Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
Bald wieder da
30 Watt RMS
Steg-SQ25-Kalotten-Hochtöner-masori-kaufen

Steg SQ25

Kalotten-Hochtöner

  • 25 mm Gewebe-Hochtöner, 1400-20000 Hz, 6 Ω Impedanz
  • Doppellagige Schwingspule, Neodym-Magnet, Aluminiumgehäuse
  • Detailreicher Klang, niedrige Verzerrung, Ferrofluid
0%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
139€ Sonderpreis 139€

/Paar

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 132,05€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Mit dem SQ25 stellt der Hersteller STEG einen erstklassigen Kalotten-Hochtöner vor. Ausgestattet mit einer sehr leichten und 25 mm großen Gewebe-Membran, hält er den Frequenzgang stets linear und bietet einen reichen, naturgetreuen und detailreichen Klang ohne Verzerrung. Sein Design beinhaltet zudem eine doppellagige Schwingspule und einen dichten Neodym-Magneten sowie eine hintere Dämpfungskammer mit sorgfältiger Geometrie und Magnetfläche. Dank dieser Merkmale ist die SQ25 in der Lage, Töne ab 1400Hz tief zu kopieren und das Spektrum bis 20.000 Hz abzudecken. Sie bietet damit ein hohes Maß an Klangtreue und hohe Leistung bei einer optimalen Impedanz von 6,0 Ω. Darüber hinaus zeichnet sich der Hochtöner durch seine glanzgedrehte Aluminiumgehäuse, den Hexagonalgitter und seine niedrigviskose Ferrofluid aus.

Merkmale

  • 25 mm High End Gewebe-Hochtöner
  • Niedrigviskoses Ferrofluid
  • Glanz gedrehtes Aluminiumgehäuse mit Hexagonalgitter
  • FS: 1400Hz
  • Magnet: Neodym
  • Frequenzbereich: 1400 - 20 000hz
  • Nennimpedanz: 6,0 Ω
  • Empfindlichkeit: 1W / 1M: 90 dB
  • Leistung: 30 W RMS
  • Äußerer Durchmesser: 50 mm
  • Einbaudurchmesser: 43,9 mm
  • Einbautiefe: 25 mm

      Häufige Fragen zum SQ25

      Welche Frequenzbereich deckt der Steg SQ25 Hochtöner ab?

      Expert Image

      Rob

      Der Steg SQ25 Hochtöner bietet einen beeindruckenden Frequenzbereich von 1400 Hz bis 20.000 Hz. Diese breite Frequenzspanne ermöglicht es, sowohl tiefe als auch hohe Töne präzise und klar wiederzugeben, was zu einem sehr detaillierten und naturgetreuen Klangbild führt. Die untere Grenze von 1400 Hz sorgt dafür, dass der Hochtöner tiefere Töne bewältigen kann, während die obere Grenze von 20.000 Hz für brillante Hochfrequenzen sorgt. In Kombination mit der leichten 25 mm Gewebe-Membran werden Verzerrungen minimiert, was letztendlich die Klangqualität weiter optimiert.

      Wie ist der Steg SQ25 Hochtöner konstruiert?

      Expert Image

      Rob

      Der Steg SQ25 Hochtöner ist mit einer Vielzahl sorgfältig ausgewählter technischer Merkmale ausgestattet. Dazu gehört eine 25 mm große Gewebe-Membran, die nicht nur leicht, sondern auch effizient ist. Diese ist in einem glanzgedrehten Aluminiumgehäuse mit Hexagonalgitter untergebracht, das für Stabilität sorgt. Eine doppellagige Schwingspule und ein dichter Neodym-Magnet optimieren die Leistung und gewährleisten einen linearen Frequenzgang. Die hintere Dämpfungskammer mit spezifischer Geometrie und der Einsatz von niedrigviskosem Ferrofluid minimieren Resonanzen, was zu einem klaren und präzisen Klang führt.

      Welche Impedanz hat der Steg SQ25 Hochtöner?

