Schnell bei dir
Nur 0 übrig!
+ extra
Steg-SFF1-2" (5cm) Mitteltöner-masori-kaufen

Steg SFF1

2" (5cm) Mitteltöner

  • 2" Mitteltöner, DCR-Impedanz 3,4 Ohm, Empfindlichkeit 83 dB
  • Frequenz bis 15 kHz, Alu-Panel, Alu-Folie Membran, Langlebigkeit
  • Einbautiefe 21 mm, Außendurchmesser 70 mm, vielseitige Anwendungen
0%
SALE

noch

04 TAGE
05 STD
10 MIN
49 SEK
249€ Sonderpreis 249€

/Paar

(/)

Inkl. MwSt.

Nur 236,55€ mit  5% Skonto bei Vorkasse

Du sparst 5% auf diesen Artikel, indem du beim Bestellvorgang die Zahlungsart Vorkasse (Banküberweisung) wählst Der Rabatt wird automatisch abgezogen!

Exkl. MwSt. inkl. Versandkosten exkl. Versandkosten

Versand nach deinem Land nicht erlaubt. Siehe hier verfügbare Produkte.

Das Produkt darf nicht nach versandt werden. Du kannst alternativ diesen Versandexport-Service nutzen: https://mygermany.com/ oder kontaktiere unseren Kundenservice: ­info@masori.de. Wir werden dir umgehend helfen und eine Lösung finden.

Die Menge überschreitet den verfügbaren Bestand.

Deine Vorteile bei Masori

0% Finanzierung auf alle Produkte

Beratung durch Carhifi-Experten

Artikel woanders günstiger gesehen? Schreib uns unter info@masori.de eine Email und du erhältst bei uns den selben Preis, zusätzlich einen Zubehörartikel gratis und profitierst vom Masori Lifetime Support! Garantiebedingungen.

Kostenlos dazu

Steg SFF1

Normaler Preis249€

/Paar

(/)

+
Expert Image

Rob

Expert Image

Max

E-Mail Beratung von Experten

Werktags innerhalb von 24h

info@masori.de

Mit dem SFF1 von Steg erhältst du einen hochwertigen 2" (5cm) Mitteltöner mit einer beachtlichen Palette an technischen Feinheiten. Dieses technische Wunderwerk hat eine DCR-Impedanz von 3,4 Ohm und eine normale Impedanz von 4,0 Ohm. Was ihn richtig interessant macht, ist seine Empfindlichkeit von 83 dB und eine Fs von 165 Hz. Mit einer Frequenz bis zu 15 kHz und einem Einbautiefe von 21 mm, bietet dieser Mitteltöner enorme Vielseitigkeit. Hinzu kommt der Alu-Panel und die Alu-Folie Membran, die für langfristige Langlebigkeit und herausragende Klangqualität sorgen.

Technische Daten

  • DCR-Impedanz 3,4 Ohm
  • Normale Impedanz 4,0 Ohm
  • Empfindlichkeit 83 dB
  • Fs 350 Hz
  • Frequenz bis zu 15 kHz
  • Alu-Panel
  • Alu-Folie Membran
  • Außendurchmesser. 70 mm
  • Einbaudurchmesser 58 mm
  • Einbautiefe 19 mm + 5mm

Häufige Fragen zum SFF1

Welche technischen Merkmale hat der SFF1 Mitteltöner von Steg?

Expert Image

Rob

Der SFF1 von Steg zeichnet sich durch eine DCR-Impedanz von 3,4 Ohm und eine normale Impedanz von 4,0 Ohm aus. Die Empfindlichkeit liegt bei 83 dB, was für präzisen Klang sorgt. Der Mitteltöner bietet eine Frequenz bis zu 15 kHz und eine Resonanzfrequenz (Fs) von 165 Hz. Ein Alu-Panel und eine Alu-Folie Membran garantieren Langlebigkeit und brillante Klangqualität. Der Außendurchmesser beträgt 70 mm, der Einbaudurchmesser 58 mm und die Einbautiefe 21 mm, wodurch er in viele Systeme problemlos integriert werden kann.

Wie ist die Impedanz des Steg SFF1 Mitteltöners zu verstehen?

