ETON UG Opel F2.1 günstig online kaufen bei Masori: Plug-and-Play 2-Wege Frontsystem
Der ETON UG Opel F2.1 bietet mit seinem speziell abgestimmten Plug-and-Play-Design eine maßgeschneiderte Lösung für dein Opel-Modell. Kompatibel mit Fahrzeugen wie dem Opel Adam (ab 2013) und Astra J (2009-2013), liefert das System eine unschlagbare Klangqualität. Der 165 mm Tief-/Mitteltöner besteht aus einem glasfaserverstärkten Polyamidkorb, was ihm Stabilität und optimale akustische Eigenschaften verleiht. Diese Bauweise garantiert nicht nur eine dynamische, sondern auch eine warme Klangwiedergabe. Nutzen Sie die Tiefstpreis-Garantie auf masori.de, um sicherzustellen, dass Sie das beste Angebot erhalten.
Technische Details des 165 mm Tief-/Mitteltöners
Der 165 mm Tief-/Mitteltöner im ETON UG Opel F2.1 verwendet einen starken Ferritmagneten in Kombination mit einer Glasfaser-Papier-Sandwichmembran. Diese Kombination verstärkt die dynamische Wiedergabe und sorgt für einen warmen, vollen Klang. Die große Kernbohrung in der Bodenplatte unterstützt die nötige Kühlung während des Betriebs und verbessert die Effizienz. Trotz der ungewöhnlichen Materialwahl für den Korb, ermöglicht das glasfaserverstärkte Polyamid eine optimale Schwingungsdämpfung, was sich positiv auf die Klangqualität auswirkt.
25-mm-Aluminiumhochtöner für bessere Hochfrequenzwiedergabe
Der beiliegende 25-mm-Aluminiumhochtöner ist mit einem Neodym-Magneten ausgestattet und wurde speziell für die Akustik im Fahrzeug abgestimmt. Aluminium als Membranmaterial bietet die Vorteile eines niedrigeren Verhaltens, was der Hochfrequenzwiedergabe zugutekommt. Durch den Einsatz dieser Materialien wird eine bessere Schallausbreitung gewährleistet. Dieses Design koordiniert perfekt mit dem Tief-/Mitteltöner und gewährt eine gleichmäßige Klangbühne.
Effiziente 3 Ohm Impedanz im ETON Lautsprechersystem
Mit einer Impedanz von 3 Ohm optimiert der ETON UG Opel F2.1 die Leistungsabgabe aus serienmäßigen Autoradios bzw. Headunits. Diese niedrige Impedanz sorgt für einen hohen Wirkungsgrad, was bedeutet, dass mehr Nutzleistung erzeugt werden kann, ohne dass ein zusätzlicher Verstärker erforderlich ist. Ein höherer Impedanzwert würde weniger Effizienz bedeuten und möglicherweise eine externe Verstärkung erfordern, um ähnliche Ergebnisse zu erzielen.
Nennleistung von 50 W RMS für konstante Performance
Die Nennleistung von 50 W RMS in Kombination mit einer Musikbelastbarkeit von 80 W garantiert eine konstante Performance ohne Verzerrung. Bei einer höheren Nennleistung könnte die Gefahr von Überhitzung bestehen, während eine niedrigere Leistung eventuell nicht ausreicht, um laute Bereiche klar zu übertragen. Diese Werte wurden gezielt ausgewählt, um eine Balance zwischen Effizienz und Leistungsspitzen zu gewährleisten.
Einfacher Einbau dank fahrzeugspezifischer Anschlussterminals
Der integrierte Einbau ist durch die fahrzeugspezifischen Anschlussterminals und das Opel-typische Korbdesign ein Kinderspiel, wodurch eine zerstörungsfreie und reibungslose Installation möglich ist. Diese fertig anwenderfreundliche Lösung erfordert kein spezielles Werkzeug oder Endverbraucherkenntnisse. Alles wurde exakt auf das jeweilige Fahrzeugmodell abgestimmt, was eine erhebliche Zeitersparnis beim Einbau ermöglicht. Ein größerer Vorteil, wenn man bedenkt, dass Anpassungen bei typischen Märkten häufig problematisch sind.
Schalldruckpegel von 89 dB für beeindruckende Lautstärke
Ein Schalldruckpegel von 89 dB* ermöglicht es dem System, auch bei geringerem Leistungsinput laute und klare Töne zu erzeugen. Diese hohe Sensitivität bedeutet, dass das System mit geringem Kraftaufwand betrieben werden kann, was sowohl die Batterie schont als auch Verzerrungen bei hohen Lautstärken reduziert. Ein höherer Wert könnte zu unerwünschten Klirrfaktoren bei hohen Frequenzen führen, während ein niedrigerer Wert mehr Verstärkung erfordert.
80 mm Single-Center-Mitteltöner für optimales Klangbild
Der 80 mm handbeschichtete Papier-Mitteltöner ergänzt den Hoch- und Tief-/Mitteltöner und ermöglicht so ein ausgeglichenes Klangbild im Innenraum des Fahrzeugs. Er ist ebenfalls mit einem starken Ferritmagneten ausgestattet, was zu einer verbesserten Kontrolle und Reaktionsfähigkeit führt. Ein kleinerer Mitteltöner könnte die Bühnenabbildung in den mittleren Frequenzen vernachlässigen, während ein größerer Treiber möglicherweise Schwierigkeiten bei hohen Frequenzen hat.
Mit dem umfassenden Expertensupport FAQ & Hilfe auf masori.de und der Option für einen Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) wird jeder noch so spezifische Bedarf abgedeckt. Weitere detailreiche Insights und Vorteile des ETON UG Opel F2.1 können im Audio Blog auf Masori entdeckt werden.