-
150 WattBMW-SubwooferNormaler Preis 179,10€Normaler Preis
199,00€-10% Verkaufspreis 179,10€In 1-4 Tagen -
75 Watt6.5" (16,5cm) SubwooferNormaler Preis 62,10€Normaler Preis
69,00€-10% Verkaufspreis 62,10€In 1-4 Tagen -
250 Watt1-Kanal VerstärkerNormaler Preis 89,10€Normaler Preis
99,00€-10% Verkaufspreis 89,10€In 1-2 Tagen -
60 WattBMW-LautsprechersetNormaler Preis 134,10€Normaler Preis
149,00€-10% Verkaufspreis 134,10€In 1-4 Tagen -
60 WattBenachrichtigen
-
-
150 WattBMW-SubwooferNormaler Preis 179,10€Normaler Preis
199,00€-10% Verkaufspreis 179,10€In 1-4 Tagen -
In 1-2 Tagen
-
BassfernbedienungNormaler Preis 17,10€Normaler Preis
19,00€-10% Verkaufspreis 17,10€In 1-2 Tagen -
90 Watt6.5" (16,5cm) LautsprechersetNormaler Preis 107,10€Normaler Preis
119,00€-10% Verkaufspreis 107,10€In 1-2 Tagen -
60 WattBMW-KoaxialNormaler Preis 116,10€Normaler Preis
129,00€-10% Verkaufspreis 116,10€In 1-4 Tagen -
170 Watt4-Kanal VerstärkerNormaler Preis 179,10€Normaler Preis
199,00€-10% Verkaufspreis 179,10€In 1-4 Tagen -
In 1-4 Tagen
-
In 1-4 Tagen
-
60 WattBMW-LautsprechersetNormaler Preis 134,10€Normaler Preis
149,00€-10% Verkaufspreis 134,10€In 1-4 Tagen -
180 Watt10" (25cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 215,10€Normaler Preis
239,00€-10% Verkaufspreis 215,10€In 1-4 Tagen -
600 Watt1-Kanal VerstärkerNormaler Preis 161,10€Normaler Preis
179,00€-10% Verkaufspreis 161,10€In 1-2 Tagen -
60 WattBMW-LautsprechersetNormaler Preis 134,10€Normaler Preis
149,00€-10% Verkaufspreis 134,10€In 1-4 Tagen -
In 1-4 Tagen
-
60 WattBMW-KoaxialNormaler Preis 116,10€Normaler Preis
129,00€-10% Verkaufspreis 116,10€In 1-2 Tagen -
100 Watt8" (20cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 233,10€Normaler Preis
259,00€-10% Verkaufspreis 233,10€In 1-4 Tagen -
160 Watt6-Kanal VerstärkerNormaler Preis 260,10€Normaler Preis
289,00€-10% Verkaufspreis 260,10€In 1-4 Tagen -
80 WattFiat-LautsprechersetNormaler Preis 161,10€Normaler Preis
179,00€-10% Verkaufspreis 161,10€In 1-4 Tagen -
100 Watt8" (20cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 206,10€Normaler Preis
229,00€-10% Verkaufspreis 206,10€In 1-4 Tagen -
100 Watt8" (20cm) LautsprechersetNormaler Preis 134,10€Normaler Preis
149,00€-10% Verkaufspreis 134,10€In 1-4 Tagen -
-
60 Watt4-Kanal VerstärkerNormaler Preis 116,10€Normaler Preis
129,00€-10% Verkaufspreis 116,10€In 1-2 Tagen -
In 1-4 Tagen
-
In 1-4 Tagen
-
In 1-4 Tagen
-
100 Watt8" (20cm) SubwooferNormaler Preis 80,10€Normaler Preis
89,00€-10% Verkaufspreis 80,10€In 1-4 Tagen -
100 Watt8" (20cm) Aktiv-GehäusesubwooferNormaler Preis 144,18€Normaler Preis
160,20€-10% Verkaufspreis 144,18€In 1-4 Tagen -
DSP-ZubehörNormaler Preis 17,10€Normaler Preis
