Zu Produktinformationen springen
DD Audio

AW-6.5A

6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner

Normaler Preis 399,00€
Normaler Preis 399,00€ Verkaufspreis 399,00€
inkl. MwSt. ,evtl. zzgl. Versand

Sparoptionen

Zahle in 3 zinsfreien Raten von 133,00€ mit Klarna. Mehr erfahren

Highlights

  • 75 Watt RMS, 200 Watt Spitzenleistung, 4 Ohm Impedanz.
  • Aluminium Konus, invertierter Butyl-Surround, Gusskorb.
  • Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor, 1.5" Schwingspule.
Günstiger gesehen Persönliches Angebot
Marke: DD Audio
Lieferzeit:
Lieferbar, in 1-2 Tagen bei Dir
Anzahl:
Paar
Watt RMS:
75
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Normaler Preis 399,00€
Normaler Preis 399,00€ Verkaufspreis 399,00€

Der DD Audio AW-6.5A, ein 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner, steht für innovative Treibertechnologie und effiziente Energieübertragung. Sie bietet einen beeindruckend steifen Stützrahmen durch ihren offenen Aluminium-Gusskorb und einen gut kontrollierten, linearen Klang mithilfe ihrer invertierten Butylkautschuk-Sicke und Komposit-Spinne. Der integrierte Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor, abgestimmt auf eine 1,5-Zoll-Schwingspule aus kupferummanteltem Aluminiumdraht und Kapton-Träger, sorgt für optimale Effizienz und Belastbarkeit. Zudem überzeugt sie mit dem neutralen Klang eines Zellstoffkonus und der Präzision, die nur ein ultrasteifer Aluminiumkonus bieten kann. Das bringt eine große Bandbreite und effiziente Energieübertragung hervor. DD Audio setzt hiermit einen neuen Standard für Tiefmitteltöner.

Merkmale

  • 6.5" (16,5cm) Tiefmitteltöner
  • Aluminum Konus
  • Kurve Linearer Kegel Profil
  • Gegossener Korb
  • Akustisch dämpfende Butyl-Staubkappe
  • Invertierter Butyl-Surround
  • Akustisch behandelte hintere Surround-Kante
  • Flach geflochtene, spinnenförmige Lamellenkabel
  • 1,5" CCA-Schwingspule mit Kapton-Former
  • Dreifach-Shorting-Ring-Design
  • Hochenergetischer 20 mm dicker Ferritmotor
  • Lasergravierte Rückwand
  • Bearbeiteter Aluminiumgrill mit geodätischem HB-Muster
  • Kompatibel mit optionaler passiver 2-Wege-Frequenzweiche CX02

Daten

  • Watt RMS: 75
  • Watt Spitzenleistung: 200
  • Impedanz: S4
  • Schwingspule (Zoll): 1.5
  • Frequenzgang (Hz): 50 - 20k
  • Fs (Hz): 62
  • Qms: 4.835
  • Qes: 0.452
  • Qts: 0.413
  • Vas: 14.714
  • dBSPL: 91