      Expert Image

      Rob

      Der Steg SQ25 Hochtöner weist eine optimierte Nennimpedanz von 6,0 Ω auf. Diese Impedanz ist besonders geeignet für die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Verstärkern und Audio-Systemen. Eine optimale Impedanz ermöglicht es, die Leistungseffizienz zu maximieren, indem Energieverluste minimiert werden. Darüber hinaus hilft die 6,0 Ω Impedanz dabei, die Belastbarkeit des Lautsprechers bei der kombinierten Nutzung in einem Audiosystem aufrechtzuerhalten, was ihn flexibel für den Einsatz in unterschiedlichen akustischen Umgebungen macht.

      Welche Leistung kann der Steg SQ25 Hochtöner bereitstellen?

      Expert Image

      Rob

      Der Steg SQ25 Hochtöner ist für eine konstante Leistung von 30 W RMS konzipiert. RMS steht für 'Root Mean Square' und beschreibt die kontinuierliche Leistungsabgabe, die der Hochtöner zuverlässig bewältigen kann. Diese Leistung ist geeignet, um eine hohe Klangklarheit und -treue zu erhalten, ohne den Hochtöner zu überlasten. Die Nennleistung ist ein entscheidendes Merkmal für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit im Dauereinsatz, und sie hilft, die dynamische Bandbreite der abgespielten Musik ohne Verzerrung zu halten.

      Ist der Steg SQ25 Hochtöner mit den meisten Fahrzeugmodellen kompatibel?

      Expert Image

      Rob

      Der Steg SQ25 Hochtöner kann in einer Vielzahl von Fahrzeugmodellen installiert werden, vorausgesetzt, es gibt genug Platz für seinen äußeren Durchmesser von 50 mm und einen Einbaudurchmesser von 43,9 mm. Die Einbautiefe beträgt 25 mm, was ihn sehr kompakt macht und in die meisten Standard-Lautsprecheröffnungen passen sollte. Es ist ratsam, die Abmessungen des Einbaubereichs im Fahrzeug zu prüfen, um sicherzustellen, dass der Hochtöner ohne Änderungen passt. Die Kompaktheit des Designs erleichtert die Integration in bestehende Lautsprecherkonfigurationen.

      Wie beeinflusst die Gewebe-Membran des Steg SQ25 Hochtöners den Klang?

      Expert Image

      Rob

      Die Gewebe-Membran des Steg SQ25 ist mit einer Größe von 25 mm besonders leicht, wodurch sie schnelle Frequenzwechsel ermöglicht und einen klaren, verfärbungsfreien Klang produziert. Die Materialwahl sorgt für einen nahezu linearen Frequenzgang, was die Präzision und Detailtreue des Klangs steigert. Membranmaterialien beeinflussen die Schallabstrahlung erheblich, und ein Gewebe sorgt hier für ausgewogene Resonanzmuster und minimierte Verzerrungen, selbst bei höheren Lautstärken. Diese Eigenschaften der Gewebe-Membran sind entscheidend für ein reichhaltiges und naturgetreues Klangerlebnis.

      Welche Rolle spielt das Neodym im Steg SQ25 Hochtöner?

      Expert Image

      Rob

      Im Steg SQ25 wird ein hochkompakter Neodym-Magnet verwendet, um die Effizienz und den elektromagnetischen Antrieb zu maximieren. Neodym ist bekannt für seine starke magnetische Energie im Verhältnis zu seiner Größe, was die Lautsprecher-Miniaturisierung ermöglicht. Ein Neodym-Magnet liefert auch eine hohe Flussdichte, verursacht weniger Vibrationen und gewährleistet eine präzise Membranbewegung. Diese Eigenschaften tragen maßgeblich zu der beeindruckenden Klangqualität und der hohen Empfindlichkeit von 90 dB bei. Somit erlaubt Neodym eine exakte und abwerkssame Reproduktion des Audiospektrums.

      Warum ist das Ferrofluid im Steg SQ25 Hochtöner wichtig?

