audio-Setups integrieren lässt.
Der AT101 24V ist mit einer Auto-Turn-On-Funktion ausgestattet, die den Verstärker automatisch aktiviert. Diese Funktion kann über ein DC-Offset oder ein Musiksignal ausgelöst werden. Ein DC-Offset erkennt Spannungsänderungen im Audiosignal, während das Musiksignal durch die erste eingehende Klangwelle aktiviert wird. Beispiel: Sobald der Fahrzeugmotor gestartet und ein Audiosignal vom Radio gesendet wird, aktiviert sich der Verstärker selbständig, ohne dass eine manuelle Einschaltung erforderlich ist. Dies ist besonders nützlich für den Einsatz in LKWs, wo der Komfort und die Einfachheit der Bedienung im Vordergrund stehen.
Der AT101 24V von Axton ist mit fortschrittlichen elektronischen Frequenzweichen ausgestattet, die eine präzise Klangverarbeitung ermöglichen. Er verfügt über einen 12 dB/Okt. Tiefpassfilter, der von 50 bis 250 Hz einstellbar ist, sowie einen 12 dB/Okt. Subsonicfilter, der Frequenzen von 10 bis 55 Hz verarbeitet. Der Tiefpassfilter selektiert niedrigere Frequenzen, die an den Subwoofer gesendet werden, während der Subsonicfilter unerwünschte ultratiefe Frequenzen herausfiltert, die Lautsprecher beschädigen könnten. Diese Weichen sind essentiell für die Anpassung des Klanges an persönliche Vorlieben und erhöhen die Effizienz der Lautsprecher.
Die Bass Boost Control im AT101 24V Verstärker ermöglicht eine Anpassung der Bassintensität bei 45 Hz im Bereich von 0 bis 18 dB. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn starke Bassanpassungen erforderlich sind – zum Beispiel, um den Effekt eines Subwoofers in großen LKW-Kabinen zu maximieren. Die mitgelieferte Basspegelfernbedienung erlaubt die Regelung direkt vom Fahrerplatz aus, ohne den Verstärker manuell einstellen zu müssen. Somit kann die Basswiedergabe optimal an unterschiedliche Musikgenres oder Hörgewohnheiten angepasst werden, was für ein persönlicheres Klangerlebnis sorgt.
Mit seinen kompakten Abmessungen von 185 mm Breite, 40 mm Höhe und 105 mm Tiefe ist der AT101 24V speziell für einfache Installation konzipiert, selbst bei begrenztem Raumangebot, wie häufig in LKWs anzutreffen. Diese geringen Abmessungen ermöglichen eine flexible Platzierung unter Sitzen, hinter Verkleidungsteilen oder in kleineren Schaltflächenbereichen. Das minimalistische Design und die geringe Aufbauhöhe sind besonders vorteilhaft, wenn der Verstärker diskret in bereits vorhandene Fahrzeuginterna integriert werden soll. Aufgrund seiner Modulgröße eignet er sich ideal für verdeckte Einbauten, ohne Abstriche bei der Leistung.
Der AT101 24V Verstärker bietet eine variable Eingangsempfindlichkeit, die von 0.4 bis 10 V eingestellt werden kann. Dieser weite Bereich erlaubt die Anpassung des Verstärkers an verschiedene Signalpegel von Quellgeräten, wie z.B. Autoradios. Die korrekte Einstellung der Eingangsempfindlichkeit sorgt dafür, dass die Lautstärke optimal genutzt wird, ohne Verzerrungen, was zu einer verbesserten Klangqualität führt. Es ermöglicht eine feine Justierung, um das Verhältnis zwischen Quellgerät und Verstärker abzustimmen und die gewünschten Lautstärkeeinstellungen mit klarem, verzerrungsfreiem Klang zu erreichen.
Der AT101 24V von Axton ist durch sein Design und seine technischen Spezifikationen besonders für den Einsatz in LKWs konzipiert. Sein 24V Netzteil, das einen Spannungsbereich von 12 bis 32 V abdeckt, bietet eine flexible Anwendung in Lastkraftwagen, die oft mit diesem Spannungssystem arbeiten. Die robuste Leistung bei gleichzeitig kompakter Bauweise ermöglicht eine einfache Integration in die meist beengten Einbauverhältnisse in LKWs. Insbesondere die hohe Ausgangsleistung und die erweiterte Frequenzverarbeitung sind für die Anforderungen und den Betrieb in größeren Fahrzeugkabinen optimiert, was den AT101 24V zur idealen Wahl für den mobilen Einsatz in Nutzfahrzeugen macht.