19,00€-10% Verkaufspreis 17,10€In 1-4 Tagen -
In 1-4 Tagen
-
In 1-4 Tagen
Günstig Online Axton Verstärker im Carhifi Onlineshop Masori
Axton Verstärker erfreuen sich unter Carhifi-Fans großer Beliebtheit, da sie zahlreiche Leistungsbereiche und Endstufen-Varianten für jeden Bedarf anbieten. Ob 1-Kanal Endstufe zur Bassfokussierung oder 8-Kanal DSP-Verstärker für umfassende Klangoptimierungen: Die Palette ist riesig und ermöglicht individuelle Sound-Upgrades in Fahrzeugen wie VW, BMW, Mercedes, SEAT oder Opel. Dank hoher Effizienz, stabilen Schutzschaltungen und vielfältigen Leistungsspektren avanciert Axton zur idealen Lösung für klangbewusste Tuning-Freunde. Im Carhifi Onlineshop Masori lassen sich alle Modelle günstig kaufen, ausführlich vergleichen und bei Bedarf mithilfe des Expertensupports oder dem AI-Chatbot auf Kompatibilität prüfen. Für noch professionellere Ergebnisse ist ein optionaler Einbau vor Ort in Frankfurt Oder (→ https://masori.de/pages/einbauservice) möglich.
Vielfältige Axton Produktserien für umfassende Klangoptimierungen im Auto
Axton deckt nahezu jede Anforderung im Bereich Autohifi ab. Anwender*innen können zwischen unterschiedlichsten Endstufen, Lautsprechersystemen und Zubehör-Teilen wählen. Dabei spielen nicht nur die technischen Parameter wie Ausgangsleistung (bis 1000 Watt pro Kanal), sondern auch DSP-Funktionen, Impedanz-Anpassungen (2 Ohm oder 4 Ohm) und Anschlussvielfalt eine Rolle. Auch Plug&Play-Lösungen für bestimmte Modelle sind im Portfolio vorhanden. So lassen sich selbst komplexe Mehrkanal-Anwendungen mühelos integrieren, ohne Platzprobleme oder Kompatibilitätsfragen befürchten zu müssen. Folgende Aspekte sind für eine optimale Zusammenstellung besonders wichtig:
- Kanalauswahl: 1-Kanal für reine Bassanwendungen, 2-Kanal für Stereo, 4-Kanal bis hin zu 8-Kanal inklusive DSP-Technologie für umfassende Feineinstellungen
- DSP-Funktionen: Digitale Frequenzweichen, Phasenkorrekturen, Zeitverzögerungen und Equalizer-Optionen für detailreiche Anpassungen
- Leistungsspektrum: Von 200 Watt bis 1000 Watt RMS pro Kanal, abgestimmt auf verschiedene Fahrzeugtypen und Lautsprecherkonfigurationen
- Schutzmechanismen: Integrierte Kühlkörper, Temperaturüberwachungen, Überlastschutz sowie Spannungsregulierungen
- Kompatibilität: Hohe Flexibilität bei der Integration in BMW, VW, Opel, Mercedes oder SEAT, dank variabler Impedanz und umfangreichen Anschlussoptionen
Die individuelle Wahl richtet sich nach Einsatzbereich und Klangansprüchen. Im Zweifel hilft der Expertensupport von Masori oder der AI-Chatbot gerne weiter. Wer den unkomplizierten Plug&Play-Weg bevorzugt, findet für zahlreiche Fahrzeuge passende Komplettsysteme.
