Schnell bei dir
Nur 1 übrig!
+ extra
125 Watt RMS
JL Audio-MX500/4-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
JL Audio-MX500/4-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
JL Audio-MX500/4-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
JL Audio-MX500/4-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
JL Audio-MX500/4-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
JL Audio-MX500/4-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen
JL Audio-MX500/4-4-Kanal Verstärker-masori-kaufen

JL Audio MX500/4

4-Kanal Verstärker

  • Leistungsstarke 125 W x 4 Leistung bei 2 Ω, ideal für klaren Sound
  • Kompakter, IPX7-wasserdichter, korrosionsbeständiger Aluminiumbau
  • Flexibles Setup mit überbrückbarem Design, 250 W x 2 bei 4 Ω
34%
SALE

noch

00 TAGE
00 STD
00 MIN
00 SEK
Normaler Preis 529€ Sonderpreis 349€

/Stück

(/)

Inkl. MwSt. Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Minimalpreis (letzte 30 Tage): 319,58€
Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­[email protected]. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter [email protected] eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

JL Audio MX500/4

Normaler Preis 529,00€* Sonderpreis349,00€

/Stück

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

[email protected]

Entdecke den MX500/4 von JL Audio, einen leistungsstarken 4-Kanal Verstärker für alle, die einen kristallklaren und kraftvollen Sound suchen. Mit seinem kompakten, aber robusten Design und der Verwendung der innovativen NexD™ Hochgeschwindigkeits-Schalttechnologie liefert dieser Verstärker eine beeindruckende Leistung, ohne das Ladesystem zu belasten. Das Gehäuse ist aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt und nach IPX7 wasserdicht. Der MX500/4 ist voll überbrückbar und bietet verschiedene Einstellungsmöglichkeiten, die ein breites Spektrum an Eingangsspannungspegeln akzeptieren. Ein weiterer Pluspunkt ist die lange Lebensdauer durch die hochwertige Verarbeitung, die auch eine robuste, pulverbeschichtete Oberfläche einschließt. Mit all diesen Merkmalen wird der MX500/4 zu einer lohnenden Investition für Musikliebhaber.

    Merkmale

    • 4-Kanal-Vollbereichsverstärker in Class D, 125 W x 4 @ 2 Ω / 70 W x 4 @ 4 Ω - 14,4V
    • Der 4-Kanal-Verstärker MX500/4 nutzt JL´s Hochgeschwindigkeits-Schaltdesign NexD™, um saubere Leistung zu liefern, ohne die Ladesysteme zu belasten.
    • Sein winziges Gehäuse aus Aluminiumguss ist hochgradig korrosionsbeständig und nach IPX7 wasserdicht.
    • Der MX500/4 erzeugt solide 70W x 4 an 4 Ohm (14,4V, 1% THD) und ist voll überbrückbar, so dass er als 3-Kanal-Verstärker oder als 2-Kanal-Verstärker mit einer Leistung von 250W x 2 an 4 Ohm verwendet werden kann.
    • Zu den weiteren Merkmalen gehören unabhängige Frequenzweichen auf der Vorder- und Rückseite mit wählbaren Vollbereichs-, Hochpass- oder Tiefpassfilterreglern und eine Zweibereichseingangssektion, die einen weiten Bereich von Eingangsspannungspegeln akzeptiert, von Line-Pegel bis hin zu Hochleistungs-Lautsprecherpegelsignalen.
    • Dieser Verstärker verfügt über eine robuste pulverbeschichtete Oberfläche, eine abgedichtete Abdeckung für die Bedienelemente und Hardware aus Edelstahl für eine lange Lebensdauer.

