Sattes Klangerlebnis mit dem Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 Lautsprecherset jetzt günstig kaufen
Erlebe mit dem Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 Lautsprecherset ein herausragendes Audioerlebnis. Das 2-Wege-Komponenten-System beeindruckt durch seine kraftvolle Leistung mit einer Belastbarkeit von 100 Watt RMS und einer maximalen Belastbarkeit von 150 Watt. Die 19 mm Seidenkalotten-Hochtöner sorgen für eine klare und detailreiche Wiedergabe, während die HQPP Membran mit 3D-Struktur einen dynamischen Sound garantiert. Der Aluminium-Gusskorb bietet Stabilität und der resonanzarme Stahlkorb unterstützt einen hochwertigen Klang. Bei Masori profitierst Du von der Tiefstpreis-Garantie und kannst dieses Lautsprecherset immer zum besten Preis online kaufen.
Technische Performance: Beurteilung der Leistungsfähigkeit
Mit einer RMS-Leistung von 100 Watt und einer maximalen Belastbarkeit von 150 Watt zeigt das Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 Lautsprecherset seine Kraft. Solche Leistungswerte sind ideal für Anwendungen, die eine solide Musikwiedergabe ohne Verzerrungen verlangen. In einem Vergleich mit anderen Lautsprechersets in seiner Klasse gehört dieser Wert zum gehobenen Durchschnitt. Ein noch höherer RMS-Wert könnte bei sehr lauten Setups sinnvoll sein, aber für typischen Fahrzeugeinsatz bietet dieses Set eine beeindruckende Performance.
Universelle 4 Ohm Impedanz für vielseitige Einbauten
Die 4 Ohm Impedanz des Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 Lautsprechersets fördert eine einfache Integration in zahlreiche Audio-Konfigurationen. Diese universelle Impedanz ist im Carhifi-Markt weit verbreitet und ideal für die Mehrkanalsteuerung, von der viele gängige Aftermarket-Verstärker profitieren. Sollte der Impedanzwert niedriger sein, ginge dies auf Kosten der Verstärkertauglichkeit und könnte weniger Effizienz bieten, während eine höhere Impedanz den Einsatz von spezialisierteren Verstärkern erfordern könnte.
Wirkungsgrad von 91 dB für energieeffiziente Leistung
Ein Wirkungsgrad von 91 dB bedeutet, dass das Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 Lautsprecherset eine effektive Energieumwandlung ermöglicht und auch bei niedrigen Lautstärken eine beeindruckende Klangfülle erreicht. Ein höherer Wirkungsgrad wäre vorteilhaft in Situationen, in denen ein geringer Energieverbrauch ausschlaggebend ist. Bei durchschnittlichen Anwendungen bietet dieser Wert jedoch ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Leistung und Effizienz, was für den Großteil der Carhifi-Installationen ideal ist.
Frequenzgang von 50 Hz bis 20 kHz für eine beeindruckende Klangbühne
Der Frequenzgang des Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 von 50 Hz bis 20 kHz schafft ein Spektrum, das den Großteil der hörbaren Frequenzen abdeckt. Dies gewährleistet eine vollumfängliche Audiowiedergabe vom tiefen Bass bis zu hohen Tönen. Verglichen mit der Konkurrenz bieten diese Werte eine umfassende Bandbreite, die die natürlichen Grundtöne und Obertonreihen jedes Musikstücks detailgetreu wiedergibt. Niedrigere Bassfrequenzen wären stärker in Subwooferszenarien erforderlich.
Anwendung des 12 dB/Oktave Hochpassfilters für Klangoptimierung
Der integrierte 12 dB/Oktave Hochpassfilter ist ausschlaggebend für die präzise Steuerung von Frequenzen, die an die Hochtöner weitergeleitet werden. Diese Frequenzweiche sorgt dafür, dass tiefe Frequenzen effizient ausgeblendet werden und die Hochtöner nur die Signale verarbeiten, für die sie gedacht sind. Eine flachere Flankensteilheit würde mehr störende Tiefen durchlassen und möglicherweise die Klangwiedergabe verfälschen.