      Expert Image

      Rob

      Das im Steg SQ25 enthaltene niedrigviskose Ferrofluid hat eine entscheidende Bedeutung für die Klangqualität und die thermische Stabilität des Hochtöners. Dieses spezielle Fluid wird im Luftspalt der Schwingspule eingesetzt, um die Wärme besser abzuleiten und die mechanische Dämpfung zu verbessern. Dadurch werden Verzerrungen reduziert und die Leistungsstabilität erhöht, was insgesamt zu einer verbesserten Klangqualität führt. Das niedrige Bremsmoment verleiht der Membran zudem eine reibungslose Bewegung und unterstützt die akustische Linearität, was einen besonders transparenten Klangcharakter schafft.

      Wie beeinflusst die Schwingspule den Klang des Steg SQ25 Hochtöners?

      Expert Image

      Rob

      Die doppellagige Schwingspule des Steg SQ25 Hochtöners ist ein wichtiges Bauteil, das einen erheblichen Einfluss auf die Klangtreue hat, indem sie eine stabile elektrische und mechanische Leistung bietet. Sie ist in der Lage, schnelle Stromwechsel effizient in mechanische Bewegungen umzusetzen, wodurch die Membran präzise gesteuert wird. Dies führt zu einer klaren und verzerrungsarmen Klangwiedergabe. Eine doppellagige Konfiguration erhöht auch die Robustheit und die thermische Belastbarkeit, sodass der Hochtöner extreme Lautstärken bewältigen kann, ohne die Integrität seiner akustischen Leistung zu beeinträchtigen.

      Was zeichnet die Empfindlichkeit des Steg SQ25 Hochtöners aus?

      Expert Image

      Rob

      Die Empfindlichkeit des Steg SQ25 liegt bei 90 dB bei 1W/1M, eine wichtige Kennziffer, die die Effizienz der Audiowiedergabe beschreibt. Eine hohe Empfindlichkeit bedeutet, dass der Hochtöner fähig ist, einen hohen Schalldruck mit vergleichsweise geringem Leistungsverbrauch zu erzeugen. Das sorgt für eine dynamischere und realistischere Klangdarstellung, die insbesondere bei leistungsschwächeren Verstärkern von Vorteil sein kann. So kann der SQ25 auch feine musikalische Details ohne Verzerrung hervorbringen, selbst wenn er in einem breiten Frequenzbereich und hohen Lautstärken betrieben wird.

      Häufige Fragen und Antworten

      Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

      Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

      Alle Versandbedingungen findest Du hier.

      Kann die Bestellung auch international versendet werden?

      Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

      Alle Versandbedingungen findest Du hier.

      Was kostet der Versand?

      Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

      Alle Versandbedingungen findest Du hier.

      Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

      Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

      Alle Versandbedingungen findest Du hier.

      Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

      Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

      Welche Versandarten sind möglich?

      Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

      Alle Versandbedingungen findest Du hier.

      Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

      Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

      Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

      Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

      Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

      Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

      Herstellerinformation/verantwortliche Person

      Fortissimo
      Dietmar Carle
      Bahnhofstr. 23
      88048 Friedrichshafen Kluftern
      Deutschland

      Kontakt: [email protected]

      Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

      Erlebe höchste Klangtreue mit dem Steg SQ25 Kalotten-Hochtöner

      Wenn Du den Steg SQ25 Kalotten-Hochtöner online kaufen möchtest, bist Du bei masori.de genau richtig. Mit dem unschlagbaren Masori Tiefstpreis-Garantie erwirbst Du diesen High-End-Komponente immer zum besten Preis. Der SQ25 überzeugt mit seiner 25 mm großen Gewebe-Membran und einer außergewöhnlich leichten Konstruktion. Diese Merkmale ermöglichen einen linearen Frequenzgang und einen naturgetreuen, detailreichen Klang ohne Verzerrungen. Zudem ist der Hochtöner mit eine doppellagige Schwingspule und einem kraftvollen Neodym-Magneten ausgestattet. Diese Aspekte sorgen für ein klares und dynamisches Klangbild und optimieren die Wiedergabe von hohen Frequenzen. Mit einer Nennleistung von 30 W RMS sticht der Steg SQ25 auch bei der Performance heraus.

