Rockford Fosgate Power T500-1bdCP Verstärker online kaufen: Maximale Leistungsfähigkeit für dein Carhifi-System
Der Rockford Fosgate Power T500-1bdCP Verstärker gehört zur angesehenen Power Serie und ist ein absolutes Must-Have für alle Carhifi-Enthusiasten, die Wert auf Qualität legen. Dieser Verstärker ist bekannt für seine Konstantleistungs-Technologie, die bis zu 25% mehr Leistung über alle Impedanzlasten liefert. Mit einer RMS-Dauerleistung von 500 Watt bei 1-Ohm garantiert er eine beeindruckende Klangkulisse. Profitieren Sie von der Masori Tiefstpreis-Garantie, um diesen Verstärker am günstigsten bei masori.de zu erwerben.
Die Besonderheiten der Konstantleistungs-Technologie im Rockford Fosgate T500-1bdCP
Die innovative Constant Power-Konfiguration des Rockford Fosgate T500-1bdCP ermöglicht eine konstantere Leistungsabgabe über sämtliche Impedanzlasten hinweg. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verstärkern, die in der Regel bei einer Linienimpedanz ihre maximale Leistung erreichen, kann dieser Verstärker durch seine einzigartige Schaltung bis zu 25% mehr Leistung bieten. Dies bedeutet für dich eine unvergleichlich konstante und dynamische Audio-Performance. Herkömmliche Modelle würden bei niedrigeren Impedanzlasten deutlich einbrechen.
RMS-Dauerleistung und dynamische Performance des 1-Kanal-Verstärkers
Der Rockford Fosgate T500-1bdCP erzielt eine RMS-Dauerleistung von 300 Watt x 1 bei 4-Ohm, 500 Watt x 1 bei 2-Ohm und 500 Watt x 1 bei 1-Ohm. Beeindruckend ist auch die dynamische Leistung: Bei 4-Ohm erreicht er 328 Watt, bei 2-Ohm 537 Watt und bei 1-Ohm satte 707 Watt. Damit eignet sich dieser Verstärker perfekt für Bassheads, die auf dynamische Bass-Attacken Wert legen. Solch hohe Leistungswerte über eine solch breite Impedanzspanne sind selten, was die Vielseitigkeit und Überlegenheit dieses Verstärkers unterstreicht.
Effizienz und Effizienzklasse des Rockford Fosgate T500-1bdCP
Mit einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 86,2% bei 4-Ohm, 82,3% bei 2-Ohm und 73,4% bei 1-Ohm zeigt der Rockford Fosgate T500-1bdCP, dass er nicht nur kraftvoll, sondern auch effizient ist. Der Verstärker gehört zur Klasse BD, was bedeutet, dass er die Vorteile sowohl der Klasse B als auch der Klasse D vereint. Dies steigert die Effizienz signifikant im Vergleich zu reinen Klasse A/B Verstärkern und reduziert unnötige Wärmeentwicklung, was besonders in geschlossenen Einbaupositionen vorteilhaft ist.
Frequenzgang und Klangregler des Rockford Fosgate T500-1bdCP
Der Frequenzgang des Rockford Fosgate T500-1bdCP beträgt 20 Hz bis 250 Hz mit einem Gleichlauf von +/- 0,5 dB. Es ist ideal für die Ansteuerung von Subwoofern und sorgt dafür, dass selbst die tiefsten Bässe präzise wiedergegeben werden. Der integrierte Bassregler erlaubt eine Anpassung um +18dB bei 45Hz. Der genaue Regelbereich der Tiefpass-Weiche (LP) von 35 Hz bis 250 Hz hilft dabei, den Klang exakt auf das verwendete System anzupassen und unerwünschte Frequenzen zuverlässig auszufiltern.
Harmonische Verzerrungswerte und Impedanzleistung im Detail
Ein harmonischer Gesamtverzerrungswert (THD+Rauschen) von unter 1,0% zeichnet den Rockford Fosgate T500-1bdCP als klanglich höchst präzisen Verstärker aus. Während viele Verstärker bei hoher Leistung an ihre Grenzen stoßen, bleibt die Qualität hier konstant hoch und sauber. Durch die Unterstützung von Lasten bis zu 1-Ohm werden selbst bei anspruchsvollsten Anwendungen keine Verzerrungen zugeführt, was besonders bei Lautstärken jenseits der 500 Watt relevant ist, da dies bei geringeren Impedanzen eine größere Last darstellt.