Abmessungen

  • Außendurchmesser (cm): 16,5
  • Einbaudurchmesser (cm): 14,6
  • Montagetiefe (cm): 7,3
Der AW-6.5A von DD Audio ist ein 6,5 Zoll Tiefmitteltöner, der durch seinen gegossenen Aluminiumkorb für strukturelle Steifigkeit sorgt. Der Lautsprecher verwendet eine invertierte Butylkautschuk-Sicke und eine Komposit-Spinne, um eine lineare Klangwiedergabe zu erreichen. Er verfügt über einen Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor, der mit einer 1,5-Zoll-Schwingspule kombiniert ist. Diese Schwingspule ist aus kupferummanteltem Aluminiumdraht gefertigt und auf einem Kapton-Träger montiert. Der Aluminiumkonus und die Butyl-Staubkappe bieten akustische Dämpfung. Der Treiber ist auf einen Frequenzgang von 50 Hz bis 20 kHz abgestimmt.
Der DD Audio AW-6.5A hat eine RMS-Leistung von 75 Watt und eine Spitzenleistung von 200 Watt. Die Impedanz beträgt 4 Ohm, und die Schwingspule misst 1,5 Zoll. Der Frequenzgang erstreckt sich von 50 Hz bis 20 kHz. Die mechanischen und elektrischen Gütefaktoren sind Qms 4,835, Qes 0,452 und Qts 0,413, wobei Vas 14,714 Liter beträgt. Der Schalldruckpegel bei 1 Watt/1 Meter ist 91 dB. Weitere wichtige technische Spezifikationen sind die Resonanzfrequenz von 62 Hz und der 20 mm dicke Ferritmagnetmotor.
Der Aufbau des AW-6.5A umfasst einen offenen Aluminium-Gusskorb, der Strukturstabilität bietet. Der Lautsprecher besitzt einen ultrasteifen Aluminiumkonus zur Minimierung von Verzerrungen und zur Steigerung der Genauigkeit. Die Kombination aus Butylkautschuk-Sicke und Komposit-Spinne ermöglicht eine präzise Membransteuerung. Die 1,5-Zoll-Schwingspule ist aus kupferummanteltem Aluminiumdraht auf einem Kapton-Träger. Zudem ist der Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor essenziell für die Effizienz und Belastbarkeit. Die akustisch behandelten Strukturen, einschließlich der Butyl-Staubkappe, helfen dabei, unerwünschte Schwingungen zu reduzieren.
Der Aluminiumkonus des AW-6.5A bietet außergewöhnliche Festigkeit und geringes Gewicht, was zu einer hohen Empfindlichkeit und exzellenten Klangpräzision beiträgt. Aluminium ist bekannt für seine Steifigkeit, die Verzerrungen bei hohen Lautstärken minimiert und somit eine klarere Reproduktion von mittleren und tiefen Frequenzen ermöglicht. In Kombination mit der Butyl-Staubkappe sorgt der Konus für eine effektive akustische Dämpfung. Dadurch wird eine optimale Balance zwischen Steifigkeit und Dämpfung erreicht, die sowohl bei niedriger als auch bei hoher Lautstärke hervorragende Klangqualität bietet.
Die 1,5-Zoll-Schwingspule des DD Audio AW-6.5A ist aus kupferummanteltem Aluminiumdraht auf einem Kapton-Träger gefertigt, was sowohl die Wärmebeständigkeit als auch die Effizienz erhöht. Diese Schwingspulenkonstruktion ermöglicht eine präzise Steuerung der Membranbewegung und somit eine akkurate Klangwiedergabe. Der Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor erzielt eine effektive Wärmeableitung und verbessert die Belastbarkeit, wodurch eine konsistente Leistung bei hohen Lautstärken gesichert wird. Der Einsatz von Kapton als Trägermaterial gewährleistet thermische Stabilität und minimiert das Risiko thermischer Verzerrungen.