    Nenndauerleistung (RMS) bei 14,4 V

    • @ 4 Ω : 70 W RMS x 4
    • @ 2 Ω : 125 W RMS x 4
    • Bridged @ 4Ω : 250 W RMS x 2

    Nenndauerleistung (RMS) bei 12,5 V

    • @ 4 Ω : 55 W RMS x 4
    • @ 2 Ω : 90 W RMS x 4
    • Bridged @ 4Ω : 180 W RMS x 2

    Allgemeine Spezifikationen

    • Frequenzgang : 20 Hz - 20 kHz (+0, -1dB)
    • S/N-Verhältnis, bezogen auf die höchste Nennleistung : >88 dB unter der Nennleistung (A-bewertet, 20 Hz - 20 kHz Rauschbandbreite)
    • Dämpfungsfaktor @ 4 Ω : >92 / 50 Hz
    • Dämpfungsfaktor @ 2 Ω : >43 / 50 Hz
    • THD+N @ Nennleistung : <1% @ 2 Ω pro Ch.
    • Eingangsspannungsbereich @ RCA-Eingänge : umschaltbar von 250 mV - 4 V RMS (niedrig) auf 750 mV - 15 V RMS (hoch)
    • Minimaler Kabeldurchmesser : 25mm²
      Sicherungswert : 50 A (AFS, AGU oder MaxiFuse™)

    Signalverarbeitung

    • Filter-Betriebsart : Tiefpass oder Hochpass
    • Filtersteilheit : 12 dB/Oktave
    • Filter-Frequenzbereich : 35 Hz - 300 Hz
    • Kalibrierte Filterfreq. Potentiometer :Ja
    • Filter-Defeat-Funktion : Ja
    • Fernbedienung : Nein
    • Kanal-Eingangsmodusschalter : Ja (2/3/4 Kanal)
    • Pass-Through-Vorverstärkerausgang : Keiner

    Abmessungen

    • Höhe (H) : 1,77 Zoll / 45 mm
    • Breite (W): 237 mm (9,33 Zoll)
    • Tiefe (D) : 115 mm (4,50 Zoll)

    Häufige Fragen zum MX500/4

    Wie funktioniert die NexD™ Hochgeschwindigkeits-Schalttechnologie beim MX500/4?

    Expert Image

    Rob

    Die NexD™ Hochgeschwindigkeits-Schalttechnologie von JL Audio sorgt dafür, dass Dein 4-Kanal-Verstärker eine saubere und effiziente Leistung erbringt, ohne unnötig viel Energie aus Deinem Fahrzeug zu ziehen. Gerade wenn Du gerne laut Musik hörst, profitierst Du von dieser Technologie, weil sie Verzerrungen reduziert und Dir auch bei hoher Lautstärke einen klaren Sound liefert. Dabei wird im Inneren ein Schaltverfahren genutzt, das extrem schnell reagiert und so eine gleichbleibende Klangqualität ermöglicht. Die NexD™-Technik ist besonders darauf ausgelegt, Verluste zu minimieren und die thermische Belastung zu reduzieren. So bleibt der Verstärker selbst bei längerem Betrieb angenehm kühl, was wiederum seine Langlebigkeit erhöht. Aufgrund dieser ausgefeilten Technik eignet sich der MX500/4 für nahezu jede Art von Klang-Setup – von subtilen Hochtönern bis hin zu kräftigen Subwoofern. Damit hast Du stets die Gewissheit, dass Dein System optimal arbeitet und Deine Lieblingssongs glasklar wiedergegeben werden.

    Wie hoch ist die Ausgangsleistung des MX500/4 in den verschiedenen Betriebsmodi?

    Expert Image

    Rob

    Der MX500/4 von JL Audio bietet Dir verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten, um die Leistung perfekt auf Deine Bedürfnisse abzustimmen. Bei einer Impedanz von 4 Ohm liefert er Dir pro Kanal 70 Watt RMS (14,4 V), was für viele Lautsprecherkombinationen bereits mehr als genug Schub bedeutet. Wenn Du Deine Anlage an 2 Ohm anschließt, kannst Du pro Kanal mit bis zu 125 Watt RMS rechnen, sodass Du selbst große oder leistungshungrige Lautsprechersysteme problemlos betreiben kannst. Zusätzlich ist der Verstärker voll überbrückbar, sodass Du ihn als kraftvollen 2-Kanal-Verstärker mit 250 Watt RMS an 4 Ohm betreiben kannst. Gerade wenn Du gerne druckvolle Bässe oder High-End-Auto-Hochtöner in Deinem Setup nutzt, profitierst Du von dieser Flexibilität. All das passiert in einem kompakten, robusten Gehäuse, dessen integrierte Schalttechnik die Belastung für Deine Fahrzeugbatterie minimal hält.