1-Kanal Endstufen für souveräne Subwoofer-Performance
Wenn es primär um kraftvollen Bass im Auto geht, sind Axton 1-Kanal Endstufen eine hervorragende Wahl. Diese Mono-Verstärker liefern präzise Tieffrequenzen und verstärken Subwoofer mit hoher Effizienz. Hier einige faszinierende Merkmale:
- Belastbarkeit: Bis zu 1000 Watt RMS für satte Basspegel
- Variabler Tiefpass: Feinjustierbare Übergangsfrequenzen zwischen 40 Hz und 250 Hz
- Hohe Wirkungsgrade: Klassenabhängig (Class D) oft über 80% Effizienz
- Thermische Stabilität: Effektive Kühlkörper für langanhaltende Leistung
Dadurch entstehen kraftvolle, präzise Low-End-Sounds, die sich besonders bei intensiven Musikgenres oder Soundinstallationen mit Fokus auf Subwoofermanagement bewähren.
2-Kanal und 4-Kanal Systeme für Stereo und Multikanal-Anwendungen
Für die Aufwertung der Front- und Rear-Lautsprecher in einem Fahrzeug eignen sich Axton 2-Kanal oder 4-Kanal Endstufen. Diese Modelle bringen Klarheit in Mittel- und Hochtonbereiche und sorgen dank geringem Klirrfaktor für naturgetreuen Klang. Im Detail bieten sie:
Kanalanzahl | Leistung pro Kanal (max.) | Frequenzbereich | Besonderheiten |
---|---|---|---|
2-Kanal | Bis zu 500 Watt | 20 Hz – 20 kHz | Unkomplizierte Stereo-Integration |
4-Kanal | Bis zu 600 Watt | 15 Hz – 22 kHz | Option für gebrückte Kanäle |
Die Installation erfolgt meist mittels Cinch-Anschluss oder High-Level-Eingängen für Werksradios. Dank brückbarer Ausgänge ist auch der parallele Betrieb mit einem Subwoofer möglich, um in einem kompakten Setup dennoch ordentlichen Bass zu erzielen. Gerade für VW Golf, Audi A3 oder SEAT Leon sind solche Lösungen häufig gefragt.
6-Kanal und 8-Kanal DSP-Amps für komplexe Carhifi-Ausbauten
Sollen sowohl Vorder- als auch Rücklautsprecher plus separate Hochtöner oder sogar Center-Speaker versorgt werden, geraten 6-Kanal oder 8-Kanal DSP-Verstärker in den Fokus. Sie bieten integrierte Digital-Einheiten zur exakten Abstimmung und erlauben:
- Frequenzmanagement: Aufteilung der einzelnen Audio-Signale in exakt definierte Bereiche (z.B. 20 Hz – 200 Hz für Sub, 200 Hz – 3 kHz für Mitteltöner, 3 kHz – 20 kHz für Hochtöner)
- Zeitversatz: Bereiche wie Seitenlautsprecher und Armaturen-Positionen werden zeitlich linearisiert
- Phasenkorrektur: Minimierung von Phasenauslöschungen für authentische Bühnendarstellung
- Voreinstellungen speichern: Mehrere Konfigurationen können per Software angelegt und nach Belieben gewechselt werden
Solche Hochleistungsverstärker eignen sich für hochwertige Carhifi-Anlagen in größeren Fahrzeugen wie Familienvans oder SUVs. Auch Tuning-Fahrer*innen, die auf Wettbewerben antreten, profitieren von der Genauigkeit dieser DSP-Lösungen.
Spezifische BMW-Speaker und passendes Zubehör
Axton bietet neben Endstufen auch auf BMW abgestimmte Lautsprechersets, Koaxialspeaker und Subwoofer. Mit passender Geometrie, hoher Pegelfestigkeit und klanglicher Auslegung auf das Interieur von 3er, 5er oder X-Reihen ermöglichen diese Komponenten den direkten Austausch ohne aufwendige Umbauten. Bei vielen Sets liegen passende Adapter-Kabelstränge bei, sodass die Installationszeit minimal bleibt. Zusätzlich sind folgende Punkte relevant:
- Kalotten-Hochtöner mit breitem Frequenzband: Frequenzgang typischerweise 2 kHz – 20 kHz
- Subwoofer für BMW-Spezialaufnahme: 6.5" oder 8" Varianten für unter den Sitzen
- Verstärkerintegration: DSP-Funktionen optimieren den Klang exakt auf die BMW-Karosserie
Derartige Sets sind bei Besitzer*innen von Modellen wie BMW E90, F10 oder G30 äußerst beliebt, da sie schnell mehr Klarheit im Höhenbereich und sattere Tiefen realisieren.