Der AW-6.5A verfügt über einen Hochenergie-Ferritmotor, der 20 mm dick ist und außergewöhnliche magnetische Eigenschaften bietet. Dieser Ferritmotor ist so konzipiert, dass er eine stabile und starke magnetische Feldverteilung gewährleistet, was zu einer effizienteren Umwandlung von elektrischer in mechanische Energie führt. Die kompakte Größe des Motors trägt zur Designflexibilität bei und ermöglicht eine einfache Integration in verschiedenste Lautsprechergehäuse. Der Dreifach-Shorting-Ring, der im Motor implementiert ist, reduziert Rotationsverluste und optimiert die Leistung durch Minimierung der elektromagnetischen Verzerrungen.
Der AW-6.5A ist mit einem Außendurchmesser von 16,5 cm und einem Einbaudurchmesser von 14,6 cm ausgestattet, was eine Kompatibilität mit einer Vielzahl von Fahrzeugen ermöglicht. Die Montagetiefe beträgt 7,3 cm, weshalb eine vorherige Überprüfung der Tür- oder Gehäuseeinbaubedingungen im Auto notwendig ist, um die Passgenauigkeit zu gewährleisten. Aufgrund seiner universellen Abmessungen kann er in den meisten Fahrzeuglautsprecherräumen integriert werden, was ihn für autobegeisterte Klangliebhaber, die eine signifikante Klangverbesserung suchen, zu einer ausgezeichneten Wahl macht.
Die im AW-6.5A verwendete Komposit-Spinne ist entscheidend für die Aufhängung und Kontrolle der Membranbewegung. Ihre Aufgabe ist es, die Schwingspule zentriert zu halten und gleichzeitig flexible Bewegungen zu ermöglichen. Die flach geflochtenen, spinnenförmigen Lamellenkabel unterstützen dabei die Beweglichkeit und reduzieren die mechanischen Verluste. Diese Struktur ermöglicht eine stabile und maßgeschneiderte Membransteuerung, die für die präzise Klangwiedergabe essentiell ist. Durch die akustisch optimierte Konstruktion trägt die Spinne dazu bei, unerwünschte Geräusche zu minimieren und die Gesamteffizienz des Lautsprechers zu steigern.
Der bearbeitete Aluminiumgrill des AW-6.5A mit seinem geodätischen HB-Muster bietet sowohl Schutz als auch ästhetischen Wert. Dieses Muster ist nicht nur ein Designelement, sondern spielt auch eine Rolle bei der Verteilung von mechanischen Spannungen, was die Langlebigkeit des Grills verbessert. Es trägt dazu bei, den Konus vor physischem Schaden zu schützen und bietet gleichzeitig eine Minimierung der Reflexionen, die den Klang beeinflussen könnten. Das geodätische Design gewährleistet, dass die akustische Transparenz erhalten bleibt, während gleichzeitig die strukturelle Integrität gewährt wird, was zu einer ungestörten Soundperformance beiträgt.
Der AW-6.5A ist mit der optionalen passiven 2-Wege-Frequenzweiche CX02 von DD Audio kompatibel. Diese Frequenzweiche ermöglicht eine präzise Trennung und Verteilung der Audiosignale zu den entsprechenden Lautsprechertreibern. Die CX02 unterstützt die Optimierung des Klangs durch die Anpassung der Übergangsfrequenzen, um den Frequenzgang und die Klangbalance zu verbessern. Ein korrekt eingestelltes System führt zu einer sanften Überlappung zwischen Mittel- und Hochtönern, wodurch eine vollständige und harmonische Klangbibliothek geschaffen wird. Die Kompatibilität des AW-6.5A mit der CX02 bietet die Möglichkeit, eine flexible und maßgeschneiderte Audioinstallation zu realisieren.