    Warum ist das IPX7-zertifizierte Gehäuse beim MX500/4 so wichtig?

    Expert Image

    Rob

    Ein IPX7-zertifiziertes Gehäuse bedeutet, dass Dein MX500/4-Verstärker für den Einsatz in Umgebungen entwickelt wurde, in denen Feuchtigkeit oder Spritzwasser eine Rolle spielen können. Das Gehäuse hält sogar kurzzeitiges Untertauchen stand, was insbesondere in Booten oder offenen Fahrzeugen, wie Offroad- oder Cabrio-Modellen, relevant ist. Selbst wenn Du das Gerät in einem normalen Wagen verbaust, profitierst Du nachhaltig von diesem Wasserschutz, weil er auch Schutz gegen Staub und Schmutz bietet. Zusätzlich sorgt die robuste Aluminiumkonstruktion für Korrosionsbeständigkeit, was die Lebensdauer des Verstärkers weiter erhöht. Gerade wenn Du unterwegs häufig mit wechselnden Witterungsverhältnissen zu tun hast, kannst Du Dich darauf verlassen, dass Dein Verstärker seine Leistung beibehält. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn Du lange Touren planst oder öfter mal in Regionen fährst, in denen hohe Luftfeuchtigkeit herrscht. Dank IPX7 darfst Du Dich also sicher fühlen, dass Dein MX500/4 auch unter widrigen Umständen immer einsatzbereit bleibt.

    Welche Einstellungsmöglichkeiten habe ich bei den Frequenzweichen des MX500/4?

    Expert Image

    Rob

    Der MX500/4 bietet Dir flexible Optionen für die Frequenzweichen, damit Du ihn optimal an Dein Lautsprechersystem anpassen kannst. Jeder Zweig lässt sich als Hochpass, Tiefpass oder im Vollbereich betreiben. Dadurch kannst Du zum Beispiel Deine vorderen Lautsprecher nur den Mittel- und Hochtonbereich verarbeiten lassen, während der Bassbereich an separate Subwoofer oder andere Kanäle übergeben wird. Besonders praktisch: Die verbaute Frequenzweichen-Sektion ist kalibriert und verfügt über ein großzügiges Einstellband zwischen 35 Hz und 300 Hz. So kannst Du punktgenau festlegen, wo der Übergang zwischen Deinen Lautsprechern erfolgt. Gerade bei der Integration von Ringradiator-Hochtönern macht diese Feineinstellung einen deutlichen Klangunterschied. Damit Du Dich nicht um komplizierte externe Frequenzweichen kümmern musst, findest Du alle relevanten Potentiometer direkt am Verstärker, geschützt hinter einer abgedichteten Abdeckung. So kannst Du Dein Klangbild harmonisch ausbalancieren und entscheidest, in welchem Frequenzbereich Deine Lautsprecher am besten zur Geltung kommen.

    Was kann ich tun, wenn ich unterschiedliche Eingangspegel anliegen habe?

    Expert Image

    Rob

    Der MX500/4 ist in puncto Eingangssignal extrem vielseitig ausgelegt. Du kannst zwischen zwei Eingangsbereichen wählen: einem Low-Level-Bereich für 250 mV bis 4 V RMS und einem High-Level-Bereich für 750 mV bis 15 V RMS. Damit hast Du auch dann keine Probleme, wenn Du Radios oder Headunits mit höheren Ausgangsleistungen nutzt. Solltest Du also feststellen, dass Deine Lautsprecher unterschiedlich laut klingen oder dass generell Pegelunterschiede bemerkbar sind, kannst Du die Eingänge passend umschalten und Deinen Eingangsempfindlichkeitsregler neu abstimmen. Gerade bei komplexeren Audiosetups, in denen mehrere Signalquellen zusammenkommen, ist es hilfreich zu wissen, dass der MX500/4 dieses breite Spektrum abdeckt. Dadurch erhältst Du einen gleichmäßigen Klang und vermeidest Verzerrungen, die entstehen können, wenn das Eingangssignal entweder zu hoch oder zu niedrig ausfällt. Einmal richtig eingestellt, sorgt der Verstärker für einen kristallklaren Sound – egal, welche Quelle Du verwendest.

