Steg K4.01 4-Kanal Verstärker: Online kaufen bei Masori mit Tiefstpreis-Garantie
Der Steg K4.01 4-Kanal Verstärker überzeugt echte Musikliebhaber mit seiner High-End-Performance und hochwertigen Features, die Dein Car-Hifi Erlebnis auf ein neues Level heben. Mit einer RMS-Leistung von 4 x 95 Watt bei 4 Ohm und einer leistungssteigernden IntelliSpeed Air Forced Kühlung bietet dieser Verstärker eine herausragende Klangqualität. Die Multimode Frequenzweichen-Konfiguration erlaubt es Dir, den Sound individuell auf Deinen Geschmack anzupassen. Dank der Dual-Filter Technologie mit variablen Flankensteilheiten von 12 bis 24 dB und variabler Q-Faktor, erreichst Du eine präzise Klangabstimmung. Erhältliche Frequenzmodule AQXM2 decken eine beeindruckende Bandbreite von 22 bis 8500 Hz ab. Die Integration des mikroprozessorgesteuerten Systemmanagements sowie die PC-Anschluss Kommunikation über MySTEGmanager ermöglichen eine einfache Steuerung und Anpassung. All diese Merkmale machen den Kauf des Steg K4.01 bei Masori besonders attraktiv, wo Du von der Tiefstpreis-Garantie profitieren kannst.
RMS-Leistung des Steg K4.01: Maximale Soundleistung im Car-Hifi Bereich
Die RMS-Leistung des Steg K4.01 besticht mit 4 x 95 Watt bei 4 Ohm und 4 x 155 Watt bei 2 Ohm. Je niedriger die Impedanz, desto mehr Leistung kann dieses Gerät liefern. Im Brückenmodus liefert der Verstärker zudem 2 x 310 Watt RMS bei 4 Ohm. Diese Leistungswerte sind ideal, um sowohl front- als auch rearseitige Lautsprecher in einem Fahrzeug zu betreiben und dabei kraftvollen, verzerrungsfreien Sound zu gewährleisten. Im Vergleich zu ähnlichen Produkten im Carhifi-Markt setzt der Steg K4.01 mit seiner Leistung den Standard für ein hochqualitatives Klangerlebnis. Ein verstärkter Sound bei einer geringeren Leistung könnte eine höhere Klangverzerrung verursachen, während höhere Leistungswerte eine komplexere Verkabelung und stärkere Stromversorgung erfordern würden, um die zusätzliche Leistung sicher zu unterstützen.
Multimode Frequenzweichen-Konfiguration: Individuelle Soundanpassung
Der Verstärker bietet eine Multimode Frequenzweichen-Konfiguration mit vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten wie HP (Hochpass), LP (Tiefpass), BP (Bandpass) und FLAT. Diese Vielzahl an Modi ermöglicht es Dir, den Verstärker optimal an die Bedürfnisse deines Soundsystems anzupassen. Die Fähigkeit, diverse Filtermodi zu nutzen, unterstützt sowohl Bass als auch Mitteltöner und Höhen, was besonders bei der Feinabstimmung von Klängen im Carhifi-Bereich von Vorteil ist. Hier zeigt der K4.01 seine Vielfalt gegenüber Mitbewerbern, die oft entweder auf Hoch- oder Tiefpass-Filter begrenzt sind.
Dual-Filter Technologie: Präzise Klangabstimmung mit variabler Q 0.7/1
Mit der Dual-Filter Technologie und variablen Flankensteilheiten von 12/24 dB bekommst Du beim K4.01 präzise Kontrolle über die Klangabstimmung. Der einstellbare Q-Faktor von 0.7/1 ermöglicht eine Anpassung der Filtergüte, welche die Breite des Frequenzbereichs steuert, der vom Filter beeinflusst wird. Diese Einstellungen geben Dir die Möglichkeit, den Klang an bestimmte musikalische Vorlieben oder akustische Herausforderungen in deinem Fahrzeug anzupassen. Im Vergleich zu Standard-Klangfiltern ermöglicht ein engerer Q-Faktor eine präzisere Kontrolle über spezifische Frequenzen, während ein breiterer Q-Faktor mehr natürlichen Klang bietet.