ACR Brändli + Vögeli AG
Roland Brändli
Bohrturmweg 1
5330 Bad Zurzach
Schweiz

Verantwortliche EU Person:
ACR S + V GmbH
Industriestr. 35
79787 Lauchringen
Deutschland

Kontakt: compliance@acr.eu

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Produkttyp

Merkmale


  • Highlights

    • Leistung: 230 W RMS @ 4 Ohm, 380 W RMS @ 2 Ohm.
    • Impedanz: optimiert für 4 bzw. 2 Ohm Anwendungen.
    • Frequenzweichen: 12 dB/Okt., Tiefpass/Subsonicfilter.
  • Uvp

    199

Gewicht

0.5 kg

Technische daten


Watt RMS pro Kanal

380

Deine Vorteile bei Masori


Ultrakompakter Class-D Verstärker für LKW mit 24 V Netzteil: Highlights und Einsatzmöglichkeiten

Der Axton AT101 24V ist ein ultrakompakter Class-D Verstärker, ideal für den Einsatz in LKWs und anderen Fahrzeugen mit höherer elektrischer Versorgung. Mit einem Spannungsbereich von 12 bis 32 V bietet dieser 1-Kanal-Verstärker Flexibilität und Zuverlässigkeit in verschiedensten Anwendungen. Die Kombination aus High-Level- und Low-Level-Eingängen sowie die Unterstützung des Auto-Turn-On durch DC-Offset oder Musiksignal machen ihn äußerst vielseitig. Dank der Masori Tiefstpreis-Garantie kannst Du dieses Produkt immer zum günstigsten Preis auf masori.de kaufen.

Spannungsbereich von 12 - 32 V und was es für die Leistung bedeutet

Der AT101 24V von Axton bietet einen eindrucksvollen Spannungsbereich von 12 bis 32 V, was eine breite Kompatibilität mit verschiedenen elektrischen Systemen in Fahrzeugen sicherstellt. Diese Flexibilität ermöglicht eine problemlose Integration in viele Standard- und Sonderfahrzeuge. Ein größerer Spannungsbereich erleichtert den Einbau auch in komplexe elektrischen Umgebungen, während ein geringerer Bereich die Kompatibilität einschränken könnte. Somit bietet der AT101 optimale Bedingungen für eine stabile Leistung.

Kompakter Aluminium Kühlkörper für effektive Wärmeabfuhr

Der Aluminium Kühlkörper des Axton AT101 24V sorgt für eine effektive Wärmeabfuhr, was für den dauerhaften Betrieb essenziell ist. Aluminium ist bekannt für seine hohe Wärmeleitfähigkeit, wodurch die erzeugte Wärme effizient verteilt und die Lebensdauer des Verstärkers verlängert wird. Bei geringerem Kühlkörpervolumen könnte der Verstärker bei langen Betriebszeiten überhitzen, was die Gesamtleistung beeinträchtigen kann.

High-Level- und Low-Level-Eingänge: Maximale Anschlussvielfalt

Die Integration von High-Level- und Low-Level-Eingängen macht den AT101 24V vielseitig einsetzbar. Diese Konfiguration ermöglicht den Anschluss sowohl an Werksradios als auch an Nachrüstgeräte, was den Verstärker ideal für verschiedene Anwendungszwecke macht. Bei fehlenden Eingangsoptionen wären die Anschlussmöglichkeiten erheblich eingeschränkt, was seine Vielseitigkeit und Nutzungsmöglichkeiten reduzieren würde.

Auto-Turn-On durch DC-Offset oder Musiksignal für bequemen Betrieb

Der Verstärker unterstützt das Auto-Turn-On durch DC-Offset oder ein Musiksignal, was den Einbau und die Bedienung vereinfacht. Diese Funktion sorgt dafür, dass der Verstärker automatisch eingeschaltet wird, sobald ein Signal erkannt wird, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht. Ohne diese Funktion müssten manuelle Eingriffe vorgenommen werden, die den Komfort erheblich beeinträchtigen könnten.

Integrierte elektronische Frequenzweichen für präzisen Klang: 12 dB/Okt.