    Wie robust ist der MX500/4 in anspruchsvollen Umgebungen?

    Expert Image

    Rob

    Der MX500/4 ist dank seines gütegeprüften Aluminiumgehäuses und der pulverbeschichteten Oberfläche äußerst widerstandsfähig. Das macht ihn zu einer idealen Wahl, wenn Du dein Fahrzeug in anspruchsvollen Situationen betreibst, etwa bei hoher Luftfeuchtigkeit oder beim Offroad-Einsatz. Selbst im maritimen Bereich bringt er Bestleistungen, da das Gehäuse korrosionsbeständig ist und die IPX7-Zertifizierung zusätzlichen Schutz gegen Wasser und Schmutz bietet. Dabei solltest Du beachten, dass auch die internen Komponenten auf Langlebigkeit ausgelegt sind: Edelstahlschrauben und Dichtungen an den Reglern tragen dazu bei, dass Feuchtigkeit und Staub keine Chance haben. Wenn Du also auf der Suche nach einem langlebigen Verstärker bist, der Dir jahrelang gute Dienste leistet, trifft JL Audios MX500/4 genau ins Schwarze. Gerade bei längeren Touren im Regen oder in staubigen Regionen merkst Du schnell, wie wichtig diese robuste Bauweise für den Erhalt Deiner Soundqualität ist.

    Wie integriere ich den MX500/4 in gängige europäische Automarken wie BMW, Audi, Mercedes oder VW?

    Expert Image

    Rob

    Grundsätzlich ist der MX500/4 von JL Audio so konzipiert, dass er universell in die meisten Fahrzeuge passt, darunter auch beliebte Marken wie BMW, Audi, Mercedes oder VW. Du solltest zunächst prüfen, wie viel Platz Du für den Einbau hast, denn der kompakte Verstärker misst etwa 237 mm in der Breite und 115 mm in der Tiefe. Dank seines Zwei- oder Vierkanal-Eingangsmodus kannst Du zudem entscheiden, wie Du die Signale aus Deinem Fahrzeug-Radio oder einer separaten Headunit einspeist. Achte auch darauf, dass Du ein ausreichend dickes Stromkabel (empfohlen sind 25 mm²) verlegst, damit die Stromversorgung stabil bleibt. Gerade wenn Du in Fahrzeugen mit Serien-Soundsystem aufrüsten möchtest, kann es sinnvoll sein, das bestehende System durch Hochpegel-Eingänge einzubinden. So stellst Du sicher, dass Du die volle Leistung des MX500/4 ausnutzt, ohne auf separate Vorverstärker-Ausgänge angewiesen zu sein. Auf diese Weise wird Dein Musikgenuss auch in deutschen Premiumwagen zu einem echten Klangerlebnis.

    Welche Vorteile bietet die Class-D-Bauweise des MX500/4?

    Expert Image

    Rob

    Die Class-D-Bauweise ist für ihre hohe Energieeffizienz bekannt und das spürst Du auch beim MX500/4. Durch das Schaltprinzip wird weniger Abwärme produziert, was wiederum die Lebensdauer der Komponenten positiv beeinflusst. Gerade wenn Du gerne längere Zeit bei hoher Lautstärke Musik hörst, musst Du Dir keine Sorgen über Überhitzung machen, weil das Gerät einen kühlen und stabilen Betrieb ermöglicht. Das Powermanagement Deines Fahrzeugs wird zudem geschont, da der MX500/4 nur so viel Strom verbraucht, wie er tatsächlich benötigt. Gleichzeitig profitierst Du von einer sauberen Klangwiedergabe mit minimalen Verzerrungen, die sogar bei Bass-lastigen Songs für klare Tiefen sorgt. Diese Bauweise ist somit perfekt für alle, die Leistung und Klangqualität gleichermaßen schätzen. Zudem ermöglicht Dir die Class-D-Technologie, den Verstärker in platzsparender Form unterzubringen, was Dir beim Einbau mehr Spielraum für andere Komponenten verschafft.

