-
60 WattIn 1-4 Tagen
-
100 WattMercedes-HochtönerNormaler Preis 149,00€Normaler Preis
149,00€Verkaufspreis 149,00€In 1-4 Tagen -
10 WattMercedes-HochtönerNormaler Preis 699,00€Normaler Preis
699,00€Verkaufspreis 699,00€In 2-5 Tagen -
Mercedes-HochtönerNormaler Preis 299,00€Normaler Preis
299,00€Verkaufspreis 299,00€In 1-4 Tagen
Günstig online Mercedes-Hochtöner im Carhifi Onlineshop Masori kaufen
Wer sein Auto klanglich auf ein neues Level bringen möchte, findet bei Masori eine breite Palette an hochwertigen Mercedes-Hochtönern für perfektes Autohifi. Diese speziellen Hochton-Lautsprecher wurden entwickelt, um den oberen Frequenzbereich präzise darzustellen und jede musikalische Nuance in bester Qualität wiederzugeben. Ihre kompakte Bauform erlaubt eine unauffällige Integration in verschiedenste Cockpit-Bereiche, ohne das originale Armaturenbrett umfangreich verändern zu müssen. Dank einer großen Auswahl an Anschlusskonfigurationen und Leistungsbereichen lassen sich diese Systeme problemlos an bestehende Carhifi-Endstufen, werksseitige Verstärker oder eigenständige Sound Upgrades adaptieren.
Passgenaue Bauweisen und Spezifikationen für jeden Mercedes-Fahrer
Bedingt durch die individuellen Gegebenheiten in verschiedenen Mercedes-Modellen (z. B. A-Klasse, C-Klasse, E-Klasse oder G-Klasse) stehen mehrere Bauformen zur Verfügung. Einige Mercedes-Hochtöner lassen sich direkt als Plug&Play-Lösung verwenden, während andere mit speziellen Montagerahmen kombiniert werden, um eine stabile Befestigung sicherzustellen. Beliebte Bauweisen umfassen:
- Kalottenhochtöner: Mit Seiden-, Aluminium- oder Keramikmembran für hohen Detailreichtum.
- Horn-Hochtöner: Kompakte Konstruktion, die hohen Schalldruck bei geringer Verzerrung ermöglicht.
- Koaxiale Lautsprechersysteme: Integrierte Mittelton- und Hochtonkomponenten, platzsparend und einfach zu montieren.
Der Frequenzgang von professionellen Mercedes-Hochtönern deckt meist 2.000 Hz bis 22.000 Hz ab. Typische RMS-Leistungswerte bewegen sich in Spannen von 20 Watt, 50 Watt und bis zu 100 Watt. Bei Impedanzen zwischen 4 Ohm und 8 Ohm haben auch Nutzer von älteren Verstärkern oder bestimmten Original-Systemen eine gute Passform. Wer Wert auf maximale Lautstärke legt, sollte auf Modelle mit einer Empfindlichkeit um 90 dB oder höher achten.
Hersteller-Portfolio: Gladen, Musway und Steg für präzisen Hochton
Verschiedene Marken haben sich auf den Einbau in Audio-, BMW-, VW-, Opel- oder Mercedes-Fahrzeuge spezialisiert und bieten ein umfangreiches Sortiment. Dabei unterscheiden sich die Produktlinien unter anderem durch ihre Membranmaterialien, Magnetstrukturen und Thiele-Small-Parameter. Drei etablierte Hersteller für Mercedes-Hochtöner sind:
- Gladen: Das Portfolio umfasst hoch sensible Hochtöner mit RMS-Leistungen von 35 bis 80 Watt. Membranen aus Aluminium oder Kevlar ermöglichen brillanten Hochton und saubere Trennung bei Übergangsfrequenzen ab 2.500 Hz.
- Musway: Hier stehen innovative Systeme mit Frequenzumfängen bis 20 kHz bereit. Dank stabiler Kuppelgeometrien und Neodym-Magneten erreichen sie geringe Verzerrungen über den gesamten Pegelbereich.
- Steg: Bekannt für fortschrittliche Magnetnadel-Designs und hohe Empfindlichkeit über 92 dB. Viele Modelle ergänzen das serienmäßige Mercedes-Soundsystem und bieten laut Herstellerangaben RMS-Bereiche von 30 Watt bis 100 Watt.
Alle drei Hersteller legen Wert auf präzise Abstimmung der Hochtöner, sodass im Auto ein ausgewogenes und detailreiches Klangbild entsteht. Die Produkte sind meist mit originellen Anschlusslösungen ausgestattet, die den Einbau in die Spiegeldreiecke, A-Säulen oder Türen erleichtern.
Einbauzubehör und Plug&Play-Lösungen für optimale Installation
Damit der Autosound in jedem Mercedes-Modell auf ganzer Linie überzeugt, ist das richtige Zubehör entscheidend. Gerade bei Autohifi-Upgrades sind folgende Komponenten empfehlenswert:
- Frequenzweichen: Sorgt für eine klare Trennung von Hoch-, Mittel- und Tiefton. Dadurch wird der Mercedes-Hochtöner nur mit Frequenzen versorgt, für die er ausgelegt ist.