Koaxial- und Komponenten-Lautsprecher für universelle Anwendungen
Axton Koaxialsysteme und Komponenten-Sets in gängigen Größen (4", 5", 6.5" oder 6"x9") lassen sich in zahlreichen Fahrzeugmarken von Opel Astra bis Mercedes C-Klasse einbauen. Hierbei stehen je nach Ausführung unterschiedliche Belastbarkeiten und Empfindlichkeiten zur Verfügung. Typische Werte sind:
- 4" Koaxial: 40 – 80 Watt RMS, Frequenzbereich von 75 Hz bis 22 kHz
- 5" Komponenten: 60 – 120 Watt RMS, Frequenzgetrennt via externer Weiche
- 6.5" Koaxial: 70 – 140 Watt RMS, Verbesserte Mittel- und Basswiedergabe
- 6"x9" Modelle: 90 – 180 Watt RMS, breiter Frequenzumfang mit kräftigen Bässen
Dank ihrer robusten Konstruktion und guten Wärmeableitung bleiben sie auch bei höheren Lautstärken verzerrungsfrei. Mit spezieller Dämpfung oder Dämmmaterialien lassen sich unerwünschte Vibrationen effektiv reduzieren. Viele Sets sind zudem für Plug&Play vorgesehen, was den Einbau im Auto erheblich erleichtert.
Aktiv-Gehäusesubwoofer und Bassfernbedienungen
Wer eine ordentliche Portion Tiefbass wünscht, kann auf fertig verkleidete Aktiv-Gehäusesubwoofer setzen. Varianten in 8" oder 10"-Größe besitzen integrierte Verstärker und reduzierte Einbautiefen. Technische Eckdaten umfassen:
- Leistungsspektrum: Bis zu 400 Watt RMS, ideal zur Unterbringung im Kofferraum oder unter Sitzen
- Gehäusekonstruktion: MDF- oder ABS-Gehäuse mit optimalem Volumen zur Frequenzentfaltung
- Regelbare Basspegel: Per Bassfernbedienung direkt vom Cockpit aus steuerbar
Die Bassfernbedienung wird typischerweise über ein Kabel verbunden und ermöglicht schnelle Pegelanpassungen ohne erneutes Öffnen des Kofferraums. Auch für spontane Genrewechsel oder unterschiedliche Lautsprecherkonfigurationen stellt das eine Komfortsteigerung dar.
DSP-Zubehör und Thiele/Small-Parameter im Fokus
Für klangliche Feinschliffe steht umfangreiches DSP-Zubehör bereit, darunter Frequenzweichen, Equalizer-Module und hochwertige Cinch-Kabel. Bei Subwoofer-Neuanschaffungen sind die Thiele/Small-Parameter entscheidend, da Resonanzfrequenz (Fs), Gesamtgüte (Qts) und Äquivalentvolumen (Vas) das perfekte Zusammenwirken mit Verstärker und Gehäuse bestimmen. So lassen sich stehende Wellen minimieren, und der Subwoofer arbeitet effizient. Damit alles harmoniert, sollte stets die korrekte Impedanz gewählt werden – bei Axton gängig sind 2 Ohm oder 4 Ohm.
Praktische Einbautipps und Serviceangebote
- Platzierung: Endstufe an gut belüfteter Stelle montieren, um Überhitzung zu vermeiden
- Sicherung und Kabeldimension: Durchmesser der Stromkabel an die RMS-Leistung anpassen, meist 20 mm² oder 35 mm² empfehlenswert
- Signalführung: Hochwertige, mehrfach abgeschirmte Cinch-Leitungen verwenden, um Störgeräusche zu vermeiden
- Spezielle Adapter: Bei BMW-, Mercedes- oder VW-Modellen auf fahrzeugspezifische Anschlüsse achten
- DSP-Software: Frequenzgänge, Equalizer und Zeitkorrekturen sorgfältig einmessen und anschließend abspeichern
Wer das Maximum an Klangqualität herausholen möchte oder einfach einen schnellen, professionellen Einbau bevorzugt, kann den Einbauservice in Frankfurt Oder in Anspruch nehmen. Hier installieren Experten sämtliche Axton Komponenten und stimmen das System optimal ab.