Bedeutung der HQPP Membran mit 3D-Struktur und ihrer klanglichen Vorteile
Die HQPP Membran mit 3D-Struktur ist ein spezielles Highlight des Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 und trägt maßgeblich zur Klangqualität bei. Diese Struktur verleiht der Membran höhere Steifigkeit und damit verbesserte Resonanzeigenschaften, die den Sound natürlicher und authentischer erscheinen lassen. Vergleichbare Produkte verwenden oft einfachere Membranmaterialien, was zu einer weniger präzisen Audiowiedergabe führen kann. Sollte dieser Wert in der Struktur minder sein, hätte dies Auswirkungen auf die akustische Konsistenz und Potenzial zu Verzerrungen unter hoher Belastung.
Einbaumaße und Einbautiefe für nahtlose Integration
Das Lautsprecherset passt mühelos in die Euro-DIN Einbaulücken mit einem Einbaudurchmesser von 142,5 mm und einer Einbautiefe von 68 mm. Diese Maße ermöglichen eine weitreichende Kompatibilität mit den meisten Fahrzeugmodellen, ohne aufwendige Modifikationen der Einbauschächte vornehmen zu müssen. Eine größere Einbautiefe könnte zusätzliche Anpassungen am Fahrzeug erfordern, während kleinere Maße einige Einschränkungen bei der Audioleistung mit sich bringen könnten.
Construction Genius: Aluminium-Gusskorb und Erweiterung mit Schutzgitter
Der Aluminium-Gusskorb des Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 verleiht dem Lautsprecherset Langlebigkeit und Robustheit. Im Vergleich bietet dieser Werkstoff im Gegensatz zu einfachen Kunststoffkörben eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen und thermischer Ausdehnung. Zugleich sorgt das inkludierte Hexagon-Schutzgitter für zusätzlichen Schutz vor mechanischen Einflüssen. Ohne diesen kann es bei anderen Produkten schneller zu Beschädigungen kommen.
Robustes Design mit resonanzarmer Stahlkorb-Struktur
Neben dem Aluminium-Gusskorb ist der resonanzarme Stahlkorb ein weiteres fundamentales Konstruktionsmerkmal des Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2. Diese Bauweise verbessert die gesamte strukturelle Festigkeit und minimiert unerwünschte Resonanzen, um eine gleichmäßige Signalverarbeitung sicherzustellen. Im Vergleich zu weniger verstärkten Modellen sorgt dieser Aufbau für eine markant klarere Klanglieferung, die von audiophiler Qualität ist.
Hochwertige Ferritmagnet-Technologie für optimalen Schallfluss
Ausgestattet mit Ferritmagneten, erlaubt das Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 eine kräftige und kontrollierte Schallabstrahlung. Diese Magnettechnologie bietet ein starkes Kraftfeld, das die beweglichen Teile des Lautsprechers präzise steuert. Alternativ hergestellte Komponenten ohne Ferrit könnten weniger Effizienz bieten und eine schwächere Klangprojektion erzeugen, da hier der Magnetfluss abgeschwächt sein würde.
Innovative Integration: 19 mm Gewebekalotten-Hochtöner für feinste Tondetails
Die 19 mm Gewebekalotten-Hochtöner sind das Herzstück der hohen Frequenzen im Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 Set. Diese Kalotte besteht aus fein gearbeitetem Gewebe, führt zu einer erhöhten Weichheit in der Klangausgabe und erhält mehr Nuancen. Andere Produkte in der gleichen Preisklasse verwenden oft einfach gestrickte Materialien, was die Klangtreue reduzieren könnte. Niedrigere Durchmesser könnten zu weniger detailgetreuer Höhenabbildung führen.
Mehr Vorteile mit Masori: Support für Ground Zero-Produkte
Solltest Du Fragen zu Einbau und Nutzung des Ground Zero IRIDIUM GZIC 165.2 haben, bietet Masori mit dem Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und zahlreichen Online-Ressourcen wie dem Expertensupport FAQ & Hilfe sowie dem Audio Blog umfassende Unterstützung.