- Kabelkits: Hochwertige, sauerstofffreie Leitungen mit Querschnitten ab 1,5 mm² reduzieren Signalverluste und minimieren Störgeräusche.
- Montagesätze: Universalhalterungen und passgenaue Adapter erleichtern den Einbau in Audi-, SEAT-, BMW- oder eben Mercedes-Fahrzeuge.
- Akustikdämmung: Dämmmatten oder Schaumstoffe zur Minderung von Vibrationen und Resonanzen, die klangrelevante Bereiche verfälschen könnten.
Wer besonders komfortabel aufrüsten möchte, setzt auf Plug&Play-Kit-Varianten, die bereits alle Stecker konfektioniert haben. Damit entfällt das aufwendige Löten oder Crimpen, und der Sound-Upgrade lässt sich rasch realisieren.
Typische Leistungsbereiche: RMS, Frequenzgang und Impedanz
Bei jedem Autohifi-Projekt stehen Leistungsdaten im Fokus. Mercedes-Hochtöner weisen häufig folgende Werte auf:
Merkmal | Typischer Bereich |
---|---|
Frequenzgang | 1 kHz – 22 kHz |
RMS-Leistung | 20 – 100 Watt RMS |
Impedanz | 4 Ω / 6 Ω / 8 Ω |
Sensitivität | ca. 88 – 95 dB |
Dabei bestimmt die Sensitivität (in Dezibel) maßgeblich, wie laut die Hochtöner bei geringer Verstärkerleistung spielen, während die Impedanz die Stromaufnahme steuert. Um bei moderaten Pegeln eine große Klangfülle zu erzielen, empfehlen sich Modelle mit höherer Empfindlichkeit. Wer allerdings massiven Pegel fahren will, kann gezielt auf Hochtonsysteme mit besonders robusten Schwingspulen und höheren RMS-Reserven setzen.
Erweiterte Services: Masori Einbauservice und Expertensupport
Auch der beste High-End-Hochtöner entfaltet sein volles Potenzial nur, wenn der Einbau fachgerecht erfolgt. Dabei unterstützen wir von Masori mit unserem professionellen Einbauservice in Frankfurt Oder. Unser Team richtet sich nach den akustischen Eigenschaften Deines Fahrzeugs und installiert die Mercedes-Hochtöner so, dass sie ihren optimalen Abstrahlwinkel erhalten. Für alle Detailfragen rund um Carhifi und Autosound steht zudem unser Expertensupport bereit, inklusive FAQ-und-Hilfe-Sektion. Dort findest Du nicht nur umfangreiche Anleitungen, sondern auch einen AI Chatbot, der eine schnelle Kompatibilitätsprüfung für Mercedes-Hochtöner mit verschiedenen Modellen im Segment Audi, VW oder Opel bietet.
Wer also auf der Suche nach neuen Hochton-Systemen für ein verbessertes Klangbild in seinem Fahrzeug ist, erhält bei uns alles aus einer Hand. Ob leistungsstarke Musway-Hochtöner für knackige Höhen, langlebige Gladen-Lösungen mit breitem Frequenzspektrum oder Steg-Modelle mit starker Powerreserven – das Portfolio im Carhifi Onlineshop Masori deckt sämtliche Ansprüche an professionellen Autohifi-Sound ab.
Wie finde ich die optimalen Mercedes-Hochtöner für mein Auto heraus?
Wie finde ich die optimalen Mercedes-Hochtöner für mein Auto heraus?
Was verbirgt sich hinter den Thiele-Small Parametern bei Mercedes-Hochtönern?
Was verbirgt sich hinter den Thiele-Small Parametern bei Mercedes-Hochtönern?
Wie kann ich Mercedes-Hochtöner perfekt in meinem Auto installieren?
Wie kann ich Mercedes-Hochtöner perfekt in meinem Auto installieren?
Warum sind Materialien so wichtig bei Gladen Mercedes-Hochtönern?
Warum sind Materialien so wichtig bei Gladen Mercedes-Hochtönern?
Wozu serveiert die Frequenzweiche bei Mercedes-Hochtönern?
Wozu serveiert die Frequenzweiche bei Mercedes-Hochtönern?
Wie wirkt sich die Impedanz auf die Mercedes-Hochtöner aus?
Wie wirkt sich die Impedanz auf die Mercedes-Hochtöner aus?
Kann ich verschiedene Verstärker mit meinen Mercedes-Hochtönern kombinieren?
Kann ich verschiedene Verstärker mit meinen Mercedes-Hochtönern kombinieren?
Warum differieren Gladen, Musway und Steg Mercedes-Hochtöner so voneinander?
Warum differieren Gladen, Musway und Steg Mercedes-Hochtöner so voneinander?
Was für Zubehör brauche ich unbedingt für meine Mercedes-Hochtöner?
Was für Zubehör brauche ich unbedingt für meine Mercedes-Hochtöner?
Wie kriege ich die maximal bessere Klangqualität aus meinen Mercedes-Hochtönern?
Wie kriege ich die maximal bessere Klangqualität aus meinen Mercedes-Hochtönern?