Expert Image

Rob

Die Impedanz des Steg SFF1 Mitteltöners zeigt zwei Werte: eine DCR-Impedanz von 3,4 Ohm sowie eine normale Impedanz von 4,0 Ohm. Diese doppelten Angaben sind hilfreich, um den Widerstand bei der Nutzung präzise zu definieren. Eine korrekte Impedanzanpassung ist essenziell, um den Verstärker und den Lautsprecher optimal abzustimmen und somit Verzerrungen oder Leistungsverluste zu minimieren.

Welche Vorteile bietet die Alu-Folie Membran des SFF1?

Expert Image

Rob

Die Alu-Folie Membran des SFF1 bietet nicht nur Robustheit und Haltbarkeit, sondern auch hervorragende klangliche Eigenschaften. Aluminium hat als Material eine hohe Steifigkeit bei gleichzeitig geringem Gewicht. Das bedeutet, dass der Mitteltöner eine präzise Klangreproduktion und eine reduzierte Resonanz erreicht, was in einem klareren und hochauflösenden Klangbild resultiert. Dies unterstützt besonders die Wiedergabe mittlerer Frequenzen und sorgt für einen ausgewogenen Sound.

Welche Frequenzbereiche deckt der Steg SFF1 ab?

Expert Image

Rob

Der Steg SFF1 deckt einen beeindruckenden Frequenzbereich ab, der von einer unteren Grenze der Resonanzfrequenz (Fs) bei 165 Hz bis hin zu maximal 15 kHz reicht. Dieser breite Frequenzumfang ermöglicht es dem Mitteltöner, sowohl tiefe Mitteltöne als auch höhere Töne präzise wiederzugeben. Eine solch breite Abdeckung ermöglicht eine harmonische Integration in verschiedene Klangsysteme, indem Vokal- und Instrumentalbereiche detailliert und nuanciert reproduziert werden.

Warum ist die Empfindlichkeit von 83 dB beim SFF1 relevant?

Expert Image

Rob

Die Empfindlichkeit des Steg SFF1 beträgt 83 dB, was maßgeblich seine Leistungsfähigkeit und den Output bei einer bestimmten Verstärkerleistung beschreibt. Eine höhere Empfindlichkeit bedeutet effizientere Umsetzung elektrischer Energie in akustische Energie. Trotz einer mittleren Empfindlichkeit wie beim SFF1, sorgt er für eine gute Leistungswiedergabe in kompakter Größe, somit ist er ideal für verschiedene Audiosysteme geeignet, die eine präzise und detaillierte Mittelfrequenzwiedergabe benötigen.

Welche Einbauanforderungen gibt es für den Steg SFF1 Mitteltöner?

Expert Image

Rob

Die Installation des Steg SFF1 Mitteltöners erfordert die Berücksichtigung seiner spezifischen Abmessungen. Mit einem Außendurchmesser von 70 mm und einem Einbaudurchmesser von 58 mm passt er in standardisierte Aussparungen vieler Lautsprechersysteme. Die Einbautiefe von 21 mm ermöglicht ebenfalls eine flexible Nutzung in Systemen mit geringem Platzangebot. Die präzise Einhaltung dieser Maße stellt sicher, dass Vibrationen minimiert und akustische Leistungen maximiert werden.

Wie beeinflusst die Resonanzfrequenz (Fs) von 165 Hz den Klang des SFF1?

Expert Image

Rob

Die Resonanzfrequenz (Fs) von 165 Hz beim SFF1 Mitteltöner ist entscheidend, da sie die Frequenz angibt, ab der der Lautsprecher zu klingen beginnt. Ein niedriger Fs-Wert wie 165 Hz bedeutet, dass der Mitteltöner in der Lage ist, tiefe Mittelfrequenzen effektiv darzustellen, was ihm erlaubt, eine nahtlose Übergangsbrücke zwischen dem Bass und dem Hochtonbereich zu schlagen. Das ist besonders wichtig für eine ausgewogene Klanglandschaft in komplexen Audiosystemen.

Ist der Steg SFF1 mit meinem Audiosystem kompatibel?

Expert Image

Rob

Die Kompatibilität des Steg SFF1 mit deinem Audiosystem hängt von spezifischen Abmessungen und technischen Anforderungen ab. Mit einem Außer- und Einbaudurchmesser von 70 mm bzw. 58 mm und einer Einbautiefe von 21 mm passt er in die meisten handelsüblichen Systeme. Seine Impedanz von 4,0 Ohm entspricht ebenfalls weit verbreiteten Standards. Daher ist er in der Regel mit vielen modernen Audiosystemen kompatibel. Genauigkeit während der Installation ist jedoch essentiell, um akustische und mechanische Effizienz zu erreichen.