Die integrierten elektronischen Frequenzweichen des Axton AT101 24V, bestehend aus einem 12 dB/Okt. Tiefpassfilter und einem 12 dB/Okt. Subsonicfilter, sorgen für präzisen Klang. Der Tiefpassfilter (50 – 250 Hz) ermöglicht eine präzise Abstimmung des Klangspektrums, während der Subsonicfilter (10 – 55 Hz) dazu beiträgt, unerwünschte Frequenzen zu entfernen. Ohne solche Filter könnte der Klang verzerrt oder weniger klar erscheinen.

Bass Boost Control @ 45 Hz (0 – 18 dB): Mehr Tiefe und Volumen

Der AT101 24V bietet eine Bass Boost Control bei 45 Hz, die von 0 bis 18 dB einstellbar ist. Diese Funktion verbessert die Tiefe und das Volumen der Basstöne und bietet mehr dynamische Möglichkeiten für den Klang. Eine höhere Bass-Verstärkung kann den Bass tiefer und voller klingen lassen, während eine niedrigere Verstärkung sauberere Töne ermöglicht. Ohne Bassanpassung wäre der Sound weniger flexibel.

Ausgangsleistung des Axton AT101 24V bei 4 Ohm und 2 Ohm

Der Verstärker bietet eine beachtliche Leistung, mit 230 W RMS bei 4 Ohm und 380 W RMS bei 2 Ohm, ideal für eine Vielzahl von Lautsprecherkomponenten. Diese Leistung reicht aus, um sowohl kleine als auch mittlere Systeme zu betreiben. Bei geringerer Leistung würde die Klangwiedergabe schwächer ausfallen. Zu viel Leistung könnte hingegen zur Übersteuerung führen, besonders bei weniger belastbaren Lautsprechern.

Der hohe Frequenzgang von 15 Hz – 250 Hz beim Axton Verstäker

Mit einem Frequenzgang von 15 Hz bis 250 Hz ist der AT101 24V optimal darauf ausgelegt, tiefere Frequenzen klar und unverzerrt wiederzugeben. Dieser Bereich deckt die wesentlichen Bassfrequenzen ab und verbessert die Klangqualität spürbar. Ein schmalerer Frequenzbereich könnte wichtige Klanginformationen reduzieren, wohingegen ein zu breiter Bereich zu möglichen Störungen führen könnte.

Signal-Rauschabstand von >86 dB und seine Bedeutung für die Klangqualität

Der Signal-Rauschabstand über 86 dB des Axton AT101 24V sorgt für eine hervorragende Klangqualität, indem er Hintergrundrauschen minimiert. Ein höherer Wert bedeutet weniger hörbares Rauschen und klareren Klang. Im Vergleich zu Verstärkern mit einem niedrigeren SNR bietet der AT101 eine sauberere Klangwiedergabe, was besonders in leisen Passagen von Vorteil ist.

Variable Eingangsempfindlichkeit von 0.4 – 10 V: Flexibilität bei der Signalverarbeitung

Die variable Eingangsempfindlichkeit des AT101 24V reicht von 0.4 bis 10 V und bietet so Flexibilität bei der Anpassung an verschiedene Audioquellen. Diese Funktion stellt sicher, dass der Verstärker mit unterschiedlichen Signalpegeln optimal arbeiten kann. Bei verstärkern mit einer begrenzteren Empfindlichkeitsreichweite wäre die Kompatibilität mit verschiedenen Signalquellen eingeschränkt.

Praktische Abmessungen: Kompakter Einsatz auch bei wenig Platz

Mit Abmessungen von 185 x 40 x 105 mm passt der AT101 24V problemlos in enge Räume, was ihn ideal für LKW und andere Fahrzeuge mit begrenztem Installationsraum macht. Die kompakte Bauform sorgt dafür, dass der Verstärker leicht integriert werden kann, ohne viel Platz zu beanspruchen, was besonders bei eingeschränkten Platzverhältnissen von Vorteil ist.

Mitgeliefertes Zubehör und hilfreiche Ressourcen für Axton AT101 24V

Zum AT101 24V wird eine Basspegelfernbedienung mitgeliefert, die es ermöglicht, den Basspegel bequem zu steuern, ohne den Verstärker direkt einstellen zu müssen. Für Einbau und Fragen bieten wir unseren Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), Expertensupport FAQ & Hilfe sowie unseren Audio Blog an, damit Du immer optimal betreut wirst.