      Ein einzigartiger Frequenzbereich von 1400 Hz bis 20.000 Hz für ein detailliertes Klangbild des Steg Kalotten-Hochtöners

      Die Fähigkeit des Steg SQ25 Hochtöners, Töne ab 1400 Hz nahtlos zu reproduzieren und Frequenzen bis zu 20.000 Hz abzudecken, setzt neue Maßstäbe in der Klangwiedergabe. Damit bietet dieser Hochtöner eine bemerkenswerte Klangtreue und eine breite Abdeckung des Audiospektrums. Dies ist besonders wichtig, da der untere Frequenzbereich von 1400 Hz Klangdetails ermöglicht, während er gleichzeitig sicherstellt, dass keine Verzerrungen im oberen Spektrum auftreten. Entscheidend ist, dass diese Werte im Vergleich zu üblichen Hochtönern auf dem Carhifi-Markt eine herausragende Tieftonausdehnung ermöglichen und damit auch bei niedrigeren Frequenzen brillieren. Eine höhere oder niedrigere Frequenzbereichsabdeckung hätte entweder eine eingeschränktere Klangtreue oder eine Überbetonung bestimmter Frequenzen zur Folge.

      Maximale Impedanz von 6,0 Ω für optimale Klangwiedergabe beim Steg Kalotten-Hochtöner

      Die optimale Impedanz von 6,0 Ω des Steg SQ25 Hochtöners stellt sicher, dass die Übertragung des Audiosignals mit höchster Effizienz erfolgt. Eine solche Impedanz ist ideal für ein ausgewogenes Zusammenspiel mit Verstärkern und anderen Audiokomponenten. Verglichen mit der marktüblichen Impedanz von 4,0 Ω oder 8,0 Ω überzeugt der Wert von 6,0 Ω durch seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Eine niedriger Impedanz könnte zu einem höheren Stromverbrauch führen, während eine höhere Impedanz möglicherweise die Lautstärke begrenzt. Mit diesem Wert erreicht der SQ25 nicht nur einen harmonischen Audioklang, sondern auch eine stabile und kraftvolle Klangperformance.

      Neodym-Magnet und doppellagige Schwingspule für ressourcenstarkes Leistungspotential im Steg SQ25

      Das eindrucksvolle Klangbild des Steg SQ25 wird durch die kraftvolle Kombination aus einem Neodym-Magneten und einer doppellagigen Schwingspule erreicht. Der Neodym-Magnet zählt zu den stärksten Magneten, die zur Verfügung stehen, wodurch maximale Energieübertragung und Effizienz gewährleistet werden. Zusammen mit der doppellagigen Schwingspule ermöglicht er eine präzise Kontrolle und Exaktheit bei der Wiedergabe von hohen Frequenzen. Eine schwächere Magnetkombination könnte die Dynamik und Klarheit der Klangwiedergabe mindern. Diese technischen Merkmale maximieren die Leistungsfähigkeit und Klangqualität des Hochtöners und sind ein wesentlicher Faktor für das eindrucksvolle Hörerlebnis.

      Innovatives Design: Glanzgedrehtes Aluminiumgehäuse des Steg Hochtöners

      Ein weiteres Highlight des Steg SQ25 ist das glanzgedrehte Aluminiumgehäuse, das dem Hochtöner nicht nur eine exklusive Optik verleiht, sondern zugleich die Klangakustik positiv beeinflusst. Aluminiumgehäuse zeichnen sich durch ihre Robustheit und Resonanzdämpfung aus, was zu einem klareren und unverfälschten Klang führt. Die Ästhetik des Hexagonalgitters kombiniert Funktionalität mit Design, indem es die Membranstruktur schützt, ohne den Klangfluss zu beeinträchtigen. Solche fortschrittlichen Designelemente werden oft in High-End-Systemen verwendet und verdeutlichen die Qualität und den Fokus des Steg SQ25 auf effektive und zugleich elegante Ausführung.