Wie positioniere ich den SFF1 Mitteltöner optimal?

Expert Image

Rob

Die optimale Positionierung des SFF1 Mitteltöners erfordert, dass er auf der akustischen Achse des Hörbereichs platziert wird, um die bestmögliche Klangqualität zu erzielen. Aufgrund seiner Empfindlichkeit von 83 dB und des Frequenzbereichs bis zu 15 kHz sollte er auf Ohrhöhe oder in einem Winkel montiert werden, der direkt auf den primären Hörbereich abzielt. Dabei ist zu beachten, dass hochfrequente Schallwellen direktionaler sind, während mittlere Frequenzen gleichmäßiger verteilt werden.

Welche Installationstipps gibt es für den Steg SFF1?

Expert Image

Rob

Bei der Installation des Steg SFF1 Mitteltöners ist es wichtig, auf die korrekte Polung zu achten, um Phasenverfälschungen zu vermeiden. Der Lautsprecher sollte mit den vorgesehenen Schrauben oder Halterungen fixiert werden, um Vibrationen zu minimieren. Die Befestigung auf einem stabilen, resonanzarmen Untergrund sorgt für einen unverfälschten Klang. Weiterhin ist die korrekte Abdichtung des Einbauraums essenziell, um Luftleckagen und damit Verlust an Klangqualität zu vermeiden. Dies gewährleistet optimale Leistungen im installierten Audiosystem.

Ähnliche Produkte

Häufige Fragen und Antworten

Wie lange wird es dauern, bis ich meine Bestellung erhalte?

Die Lieferzeit jedes Artikels ist auf der Produktseite in der Nähe des Preises angegeben. Der Umwelt zuliebe verschicken wir alle Artikel einer Bestellung zusammen in einer Lieferung. Falls Artikel einer Bestellung unterschiedliche Lieferzeiten aufweisen sollten, orientiere dich bitte an der höchsten Lieferzeit. Wenn einzelne Artikel deiner Bestellung sehr dringend benötigt werden, schreibe unserem Kundenservice unter info@masori.de damit wir deine Bestellung aufteilen können.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Kann die Bestellung auch international versendet werden?

Wir versenden weltweit. Es gibt keinen Ort der Welt, an den wir nicht liefern können. Der Versand erfolgt entweder per DHL oder UPS bei internationalen Sendungen.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Was kostet der Versand?

Der Versand in Deutschland und der EU ist ab 50€ Warenwert versandkostenfrei, darunter fallen 4,99€ Versandgebühren an. Im restlichen Europa: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-499,99€: pauschal 49,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 500,00€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) In der gesamten Welt: Bei einem Bruttobestellwert von 0,00-299,99€: pauschal 79,99€ (inkl. MwSt.) Ab einem Bruttobestellwert von 300,00€: pauschal 129,99€ (inkl. MwSt.)

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Muss ich für meine Bestellung Steuern & Zoll zahlen?

Wir verschicken aus Deutschland. In allen Ländern der EU fallen keine zusätzlichen Steuern oder Zölle an. In Ländern, welche nicht Teil der EU sind, fallen beim Eintreffen der Bestellung in deinem Land Zölle an, die von deiner örtlichen Zollbehörde erhoben werden. Wie hoch diese Zölle sind, kannst du im Vorfeld über diesen einfachen Onlinerechner erfahren: https://www.easyship.com/duties-and-taxes-calculator/germany

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Ich habe einen Artikel günstiger gesehen, bietet Masori eine Tiefstpreisgarantie?

Findest Du einen oder mehrere bei uns gekaufte(n) Artikel auf einer Internetseite der europäischen Union oder in einem Ladengeschäft in der europäischen Union zu einem günstigeren Preis als bei uns, ziehen wir mit dem Preis der Konkurrenz gleich. Wir bieten Dir garantiert den gleichen Preis und erstatten den Differenzbetrag zum Preis der Konkurrenz. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Welche Versandarten sind möglich?

Wir versenden per DHL, UPS und bei großen Sendungen per Spedition.