Eingangsempfindlichkeit und Stabilisiertes Netzteil bis 11 Volt: Performance ohne Kompromisse
Mit einer Eingangsempfindlichkeit von 0,2 - 5 Volt und einem stabilisierten Netzteil, das Spannungen bis zu 11 Volt unterstützt, ist der K4.01 für vielfältige Signaleingänge gerüstet. Dies gewährleistet eine saubere Signalverarbeitung und eliminiert das Rauschen, was bei Carhifi-Systemen entscheidend ist. Diese Flexibilität im Bereich der Eingangsempfindlichkeit erlaubt eine nahtlose Integration verschiedener Audiokomponenten. Ein stabilisiertes Netzteil bietet zudem konstante Leistung und schützt das System vor Spannungsspitzen oder -einbrüchen, die bei unsachgemäßer Stromversorgung auftreten könnten.
Kompakte Abmessungen und die Bedeutung der Kühlung für die Performance
Die Abmessungen des Verstärkers betragen 340 x 56 x 232 mm, was eine flexible Installationsmöglichkeit in Deinem Fahrzeug bietet. Trotz seiner kompakten Größe sorgt das innovative IntelliSpeed Air Forced Kühlsystem für eine effiziente Wärmeableitung. Dieses System sichert eine dauerhafte Hochleistung, indem es Überhitzung verhindert und die Komponenten des Verstärkers vor thermischem Stress schützt. Eine effiziente Kühlung ist entscheidend für die Langlebigkeit und Performance des Geräts, insbesondere bei starker Nutzung oder in heißen Klimazonen.
PC Anschluss Kommunikation und MySTEGmanager für optimale Steuerung
Der PC-Anschluss des K4.01 ermöglicht über die MySTEGmanager Software eine einfache Konfiguration und Überwachung des Systems. Dies gibt Dir als Nutzer die Möglichkeit, den Verstärker präzise auf Deine akustischen Vorlieben abzustimmen und bietet eine benutzerfreundliche Schnittstelle für die Verwaltung von Frequenztuning, Filtereinstellungen und Leistungsüberwachung. Die Möglichkeit, auf solche Steuerungen digital zuzugreifen, erleichtert die Konfiguration und Anpassung komplexer Systeme erheblich.
AQVX Frequenzmodule mit einem Frequenzbereich von 22-8500 Hz: Detailtreuer Sound
Der K4.01 unterstützt 56 verschiedene Frequenzmodule der AQXM2-Reihe, die einen Frequenzbereich von 22 bis 8500 Hz abdecken. Dieser breite Spektralbereich stellt sicher, dass alle Frequenzen von tiefem Bass bis zu kristallklaren Höhen abgebildet werden. Die Möglichkeit, aus einer solchen Vielzahl von Frequenzmodulen zu wählen, bietet Dir die Flexibilität, Dein Audioerlebnis durch präzise Anpassungen zu optimieren und Deine bevorzugten Klangeigenschaften herauszustellen. Dies ist ein markantes Alleinstellungsmerkmal im Vergleich zu anderen Verstärkern im selben Segment, die oft eine begrenztere Frequenzflexibilität aufweisen.
Noise Killercircuit und G.R.I.P.S: Sauberkeit im Sound garantiert
Der Noise Killercircuit des K4.01 minimiert effektiv Rauschen und sorgt für einen klaren, unverfälschten Klang. Zusammen mit dem G.R.I.P.S.-System (Ground Reference Isolated Power Supply) liefert dieser Verstärker eine saubere Leistung, indem er elektrische Störungen vom Soundsystem fernhält. Dies sind entscheidende Merkmale für jeden, der Wert auf eine störungsfreie Klangwiedergabe legt. Die Fähigkeit, solche störenden Einflüsse zu minimieren, unterscheidet den K4.01 von anderen Verstärkern, die oft anfälliger für Interferenzen sind.
Unterstützung und Services bei Masori: Einbau vor Ort und Expertensupport
Für den Steg K4.01 bietet Masori neben umfassendem Expertensupport auch praktische Services wie den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) sowie detaillierte Hilfestellungen über den Expertensupport FAQ & Hilfe. Zudem kannst Du Dich in unserem Audio Blog eingehend informieren. Diese Dienstleistungen gewährleisten, dass Du bei Deinem Kauf nicht nur das bestmögliche Produkt erhältst, sondern auch die nötige Unterstützung für seine optimale Nutzung.