      Niedrigviskoses Ferrofluid für verbesserte Wärmeableitung im Steg Hochtöner

      Der Einsatz von niedrigviskosem Ferrofluid im Steg SQ25 Hochtöner ermöglicht eine verbesserte Wärmeableitung, was extrem vorteilhafte Auswirkungen auf die Stabilität und Langlebigkeit des Hochtöners hat. Ferrofluide sind flüssige Verbindungen aus Nanopartikeln, die in einem Magnetfeld aktiv sind und den Kontakt zwischen der Schwingspule und der Luft verbessern. Dies führt zu einer reduzierten Hitzebildung und erhöhten Leistungsfähigkeiten. Diese Technologie steht in deutlichem Kontrast zu herkömmlicheren Ansätzen, bei denen keine Flüssigkeit zur Kühlung eingesetzt wird. Eine verbesserte Wärmeableitung resultiert in einer höheren Belastbarkeit und somit einer effizienteren Nutzung der Audioressource über lange Zeit.

      Empfindlichkeit von 90 dB (1W/1M) für eine herausragende Lautstärkestärke beim Steg SQ25

      Der Steg SQ25 Kalotten-Hochtöner verfügt über eine beeindruckende Empfindlichkeit von 90 dB pro 1 Watt auf 1 Meter Entfernung. Dieser Wert zeugt von der Fähigkeit des Hochtöners, bei minimalem Energieeinsatz eine starke Lautstärke zu produzieren. In der Carhifi-Welt ist dies ein guter Wert, der es ermöglicht, den Hochtöner ohne großen Aufwand in bestehende Systeme zu integrieren und einen ausgewogenen Klang zu erhalten. Eine höhere Empfindlichkeit würde zu einer erhöhten Lautstärke führen, während eine niedrigere Empfindlichkeit stärkere Verstärker erfordern könnte, um die gleiche Lautstärke zu erreichen. Somit ist dieser Wert ideal für einfache Integration und effiziente Klangwiedergabe.

      Exakte Einbaudimensionen für vielseitige Anwendung des Steg Hochtöners

      Die Maße des Steg SQ25 Hochtöners sind speziell für verschiedenste Einbaumöglichkeiten konzipiert. Mit einem äußeren Durchmesser von 50 mm, einem Einbaudurchmesser von 43,9 mm und einer Einbautiefe von 25 mm lässt sich dieser Hochtöner problemlos in die meisten Fahrzeugmodelle integrieren. Diese abgemessene Kompaktheit bietet eine optimale Balance zwischen Integrationstiefe und Funktionalität. In der Praxis bedeutet das, dass der Einbau dieses Hochtöners erheblich vereinfacht wird, da er in verschiedene Montagepositionen passt. Eine Variation dieser Maße könnte besonders bei Fahrzeugmodellen mit speziellen Anforderungen zu Kompatibilitätsproblemen führen, somit bietet der SQ25 in seiner aktuellen Form eine breite Anwendbarkeit.

      Die hintere Dämpfungskammer als fundamentaler Bestandteil des Steg SQ25 Designs

      Der Steg SQ25 ist mit einer speziell konstruierten hinteren Dämpfungskammer ausgestattet. Diese Integrationskomponente ermöglicht es, Resonanzen effektiv zu kontrollieren und unnötige Vibrationen zu minimieren. Die sorgfältig entwickelten Geometrien und die spezifische Magnetfläche unterstützen die Homogenität und Klarheit des Tonsignals. Würde diese technisch fortschrittliche Komponentenkammer fehlen, könnte dies zu unerwünschten Effekten wie klangliche Unstimmigkeiten oder Verzerrungen führen. In diesem Segment des Carhifi-Marktes ist die Integration solch eines elementaren Bestandteil merklich bei High-End-Produkten ausgeprägt, die auf exakte Klangwiedergabe und umfassende Dämpfung angewiesen sind, um ein breit gefächertes Klangbild fehlerfrei zu vermitteln.