Alle Versandbedingungen findest Du hier.

Wie kann ich meine Bestellung zurückgeben?

Bitte um vorherige Bestätigung des Kundenservices zur Bestätigung der korrekten Rücksendeadresse. Beachte bitte die Rücksendefrist von 14 Tagen. Anschließend kann die Retoure an die untenstehende Adresse zurückgesandt werden. Bitte füge dem Paket eine Kopie der Rechnung oder Bestellbestätigung hinzu, damit wir diese schnell zuordnen können. Bitte achte darauf, dass sich die Waren in einem verkaufsfähigen Zustand, in Originalverpackung, ohne Schäden befinden. Rücksendeadresse: Masori Kliestower Weg 10a, 15234 Frankfurt (Oder).

Wie kann ich den Verlauf meiner Bestellung verfolgen?

Du erhältst direkt nach dem Versand eine Versandbestätigung per Mail mit einem Trackingnummer des Versand Dienstleisters, sowie ein Link zur direkten nach Verfolgung online. Außerdem kannst du einen Account erstellen, in der deine Bestellungen automatisch synchronisiert werden. In diesem Account ist ebenfalls die jeweilige Trackingnummer zu deinen Bestellungen ersichtlich.

Was hat es mit der 3 Jahre Masori Garantie auf sich?

Deine Einkäufe bei Masori sind durch die 3 Jahre Masori-Garantie abgesichert, d. h., wir verlängern die Garantie des Herstellers (in der Regel 12 Monate) auf unsere Kosten auf volle 36 Monate – ohne zusätzliche Kosten oder Aufwand für Dich. Hier geht es zu den ausführlichen Garantiebedingungen.

Herstellerinformation/verantwortliche Person

Fortissimo
Dietmar Carle
Bahnhofstr. 23
88048 Friedrichshafen Kluftern
Deutschland

Kontakt: didi@fortissimo.de

Ich habe noch Fragen. Wie kann ich den Support kontaktieren?

Kaufen und Profitieren: Die beeindruckenden Highlights des Steg SFF1 Mitteltöners

Du kannst den Steg SFF1 Mitteltöner jetzt online bei Masori günstig kaufen. Dieser 2 (5cm) Mitteltöner bietet eine DCR-Impedanz von 3,4 Ohm und eine normale Impedanz von 4,0 Ohm, was ihn ideal für vielfältige Sound-Installationen macht. Mit einer Empfindlichkeit von 83 dB liefert er einen klaren und definierten Klang, während die Resonanzfrequenz von 165 Hz und die obere Frequenzgrenze von 15 kHz eine beeindruckende akustische Bandbreite sichern. Die Einbautiefe von nur 21 mm macht den Einbau unkompliziert, optimal für Installationen mit begrenztem Raumangebot. Oberflächen aus Alu-Panel und Alu-Folie sorgen für Langlebigkeit und hohe Klangausgabe. Zudem garantiert die Masori Tiefstpreis-Garantie, dass du immer den besten Preis erhältst.

Die Kombination aus DCR- und Normalimpedanz: 3,4 Ohm und 4,0 Ohm - Was bedeutet das für Dich?

Die DCR-Impedanz von 3,4 Ohm und die normale Impedanz von 4,0 Ohm des Steg SFF1 Mitteltöners sind entscheidend für die exakte Anpassung der Lautsprecherleistung an deine Audioanlage. Diese Werte zeigen die Effektivität der Spannungs- und Leistungsverteilung im Lautsprecher. Eine Abweichung in dieser Impedanz würde die Widerstandsleistung verändern. Wenn dieser Wert höher wäre, könnte die Lautsprecherleistung verringert werden, niedriger könnte die elektrische Belastung der Quelle erhöhen. Die 3,4 Ohm DCR und 4,0 Ohm Impedanz sind in der Audioindustrie gut geeignet für eine stabile, hochwertige Klangwiedergabe, optimal für car-hifi Anwendungen.