    Wie nutze ich die Leistung des MX500/4 optimal für meine Lautsprecher?

    Expert Image

    Rob

    Um das Maximum aus dem MX500/4 herauszuholen, ist es sinnvoll, die richtigen Lautsprecher und Einstellungen zu wählen. Gerade wenn Du gerne so richtig laut Musik hörst und etwa High-End-Auto-Hochtöner oder Midrange-Lautsprecher einsetzt, solltest Du die Frequenzweichen passend konfigurieren. Setze für Deine Hochtöner einen Hochpass mit einer Frequenz, die Verzerrungen vermeidet, oftmals im Bereich von 2.500 bis 3.500 Hz (je nach Lautsprecher). Für druckvolle Kickbässe oder Subwoofer wählst Du wiederum den Tiefpass und stellst ihn beispielsweise auf 80 bis 100 Hz ein, damit der Bass sauber getrennt wird. Zudem kannst Du mit dem Gain-Regler sicherstellen, dass Du weder zu wenig noch zu viel Signalverstärkung hast. Denk daran, immer eine Balance zwischen Lautstärke und Klangqualität zu finden. Solltest Du jemals mehr Informationen zu JL Audios Technologien und anderen Verstärkern suchen, wirf gern einen Blick in unseren Ratgeberbereich, wo wir tiefer auf Einstellungstipps und die optimale Lautsprecherwahl eingehen.

    Welche Rolle spielt das korrosionsbeständige Aluminiumgehäuse für die Lebensdauer des MX500/4?

    Expert Image

    Rob

    Das korrosionsbeständige Aluminiumgehäuse ist ein echter Pluspunkt, wenn Du Deinen Verstärker langfristig in Top-Form halten möchtest. Aluminium rostet nicht, was bedeutet, dass Feuchtigkeit oder salzhaltige Luft keinen nennenswerten Schaden anrichten können. JL Audio setzt zudem auf eine pulverbeschichtete Oberfläche, die das Gehäuse zusätzlich vor Kratzern und kleinen Beschädigungen schützt. Gerade bei Fahrzeugen, die starker Beanspruchung ausgesetzt sind – sei es im Winter durch Streusalz auf der Straße oder im Sommer beim Camping in feuchter Umgebung – macht sich diese Bauweise bezahlt. So bleibt nicht nur die Optik erhalten, sondern auch die Technik im Inneren wird durch die gute Wärmeableitung unterstützt. Durch das bei JL Audio angewandte Fertigungsverfahren kannst Du Dich also auf eine besonders hohe Langlebigkeit verlassen. Wenn Dich mehr Details zu diesem Aufbau interessieren, kannst Du Dir gerne weitere Informationen in unserem Technik-Guide anschauen.

    Customer Reviews

    Be the first to write a review
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)

    Häufige Fragen und Antworten

    Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

    Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter [email protected] damit wir deine Bestellung aufteilen können.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Kann die Bestellung auch international versendet werden?

    Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Was kostet der Versand?

    Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

    Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

    Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Welche Versandarten sind möglich?

    Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

    Alle Versandbedingungen findest Du hier.

    Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

    Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

    Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

    Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

    Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

    Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

    Herstellerinformation/verantwortliche Person

    HIFI Focus
    joris gebuis
    Aalsmeerderweg 173
    1432 CL, Aalsmeer
    Niederlande

    Kontakt: [email protected]

    Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

    Leistungsstarker 4-Kanal Class D Verstärker mit NexD™ Hochgeschwindigkeits-Technologie

    Der MX500/4 von JL Audio liefert beeindruckende 125 W RMS pro Kanal bei 2 Ω und 70 W RMS bei 4 Ω, dank der fortschrittlichen NexD™ Hochgeschwindigkeits-Schaltdesign. Diese Class D Verstärkerarchitektur gewährleistet eine effiziente Leistungsabgabe ohne zusätzliche Belastung des Fahrzeugladesystems. Mit einer maximalen Leistung von 250 W RMS im Bridged-Modus bietet der Verstärker vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Lautsprechersysteme. Die hohe Effizienz sorgt für minimalen Energieverlust und maximale Klangqualität, ideal für anspruchsvolle Carhifi-Installationen. Vergiss nie wieder Leistungsverluste dank des robusten Designs, das selbst bei hohen Strömen stabil bleibt.