Vernetzungsmöglichkeiten und Anschlüsse des Rockford Fosgate T500-1bdCP
Der Rockford Fosgate T500-1bdCP ist mit audiophilen RCA-Pass-Thru-Ausgängen ausgestattet, die eine verlustfreie Signalweiterleitung zu einem anderen Verstärker ermöglichen. Die Power/Masse-Anschlüsse mit einem Durchmesser von 25mm² ermöglichen eine stabile Spannungsversorgung, während die Signaleingänge über konventionelle RCA-Paare für eine einfache Erweiterung kompatibler Audio-Komponenten sorgen. Diese Ausstattung garantiert eine flexible Integration in bestehende Systeme ohne klangliche Kompromisse.
MOSFET-Stromversorgung und Ausgangsstufe für höchste Belastbarkeit
Die Ausstattung des Rockford Fosgate T500-1bdCP mit einer MOSFET-Stromversorgung und einer MOSFET-Ausgangsstufe überzeugt durch ihre hohe Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. MOSFET-Technologie ist bekannt für schnellere Reaktionszeiten und wesentlich niedrigere Signalverluste. Dies bedeutet in der Praxis, dass selbst bei intensiver Nutzung und maximalen Lautstärken eine hohe Klangtreue und Audiopräzision gewährleistet ist. Der Unterschied zu einfacheren Verstärkern, die auf Transistoren basieren, ist deutlich hörbar.
Integrierter Infraschallfilter für erweiterte Systemanpassung
Ausgestattet mit einem Infraschallfilter, der bei -3dB @ 28Hz mit 12dB/Oktave arbeitet, bietet der Rockford Fosgate T500-1bdCP die Möglichkeit, niedrigste Frequenzen zu unterdrücken, die für menschliche Ohren nicht hörbar sind. Dies schützt Subwoofer vor unnötiger Belastung und optimiert den Output, indem nur relevante Frequenzen verstärkt werden. Neben dem Schutz der Hardware verbessert dies die Leistung deines Systems in anspruchsvollen Umgebungen durch Vermeidung von Verzerrungen und Energieverschwendung.
Bedienkomfort und Einrichtung des Rockford Fosgate T500-1bdCP
Die Bedienung des Verstärkers wird durch die optional erhältliche Remote Punch Bass EQ gesteigert, die eine regelbare Anpassung der Bassintensität bietet, ohne dass manuelle Eingriffe direkt am Gerät nötig sind. Für den Stromerhalt ist eine Lichtmaschine von mindestens 75 A empfohlen, um den Verstärker auch bei maximaler Beanspruchung mit ausreichender Energie zu versorgen. Die vielseitigen Einstellmöglichkeiten dieses Verstärkers, von Equalizer bis zur spezifischen Frequenzanpassung, garantieren maßgeschneiderten Hörgenuss.
Montagedetails und Abmessungen für einstellbaren Einbau
Mit Abmessungen von 5,42 x 20,68 x 28,97 cm ist der Rockford Fosgate T500-1bdCP trotz seiner Leistung äußerst kompakt und dadurch leicht in verschiedene Fahrzeugmodelle integrierbar. Der versteifte Aluminiumkühlkörper verspricht nicht nur eine effektive Kühlung, sondern erlaubt auch den Einbau in engen oder wärmeempfindlichen Bereichen, ideal für moderne und platzbegrenzte Umgebungen.
Umfangreicher Support für den Rockford Fosgate T500-1bdCP
Wenn Fragen zu Installation oder Techniksupport auftreten, bietet der Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder), der Expertensupport FAQ & Hilfe und der Audio Blog bei masori.de wertvolle Unterstützung. Dies sichert eine reibungslose Integration und Nutzung des Rockford Fosgate T500-1bdCP in deinem Car-Audio-System.