Vielfältige Funktionen des Audiocontrol DQ-61 High-Low Adapters im Detail
Der Audiocontrol DQ-61 ist ein High-Low Adapter, der sich perfekt zum Kaufen gerade online auf masori.de anbietet, um ein erstklassiges Klangerlebnis in dein Fahrzeug zu bringen. Mit sechs Kanälen und einer Signalverzögerung sowie einem Equalizer ermöglicht dieser Adapter präzise Abstimmungen und eine optimale Klangleistung. Die EQ-Funktionen erlauben eine differenzierte Klangeinstellung für Vorder-, Rück- und Subwoofer-Kanäle, während das patentierte AccuBASS®-Verfahren für eine effektive Basskorrektur sorgt. Mit einer Masori Tiefstpreis-Garantie erhältst du diesen Adapter immer zum besten Preis. Die clevere Kombination aus Funktionen macht diesen Adapter aus einem konkurrenzlosen Kompromiss zwischen Klangpräzision und Benutzerfreundlichkeit.
Leistungsstarke 6-Kanal-Verbindungen mit 400 Watt pro Kanal
Der DQ-61 von Audiocontrol glänzt mit seinen sechs aktiven Lautsprechereingängen, die jeweils bis zu 400 Watt Leistung pro Kanal unterstützen. Diese Ausstattung ist entscheidend für die Installation leistungsstarker Audiokomponenten, da sie eine hohe Stromverarbeitungsfähigkeit garantiert und Verzerrungen minimiert. Im Vergleich zu durchschnittlichen Line Out Convertern ist diese Leistung bemerkenswert, da viele Konkurrenten oft nur geringere Wattzahlen unterstützen. Eine Reduktion der Leistung würde den Dynamikumfang des Systems einschränken und potenzielle Verzerrungen erhöhen.
Signalverzögerung zwischen Links/Rechts und Front/Sub
Eines der herausragenden Merkmale des DQ-61 ist die benutzerfreundliche Signalverzögerungsfunktion. Mit maximal 10ms Verzögerung zwischen den linken und rechten Kanälen und bis zu 35ms zwischen Front und Subwoofer, verbessert diese Technologie die zeitliche Abstimmung erheblich. Die fein abgestimmte Verzögerung stellt eine kohärente Klangbühne sicher, die für ein wirklich immersives Hörerlebnis unerlässlich ist. In geringeren Verzögerungen resultiert oft in einem weniger präzisen Stereobild, was den Gesamteindruck verwässern kann.
Individuelle Equalizer-Frequenzen für präzise Systemabstimmung
Der audiophile Anspruch des DQ-61 zeigt sich deutlich in der Möglichkeit der individuellen EQ-Einstellung. Mit Equalizer-Frequenzen von 125Hz bis 8kHz für die vorderen und hinteren Kanäle und soliden 31,5Hz bis 125Hz für den Subwoofer, eröffnen sich zahlreiche Klangmanipulationsoptionen. Dies ermöglicht eine starke Kontrolle über den Frequenzgang und bringt das Beste aus jedem Audiotrack hervor. Weniger spezifizierte Modelle könnten hier eine Einschränkung darstellen, da sie nicht ausreichend Anpassungsflexibilität bieten.
AudioControls patentiertes AccuBASS® zur Basskorrektur
Ein weiteres Highlight des Audiocontrol DQ-61 ist das AccuBASS®-Verfahren, das spezielle Aufmerksamkeit auf die Basstöne legt. Zuvor unerkannte Bassabsenkungen in werksseitigen Audioquellen können damit mühelos korrigiert werden. Dank dieser Technologie bleiben auch bei niedrigen Lautstärken die Bässe spürbar detailliert und kräftig, ohne an Kontrolle oder Präzision zu verlieren. Ohne AccuBASS® könnte der Bassbereich im Klangbild unmäßig abfallen, was den Gesamteindruck negativ beeinflusst.
GTOTM-Schaltung für ein einfaches Einschalten und effizientem Betrieb
Die GTOTM-Schaltung ist ein technologischer Fortschritt, der verhindert, dass Geräte auf Dauerbetrieb eingestellt sind und somit Stromverluste eliminiert. Der DQ-61 schaltet sich automatisch ein, sobald er ein Signal am Hauptlautsprechereingang erkennt, was sowohl Energie spart als auch die Lebensdauer verlängert. Die Nutzung dieser Funktion in aktuellen Car-Audio-Systemen kann nicht hoch genug bewertet werden, vor allem im Vergleich zu Systemen, die erst durch externe Schaltung aktiviert werden müssen.
Kompatibilität mit integrierten Verstärkern und Frequenzweichen
Dank internem Channel Summing lässt sich der DQ-61 mühelos in bestehende Systeme mit werksseitigen Verstärkern und Frequenzweichen integrieren. Das bedeutet eine bequeme und frustfreie Verbindung ohne komplizierte Anpassungen oder Einschnitte in die originale Verkabelung, was ihn besonders für Neueinsteiger praxisgerecht macht. Fehlende Kompatibilität würde häufig in umfassenden und kostspieligen Umbaumaßnahmen enden.
Audiocontrol DQ-61: Abmessungen und Stromversorgungsdetails
Mit Abmessungen von 21,8 x 13 x 3,1 cm und einem Gewicht von 1,4 kg bietet der DQ-61 eine kompakte Bauweise, die problemlos in verschiedene Fahrzeugtypen integriert werden kann. Zusätzlich sorgt eine High Headroom PWM Switching Stromversorgung für einen konsistenten und stabilen Betrieb, der unerlässlich für störungsfreien Klang ist. Die Stromaufnahme von nur 350mA spricht für die Effizienz und Langlebigkeit des Geräts, was es von vielen Marktmodellen positiv abhebt, die hohe Stromaufnahme als Nachteil verbuchen.
Bedienungsmöglichkeiten und Zubehör des Audiocontrol DQ-61
Der im Lieferumfang enthaltene ACR-3 Fernbedienung ermöglicht eine bequeme Steuerung des Subwoofer-Pegels, was für dynamische Hörsituationen ein erheblicher Vorteil ist. Zudem bleibt der Remote Out aktiv, solange das Gerät in Betrieb ist, was zusätzlichen Steuerungskomfort bietet. Zusätzlich gehört zum Lieferumfang der Lautsprecher- und Stromanschluss, der schnellen Einrichtung und optimaler Integration dient. Der verzicht auf diese Bedienelemente würde eine benachteiligt user experience fördern.
Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) | Expertensupport FAQ & Hilfe | Audio Blog