    Kompaktes Aluminiumgehäuse mit IPX7 Wasserschutz für dauerhafte Zuverlässigkeit

    Das Gehäuse des MX500/4 ist aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt und erfüllt die IPX7 Wasserschutzklasse, was es ideal für anspruchsvolle Umgebungen macht. Mit den kompakten Abmessungen von 237 mm Breite, 45 mm Höhe und 115 mm Tiefe passt der Verstärker mühelos in verschiedene Einbauräume, ohne viel Platz zu beanspruchen. Die robuste, pulverbeschichtete Oberfläche und die Edelstahl-Hardware gewährleisten eine lange Lebensdauer, selbst unter extremen Bedingungen. Dieses widerstandsfähige Design schützt die Elektronik vor Feuchtigkeit und Schmutz, sodass Du dich auf eine zuverlässige Leistung verlassen kannst, egal wo Du Deine Musik genießt.

    Hohe Nenndauerleistung bei verschiedenen Impedanzen für vielseitige Konfigurationsmöglichkeiten

    Der MX500/4 bietet eine Nenndauerleistung von 70 W RMS x 4 bei 4 Ω und 125 W RMS x 4 bei 2 Ω, was eine flexible Anpassung an verschiedene Lautsprecherkonfigurationen ermöglicht. Im Bridged-Modus erreicht er beeindruckende 250 W RMS x 2 bei 4 Ω, ideal für leistungsstarke Subwoofer. Bei einer Betriebsspannung von 12,5 V reduziert sich die Leistung auf 55 W RMS x 4 bei 4 Ω und 90 W RMS x 4 bei 2 Ω, was eine stabile Leistung auch bei variierenden Fahrzeugströmen garantiert. Diese Leistungsreserven ermöglichen es Dir, sowohl mittelgroße als auch große Lautsprechersysteme mit höchster Präzision und Klarheit zu betreiben.

    Vollbrückbar für maximale Flexibilität in der Lautsprecheransteuerung

    Der MX500/4 ist voll überbrückbar und kann als 2-Kanal-Verstärker mit 250 W RMS bei 4 Ω oder als 3-Kanal-Verstärker betrieben werden. Diese Flexibilität erlaubt es Dir, das Verstärkersystem optimal an Deine spezifischen Anforderungen anzupassen. Ob Du Dein System um zusätzliche Subwoofer erweiterst oder mehr Kanäle für eine breitere Klangabdeckung benötigst, der MX500/4 passt sich Deinen Bedürfnissen an. Dies ist besonders nützlich für maßgeschneiderte Carhifi-Installationen, die höchste Ansprüche an Klangbreite und Leistungsfähigkeit stellen.

    Präzise Frequenzweichen mit einstellbaren Filtern für maßgeschneiderten Sound

    Mit unabhängigen Frequenzweichen auf der Vorder- und Rückseite bietet der MX500/4 wählbare Vollbereichs-, Hochpass- und Tiefpassfilterregler. Die 12 dB/Oktave Filtersteilheit ermöglicht eine präzise Anpassung der Frequenzbereiche, um eine optimale Trennung der Audiofrequenzen zu gewährleisten. Der breite Filterfrequenzbereich von 35 Hz bis 300 Hz bietet Dir die Flexibilität, den Klang exakt auf Deine Lautsprecher und Subwoofer abzustimmen. Dies verbessert die Klangklarheit und verhindert unerwünschte Frequenzüberschneidungen, was zu einem sauberen und kraftvollen Audioerlebnis führt.

    Breites Eingangsspannungsspektrum für flexible Signalquellenanbindung

    Die Zweibereichseingangssektion des MX500/4 akzeptiert von Line-Pegel bis Hochleistungs-Lautsprecherpegelsignale, mit umschaltbaren Eingangspegeln von 250 mV - 4 V RMS (niedrig) und 750 mV - 15 V RMS (hoch). Diese Vielseitigkeit ermöglicht die einfache Integration in verschiedene Audioquellen und signalverarbeitende Systeme. Egal ob Du ein hochwertiges Eingangssignal aus einem modernen Autoradio oder ein stärkeres Signal von einem dedizierten Vorverstärker nutzt, der MX500/4 passt sich nahtlos an und liefert stets optimale Leistung.