Zusammenstellung des idealen Axton Carhifi-Systems
Je nach Fahrzeugtyp, Leistungsbedarf, Musikgeschmack und Platzverhältnissen empfiehlt es sich, Endstufen, Lautsprecher und Subwoofer aufeinander abzustimmen. Axton hat vom kompakten 4" Koaxial-Lautsprecherset bis zum 8-Kanal DSP-Verstärker inklusive 8" oder 10" Gehäusesubwoofer alles im Programm. Besonders attraktiv sind:
- Komplette Upgrade-Pakete: Enthalten passgenaue Lautsprechersets, DSP-Amps und eventuell Bassboxen
- Individuelle Lösungen: Abstimmung einzelner Komponenten für Klangfanatiker mit spezifischen Vorlieben
- Erweiterbares Zubehör: Bassfernbedienungen, Frequenzweichen, Adapterkabel, Dämpfungsmaterial
Wer unsicher ist, ob 5-Kanal, 6-Kanal oder gar 8-Kanal die richtige Wahl ist, klärt dies am besten vorab über den AI-Chatbot, der anhand von Fahrzeugdaten, vorhandenem Radio und individuellen Klangvorstellungen eine Empfehlung ausspricht. So fällt die Auswahl leichter, und man erhält direkt eine Übersicht kompatibler Produkte im Carhifi Onlineshop Masori.
Welche technischen Aspekte sind bei der Wahl eines Axton Verstärkers entscheidend?
Welche technischen Aspekte sind bei der Wahl eines Axton Verstärkers entscheidend?
Warum sind Axton 4-Kanal DSP-Verstärker eine gute Investition für Klangenthusiasten?
Warum sind Axton 4-Kanal DSP-Verstärker eine gute Investition für Klangenthusiasten?
Warum sind Axton BMW-Koaxial Lautsprecher die ideale Wahl für BMW-Fahrer?
Warum sind Axton BMW-Koaxial Lautsprecher die ideale Wahl für BMW-Fahrer?
Welche Rolle spielen DSP-Zubehörteile bei der Optimierung eines Car-Audiosystems?
Welche Rolle spielen DSP-Zubehörteile bei der Optimierung eines Car-Audiosystems?
Was sind die wichtigsten Thiele/Small Parameter bei der Auswahl eines Axton Subwoofers?
Was sind die wichtigsten Thiele/Small Parameter bei der Auswahl eines Axton Subwoofers?
Welche Axton Kalotten-Hochtöner sind die beste Wahl für Audiophile?
Welche Axton Kalotten-Hochtöner sind die beste Wahl für Audiophile?
Welcher Einbauort ist ideal für einen Axton 8-Kanal DSP-Verstärker?
Welcher Einbauort ist ideal für einen Axton 8-Kanal DSP-Verstärker?
Wie wichtig ist die Impedanz bei der Wahl eines Axton 6.5" Subwoofers?
Wie wichtig ist die Impedanz bei der Wahl eines Axton 6.5" Subwoofers?
Welche Frequenzbereiche decken Axton Kalotten-Hochtöner ab und warum sind diese wichtig?
Welche Frequenzbereiche decken Axton Kalotten-Hochtöner ab und warum sind diese wichtig?
Welche Zubehörteile sind für die Installation eines Axton 10" Aktiv-Gehäusesubwoofers unbedingt erforderlich?
Welche Zubehörteile sind für die Installation eines Axton 10" Aktiv-Gehäusesubwoofers unbedingt erforderlich?