Audioimport Group
Pekka Kinnunen
Palkkitie 10
84100 Ylivieska
Finnland

Kontakt: info@audioimport.fi

Produkt Spezifikationen


Hersteller

Merkmale


  • Highlights

    • 75 Watt RMS, 200 Watt Spitzenleistung, 4 Ohm Impedanz.
    • Aluminium Konus, invertierter Butyl-Surround, Gusskorb.
    • Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor, 1.5" Schwingspule.
  • Uvp

    399

Gewicht

1.2 kg

Watt RMS Belastbarkeit

75

Kürzlich angesehene Produkte


Masori-Komplettanlage Car HiFi mit DSP-Einbauservice-masori-kaufen
Masori-Akustikdämmung & Hitzeisolierung Dachhimmel-Einbauservice-masori-kaufen

Direkt einbauen lassen!

  • Einzelne Produkten oder ganze Systeme
  • Dämmung von Türen und mehr
  • Einmessung und Systemeinstellung, sowie Fehlersuche
  • Und vieles mehr in unserem Einbauservice in Frankfurt (Oder)
Erfahre mehr!

Deine Vorteile bei Masori


DD Audio AW-6.5A Tiefmitteltöner günstig online kaufen bei Masori

Der DD Audio AW-6.5A, ein 6.5 (16,5cm) Tiefmitteltöner, setzt Maßstäbe in der Treibertechnologie. Mit einer RMS-Leistung von 75 Watt und einer Spitzenbelastbarkeit von 200 Watt bietet er beeindruckende Leistung bei minimaler Verzerrung. Der Aluminiumkonus verleiht dem Klang Natürlichkeit, während seine invertierte Butylkautschuk-Sicke einen kontrollierten, linearen Klang garantiert. Der offene Aluminium-Gusskorb sorgt für Stabilität und eine integrierte Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotoren-Technologie optimiert die Energieübertragung. Ergänzt durch die kaptongehaltene, kupferummantelte Aluminiumdraht-Schwingspule ist die Effizienz maximal. Ergänze dein Audiosystem mit technischem Anspruch und nutze die Expertensupport FAQ & Hilfe sowie die Audio Blog Plattform von Masori. Profitiere von der Masori Tiefstpreis-Garantie für den besten Preis auf dem Markt.

Optimale Energieübertragung durch Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor

Der Hochenergie-Doppelkurzschlussringmotor des AW-6.5A ist ein technisches Highlight. Diese fortschrittliche Technologie reduziert Induktionsverluste und ermöglicht eine hohe Empfindlichkeit bei 91 dB SPL. Dies bedeutet, dass auch bei geringer Leistungszufuhr sauberer und dynamischer Klang erzielt wird. Eine höhere Empfindlichkeit würde den Vorteil haben, dass selbst bei schwachen Verstärkern der Ton voluminös bleibt, während eine niedrigere Empfindlichkeit das Erfordernis stärkerer Verstärker mit sich bringen würde. Diese Details machen den AW-6.5A perfekt für anspruchsvolle Klangwelten in jedem Auto.

Effiziente Schwingspule mit kupferummanteltem Aluminiumdraht

Die 1,5-Zoll-Schwingspule aus kupferummanteltem Aluminiumdraht spielt eine zentrale Rolle im Klangbild des AW-6.5A. In Kombination mit dem Kapton-Träger wird die Spule hitzeresistenter, wodurch höchstmögliche Leistungsbelastbarkeit erreicht wird. Kupferummantelung bietet zudem den Vorteil der gesteigerten Leitfähigkeit, was niedrigere Wärmeentwicklung bei gleichen Leistungsleveln befördert. Niedrigere Ohm-Werte könnten die Effizienz weiter erhöhen, jedoch auf Kosten der Kontrolle und Präzision. In der Praxis erzielt der AW-6.5A somit ein optimales Gleichgewicht zwischen Belastbarkeit und Detailreichtum im Klang.

Innovativer Aluminium-Gusskorb für Stabilität und Klangtreue

Der offene Aluminium-Gusskorb des AW-6.5A schafft eine robuste Plattform, die Stöße und Vibrationen effektiv dämpft. Diese Struktur minimiert mögliche Verwindungen des Korbs und bewahrt die Klanggenauigkeit auch bei maximaler Belastung. Bei Produkten, bei denen ein weniger steifer Aufbau gewählt wird, leidet die Klangpräzision, insbesondere in dynamischeren Musikpassagen. Die geodätisches HB-Muster hinterlegte Aluminiumgrille verstärkt die Stabilität zusätzlich und bietet eine einzigartige akustische Dämpfung. Somit eignet sich der DD Audio AW-6.5A hervorragend für Systeme, bei denen höchste Präzision gefragt ist.

