Signum SXE4.2C von ESX: Leistungsfähiges 4 Lautsprecherset online günstig kaufen
Das Signum SXE4.2C von ESX beeindruckt durch seine kompakte Bauweise bei einer Belastbarkeit von 70 Watt RMS und 140 Watt Max. Diese Leistungsdaten machen das Lautsprecherset hervorragend für begrenzte Einbauräume geeignet, ohne an Audioqualität einzubüßen. Ein beeindruckender Frequenzbereich von 76 - 22.000 Hz sorgt für klare und detaillierte Wiedergabe quer durch alle Musikstile. Bei Masori profitierst Du zudem von der Tiefstpreis-Garantie, die sicherstellt, dass Du das Signum SXE4.2C stets zum besten Preis erhältst.
Lautsprecher: Belastbarkeit von 70 Watt RMS und 140 Watt Maximalleistung
Das ESX Signum SXE4.2C Lautsprecherset bietet mit seinen 70 Watt RMS eine solide Grundlage für klare und kraftvolle Klangwiedergabe. Diese Leistung sorgt dafür, dass selbst bei hoher Lautstärke Verzerrungen minimiert werden. Eine Maximalleistung von 140 Watt verspricht genug Spielraum, um in dynamischeren Musikpassagen zu glänzen. Eine höhere Leistung würde die Gefahr der Überhitzung erhöhen, während eine niedrigere Leistung den Lautsprechern die notwendige Schlagkraft nehmen würde. Im Car-Audio-Segment unterstreicht dieser Wert das hohe Leistungsniveau der ESX-Komponenten.
Frequenzbereich von 76 - 22.000 Hz für klare Klangwiedergabe
Mit einem breiten Frequenzbereich von 76 bis 22.000 Hz bietet das Signum SXE4.2C Lautsprecherset eine beeindruckende Klangtiefe und -klarheit. Diese Bandbreite eröffnet eine detaillierte Wiedergabe von Bässen bis hin zu hohen Tönen, die vor allem bei komplexeren Musikstücken zur Geltung kommt. Ein erweiterter Bereich würde in dynamischeren Umgebungen zu einer noch differenzierteren Wiedergabe führen können, während ein schmalerer Bereich typische Klangnuancen vermissen lassen würde.
Impedanz von 3 Ω: Effiziente Leistungsaufnahme
Das ESX Lautsprecherset arbeitet mit einer Impedanz von 3 Ω, was bedeutet, dass es weniger Energie benötigt, um schnelles, dynamisches Audio zu produzieren. Bei Car-Audio-Systemen, die Optimierungen bei der Stromaufnahme und -verteilung fordern, sind 3 Ω ideal, da sie Verstärker effizienter arbeiten lassen. Würde die Impedanz höher sein, müsste der Verstärker härter arbeiten, was zu höherem Energieverbrauch und potenzieller Wärmebildung führen könnte.
Sandpapier-Membranen: Maximaler Wirkungsgrad
Die mit Quarzsand beschichteten Papier-Membranen des ESX Signum SXE4.2C erhöhen den Wirkungsgrad erheblich. Diese spezielle Texturierung sorgt nicht nur für geringes Gewicht, sondern auch für erhöhte Stabilität, was optimierte Resonanzeigenschaften ermöglicht. Wenn diese Membranen schwerer wären, könnte dies zu einer verminderten Reaktionsschnelligkeit führen, während ein leichtes, ineffizientes Material die Basswiedergabe schwächen könnte. Diese Membranwahl ist daher optimal für präzises, sauberes Audioplayback.
20 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner für ausgewogenen Klang
Der 20 mm Gewebe-Neodym-Hochtöner im Signum SXE4.2C sorgt für einen detailreichen Klang. Diese Kombination maximiert die Fähigkeit des Lautsprechers, feine Details und Nuancen hervorzuheben. Neodym ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen Magneten höhere magnetische Flussdichten, was in einer klareren Hochtonwiedergabe resultiert. Wäre der Hochtöner größer, könnte dies Butterweichheit bringen, aber auch die Geschwindigkeit beeinträchtigen. Dies ist somit die ideale Balance innerhalb niedriger Bauhöhen.
Einbautiefe von 47 mm: Anpassungsfähigkeit für begrenzten Raum
Mit einer Einbautiefe von nur 47 mm ist das Signum SXE4.2C Lautsprecherset dafür ausgelegt, in kompakteren Fahrzeugräumen eine präzise Montage zu ermöglichen. Diese Abmessung ist wichtig, um den Flachbaucharakter zu bewahren und sich nahtlos an Montagestellen anzupassen, die normalerweise für Leistungskomponenten nicht zugänglich sind. Würde die Tiefe zunehmen, könnten Installationsschwierigkeiten in engen Bereichen auftreten, ein schmalerer Ansatz birgt vereinfachte Montagemöglichkeiten.
Flexible Installation: Schutzgitter und Kabel-Frequenzweichen
Dank der mitgelieferten Schutzgitter und Kabel-Frequenzweichen ist eine flexible Installation des ESX Lautsprechersets möglich. Schutzgitter bewahren die Lautsprecher vor physischen Einwirkungen und Staub, während die integrierten Frequenzweichen den Audiooutput so verkabeln, dass jeder Treiber optimal arbeitet. Bei einer komplizierten Installation spart dies Zeit und Aufwand, wobei derselbe Ansatz mit loser Verkabelung anspruchsvoller wäre und mehr Fachwissen erfordern könnte.
Flache, robuste Stahlkörbe ermöglichen beeindruckenden Hub bei kompakten Abmessungen
Die flachen, robusten Stahlkörbe sind auf Stabilität ausgelegt, ohne der Dynamik des Lautsprechersystems Abbruch zu tun. Durch ihren widerstandsfähigen Aufbau bieten sie auch innerhalb eines kleineren Gehäuses signifikante Bewegungsfreiheit. Diese Eigenschaften fördern einen beeindruckenden Hub trotz der kompakten Abmessungen des ESX Signum SXE4.2C. Ein weniger strapazierfähiges Material könnte die Langlebigkeit gefährden, während ein zu schwerer Rahmen die Flexibilität reduzieren würde.
Support-Optionen: Einbau vor Ort und Expertensupport
Zur optimalen Nutzung und Installation bietet Masori die Möglichkeit des Einbaus vor Ort in Frankfurt (Oder) an. Für technische Fragen oder Anpassungen steht Dir der Expertensupport FAQ & Hilfe zur Verfügung. Der umfassende Audio Blog bietet zusätzlich wertvolle Einblicke in alle Themen rund um Carhifi.