    Optimales Rauschverhalten mit >88 dB S/N-Verhältnis und geringer Verzerrung

    Der MX500/4 gewährleistet ein herausragendes Rauschverhältnis von über 88 dB bei der höchsten Nennleistung, was für eine klare und unverfälschte Klangwiedergabe sorgt. Die THD+N (Total Harmonic Distortion plus Noise) von <1% bei 2 Ω pro Kanal garantiert eine nahezu verzerrungsfreie Leistung, selbst bei hohen Lautstärken. Diese technischen Eigenschaften stellen sicher, dass Deine Musik mit höchster Präzision und Detailtreue wiedergegeben wird, ohne durch Störgeräusche oder Verzerrungen beeinträchtigt zu werden.

    Dämpfungsfaktor für exzellente Kontrolle über die Lautsprecherbewegungen

    Mit einem Dämpfungsfaktor von >92 bei 4 Ω und >43 bei 2 Ω bietet der MX500/4 eine ausgezeichnete Kontrolle über die Lautsprecherbewegungen. Ein hoher Dämpfungsfaktor bei 4 Ω bedeutet, dass der Verstärker effizient die Bewegungen des Lautsprecherkerns steuert, was zu präziseren und dynamischeren Klangwiedergaben führt. Auch bei niedrigen Impedanzen von 2 Ω bleibt die Kontrolle stabil, was besonders bei leistungsstarken Subwoofern von Vorteil ist, um eine saubere und kraftvolle Basswiedergabe sicherzustellen.

    Kabelquerschnitt und Sicherungsanforderungen für höchste Stromqualität

    Der MX500/4 benötigt einen minimalen Kabelquerschnitt von 25 mm², um eine optimale Stromversorgung sicherzustellen und Leistungsverluste zu minimieren. Mit einem Sicherungswert von 50 A (AFS, AGU oder MaxiFuse™) bietet der Verstärker zuverlässigen Schutz vor Überstrombedingungen, wodurch die Langlebigkeit und Sicherheit des Systems gewährleistet ist. Diese robusten Stromanforderungen sind essentiell für eine stabile und leistungsstarke Audioausgabe, insbesondere in anspruchsvollen Carhifi-Installationen, wo hohe Ströme erforderlich sind.

    Einbauhinweise und Zubehör Optionen für den MX500/4 Verstärker

    Der MX500/4 überzeugt durch sein kompaktes Design, das eine einfache Installation in den meisten Fahrzeugen ermöglicht. Dank der robusten Konstruktion und des wasserdichten Aluminiumgehäuses ist der Verstärker ideal für diverse Einbaupositionen geeignet, sei es unter den Sitzflächen oder im Kofferraum. Zusätzlich bietet [Masori.de](/pages/einbauservice) professionelle Einbauhilfen und passendes Zubehör, um eine nahtlose Integration in Dein Carhifi-System zu gewährleisten. Nutze die hochwertigen Montagematerialien und detaillierten Anleitungen, um das Beste aus Deinem Verstärker herauszuholen und ein perfektes Klangerlebnis zu sichern.

    Unterstützung durch Masori Einbauservice und Experten-Support

    Bei Fragen und technischen Herausforderungen steht Dir der [Expertensupport von Masori.de](/pages/faq-und-hilfe) jederzeit zur Verfügung. Zusätzlich bietet der [Audio Blog](/blogs/audio-blog) wertvolle Tipps und Tricks zur Optimierung Deines Carhifi-Systems. So kannst Du sicher sein, dass Du nicht nur ein erstklassiges Produkt kaufst, sondern auch umfassende Unterstützung erhältst, um das volle Potenzial Deines MX500/4 Verstärkers auszuschöpfen. Profitiere von dem Fachwissen der Masori-Experten und verbessere kontinuierlich Deine Audioeinstellungen für ein unvergleichliches Klangerlebnis.