Breitbandiger Frequenzgang und beeindruckende Resonanzfrequenz

Der DD Audio AW-6.5A deckt Frequenzen von 50 Hz bis 20 kHz ab. Diese Bandweite ermöglicht die Wiedergabe tiefster Bassnoten bis hin zu klaren Höhen. Die Resonanzfrequenz (Fs) von 62 Hz stellt sicher, dass der Tiefmitteltöner optimal für den Einsatz in kompakten bis mittelgroßen Gehäusen ist. Eine niedrigere Fs würde den Anwendungsbereich des Lautsprechers erweitern, kann aber dazu führen, dass im typischen Fahrzeugverhältnis die Bassüberbetonung steigt. Ein zu hoher Fs-Wert hingegen, könnte die Basstiefe reduzieren, was auf Kosten der Dynamik gehen würde.

Akustisch optimierte Konstruktion mit Butylkautschuk-Sicke

Die invertierte Butylkautschuk-Sicke des AW-6.5A sorgt für eine perfekte Balance zwischen Flexibilität und Stabilität. Diese Konstruktion minimiert Harmonische Verzerrungen und gewährleistet eine gleichmäßige Klangwiedergabe über das gesamte Spektrum. Die akustisch behandelte rückwärtige Surround-Kante und die flach geflochtenen, spinnenförmigen Lamellenkabel unterstützen eine detaillierte Klangreproduktion ohne Verlust der strukturellen Integrität. Anders als bei herkömmlicher Umrandung kann diese Technik einer zu lockeren Mechanik entgegenwirken, die den Sound matschig und undefiniert klingen lassen kann.

Komplexes Thiele-Small-Modell: Vas, Q-Werte und Einfluss auf das Klangbild

Mit Vas von 14.714 Litern und einem Qts-Wert von 0.413 bietet der AW-6.5A eine hohe Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gehäusetypen. Vas gibt das Luftvolumen wieder, das die Federkonstante des Lautsprechers unterstützt, während Qts als Gleichgewicht zwischen mechanischer und elektrischer Güte den Gesamtklang beeinflusst. Qms und Qes respektiv 4.835 und 0.452 unterstreichen die Fähigkeit, das System stabil und präzise zu kontrollieren. Vergleichbare Lautsprecher erfordern höhere Vas-Volumina und angepasste Q-Werte für ähnliche Detailtreue, was den AW-6.5A besonders flexibel macht.

Montagemaße und Einbauempfehlung für den DD Audio AW-6.5A

Die Abmessungen des AW-6.5A betragen 16,5 cm im Außendurchmesser und 14,6 cm im Einbaudurchmesser, verbunden mit einer Montagetiefe von 7,3 cm. Diese Maße bieten hohe Flexibilität für den Einbau in verschiedenen Fahrzeugmodellen. Die Montagetiefe sollte mit Vorsicht berücksichtigt werden, um mögliche Kollisionen mit anderen Fahrzeugkomponenten zu vermeiden. Bei der Installation in Gehäusen kann die Einbautiefe mitunter entscheidend sein, die Balance von Volumenzunahme versus Tiefe zu wahren. Der AW-6.5A bietet ausreichend Spielraum für die Integration in kreative Gehäusekonstruktionen mit akustischem Fokus.

Präziser Zellstoffkonus für natürlichen Klang mit Aluminiumpräzision

Die Kombination aus Zellstoffkonus für natürliche Töne und Aluminiumpräzision bildet die Signatur des DD Audio AW-6.5A. Diese Kombination ermöglicht einen transparenten Klang ohne Verlust an Klarheit oder Druck, was in dynamischen Musikpassagen zur vollen Entfaltung kommt. Konventionelle Materialien dagegen erfordern häufig Kompromisse zwischen Stabilität und akustischem Output. Die überwachte Steifheit kleinerer Konusse kann oft die Dynamik beeinträchtigen, wodurch der AW-6.5A mit seinem Fokus auf hoher Performance und präzisem Klang das technische Limit konventioneller Designs überschreitet. Ein umfassendes Angebot an Einbauhilfen und Supportlösungen findest Du bei Masori, unter anderem den Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), der professionelle Umsetzungen direkt ermöglicht.