Empfindlichkeit von 83 dB: Warum das für deinen Sound wichtig ist

Die Empfindlichkeit des Steg SFF1 beträgt 83 dB, ein Wert, der dir zeigt, wie effektiv der Mitteltöner Schall in Bezug auf die Eingangsleistung erzeugt. Dieser Wert ermöglicht eine klare Klangdarstellung bei moderater Stromaufnahme, was besonders in Umgebungen wichtig ist, wo Energiemanagement eine Rolle spielt. Ein höherer Empfindlichkeitswert würde die Lautstärke weiter verbessern, während ein niedrigerer eine größere Stromstärke erfordern würde, um denselben Schalldruck zu erzeugen. 83 dB sind für Mittelklasse-Car-Hifi-Installationen ideal und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistungseffizienz und Klangklarheit.

Fs von 165 Hz: Die Bedeutung der Resonanzfrequenz für deinen Klang

Mit einer Resonanzfrequenz (Fs) von 165 Hz zeigt der Steg SFF1 seinen Fokus auf einen definierten Mittenbereich. Dieser Wert beeinflusst maßgeblich die Fähigkeit des Mitteltöners, Frequenzen in diesem Bereich natürlich zu reproduzieren. Eine niedrigere Fs könnte eine bessere Tiefton-Erweiterung bieten, während eine höhere Fs eine Betonung der Höhen darstellen würde. Bei einem Wert von 165 Hz bietet der SFF1 eine ausgezeichnetes Frequenzhandling für dynamische Musikgenres, wo Lautsprechernebenfunktionen und Gehäuseweite eine wichtige Rolle spielen.

Frequenzbereich bis zu 15 kHz: Ein breites akustisches Spektrum

Der Steg SFF1 Mitteltöner deckt einen Frequenzbereich bis zu 15 kHz ab, was eine klare Reinheit im oberen Mittenbereich gewährleistet. Diese Bandbreite ist entscheidend, um die Nuancen und Details im Klangbild zu erfassen. Ein erweitertes Frequenzhandling könnte insgesamt die Vielfalt der akustischen Signale, die der Lautsprecher verarbeiten kann, steigern, während ein reduziertes möglicherweise dazu führen könnte, dass hohe Frequenzen unterrepräsentiert sind. Ein Bereich bis zu 15 kHz ist jedoch für saubere, detaillierte Wiedergabe von Höhen unverzichtbar.

Die Einbautiefe von 21 mm: Einfache Installation in kompakten Räumen

Dank einer Einbautiefe von lediglich 21 mm bietet der Steg SFF1 Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an Bauformen, bei denen der Raum ein entscheidender Faktor ist. Diese geringe Einbautiefe ist besonders nützlich in Fahrzeugen mit minimalem Einbauplatz. Eine größere Einbautiefe könnte zusätzliche Anpassungen oder Verdeckungen erfordern, wohingegen die aktuelle Spezifikation eine Vielzahl an Montagemöglichkeiten eröffnet.

Die Alu-Panel und Alu-Folie Membran: Für Klangqualität und Beständigkeit

Die Verwendung von Aluminium für das Panel und die Membran im Steg SFF1 gewährleistet nicht nur eine herausragende Klangwiedergabe, sondern bietet auch Langlebigkeit gegen Verformungsbelastungen und Umwelteinflüsse. Aluminium ist bekannt für seine resonanzfreien Eigenschaften, die dem Mitteltöner helfen, Vibrationen zu minimieren und einen präzisen Sound zu liefern. Ein anderes Membranmaterial könnte die Klangleistung des Lautsprechers beeinträchtigen.

Einbaudurchmesser von 58 mm: Exakte Passform für vielseitige Anwendungen

Der Einbaudurchmesser von 58 mm sorgt beim Steg SFF1 für eine präzise mechanische Passform in einer Vielzahl von Installationsszenarien. Kompatibilität und Anpassbarkeit an bestehende Car-Hifi-Systeme erleichtert die Kombination mit anderen Lautsprechern und Verstärkern. Ein größerer Durchmesser könnte unerwünschte Modifikationen erfordern. Dieser spezifische Durchmesser ist daher ideal für eine Vielzahl von Installationen, die auf Performance und Beständigkeit ausgelegt sind.

Masori als dein vertrauenswürdiger Partner für Audiotechnik

Ein umfassender Einbau vor Ort in Frankfurt (Oder) und unser Expertensupport FAQ & Hilfe stehen dir zur Verfügung, um sicherzustellen, dass du die unvergleichbare Klangqualität des Steg SFF1 voll ausschöpfen kannst. Lass dich auch von unserem Audio Blog inspirieren.